Zitat von Regenwetter im Beitrag #200Dann fahr auf der A3 ganz rechts bzw. auf der B43 ganz links ... umgekehrt auf dem Rückweg ... so weit kommen die nicht. grin]
Na wenn die Verzweiflung so schwach ausgeprägt ist, dann kann es auch ned so schlimm sein lol
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Schlimm schon aber aufgrund der Kälteabstrahlung des Gebäudes sind sie zu schwach ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #204Ich rede ja von Sofeten und die sind seeehr schwach ... die Luschen
Ja klar, aber das wäre eben so ein Spruch, der sich am Tag im Sofetenbüro etwa 200 mal einsetzen ließe. Hunde brauchen ca. 1000 Wiederholungen um komplexe Dinge zu lernen. Sofeten schätzungsweise doppelt so viel ;-) Insofern kannst du so was inflationär einsetzen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #204Ich rede ja von Sofeten und die sind seeehr schwach ... die Luschen
Ja klar, aber das wäre eben so ein Spruch, der sich am Tag im Sofetenbüro etwa 200 mal einsetzen ließe. Hunde brauchen ca. 1000 Wiederholungen um komplexe Dinge zu lernen. Sofeten schätzungsweise doppelt so viel ;-) Insofern kannst du so was inflationär einsetzen.
Ich fürchte ja, das bringt selbst dann nix, wenn man es in Unendliche steigert. Sinnlos, genau wie der Versuch Sofeten zu erklären, dass eine Erkältung nicht von Kälte kommt ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #204Ich rede ja von Sofeten und die sind seeehr schwach ... die Luschen
Ja klar, aber das wäre eben so ein Spruch, der sich am Tag im Sofetenbüro etwa 200 mal einsetzen ließe. Hunde brauchen ca. 1000 Wiederholungen um komplexe Dinge zu lernen. Sofeten schätzungsweise doppelt so viel ;-) Insofern kannst du so was inflationär einsetzen.
Ich fürchte ja, das bringt selbst dann nix, wenn man es in Unendliche steigert. Sinnlos, genau wie der Versuch Sofeten zu erklären, dass eine Erkältung nicht von Kälte kommt ...
So geil der Louis de Funes hahaha
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #206[quote=Eisgott der Verkünder|p3030][quote=Regenwetter|p3029]Ich rede ja von Sofeten und die sind seeehr schwach ... die Luschen
Ja klar, aber das wäre eben so ein Spruch, der sich am Tag im Sofetenbüro etwa 200 mal einsetzen ließe. Hunde brauchen ca. 1000 Wiederholungen um komplexe Dinge zu lernen. Sofeten schätzungsweise doppelt so viel ;-) Insofern kannst du so was inflationär einsetzen.
Ich fürchte ja, das bringt selbst dann nix, wenn man es in Unendliche steigert. Sinnlos, genau wie der Versuch Sofeten zu erklären, dass eine Erkältung nicht von Kälte kommt ...
So geil der Louis de Funes hahaha
Sowieso. :-) Hmm, der Clip hat aber eine komische Synchronstimme. Anscheinend eine Neusynchronisation.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Also GFS hat jetzt bereits schon zum 7-8 in folge einen extrem schönen Lauf für Winter Fans rausgehauen🤔Kann doch kein Zufall sein, eine Frage der Zeit bis die anderen mitziehen?
Zitat von Schneemän im Beitrag #209Also GFS hat jetzt bereits schon zum 7-8 in folge einen extrem schönen Lauf für Winter Fans rausgehauen🤔Kann doch kein Zufall sein, eine Frage der Zeit bis die anderen mitziehen?
Und tata wer hätte es gedacht, jetzt ist ECMWF auch umgeschwenkt und die Ensembles haben auch einen ordentlichen ruck nach unten gemacht!!!!!! Weiße Weihnachten wären somit in ganz Deutschland wahrscheinlich, wenn Niederschlag! Mal schauen wie die Ensembles morgen früh ausschauen
Zitat von Schneemän im Beitrag #211Und tata wer hätte es gedacht, jetzt ist ECMWF auch umgeschwenkt und die Ensembles haben auch einen ordentlichen ruck nach unten gemacht!!!!!! Weiße Weihnachten wären somit in ganz Deutschland wahrscheinlich, wenn Niederschlag! Mal schauen wie die Ensembles morgen früh ausschauen
Ich sehe es nach wie vor äußerst kritisch mit dieser instabilen Troglage. Ein paar Meter weiter östlich und nix is mit Weihnachten. Selbst die dargestellte Lage ist noch lange keine Garantie für Schnee, insbesondere nicht im Flachland und in Ofenhessen sowieso nicht. Sollten die Modelle sich in den nächsten 5 Tagen (was eine Ewigkeit ist) einigen und das konkretisieren, ok. Aber ich denke nicht, dass sie das werden, sondern im Gegenteil Westdrift oder Südwestlage sich durchsetzen werden. Spannend ist es allemal.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Ja klar sicher ist es noch lange nicht sicher, nur ist schön zusehen das sich auch doch Kalte Wetterlagen in den Läufen zeigen. Gibt einen Grund mehr zur Hoffnung;)
ich denke es wird auch an Weihnachten bei Nass kaltem gammel Wetter bleiben. Aber hey das ist 1000000 mal besser als die letzten jahre wo ich mit T-shirt rauskonnte und meinen Nachbarn hab Grillen sehen! Von dem her alles gut !
So ist es! Sini bei wetterprognose-wettervorhersage.de schreibt, dass weiße Weihnachten unwahrscheinlich bis unmöglich sind, zumindest unter 700-800 m. Die Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik kommt wieder voll in Gang.
Ein Hoch auf milde Weihnachten ......
[x] NICHT!!!!
Ich muss ehrlich sagen, ich rechne wieder einmal mit einem deutlich (!) zu warmen Mildwinter.
Zitat von Primrose im Beitrag #215So ist es! Sini bei wetterprognose-wettervorhersage.de schreibt, dass weiße Weihnachten unwahrscheinlich bis unmöglich sind, zumindest unter 700-800 m. Die Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik kommt wieder voll in Gang.
Ein Hoch auf milde Weihnachten ......
[x] NICHT!!!!
Ich muss ehrlich sagen, ich rechne wieder einmal mit einem deutlich (!) zu warmen Mildwinter.
Ich habs euch gesagt ^^ Bis jetzt passt meine Winterprognose 2017/18 100%. Mehr Hoffnung gibt es in den 2 Wintern nach dem Sonnenfleckenminimum.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Es sieht leider wirklich nicht gut aber so schnell kann es gehen, sag es lange sehr gut aus hat sich das Blatt nun gewendet und der absolute Albtraum der letzten Jahre geht weiter und der heißt ,,Atlantik‘‘ oder besser gesagt Amiiiiis. Wie wir alle wissen hat ist so eine Phase nicht von kurzer Dauer sondern im Gegenteil, das eine stützt das andere und ein Tiefdruck nach dem anderen wird nach Europa geschoben:( Unsere letzte Hoffnung liegt jetzt leider nur noch im Polarwirbel. Eine Frage mal an die Experten hier, woran liegt es eigentlich das die Tiefdruckgebiete von den amis aus, ständig nach Europa gelenkt werden in den letzten Jahren??
Zitat von Primrose im Beitrag #215So ist es! Sini bei wetterprognose-wettervorhersage.de schreibt, dass weiße Weihnachten unwahrscheinlich bis unmöglich sind, zumindest unter 700-800 m. Die Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik kommt wieder voll in Gang.
Ein Hoch auf milde Weihnachten ......
[x] NICHT!!!!
Ich muss ehrlich sagen, ich rechne wieder einmal mit einem deutlich (!) zu warmen Mildwinter.
Ich habs euch gesagt ^^ Bis jetzt passt meine Winterprognose 2017/18 100%. Mehr Hoffnung gibt es in den 2 Wintern nach dem Sonnenfleckenminimum.
Großer Meister. ^^ (ist nicht ironisch gemeint) Mal sehen, wie es weitergeht. Herbstwinter ist für mich auch ok. Hauptsache Wolken und Regen. Der ein oder andere kalte Zufallstreffer kann durchaus immer mal dabei aber insgesamt wird der Winter zu mild ausfallen. Ob der Januar und der Februar so brutal mild werden wie vorhergesagt, müssen wir abwarten.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Schneemän im Beitrag #217Es sieht leider wirklich nicht gut aber so schnell kann es gehen, sag es lange sehr gut aus hat sich das Blatt nun gewendet und der absolute Albtraum der letzten Jahre geht weiter und der heißt ,,Atlantik‘‘ oder besser gesagt Amiiiiis. Wie wir alle wissen hat ist so eine Phase nicht von kurzer Dauer sondern im Gegenteil, das eine stützt das andere und ein Tiefdruck nach dem anderen wird nach Europa geschoben:( Unsere letzte Hoffnung liegt jetzt leider nur noch im Polarwirbel. Eine Frage mal an die Experten hier, woran liegt es eigentlich das die Tiefdruckgebiete von den amis aus, ständig nach Europa gelenkt werden in den letzten Jahren??
Das nennt sich Westdrift und die natürlich Bewegung auf der Nordhalbkugel, also die in unseren Breiten vorherrschende Wetterlage. Wir haben hier eben kein Kontinentalklima, wo es natürlicherweise im Winter saukalt wird, das gibt die Halbinsel Europa logischerweise nicht her. Leider haben wir durch die Klimakatastrophe immer mehr subtropischen Einfluss, der die Sommer immer unerträglicher macht. Klassische Sommer mit einem hohen Atlantikeinfluss findet man eben hauptsächlich nur noch im Norden.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Schneemän im Beitrag #217Es sieht leider wirklich nicht gut aber so schnell kann es gehen, sag es lange sehr gut aus hat sich das Blatt nun gewendet und der absolute Albtraum der letzten Jahre geht weiter und der heißt ,,Atlantik‘‘ oder besser gesagt Amiiiiis. Wie wir alle wissen hat ist so eine Phase nicht von kurzer Dauer sondern im Gegenteil, das eine stützt das andere und ein Tiefdruck nach dem anderen wird nach Europa geschoben:( Unsere letzte Hoffnung liegt jetzt leider nur noch im Polarwirbel. Eine Frage mal an die Experten hier, woran liegt es eigentlich das die Tiefdruckgebiete von den amis aus, ständig nach Europa gelenkt werden in den letzten Jahren??
Das ist leider etwas simpel argumentiert und gedacht. Tatsächlich ist die Lage weitaus komplexer und nicht allein die Tiefdruckgenese auf dem Atlantik durch Kaltluftströme von Kanada sind ursächlich für den europäischen Nichtwinter. Unser Nichtwinter hängt auch von fehlenden Polarwirbelanomalien ab (letzte Jahre West-QBO) oder von falsch gelegenen Polarwirbel-Anomalien. Dazu kommen konkrete Wetterlagen (sprich Druckverhältnisse auf der gesamten Nordhemisphäre) und natürlich die Klimakatastrophe, vor allem über die Treibhausgase, die die Stratosphäre kühlen, was wiederum einen Erwärmungseffekt in der Troposphäre zur Folge hat sowie eine Stabilisierung des Polarwirbels (und somit fehlenden Kaltluft-"Leckagen" für Europa).
Ohne den Waccy-Effekt, den Forscher bis 2023/25 begrenzt sehen (da darf man ruhig etwas skeptisch sein), hätten wir inzwischen in dieser sich blitzaufheizenden Welt Winter mit +5 bis +20 Grad.
Stefan hat ja schon gesagt, dass die Westdrift der Standard ist. Die USA liegen geografisch eben so günstig, dass der Arktische Luftstrom von Norden runterzieht und dann nach Osten (West -> Ost) über die USA und Kanada zieht. Wir haben im Westen was? Richtiiiisch den Atlantik und kein arschkaltes Kontinentalklima. Das gibts bei uns nur im Osten, sprich Russland, sibirisches Hoch. Also bekommen wir nur bei Ostlagen (Januar 2017) Kälte. Das ist bei einer Westdrift auf der Nordhemisphäre aber selten (erfordert Atlantikblockade mit Hochs und damit Umkehr der Zirkulation). Mit anderen Worten: Wir liegen am Arsch des asiatischen Kontinents und genau falsch. Ohne Kontinentale Verstärker im Westen und Norden. Und da ist Winter nun mal auch generell schwierig. In der Klimakatastrophe wird das immer weiter schwieriger werden. Ich gehe davon aus, dass wir uns momentan noch durch Waccy in einer Luxussituation befinden. Wenn der wirklich 2025 wegfällt, können wir uns begraben außer man ist mit 5-10 Grad zufrieden, die gibts dann fast nur noch in Friesland.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)