Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #287Das Warming Ende Januar hat sich inzwischen leider abgeschwächt und sieht nicht mehr Major aus, sondern nur noch als ein "normales" SSW ohne schwerwiegende Auswirkungen. Ende offen.
Nun mittlerweile ist ja das Major Warming Geschichte, Sini schreibt zwar ( oder hat geschrieben ) das es ein Polarwirbelsplit geben könnte aber wir dann auf der ungünstigen Seite liegen.
Wo findet man auf der Seite die du verlinkt hast die Entwicklung vom Polarwirbel ?
Nun mittlerweile ist ja das Major Warming Geschichte, Sini schreibt zwar ( oder hat geschrieben ) das es ein Polarwirbelsplit geben könnte aber wir dann auf der ungünstigen Seite liegen.
Wo findet man auf der Seite die du verlinkt hast die Entwicklung vom Polarwirbel ?
Abgesehen davon ist bis Anfang Februar mit ziemlicher Sicherheit nicht mit Winterwetter zu rechnen, sondern eher eine Abwechslung aus spätherbstlichen Nasskaltwetter und extrem mildem Frühlingswetter. Über 5 Tage ist eine Prognose natürlich immer heikel, aber die Großwetterlage und die Kaltluftverschiebung richtung Nordamerika werden Winterwetter fürs erste unmöglich erscheinen. |addpics|hwr-1y-b778.png|/addpics|
Danke Dämonid. Ich sehe anfang Februar noch viel Spielraum auch Winterwetter ist möglich aber nach aktuellem stand ( noch ) unwahrscheinlich. Ich glaube das es eine Nasskalte Wetterlage gibt mit schnee ab den mitleren Lagen.
Zitat von Regenwetter im Beitrag #296So ist es. Nun denn ... *kramt hervor*
Oh toll, du hast ja aus den ganzen schönen Winterbilder ein Video gemacht. Danke das du auch ein paar Bilder von mir genommen hast. :)
Ja der Winter 2017 fand ich ganz okay von den Temperaturen her. Und der Januar 2017 war für mich als Kalli ein Traum mit mehreren Tagen Dauerfrost und auch Schnee. :-)
Januar 2018 ist für mich ein Alptraum ! :*(
Zugefrorener Gnadensee 2017 ( Teilstück vom Bodensee )
Ich bin nicht mal Kalli trotzdem finde ich diesen Winter schrecklich! Winter soll Winter sein und kein Frühling! Das wird sicher einer der wärmsten Januare aller Zeiten. Schon jetzt mehr als 3,5 K zu warm!
Nein, darf es natürlich nicht! Ich habe mir mal erlaubt, ein wenig zu editieren, so sticht dein tolles Video besser ins Auge. Musikalisch ein anderer Ansatz als bei mir aber ebenso geil!
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Kinder, es soll angeblich Hoffnung für den Februar bestehen: Sini schreibt von Polarwirbelsplit und einem leicht negativen NAO-Index. Zwar ist hier noch gar nichts in trockenen Tüchern, aber wenigstens besteht Aussicht auf eine Änderung der Großwetterlage. Bin schon zufrieden, wenn der Februar wenigstens ein wenig daran erinnert, dass wir ja eigentlich Winter haben. Von diesen ewig viel zu warmen Monaten habe ich langsam sowas von die Schnauze voll, bin schon froh, wenn ab und an ein Monat einigermaßen normal ausfällt. Bin bescheiden geworden: mit dem einen oder anderen leicht zu warmen Monat gebe ich mich auch schon zufrieden. Und besonders froh wäre ich, wenn ein Sommer mal wieder nur leicht zu warm ausfallen würde.
Zitat von Primrose im Beitrag #309Kinder, es soll angeblich Hoffnung für den Februar bestehen: Sini schreibt von Polarwirbelsplit und einem leicht negativen NAO-Index. Zwar ist hier noch gar nichts in trockenen Tüchern, aber wenigstens besteht Aussicht auf eine Änderung der Großwetterlage. Bin schon zufrieden, wenn der Februar wenigstens ein wenig daran erinnert, dass wir ja eigentlich Winter haben. Von diesen ewig viel zu warmen Monaten habe ich langsam sowas von die Schnauze voll, bin schon froh, wenn ab und an ein Monat einigermaßen normal ausfällt. Bin bescheiden geworden: mit dem einen oder anderen leicht zu warmen Monat gebe ich mich auch schon zufrieden. Und besonders froh wäre ich, wenn ein Sommer mal wieder nur leicht zu warm ausfallen würde.
An dieser Stelle sei daran erinnert, dass ein "nur leicht zu warmer" Sommer durch den hohen Sonnenstand und die ohnehin abstrus hohen Mitteltemperaturen gleichbedeutend mit Hitzewellen von 30 bis 40 Grad sind und es somit keinen Unterschied macht. +1 Grad Kelvin Anomalie im Juli ist bereits die Hölle, wenn die glatte Null bereits Hitze für Wochen bedeutet. Erholung (und auch dann immer noch mit Hitze) gibt es nur bei Werten, die im Minusbereich landen. Das ist mittlerweile physikalisch und klimatisch so unwahrscheinlich wie eine Eiszeit. Ist einfach so.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Mir "reicht" schon ein +0,8 K zu warmer Sommer oder sowas wie maximal +1 K. Ich bin sehr bescheiden geworden. Einfach bitte bitte nicht mehr sowas wie 2015-2017 mit tödlichen Temperaturen und/oder verlängertem Hochsommer (der letztes Jahr schon Mitte Mai begann und bis Ende August andauerte!).
Zitat von Primrose im Beitrag #311Mir "reicht" schon ein +0,8 K zu warmer Sommer oder sowas wie maximal +1 K. Ich bin sehr bescheiden geworden. Einfach bitte bitte nicht mehr sowas wie 2015-2017 mit tödlichen Temperaturen und/oder verlängertem Hochsommer (der letztes Jahr schon Mitte Mai begann und bis Ende August andauerte!).
Ohne dir jetzt deine "Minimalsommer-Hoffnungen" nehmen zu wollen: Die Klimakatastrophe beschleunigt bekanntlich. Die Wahrscheinlichkeit der Verteilung deutet letztlich darauf, dass wir Sommer bekommen werden, deren Grauen wir heute nicht mal begreifen würden. Ich rechne allerdings "erst" ab 2023, verstärkt 2025-2030 damit. Bis dahin wird es schwülheiße Regensommer oder knochentrockene Hitzesommer geben, je nach klimatischer und meteorologischer Lage.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Im 6er war ganz weit hinten im UGKB ein stratosphärischer Split im Ansatz zu erkennen mit einer deutlichen Erwärmung zu erkennen. Im 12er ist dieser Ansatz eher kleiner, die Erwärmung ist aber da. Wetterleuchte deutet ein mögliches Major Warming an. Sini spricht von einem möglichen Split.
Auf jedenfall sieht man deutlich, dass es ein kräftiges Warming nächste Woche gibt, was leider schwächer wird als anfänglich berechnet. Aber anscheinend wird das Warming ausreichen, um den Wirbel zu schwächen, um dann eben evtl. Sinis oder Wetterleuchtes Vermutung zu bestätigen.
Auf jeden Fall ist ein frühlingshafter Februar in der ersten Dekade sehr unwahrscheinlich geworden.
Winter is coming! Die Anzeichen verdichten sich auf Winterwetter, die nächsten läufe werden zeigen ob nur kurzes Winter Intermezzo oder doch mal richtiges Winterwetter über einen längeren Zeitraum. Seien wir gespannt!
Zitat von Schneemän im Beitrag #315Winter is coming! Die Anzeichen verdichten sich auf Winterwetter, die nächsten läufe werden zeigen ob nur kurzes Winter Intermezzo oder doch mal richtiges Winterwetter über einen längeren Zeitraum. Seien wir gespannt!
So sicher wäre ich mir an deiner Stelle da nicht ... für Ofenhessen habe ich da trotz zufällig mal etwas besserer Läufe keine Hoffnung. Solange das nicht im 5-Tageszeitfenster ist, kannst du das vergessen. NAO nach wie vor viel zu positiv. ECMWF siehts anders als GFS. Daher rechne ich damit, dass die GFS-Fantasien sich auch wieder weiter oben einpendeln werden.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Schneemän im Beitrag #315Winter is coming! Die Anzeichen verdichten sich auf Winterwetter, die nächsten läufe werden zeigen ob nur kurzes Winter Intermezzo oder doch mal richtiges Winterwetter über einen längeren Zeitraum. Seien wir gespannt!
So sicher wäre ich mir an deiner Stelle da nicht ... für Ofenhessen habe ich da trotz zufällig mal etwas besserer Läufe keine Hoffnung. Solange das nicht im 5-Tageszeitfenster ist, kannst du das vergessen. NAO nach wie vor viel zu positiv. ECMWF siehts anders als GFS. Daher rechne ich damit, dass die GFS-Fantasien sich auch wieder weiter oben einpendeln werden.
Sehe ich auch so, alles andere stünde ja auch im krassen Widerspruch zum mittlerweile gewohnten und üblichen Ablauf bei GFS: Hoffnung auf Abkühlung wecken, alle Hoffnung wieder zerstören, neue Hoffnung wecken, die dann wieder zu nichte machen usw. usw.... Manchmal frage ich mich, warum ich mir das überhaupt antue, alle 6 Stunden..:-)
Zitat von Schneemän im Beitrag #315Winter is coming! Die Anzeichen verdichten sich auf Winterwetter, die nächsten läufe werden zeigen ob nur kurzes Winter Intermezzo oder doch mal richtiges Winterwetter über einen längeren Zeitraum. Seien wir gespannt!
So sicher wäre ich mir an deiner Stelle da nicht ... für Ofenhessen habe ich da trotz zufällig mal etwas besserer Läufe keine Hoffnung. Solange das nicht im 5-Tageszeitfenster ist, kannst du das vergessen. NAO nach wie vor viel zu positiv. ECMWF siehts anders als GFS. Daher rechne ich damit, dass die GFS-Fantasien sich auch wieder weiter oben einpendeln werden.
Sehe ich auch so, alles andere stünde ja auch im krassen Widerspruch zum mittlerweile gewohnten und üblichen Ablauf bei GFS: Hoffnung auf Abkühlung wecken, alle Hoffnung wieder zerstören, neue Hoffnung wecken, die dann wieder zu nichte machen usw. usw.... Manchmal frage ich mich, warum ich mir das überhaupt antue, alle 6 Stunden..:-)
Vergessen wir das mal mit dem Winter. Das gibt nix mehr. Ich wäre bereits über Höchsttemps von nicht mehr als 5 Grad und genug Regen mehr als froh. Immerhin ist der Januar top, was den Niederschlag anbetrifft. Anbei die bisherige Ausbeute bei mir im Garten.
|addpics|hwx-1t-0534.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #319Vergessen wir das mal mit dem Winter. Das gibt nix mehr. Ich wäre bereits über Höchsttemps von nicht mehr als 5 Grad und genug Regen mehr als froh. Immerhin ist der Januar top, was den Niederschlag anbetrifft. Anbei die bisherige Ausbeute bei mir im Garten.Niederschlag Garten Jan 18.jpg5 hits
116 anbetungswürdige, geile Liter. Behalten wir dies schon jetzt würdig und demütig in Erinnerung und zehren davon in den Dürren, die auf jeden Fall kommen werden. *Verharrt in einer Schweigeminute*
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)