Es ist einmal wieder so weit. Die beschissene Zeit des Jahres beginnt! Viel zu warme Temperaturen und ein sich immer weiter steigernder Sonnenterror stellen klar: Es ist Frühling aber nicht ein Frühling wie er früher einmal war, nein in heutigen Zeiten der Klimakatastrophe ist der Beginn des Frühling das, was man früher einmal als Sommerbeginn im Juni bezeichnet hat.
Aber nehmen wir uns erst noch einmal kurz Zeit, halten inne und schwelgen in Erinnerungen.
Unfassbare Wetterkatastrophen nahmen ihren historischen Lauf. Man stelle sich das vor. Das elende Dreckswetter hielt sich nicht an die von den Deppenmedien und der Wirtschaft verordnete Frühlingshitze ab dem 1. März. Stattdessen musste die Blöd-Zeitung einen „Kälte-Schock“ und eine „Eiszeit“ nach der anderen vermelden. Und der Wetterexperte“ aus Kurpfalz erklärte mit moralinsauren Worten, dass der Frühling vom pösen, pösen Kaltwetter blockiert wird und verkündete mit verwesender Stimme „Kälterekorde für den März“. Gartencenter und Baumschulen jaulten laut auf, weil sie ihre Frühlingsblümchen nicht los wurden, die nun verwelkten und „den Sommer blockieren, weil doch Mitte/Ende März die Saison für die Sommerblumen beginnt“. Die Vereinigung der Friedhofsgärtner beklagte sich darüber, dass die Grabbepflanzungen großflächig erst nach Ostern erfolgen können. Ein Grab an Ostern ohne Frühlingsblümchen! Der Untergang des Abendlandes hatte begonnen, definitiv. Unsere vollverblödete Gesellschaft ist mindestens genauso durchgeknallt wie mittlerweile das Klima. Da bricht also das wirtschaftliche und gesellschaftliche Chaos aus, weil sich das Wetter erdreistet, einmal zeit- und ansatzweise so zu sein, wie es früher üblich war. Schöne neue bunte Welt.
Harte Zeiten auch für Sofeten. die bei „gefühlten -50 Grad“ (Blöd-Zeitung) todesängstlich vor sich hin „bibbern“ mussten, während gleichzeitig die Feinstaubbelastung in ungeahnte Höhen schnellte, weil panische Sofeten, deren Heizölvorrat bereits zu Neige gegangen war, völlig verzweifelt ihr Mobiliar zerhackten und ohne Unterlass in den glühenden Schlund des Kaminofens geschürt haben, als ob ansonsten ein grausamer Erfrierungstod drohen würde, sollte die Wohnungstemperatur unter 28 Grad Celsius sinken. Die ganze Situation ist so skurril und grotesk, dass die Sofeten frei nach Giovanni Trapattoni imaginär brüllen hört: Was erlaube Frühling?!?!
Natürlich haben diese kleingeistigen Idioten mit dem Verstand eines Pantoffeltierchens nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, dass sich das Wetter grundsätzlich nicht nach dem Kalender schert. Wenn da Frühling steht, dann hat es gefälligst auch 20 Grad zu haben. Wo kommen wir denn auch hin, wenn sich ausgerechnet das Wetter nicht an unsere minutiös durchgetaktete und optimierungsgeschwängerte Lebensweise hält?
Für uns Kaltwetterfreunde waren das natürlich paradiesische Zustände und eine seltene Gelegenheit, Sofeten zu verhöhnen, was wir natürlich in vollen Zügen genossen haben. In einigen Teilen von Norddeutschland gab es sogar Wintereinbrüche vom allerfeisten. Viele Gründe also, um Pein geplagten Sofeten Weise die eingebildete Kälte in angemessener Weise zu verstärken. Besonders beliebt sind hierfür traditionell Bürosofeten. Man konnte zum Beispiel:
• Morgens das Büro betreten, und sogleich lautstark über die schlechte Luft und die herrschende Hitze im Stall schimpfen, sämtliche Fenster sperrangelweit aufreißen, um zu lüften, aber immer sogfältig darauf achten, nicht über wimmernde, vor dem Heizkörper am Boden kauernde und in Decken gehüllte Gestalten zu stolpern, Es könnten ihre Bürosofeten sein.
• Danach demonstrativ den auf ihrem Schreibtisch stehenden Ventilator auf die höchste Stufe einschalten und dabei mit sichtlichem Wohlbehagen zu beobachten, wie die wimmernden Bürosofeten unter die Schreibtische kriechen, um möglichst wenig der tödlichen Zugluft abzubekommen.
• Anschließend die von zu Hause mitgebrachten Kühlakkus gut sichtbar auf dem Schreibtisch drapieren und sich regelmäßig die Stirn und andere Körperteile zu betupfen, um sich abzukühlen. Entzückt beobachten wir dabei, wie sich die wimmernden Bürosofeten mittlerweile unter einem Schreibtisch zusammengeknäult haben, um sich gegenseitig zu wärmen
• Sich lautstark darüber zu beschweren, dass im Bürokühlschrank mal wieder keine Eiswürfel vorrätig sind! Eventuelle vorhandene Tiefkühl-Fertiggerichte entfernen, wir brauchen schließlich den Platz, um die bereits verdampften Kühlakkus wieder aufladen. Der TK-Fraß ist für den menschlichen Verzehr sowieso nicht wirklich geeignet und kann bedenkenlos entsorgt werden.
Tja, es war einmal, denn die Kälte ist mittlerweile vorüber und die jahreszeitliche Normalität hat gerade mal bis Ostern durchgehalten.
Und nun kommt der "Turbofrühling"! Fast pünktlich zum neuen Sommeranfang, dem 1. April setzt sich selbiger mit ungeahnten aber doch vertrauten Hitzeausbrüchen durch, die von den hitzefetischistischen Sofeten und Idiotenmedien verharmlosen als „milde Frühlingsluft“ bejubelt werden. Die Medien überschlagen sich beinahe mit Superlativen, allen voran die dämlichsten aller Schmierfinken, die Blödzeitung. „Nach Frostostern, endlich Turbofrühling!“ Und das Titelbild zieren drei debil grinsende, eisleckende Gestalten mit dämlichen Sonnenbrillen und bescheuerten Hüten auf den verkohlten Sofetenschädeln. Das übliche also.
Das verlinkte Bild zum Ausleben von Hassphantasien anbei. Man kann es mit Bildbearbeitungssoftware verunstalten oder einfach ausdrucken und durch Bemalung verzieren oder an die Wand hängen und mit Dartpfeilen danach werfen … https://www.bild.de/news/inland/fruehlin...50322.bild.html
Und überhaupt: "Frostostern", "Turbofrühling" … Zwei Wortkreationen, die offensichtlich nur hohlschädligen Blödzeitungs Schmierlappen einfallen können, denn Frostostern gab es wenn überhaupt nur in sehr wenigen Teilen des Landes (z. B. Mecklenburg Vorpommern mit dem herrlichen Schnee) und mit Frühling hat das bevorstehende Elend auch nichts zu tun, denn das ist schlicht und ergreifend nichts anderes als widerliche Sommerhitze. Die sofetischen Idioten von Wetteronline sind da schon deutlicher und verkünden voller Freude jauchzend, dass zum kommenden Wochenende in einigen Regionen bereits die 25 Grad Marke „geknackt“ werden, was dann per definitionem einem Sommertrag entspräche. Obwohl diese Prognose nicht unrealistisch erscheint, frage ich mich, was da "knacken" soll außer der Fontanelle eines Wetteronline Redakteurs, durch das Hitze bedingte Ausdehnen der Luft im hohlen Schädel …
Erschwerend kommt bei dem unmittelbar bevorstehenden Hitzeausbruch noch dazu, dass die allesamt noch laublosen Bäume keinen lebensnotwendigen Schatten spenden können, so dass die "Frühlingstemperaturen", die ja immer im Schatten gemessen werden, rein theoretisch sind und die "milden" 20-25 Grad tatsächlichen heißen 28-30 Grad entsprechen. Bei entsprechender Sonnendisposition eher noch mehr.
Ich will mich jetzt gar nicht lange damit aufhalten, die entsprechenden Wetterlagen zu analysieren, denn im Grunde genommen ist es mehr oder weniger scheißegal, von wo und wie die Hitze kommt.
Was steht uns also bevor? Eine erste Hitzewelle beginnt am morgigen Dienstag und bringt dem Süden und Teilen des Ostens die sofetisch ersehnten 20 Grad. Im Westen gibt es immerhin einige Chancen auf ein paar Wolken und den ein oder anderen Spritzer Regen. Hervorgerufen wird das durch die sattsam bekannte Konstellation eines Hochdruckgebietes östlich von uns und eines Tiefdruckgebietes westlich von uns auf dem Atlantik, aufgrund derer Deutschland in eine süd/südwestliche Strömung gerät. Zur Wochenmitte gerät das Land kurzzeitig in eine nordwestliche Strömung, die durch einen Tiefdruckableger verursacht wird und kurzzeitige Abkühlung verspricht. Danach rollt bereits die nächste, noch grausamere Hitzewelle in Form eines sich weiter nach Süden ausbeulenden Tiefdruckdildos, der bis nach Afrika herunter reicht und dem daraus resultierenden Hochdruckkeil über Zentraleuropa bis hinauf nach Südskandinavien heran. Süd-Düse also, die man in der Tat als "Turbo" bezeichnen könnte, weil sie wie ein auf Volllast laufendes Flugzeugtriebwerk den afrikanischen Hitzedreck bis weit in den Norden pustet. Höllenluft.
Der Tiefdruckdildo spaltet sich im weiteren Verlauf zu einem eigenständigen Tiefdruckgebiet ab und eiert über dem südwestlichen Europa bzw. dem Altantik herum. Der genaue, heute noch nicht exakt vorzusagende, Verlauf diese Tiefs bestimmt darüber, ob wir in Dauerhitze versinken oder ob sich der ein oder andere kühle Lufthauch zu uns verirren kann. Das wären, wenn überhaupt, aber nur meteorologische Zufallstreffer von kurzer Dauer. Die Großwetterlage hat sich nachhaltig umgestellt und es sieht in den Modellen nach Atlantikblockade aus. Sommerliche Aussichten also, da beißt die Maus keinen Faden ab. Bilder der Horrorkarten erspare ich mir an dieser Stelle. ich möchte das Elend nicht auch noch visualisieren. Wer es masochistisch mag, darf sich den terror gerne auf den einschlägig bekannten Seiten betrachten. ;-)
Kühlaussichten? Sicher, die sind nach wievor theoretisch möglich, entweder durch kurzzeitige Zufallstreffer oder aufgrund der letzten Zuckungen des Major Warmings. Nur in den Modellen sind sie momentan nicht zu erkennen ...
Höchste Zeit also, die Klimageräte hervorzukramen und liebevoll zu putzen, zu tätscheln und zu streicheln. Ihnen steht eine harte Saison bevor.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
haha offenbar sorgt die Ankunft der Dreckshitze wenigstens für die Steigerung deiner Kreativität. Vom Zerhacken des Mobiliars über kauernde Bürosofeten bis hin zu der knackenden Fontanelle. Ein Genuß von einem Artikel in der besten Tradition meiner früheren Frühlingspamphlete ^^
Die Wetterlage selbst hast du auch ideal zusammengefasst. Derzeit mag man gar nicht mehr reinschauen. In allen Modellen die Hölle und irgendwelche Erlösungsfantasien (gestern ECMWF 12z) werden dann nicht nur eliminiert, sondern gleich in eine omegaähnliche Lage pervertiert (ECMWF 00z). Auch daran erkennt man unweigerlich: Der Sommer ist da. Ohne Frühling. Direkter Übergang in die Hölle. Zumindest südlich der Mainlinie. In Ostfriesland ist es Nordseebedingt halt 5-25 Grad kühler, je nach Wetterlage und Seewindkühlungsberücksichtigung.
Ich werde bei aktuell 13 Grad nachher doch noch mal in den Taunus düsen und die 2 Grad Abkühlung verglichen zum Kernschmelzzentrum mitnehmen ^^ Spätestens ab kommenden Samstag bricht die absolute Hölle los. Bin gespannt, ob mein Wille ausreicht, dass ich trotzdem den Garten auf Vordermann bringe oder ob ich wie in den vorangegangenen 14 Jahren seit ich hier mein Dasein in der Region friste irgendwann den Hitze-, Sonnen-, Insekten- und Sofetenterror nicht mehr ertrage und die monatelange Kellerflucht (mehr oder weniger) antrete und den Garten dann im Oktober oder November abfackel ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Hehe, ja es ist diese Mischung aus Verzweiflung, Frust und Zorn ... da kommen einem dann schon ganz nette Ideen. Das nächste Wochenende wird in der Tat der Horror, nicht nur wegen der Hitze, nein auch wegen der allgegenwärtigen Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft.
Viel Spaß nachher im Taunus! Du hast dir ja ein Ziel ausgesucht, das weniger bekannt ist und deswegen sollte es dort nicht so sehr von Sofeten wimmeln. Ich bin schon auf deinen Bericht der nächsten "Bergwanderung" gespannt ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #3Hehe, ja es ist diese Mischung aus Verzweiflung, Frust und Zorn ... da kommen einem dann schon ganz nette Ideen. Das nächste Wochenende wird in der Tat der Horror, nicht nur wegen der Hitze, nein auch wegen der allgegenwärtigen Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft.
Viel Spaß nachher im Taunus! Du hast dir ja ein Ziel ausgesucht, das weniger bekannt ist und deswegen sollte es dort nicht so sehr von Sofeten wimmeln. Ich bin schon auf deinen Bericht der nächsten "Bergwanderung" gespannt ^^
Gerade musste ich schon die ersten 6 Sofetenblagen samt ihrem Deppenvater zusammenscheißen, die mit Fahrrädern an meinem Auto entlangkratzen. Auf meinem Grundstück wohlgemerkt ... 5 Monate hat man diesen Abschaum nicht mehr gesehen und kaum ist Sonne und Hitze da kriechen sie aus den Löchern wie Kakerlaken. Jedes Jahr die gleiche Scheiße.
Ich fliehe dann gleich mal los und hoffe im Taunus ist es ruhiger.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
bei mir wirds auch wieder ätzend wird zeit die klimanlage wieder auszupacken denn lange wirds vermutlich nicht dauern, laut thermometer sinds bei mir im zimmer schon 20 grad, naja dachgeschosswohnung in rhein main halt. Mit den Prognossen kann ich also nächste Woche mit Temps über 25 Grad in der Wohnung rechnen wenn ich nix unternehme.
Zitat von snowman81 im Beitrag #6super eröffnungspost
bei mir wirds auch wieder ätzend wird zeit die klimanlage wieder auszupacken denn lange wirds vermutlich nicht dauern, laut thermometer sinds bei mir im zimmer schon 20 grad, naja dachgeschosswohnung in rhein main halt. Mit den Prognossen kann ich also nächste Woche mit Temps über 25 Grad in der Wohnung rechnen wenn ich nix unternehme.
Au Backe. DG-Wohnung und das noch in Rhein-Main. Mein herzliches Mitgefühl. In einer DG Wohnung bekommt das Wort Hölle wahrscheinlich eine ganz neue Dimension.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Haha, den Nagel auf den Kopf getroffen! Ja die Leidenszeit beginnt wieder. Momentan weigere ich mich irgendwelche Wetterberichte anzusehen, zu grausam derzeit. Aber in einer Sache muss ich dir widersprechen. Ich halte Pantoffeltierchen für wesentlich intelligenter als Sofeten.....
"Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser". Sokrates
Zitat von Lossoth im Beitrag #8Haha, den Nagel auf den Kopf getroffen! Ja die Leidenszeit beginnt wieder. Momentan weigere ich mich irgendwelche Wetterberichte anzusehen, zu grausam derzeit. Aber in einer Sache muss ich dir widersprechen. Ich halte Pantoffeltierchen für wesentlich intelligenter als Sofeten.....
Stimmt. Selbst die haben wohl einen Überlebensinstinkt. Sofeten dagegen ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Vielen Dank Stefan, für den sehr guten und äusserst zutreffenden Artikel. Und auch wenn mich die Forenkommune jetzt steinigt, für mich ist das schon bald oder besser gesagt mit das Schlimmste " Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft" am scheiß Sommer
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #10Vielen Dank Stefan, für den sehr guten und äusserst zutreffenden Artikel. Und auch wenn mich die Forenkommune jetzt steinigt, für mich ist das schon bald oder besser gesagt mit das Schlimmste " Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft" am scheiß Sommer
Also DAFÜR steinigen wir dich nicht. Dafür kriegst du Solidaritätsküsschen ;-)
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #10Vielen Dank Stefan, für den sehr guten und äusserst zutreffenden Artikel. Und auch wenn mich die Forenkommune jetzt steinigt, für mich ist das schon bald oder besser gesagt mit das Schlimmste " Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft" am scheiß Sommer
Also DAFÜR steinigen wir dich nicht. Dafür kriegst du Solidaritätsküsschen ;-)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #10Vielen Dank Stefan, für den sehr guten und äusserst zutreffenden Artikel. Und auch wenn mich die Forenkommune jetzt steinigt, für mich ist das schon bald oder besser gesagt mit das Schlimmste " Outdoor-Randale der plärrenden und blökenden Sofetengesellschaft" am scheiß Sommer
Wie Micha bereits geschrieben hat, dafür wirst du garantiert nicht gesteinigt. ^^ Den Solidaritätsküsschen schließe ich mich an, denn ich hasse das genau so wie du. Dieses Sofetengebrüll, der Grillgestank usw. raubt einem dann zusätzlich zur Hitze die wirklich allerletzten Lebensgeister.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von snowman81 im Beitrag #6super eröffnungspost
bei mir wirds auch wieder ätzend wird zeit die klimanlage wieder auszupacken denn lange wirds vermutlich nicht dauern, laut thermometer sinds bei mir im zimmer schon 20 grad, naja dachgeschosswohnung in rhein main halt. Mit den Prognossen kann ich also nächste Woche mit Temps über 25 Grad in der Wohnung rechnen wenn ich nix unternehme.
Au Backe. DG-Wohnung und das noch in Rhein-Main. Mein herzliches Mitgefühl. In einer DG Wohnung bekommt das Wort Hölle wahrscheinlich eine ganz neue Dimension.
oh ja aber mit klimaanlage gehts mittlerweile ganz gut nur 2015 noch ohne das war horror pur
Danke für die tolle Zusammenfassung dieser unseligen Wetterlage und Respekt dafür dass du dafür die Kraft aufgebracht hast, Stefan Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...
Meine Augen brennen immer noch nach dem Betrachten der Karten für Freitag bis Sonntag. Anfangs nächster Woche könnte uns allerdings ein kleines Tief über Mitteleuropa noch etwas Linderung bringen. Unglaublich: Oktober bis März gingen gefühlt im Zeitraffer vorüber und nach Ostersonntag ist man wettertechnisch schon wieder auf Defcon 1. Kein gemässigter Übergang, nichts, nada dafür "profitieren" wir nun vom Föhn.
Übrigens, der irre NOAA-Azubi hat den roten Farbkübel doch noch gefunden und für April feucht-fröhlich die ganze Alpenregion mit sengendem Rot übermalt. Tja, wer hätte das gedacht?
Zitat von Cube im Beitrag #16Übrigens, der irre NOAA-Azubi hat den roten Farbkübel doch noch gefunden und für April feucht-fröhlich die ganze Alpenregion mit sengendem Rot übermalt. Tja, wer hätte das gedacht?
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Cube im Beitrag #16Danke für die tolle Zusammenfassung dieser unseligen Wetterlage und Respekt dafür dass du dafür die Kraft aufgebracht hast, Stefan Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...
Meine Augen brennen immer noch nach dem Betrachten der Karten für Freitag bis Sonntag. Anfangs nächster Woche könnte uns allerdings ein kleines Tief über Mitteleuropa noch etwas Linderung bringen. Unglaublich: Oktober bis März gingen gefühlt im Zeitraffer vorüber und nach Ostersonntag ist man wettertechnisch schon wieder auf Defcon 1. Kein gemässigter Übergang, nichts, nada dafür "profitieren" wir nun vom Föhn.
Übrigens, der irre NOAA-Azubi hat den roten Farbkübel doch noch gefunden und für April feucht-fröhlich die ganze Alpenregion mit sengendem Rot übermalt. Tja, wer hätte das gedacht?
Die NOAA Azubis malen lustige Landkarten alle 3 Tage mit Fingerfarben aus und Onkel Donald schäkert mit dem rosa Osterhasen. Amerika, Amerika, alle immer blöder da.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Cube im Beitrag #16Danke für die tolle Zusammenfassung dieser unseligen Wetterlage und Respekt dafür dass du dafür die Kraft aufgebracht hast, Stefan Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...
Meine Augen brennen immer noch nach dem Betrachten der Karten für Freitag bis Sonntag. Anfangs nächster Woche könnte uns allerdings ein kleines Tief über Mitteleuropa noch etwas Linderung bringen. Unglaublich: Oktober bis März gingen gefühlt im Zeitraffer vorüber und nach Ostersonntag ist man wettertechnisch schon wieder auf Defcon 1. Kein gemässigter Übergang, nichts, nada dafür "profitieren" wir nun vom Föhn.
Übrigens, der irre NOAA-Azubi hat den roten Farbkübel doch noch gefunden und für April feucht-fröhlich die ganze Alpenregion mit sengendem Rot übermalt. Tja, wer hätte das gedacht?
Die NOAA Azubis malen lustige Landkarten alle 3 Tage mit Fingerfarben aus und Onkel Donald schäkert mit dem rosa Osterhasen. Amerika, Amerika, alle immer blöder da.
Ja, dieses Projekt läuft wahrscheinlich unter dem Decknamen "scientific advances in numerical global forecasting systems" oder auf Deutsch: Nullhirne malen Europa rot und pfeiffen dabei ein Liedchen...
Danke für den sensationellen Artikel! Erinnerte mich wirklich an Michael :-)
Ja, die Scheiße nimmt seinen Lauf, wir haben eben knapp 20 Grad und Knallsonne bis zum Abwinken. Morgen dann sicher an die 23. Zukunft sieht strahlend sonnig aus, wer hätte das gedacht?