Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #72020:08 und immer noch 30 Grad. Ich neige immer mehr zu der Vorstellung 6 Monate lang Drogen zu nehmen, die ungefährlich sind und mich so wegzuschießen dass ich nichts mehr wahrnehme ausser halluzinierenden Wintertagen. Gibts die? ^^ Also die Drogen. Nicht die Wintertage. Die gibts hier eh nicht mehr.
Scheiße - 30 Grad. Hier immerhin noch 27 Grad. Ist aber mindestens genauso zum Kotzen. Ich hoffe, dass das Gewitter noch kommt, dunkel ist es draußen...
Gewitter. Irgendwo hab ich den Begriff mal gelesen. Vermutlich das gleiche wie für einen Beduinen die Vorstellung dass man in Wasser baden kann.
Es ist einfach alles zum Kotzen... Wenn es nicht schon im April angefangen hätte dieses Jahr, fände ich es gar nicht so arg...
Wenn wir schon 2 Monate weiter wären könnten wir sagen dass wir das gröbste hinter uns hätten.
Nee, sind nur noch etwa 6 Wochen. Also 1,5 Monate. Nicht viel besser, aber etwas.
Bei euch da oben vielleicht. Uns hat der Sommer früher aber schon ein paar Mal so richtig abgefickt. Da denkste im September kommt nichts mehr, aber dann kommt noch mal ne richtige Welle bis weit in den September rein.
Mhh, also im Ruhrpott... Kann das durchaus auch mal sein. Aber wenn der Polarwirbel so früh kommt, heißt das wie ich Eisgott verstanden habe ab September eine komplett neue Wetterlage, die hoffentlich zugunsten uns ausfallen wird.
Zitat von Primrose im Beitrag #739Wetterfee, Du hast recht! Nicht nur "wieder einen Tag überstanden", sondern auch "wieder ein Tag weniger Sommer". Die Zeit läuft, die Uhr tickt.
Sobald August ist, geht es mir besser, weil ich dann Licht am Ende des Tunnels sehe.
Sorry, ich wiederhole hier einfach mein Mantra
Wenn wir schon dabei sind: noch 11 Tage Juli
Ja, ich denke mir auch jeden Abend: Ein Tag ist wieder rum.
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es immer noch 11 Tage lang Juli ist... Dachte, der wär irgendwie nächste Woche rum.
Zwischendurch mal was interessantes zur morgigen Gewitterlage mit reinrauschendem Tief. Der Herr Bensing spricht von möglichen apokalyptischen 300 Liter/qm in Bayern (wo sonst...?): (c) https://twitter.com/Unwetter_bln/status/1020377392961998848|addpics|hwr-dv-151a.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #739Wetterfee, Du hast recht! Nicht nur "wieder einen Tag überstanden", sondern auch "wieder ein Tag weniger Sommer". Die Zeit läuft, die Uhr tickt.
Sobald August ist, geht es mir besser, weil ich dann Licht am Ende des Tunnels sehe.
Sorry, ich wiederhole hier einfach mein Mantra
Wenn wir schon dabei sind: noch 11 Tage Juli
Ja, ich denke mir auch jeden Abend: Ein Tag ist wieder rum.
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es immer noch 11 Tage lang Juli ist... Dachte, der wär irgendwie nächste Woche rum.
Noch nächste Woche und zwei Tage.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #744Zwischendurch mal was interessantes zur morgigen Gewitterlage mit reinrauschendem Tief. Der Herr Bensing spricht von möglichen apokalyptischen 300 Liter/qm in Bayern (wo sonst...?): (c) https://twitter.com/Unwetter_bln/status/1020377392961998848|addpics|hwr-dv-151a.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #739Wetterfee, Du hast recht! Nicht nur "wieder einen Tag überstanden", sondern auch "wieder ein Tag weniger Sommer". Die Zeit läuft, die Uhr tickt.
Sobald August ist, geht es mir besser, weil ich dann Licht am Ende des Tunnels sehe.
Sorry, ich wiederhole hier einfach mein Mantra
Wenn wir schon dabei sind: noch 11 Tage Juli
Ja, ich denke mir auch jeden Abend: Ein Tag ist wieder rum.
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es immer noch 11 Tage lang Juli ist... Dachte, der wär irgendwie nächste Woche rum.
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Das war hier auch zum Kotzen, Station Theresienstr. TU München:
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
Deswegen sage ich ja auch "noch 2 Monate" Nur weil es 1.9. ist, ist der Sommer und die Hitze noch nicht vorbei.
ich weiß, in dieser Phase des Sommers liegen bei uns allen die Nerven blank. geht mir genau so. Und jeder hat seine eigene Leidensschwelle und seine eigenen subjektiven Empfindungen, was nervt und was nicht. Da kann die Wortwahl auch mal etwas deftiger ausfallen. Ich lasse das am liebsten laufen. Nur eine Bitte habe ich. Haltet euch mit persönlichen Angriffen gegen einzelne Forenmitglieder zurück. Worte wie "Verpiss dich" oder "Fuck yourself" sollten bitte vermieden werden. Man kann sich in der Sache streiten, man kann gerne auch mal etwas direkter werden aber es sollte dann auch wieder gut sein. Wir sind alle verschiedene Menschen und wir kennen uns nur virtuell. Da kann man sich gar kein richtiges Urteil über sein virtuelles Gegenüber bilden. Ich persönlich habe einen Grundsatz, mich selbst und meinen eigenen Schmarrn nicht all zu ernst zu nehmen. Ich gebe zu, es gelingt mir auch nicht immer aber ich versuche es zu verbessern ;-)
Und eines möchte ich nochmal betonen. Ich werde niemand aus dem Forum rauswerfen, nur weil mir seine Meinung und seine Ansichten nicht passen. Das würde den Sinn eines Forums ad absurdum führen. Auch eine Ignorierfunktion mit der Mitglieder einzelne Mitglieder sperren können, gibt es nicht und das entspäche meiner Meinung nach auch nicht dem Sinn eines Forums.
Also lasst uns gemeinsam den Kampf gegen den Hitzeterror führen und durchstehen und auch mal tolerant sein, wenn einem die Meinung oder die Ansicht eines anderen nicht passt oder aus welchem Grund auch immer gerade mal auf den Senkel geht. Denn wir sind uns doch alle einig, dass wir Hitze uns Sommer nicht mögen und dass es gut ist, eine Plattform zu haben, auf der man sich unter Gleichgesinnten austauschen kann.
Und ich wünsche uns allen, dass der Sommerterror so schnell wie möglich endet und wir bei frischen Temperaturen und Regenwetter das Leben wieder genießen können.
Danke sehr.
Kühle Grüße, Stefan
PS. Gerade stinkt es bei mir in der Wohnung auch mal wieder nach Krematorium, weil die dusseligen Sofeten zwei weiter den Grill geschürt und jede Menge undefinierbare Fleischklumpen zu Kohle verbrannt haben.
PPS. Ach ja, hab ich noch vergessen. Es darf natürlich nach Herzenlust das Wetter in all seinen grausigen Hitzefacetten beschimpft werden. Der Fantasie der Wortwahl sind keine Grenzen und keine Tabus gesetzt. Selbstverständlich dürfen auch Sofeten weiterhin nach Herzenslust bepöbelt werden, wo kämen wir sonst hin. Und wenn ab und an der ein oder andere sofetische "Wetterexperte" sein Fett weg bekommt, umso besser! (ich denke da an eine gewisse Person, die für die Blödzeitung schmiert)
Subtiles Stänkern mit Angrenzung an Mobbing sollte aber auch nicht in Ordnung sein, wie von dieser grauenhaften Person. Wenn Mobbing und bewusstes, subiltes Vertreiben von ungeliebten anderen Usern hier gebilligt wird, gehe ich freiwillig.
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
Deswegen sage ich ja auch "noch 2 Monate" Nur weil es 1.9. ist, ist der Sommer und die Hitze noch nicht vorbei.
Genau mein Reden. Bereits im Frühling. Aber man glaubt mir ja auch nicht wenn ich einen Hitzesommer voraussage aufgrund klimatologischer Logiken ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
Deswegen sage ich ja auch "noch 2 Monate" Nur weil es 1.9. ist, ist der Sommer und die Hitze noch nicht vorbei.
Genau mein Reden. Bereits im Frühling. Aber man glaubt mir ja auch nicht wenn ich einen Hitzesommer voraussage aufgrund klimatologischer Logiken ^^
Also auch keine Kühle für's Ruhrgebiet bis Oktober? :C
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
Deswegen sage ich ja auch "noch 2 Monate" Nur weil es 1.9. ist, ist der Sommer und die Hitze noch nicht vorbei.
Genau mein Reden. Bereits im Frühling. Aber man glaubt mir ja auch nicht wenn ich einen Hitzesommer voraussage aufgrund klimatologischer Logiken ^^
Also auch keine Kühle für's Ruhrgebiet bis Oktober? :C
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, wobei ich die letzten Jahre in solchen Details nur auf Ofenhessen geschaut habe. Für "Kühle" (ist jetzt auch die Frage was man an Gradzahlen drunter versteht) bedürfte es eines Durchbruchs der atlantischen Frontalzone sprich Westdrift. Das wäre dann ne längere Geschichte. Nordlagen sind Tröge, die laufen durch und bringen nur kurz "Kälte", wenn auch stärker. Ohne Polarwirbel sind die Chancen auf solche Lage deutlich geringer als mit und den Rest kann man sich dann selbst errechnen. Alles weitere sehen wir in den Modellen dann im September, vorzugsweise ECMWF.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #739Wetterfee, Du hast recht! Nicht nur "wieder einen Tag überstanden", sondern auch "wieder ein Tag weniger Sommer". Die Zeit läuft, die Uhr tickt.
Sobald August ist, geht es mir besser, weil ich dann Licht am Ende des Tunnels sehe.
Sorry, ich wiederhole hier einfach mein Mantra
Wenn wir schon dabei sind: noch 11 Tage Juli
Stimmt. Immer im Sommer bin ich froh, wenn ich ein Blatt am Monatskalender wieder abgerissen habe.bald ist es wieder soweit :-)
Zitat von Primrose im Beitrag #741Meistens ist bei uns allerspätestens Mitte September definitiv Schluss mit Sommer, so war es auch 2016. Mitte September war aus die Maus. Meistens ist dies früher der Fall: Bei uns ist Anfang September wieder erträglich.
Grade 2016: Die nächstgelegene Station in Öhringen protokollierte für den September 2016 diese Werte: 07.09.2016 12.7 °C 26.6 °C 08.09.2016 13.5 °C 29.0 °C 09.09.2016 14.1 °C 28.4 °C 10.09.2016 13.9 °C 29.9 °C 11.09.2016 13.9 °C 29.6 °C 12.09.2016 16.3 °C 31.4 °C 13.09.2016 16.3 °C 32.2 °C 14.09.2016 17.4 °C 30.6 °C 15.09.2016 16.3 °C 26.5 °C Quelle: https://www.meteostat.net/de/history/107...9-01/2018-07-12
Jup. Relativ unwahrscheinlich dass irgendwas erträgliches kommt. Der Polarwirbel ist erst ab 15.09. wirklich da und dann braucht es noch mal 2 Wochen bis sich das alles global auswirkt. Es müsste schon sehr viel meteorologisches Glück dazukommen, dass wir im September abseits von Kaltregionen erträgliche Temps bekommen.
Deswegen sage ich ja auch "noch 2 Monate" Nur weil es 1.9. ist, ist der Sommer und die Hitze noch nicht vorbei.
Genau mein Reden. Bereits im Frühling. Aber man glaubt mir ja auch nicht wenn ich einen Hitzesommer voraussage aufgrund klimatologischer Logiken ^^
Also auch keine Kühle für's Ruhrgebiet bis Oktober? :C
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, wobei ich die letzten Jahre in solchen Details nur auf Ofenhessen geschaut habe. Für "Kühle" (ist jetzt auch die Frage was man an Gradzahlen drunter versteht) bedürfte es eines Durchbruchs der atlantischen Frontalzone sprich Westdrift. Das wäre dann ne längere Geschichte. Nordlagen sind Tröge, die laufen durch und bringen nur kurz "Kälte", wenn auch stärker. Ohne Polarwirbel sind die Chancen auf solche Lage deutlich geringer als mit und den Rest kann man sich dann selbst errechnen. Alles weitere sehen wir in den Modellen dann im September, vorzugsweise ECMWF.