----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Schneemän im Beitrag #327Zudem muss ich sagen das GFS meiner Meinung nach diesen Winter ganz klar besser abschneidet als ECMWF, GFS hat beispielsweise diese Wetterlage schon viel länger drin als ECMWF! Wie dem auch sei hoffen wir auf Winterwetter:)
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Schneemän im Beitrag #327Zudem muss ich sagen das GFS meiner Meinung nach diesen Winter ganz klar besser abschneidet als ECMWF, GFS hat beispielsweise diese Wetterlage schon viel länger drin als ECMWF! Wie dem auch sei hoffen wir auf Winterwetter:)
Aja, stimmt. Naja, errare humanum est ... ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Schneemän im Beitrag #327Zudem muss ich sagen das GFS meiner Meinung nach diesen Winter ganz klar besser abschneidet als ECMWF, GFS hat beispielsweise diese Wetterlage schon viel länger drin als ECMWF! Wie dem auch sei hoffen wir auf Winterwetter:)
Aja, stimmt. Naja, errare humanum est ... ^^
Logisch. Gilt für uns alle.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Schneemän im Beitrag #327Zudem muss ich sagen das GFS meiner Meinung nach diesen Winter ganz klar besser abschneidet als ECMWF, GFS hat beispielsweise diese Wetterlage schon viel länger drin als ECMWF! Wie dem auch sei hoffen wir auf Winterwetter:)
Aja, stimmt. Naja, errare humanum est ... ^^
Logisch. Gilt für uns alle.
Sowieso, und das ist auch gut so, wenngleich in unserer marktoptimierten Gesellschaft nicht mehr goutiert. Aber das ist ein anderes Thema ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Das CFS Modell der NOAA hat heute den Februar wieder etwas nach unten korrigiert. So viel mal wieder zur Qualität der "Langfrist"-Prognosen der NOAA ... oder sind das etwas fake news?
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #349Das CFS Modell der NOAA hat heute den Februar wieder etwas nach unten korrigiert. So viel mal wieder zur Qualität der "Langfrist"-Prognosen der NOAA ... oder sind das etwas fake news?
Genau genommen könnte man das gleiche selbst mit minimalem Aufwand schaffen: Man schaut sich Polarwirbel, Großwetterlage usw. an. 75% ist eh immer zu warm. Dann druckt man sich die weißen Karten aus und greift zu Photoshop (oder besser das Freewareteil GIMP) und malt nach Herzenslust pi mal Daumen und stellt das ganze dann online. Marketingmäßig erklärt man dann unter dem Punkt "Technological Competence", dass man über 300 Supercomputer verfügt, die die Klimadaten aufwändig berechnen und die Prognosen extrapolieren. Allein der Stromverbrauch belaufe sich auf die Summe ganz Südamerikas (was nicht viel heißen muss aber gut klingt).
Immer, wenn für den aktuellen Monat in den ENS Abkühlungen sichtbar werden, passt man dann die Karte sukzessive an mit einem Zufallsverteilungsmuster innerhalb Deutschlands.
Klimaporknosen statt Klimaprognosen. Denn die NOAA/CFS sind echt Schweinenasen :-P|addpics|hwx-1y-f3af.gif-invaddpicsinvv|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Patrick im Beitrag #343Hehe hab auch mit nichts anderem gerechnet. *hebt ein kühles Getränk im sonnenverseuchten 15 Grad München* ^^
Also heute war es echt grenzwertig: Die Cafe`s und Restaurant`s hatten draussen aufgedeckt , wie im Sommer :-( PS: Habe mich dann demonstrativ in den Schatten gesetzt.
Zitat von Regenwetter im Beitrag #349Das CFS Modell der NOAA hat heute den Februar wieder etwas nach unten korrigiert. So viel mal wieder zur Qualität der "Langfrist"-Prognosen der NOAA ... oder sind das etwas fake news?
Genau genommen könnte man das gleiche selbst mit minimalem Aufwand schaffen: Man schaut sich Polarwirbel, Großwetterlage usw. an. 75% ist eh immer zu warm. Dann druckt man sich die weißen Karten aus und greift zu Photoshop (oder besser das Freewareteil GIMP) und malt nach Herzenslust pi mal Daumen und stellt das ganze dann online. Marketingmäßig erklärt man dann unter dem Punkt "Technological Competence", dass man über 300 Supercomputer verfügt, die die Klimadaten aufwändig berechnen und die Prognosen extrapolieren. Allein der Stromverbrauch belaufe sich auf die Summe ganz Südamerikas (was nicht viel heißen muss aber gut klingt).
Immer, wenn für den aktuellen Monat in den ENS Abkühlungen sichtbar werden, passt man dann die Karte sukzessive an mit einem Zufallsverteilungsmuster innerhalb Deutschlands.
Klimaporknosen statt Klimaprognosen. Denn die NOAA/CFS sind echt Schweinenasen :-P
Oder es ist das neue Pädagogik-Lernprogramm vom Präsi-Donald. Landkarten in Europa ausmalen. Er sollte ja schon mal lernen, in welches Land er fährt ... so grob zumindest ... und mit 3 Farben (Orange, Rot und Dunkelrot) sollte er am Anfang ganz gut zurecht kommen. :-P :-P|addpics|hwx-1y-f3af.gif-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Patrick im Beitrag #343Hehe hab auch mit nichts anderem gerechnet. *hebt ein kühles Getränk im sonnenverseuchten 15 Grad München* ^^
Also heute war es echt grenzwertig: Die Cafe`s und Restaurant`s hatten draussen aufgedeckt , wie im Sommer :-( PS: Habe mich dann demonstrativ in den Schatten gesetzt.
Cafes und Restaurants bitte ohne ' ;-) Jaja, man sieht auch schon wieder die üblichen Bildchen, wo irgendwelche Sofeten(innen) ihre Fressen debil grinsend in die Sonne halten.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Patrick im Beitrag #343Hehe hab auch mit nichts anderem gerechnet. *hebt ein kühles Getränk im sonnenverseuchten 15 Grad München* ^^
Also heute war es echt grenzwertig: Die Cafe`s und Restaurant`s hatten draussen aufgedeckt , wie im Sommer :-( PS: Habe mich dann demonstrativ in den Schatten gesetzt.
Cafes und Restaurants bitte ohne ' ;-) Jaja, man sieht auch schon wieder die üblichen Bildchen, wo irgendwelche Sofeten(innen) ihre Fressen debil grinsend in die Sonne halten.
Bei mir gilt doch noch die alte, königlich bayerische, Rechtschreibverordnung, da wird das " s" noch mit Apostroph angehängt Stefan ;-)
Zitat von Patrick im Beitrag #343Hehe hab auch mit nichts anderem gerechnet. *hebt ein kühles Getränk im sonnenverseuchten 15 Grad München* ^^
Also heute war es echt grenzwertig: Die Cafe`s und Restaurant`s hatten draussen aufgedeckt , wie im Sommer :-( PS: Habe mich dann demonstrativ in den Schatten gesetzt.
Cafes und Restaurants bitte ohne ' ;-) Jaja, man sieht auch schon wieder die üblichen Bildchen, wo irgendwelche Sofeten(innen) ihre Fressen debil grinsend in die Sonne halten.
Bei mir gilt doch noch die alte, königlich bayerische, Rechtschreibverordnung, da wird das " s" noch mit Apostroph angehängt Stefan ;-)
Aha, soso ... ;-) Dann musst du aber auch einen Apostroph verwenden, du hast aber einen Akzent verwendet, genauer gesagt den Akzent Gravis. De Apostroph geht typographisch korrekt so: ’ Ersatzzeichen ist: ' ... ;-) So, genug klug geschissen. Wir wurden mit so einem Zeug im Schreibmaschinenkurs damals malträtiert, ein gewisses Trauma ist geblieben ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Wie nicht anders zu erwarten war, hat sich GFS mit dem 12Z von den pornösen Winterberechnungen verabschiedet ... Das sieht jetzt eher nach West/Nordwestströmung aus. ECMWF sieht es auch so. Also wieder mal eher die nasskalte Variante.
Die Modellübersicht für Frankfurt am Main: (c) www.wetterdienst.de|addpics|hwx-20-5848.png-invaddpicsinvv,hwx-21-8f4f.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #356Wie nicht anders zu erwarten war, hat sich GFS mit dem 12Z von den pornösen Winterberechnungen verabschiedet ... Das sieht jetzt eher nach West/Nordwestströmung aus. ECMWF sieht es auch so. Also wieder mal eher die nasskalte Variante.
Zitat von Regenwetter im Beitrag #356Wie nicht anders zu erwarten war, hat sich GFS mit dem 12Z von den pornösen Winterberechnungen verabschiedet ... Das sieht jetzt eher nach West/Nordwestströmung aus. ECMWF sieht es auch so. Also wieder mal eher die nasskalte Variante.
Ich habe nichts Anderes erwartet, der Wintereinbruch wird wieder nach hinten verschoben (schon auf den 6. Februar) und wahrscheinlich bald mal komplett weggerechnet. Kann mich Patrick aber nur anschließen: Wenigstens ein winziger Hauch von Winter und nicht Januar-Frühling . Dieser Januar war bei uns alles andere als Winter, geschweige denn "Hochwinter" . Das war ein Januar-März mit 10 Grad plus. Wir hatten zwar wenig Sonne, aber mussten nicht ein einziges Mal eiskratzen. Inzwischen bin ich aber schon voll auf Frühling eingestellt, denn ein echter Winter kommt hier nicht mehr ...... Ich glaube den GFS-Prognosen kein bisschen. Immer wieder kühleres Wetter versprochen, ...opps, auf den letzten Drücker...ätschbätsch, doch nicht ...weggerechnet! Und wieder nach hinten verschoben. Nein, danke! Diesen Scheiß muss ich echt nicht mehr lesen! Dieser "Winter" wird wieder einmal VIEL ZU WARM und Punkt basta! Wir hatten einmal mehr Frühling im Winter, allerdings dünkt mich dieser "Winter" sogar deutlich wärmer als die vergangenen (außer 2015).
Zitat von Primrose im Beitrag #359Ich habe nichts Anderes erwartet, der Wintereinbruch wird wieder nach hinten verschoben (schon auf den 6. Februar) und wahrscheinlich bald mal komplett weggerechnet. Kann mich Patrick aber nur anschließen: Wenigstens ein winziger Hauch von Winter und nicht Januar-Frühling . Dieser Januar war bei uns alles andere als Winter, geschweige denn "Hochwinter" . Das war ein Januar-März mit 10 Grad plus. Wir hatten zwar wenig Sonne, aber mussten nicht ein einziges Mal eiskratzen. Inzwischen bin ich aber schon voll auf Frühling eingestellt, denn ein echter Winter kommt hier nicht mehr ...... Ich glaube den GFS-Prognosen kein bisschen. Immer wieder kühleres Wetter versprochen, ...opps, auf den letzten Drücker...ätschbätsch, doch nicht ...weggerechnet! Und wieder nach hinten verschoben. Nein, danke! Diesen Scheiß muss ich echt nicht mehr lesen! Dieser "Winter" wird wieder einmal VIEL ZU WARM und Punkt basta! Wir hatten einmal mehr Frühling im Winter, allerdings dünkt mich dieser "Winter" sogar deutlich wärmer als die vergangenen (außer 2015).
Hier die Reihenfolge der wärmsten Winter der letzten Jahre: (Daten von Bernd Hussing)
1. 2006/2007: +4,1 Grad 2. 2015/2016: +3,5 Grad 3. 2013/2014: +3,1 Grad 4. 2007/2008: +2,7 Grad
Die Scheiße ist offensichtlich.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)