26 Grad. In der Sonne 31. Kurze Hose, TShirt, Basecap, Kategorie 4-Sonnenbrille, Arme patschnass. Raus ins Auto. 50 Grad im Innenraum. Es ist wieder soweit. Noch 177 Tage bis zum Herbst.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
26 Grad. In der Sonne 31. Kurze Hose, TShirt, Basecap, Kategorie 4-Sonnenbrille, Arme patschnass. Raus ins Auto. 50 Grad im Innenraum. Es ist wieder soweit. Noch 177 Tage bis zum Herbst.
Mein herzliches Mitgefühl. Hier ist es nicht ganz so brutal. Taunus Auswirkungen halt. ;-)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
26 Grad. In der Sonne 31. Kurze Hose, TShirt, Basecap, Kategorie 4-Sonnenbrille, Arme patschnass. Raus ins Auto. 50 Grad im Innenraum. Es ist wieder soweit. Noch 177 Tage bis zum Herbst.
Wo steht den der Temperaturmesser? Oder habt ihr echt fast 27 Grad? Kann ich ja nicht glauben. Bei uns knapp 18 aber Knallsonne von früh bis spät, obwohl für Nachmittag dichte Wolken angekündigt waren ...
Im Ruhrpott wüten 25° und ich habe schwermütig damit begonnen, meine dickere Jacke sowie Pullover im Kleiderschrank zu verstauen. Ich glaube in den nächsten 3- 4 Monaten dürfte man die Tage unter 20° schnell abzählen können ... mit anderen Worten; Die Zeit des Hitzepiefs startet wieder ...
Michas Themometer ist wahrscheinlich schon geschmolzen :-P|addpics|hwx-4j-a919.jpg,hwx-4n-e4fc.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Servus an die Trauergemeinde: Auch hier Vollbestrahlung von Früh bis spät und Sofetenalarm in den Nachbarsgärten, kurz und knapp: Ein Alptraum. PS: Und rechtzeitig zum WE hat auch der angenehme böige Wind, von gestern, aufgehört.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #86Servus an die Trauergemeinde: Auch hier Vollbestrahlung von Früh bis spät und Sofetenalarm in den Nachbarsgärten, kurz und knapp: Ein Alptraum. PS: Und rechtzeitig zum WE hat auch der angenehme böige Wind, von gestern, aufgehört.
Extrovertiertes / Unkultiviertes Gelächter und provokantes Blagengekreische von der Gattung Homo Sofensis, darf ich hier auch "genießen" :P
26 Grad. In der Sonne 31. Kurze Hose, TShirt, Basecap, Kategorie 4-Sonnenbrille, Arme patschnass. Raus ins Auto. 50 Grad im Innenraum. Es ist wieder soweit. Noch 177 Tage bis zum Herbst.
Wo steht den der Temperaturmesser? Oder habt ihr echt fast 27 Grad? Kann ich ja nicht glauben. Bei uns knapp 18 aber Knallsonne von früh bis spät, obwohl für Nachmittag dichte Wolken angekündigt waren ...
Glaub es ... das Ding steht zwar auf dem Dach der FH, aber im Schatten und korrekt aufgestellt. Meine Thermometer hier vor Ort zeigen das gleiche an. Die punktuell höheren Temps sind hier regionalspezifisch. Wir sind am tiefsten Punkt und mitten im Rheingraben. Ich denke gerade daran, mir eine kleine Wetterstation zu besorgen. Da ich eher klimatologisch interessiert bin und nicht meteorologisch, hält sich meine Neugier in Grenzen, aber ich hätte schon mal gerne ein halbwegs professionelles Instrument hier direkt bei mir, um die lebenswirklichen Temps zu messen (korrekt aufgestellt) und nicht DWD-Messstationen im kühlen Mönchbruchwald mit angezeigten Mondtemperaturen, die hier keiner de facto erlebt ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #85Willkommen im Randgebiet von Ofenhessen:
Michas Themometer ist wahrscheinlich schon geschmolzen :-P
hehehe so weit sind wir noch ned, was? Ich hab alles verpennt. Wie immer. Kühlschlaf vom Taunus geträumt und nun kann ich die Nacht genießen. Total kaputter Schlafrhythmus, wie jeden Sommerbeginn. Letztes Jahr war es ein Geschenk, dass es erst Ende Mai soweit war. 2018 also bereits wie sonst auch Anfang April. Wobei die Hoffnung auf die eine oder andere Kühlphase noch lebt. Aber an die Eisheiligen und Schafskälte glaube ich dieses Jahr nicht wirklich.|addpics|hwx-4j-a919.jpg,hwx-4n-e4fc.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #85Willkommen im Randgebiet von Ofenhessen:
Michas Themometer ist wahrscheinlich schon geschmolzen :-P
hehehe so weit sind wir noch ned, was? Ich hab alles verpennt. Wie immer. Kühlschlaf vom Taunus geträumt und nun kann ich die Nacht genießen. Total kaputter Schlafrhythmus, wie jeden Sommerbeginn. Letztes Jahr war es ein Geschenk, dass es erst Ende Mai soweit war. 2018 also bereits wie sonst auch Anfang April. Wobei die Hoffnung auf die eine oder andere Kühlphase noch lebt. Aber an die Eisheiligen und Schafskälte glaube ich dieses Jahr nicht wirklich.|addpics|hwx-4j-a919.jpg,hwx-4n-e4fc.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Hehe, kann ich nachvollziehen. Taunus... Bin ich gerade, in meinem Kühltal. 11 Grad. Welch eine Wohltat. Bei uns haben vorhin die irren Sofeten die Kamine angesteckt, bei 17 Grad. Und eben bin ich ich an einem ehem Grillplatz vorbei gekommen. Da sitzen irgendwelche Idioten um ein grosser Feuer. Direkt am Waldrand ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #90Hehe, kann ich nachvollziehen. Taunus... Bin ich gerade, in meinem Kühltal. 11 Grad. Welch eine Wohltat. Bei uns haben vorhin die irren Sofeten die Kamine angesteckt, bei 17 Grad. Und eben von ich an einem ehem Grillplatz vorbei gekommen. Da sitzen irgendwelche Idioten um ein grosser Feuer. Direkt am Waldrand ...
Hm gabs schon mal Waldbrände im Taunus? ^^
Grüß mir den Taunus und das Kühltal. Möge alle Sofeten der Schlag treffen, dann hätte die Welt deutlich mehr Ruhe und vor allem der mittlere IQ würde sich vermutlich statistisch verdoppeln ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Da gibt fast jedes Jahr kleinere Waldbrände ... Was größeres ist allerdings noch nicht passiert.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Die Ensembles werden immer schlimmer! Nun sind schon bis Ende der angezeigten Periode fast alle Member über der roten Durchschnittslinie. Was soll denn das im April????
Jap, mittlerweile schau ich mir die Ensembles gar nicht mehr an, weil es mich nur zu sehr aufregt und es mit jedem Lauf immer schlimmer wird. Die Radiomoderatoren gehen natürlich ab und meinen "SO MUSS DAS SEIN! Der Frühling ist da! Quatsch, der SOMMER ist da!" Irgendwie diese Zeit überstehen. Wir können nichts anderes machen. Es gibt aber nicht mal Hoffnung im GKB.
Zitat von Peter im Beitrag #94Die Ensembles werden immer schlimmer! Nun sind schon bis Ende der angezeigten Periode fast alle Member über der roten Durchschnittslinie. Was soll denn das im April????
Ich kann es nur jährlich wiederholen: Mit dem steigenden Sonnenstand steigen auch die Treibhausgaseffekte, die ebenso wie die veränderten Bedingungen von Ozean/Atmosphäresystem sowie Nordverlagerung von Subtropen bzw. Zunahme der Hochdrucklagen für Europa die Modelle gar nicht im Programm haben. Folge: Fast alle Normalphasen (kühle gibt es ja kaum noch), die als Illusion in der Glaskugel auftauchen, werden weggerechnet. Letztes Jahr hatte jemand mal bei kaltwetter eine Animation der GFS-Läufe erstellt, wo das sehr gut sichtbar wurde. 90% aller Kühlberechnungen in der Langfrist wurden sukzessive weggerechnet und von Warm-/Hitzeperioden ersetzt.
Ich nenne das nach einem Freund immer augenzwinkernd "Lex Falcensis"-Gesetz ^^ Die Wärme kommt immer länger und schlimmer als berechnet und Kühllagen werden eliminiert. Gilt für die Phase des schlimmsten Sonnenstandes von April bis Ende September, wobei April und September noch Übergangsmonate sind. Ab Herbst regiert wieder der Polarwirbel und wegen der sterbenden Arktis kommt es vermehrt zu möglichen (!) Kaltlagen und die Modelle werden dann wieder sicherer. Das liegt auch daran, dass das Verständnis um die Auswirkungenn der blitzartig sterbenden Arktis mit Auswirkungen auf Ozean-/Atmosphäresystematik, Jetstream und anderen Detailaspekten noch nicht vorhanden ist. Die Forschung beginnt da gerade erst und bräuchte viele Jahre. Aber das System ändert sich zu schnell in der galoppierenden Klimakatastrophe, um einen Punkt des Verständnisses zu erreichen, der Eingang in die Modelle wie GFS nehmen kann.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Patrick im Beitrag #95Jap, mittlerweile schau ich mir die Ensembles gar nicht mehr an, weil es mich nur zu sehr aufregt und es mit jedem Lauf immer schlimmer wird. Die Radiomoderatoren gehen natürlich ab und meinen "SO MUSS DAS SEIN! Der Frühling ist da! Quatsch, der SOMMER ist da!" Irgendwie diese Zeit überstehen. Wir können nichts anderes machen. Es gibt aber nicht mal Hoffnung im GKB.
Aber , aber Patrick der HL stürzt doch ab dem 21.04. ab Quelle: Wetterzentrale.de |addpics|hxe-51-08e3.png|/addpics|
Zitat von Peter im Beitrag #94Die Ensembles werden immer schlimmer! Nun sind schon bis Ende der angezeigten Periode fast alle Member über der roten Durchschnittslinie. Was soll denn das im April????
Da darf man gar nicht daran denken wenn wir diese Abweichungen im Juli hätten
Zitat von Patrick im Beitrag #95Jap, mittlerweile schau ich mir die Ensembles gar nicht mehr an, weil es mich nur zu sehr aufregt und es mit jedem Lauf immer schlimmer wird. Die Radiomoderatoren gehen natürlich ab und meinen "SO MUSS DAS SEIN! Der Frühling ist da! Quatsch, der SOMMER ist da!" Irgendwie diese Zeit überstehen. Wir können nichts anderes machen. Es gibt aber nicht mal Hoffnung im GKB.
Aber , aber Patrick der HL stürzt doch ab dem 21.04. ab Quelle: Wetterzentrale.de |addpics|hxe-51-08e3.png|/addpics|
Ach Claudia, du weißt doch wie es hier im Süden ist Im 12Z denkt sich der HL sowieso wieder und schießt nach oben :P Alle Läufe sind deutlich über dem Mittel. Und dazu Prallsonne... argh!
heute ist der erste Tag wo ichs richtig spüre, gestern und vorgestern hab ich die hitze verpennt und bin erst abends raus aber heute ist die luft mal wieder wiederlich. Allerdings besser jetzt als wie oben schon erwähnt im juli, letztes jahr kam im august auch so ein bruch und der august und september waren im vergleich zum mai, juni und juli eher harmlos, ich denke 6 monate dauer hochs wirds vermutlich nicht geben irgendwann kommt der bruch, besser jetzt ätzendes klima als im juli ein omega den das wäre der supergau. Laut einiger Wetterseiten die ich mir angesehen habe stagniert jetzt zumindest die Temp und es wird nicht noch wärmer und nachts kann man die wohnung auch wieder richtig lüften da es glücklicherweise immer noch eine nacht gibt was später im juni auch nicht mehr möglich ist.
Derzeit sind bei mir in der Wohnung ohne eingeschaltete Klimaanlage ca. 22 Grad und ich denke das geht noch, vermutlich gibts einige denen es schlimmer geht.