Übrigens lobt auch Blöd-Wetter.de diesen Sommer nicht mehr. In ihren Prognosen machen sie langsam auf die Katastrophe aufmerksam. Auch die haben es mal endlich geschnallt und sind nicht mehr so auf Sommer-Jubel-Kurs.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #174Heute Morgen ca. 20 Minuten Guss - und dann den Rest des Tages um 28 Grad mit gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit! Klarstein und Delonghi laufen auf Volllast; wir kriegen aber max. 24 Grad hin - und das auch nur in den Räumen wo die Geräte stehen (2.OG, Altbau, über uns der Dachboden, Isolierung 0,00 %). Meine Mom mit 74 in der EG Wohnung ist kurz vorm Umkippen, ich hocke die ganze Zeit mit dem Phone in der Hand da... was soll daran denn nur schön sein? Könnte echt KNOCHENKOTZEN! Und der Südwestfunk singt davon, dass die paar Wolken bald wieder weg sind... oh, sie sind ja schon weg. Ich glaube, ich ergebe mich der dunklen Seite der Macht... drahtlos Sofeten würgen können - da pfeif ich doch auf meine Seele... ;-)
Ich spüre deinen Zorn. ^^
Es gibt keinen Frieden, nur Leidenschaft. Durch Leidenschaft erlange ich Stärke. Durch Stärke erlange ich Macht. Durch Macht erlange ich den Sieg. Durch den Sieg zerbersten meine Ketten. Die Macht wird mich befreien.
Makes me stronger... gives me focus!
"Du bist kein goldener Löwe - Du bist nur ein kleiner, blasser Mann, der sein Schwert nicht schnell genug ziehen kann!"
So. Ich habe mich jetzt für die nächsten 11 Tage in ein klimatisiertes Hotel eingebucht. Ich muss so ein extrem wichtiges Projekt abschließen bis 16.7. und ich kann hier einfach nicht arbeiten (ich arbeite von zuhause aus und es gibt leider kaum Mögichkeiten im Moment, wo ich sonst hin könnte, wo es einigermaßen ungestört wäre).
Kostet mich fast 1000 Euro. Aber das ist es mir wert. Die nächsten 7 Wochen ab dem 16.7. versumpfe ich dann mit Büchern oder/und Sims 4 vor meinem PC bzw. mit Eiskaffee am See - da kann ich die Hitze noch aushalten und die Belastung mit dem Gestank überleben. Hoffentlich ist es im September dann moderater, wenn der neue Job losgeht. Da ist zumindest die Aussicht auf ein Ende da, gell.
Arbeiten kann ich so einfach nicht mehr hier daheim. Ich bekomme kaum was zustande und mein Zeitplan hinkt total hinterher. Ich habe inzwischen ganz dicke Augenringe, weil ich nicht vor spät nachts ins Bett komme (Lüften erst ab 1/2 Uhr früh möglich, wie mehrmals beschrieben). Ich sehe wirklich krank aus und mein Asthma macht mir durch den ständigen Rauch zu schaffen. Ich habe auch wirklich täglich Nervenzusammenbrüche mit Weinen, etc., wo ich schon das Gefühl habe, es gibt gar keine Hoffnung mehr in meinem Leben - das sind die am besten investierten 1000 Euro, die ich jemals ausgegeben habe.
Mich macht diese Wohnung wirklich krank, psychisch und körperlich. 11 Tage weniger Horrorsommer, da Klimaanlage. Dann sind's nur noch rund 50 Tage bis September.
Die Katzen können leider nicht mit, aber mein Freund nimmt Urlaub und ist bei ihnen und schaut, dass es mit der Hitze einigermaßen geht.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #185So. Ich habe mich jetzt für die nächsten 11 Tage in ein klimatisiertes Hotel eingebucht. Ich muss so ein extrem wichtiges Projekt abschließen bis 16.7. und ich kann hier einfach nicht arbeiten (ich arbeite von zuhause aus und es gibt leider kaum Mögichkeiten im Moment, wo ich sonst hin könnte, wo es einigermaßen ungestört wäre).
Kostet mich fast 1000 Euro. Aber das ist es mir wert. Die nächsten 7 Wochen ab dem 16.7. versumpfe ich dann mit Büchern oder/und Sims 4 vor meinem PC bzw. mit Eiskaffee am See - da kann ich die Hitze noch aushalten und die Belastung mit dem Gestank überleben. Hoffentlich ist es im September dann moderater, wenn der neue Job losgeht. Da ist zumindest die Aussicht auf ein Ende da, gell.
Arbeiten kann ich so einfach nicht mehr hier daheim. Ich bekomme kaum was zustande und mein Zeitplan hinkt total hinterher. Ich habe inzwischen ganz dicke Augenringe, weil ich nicht vor spät nachts ins Bett komme (Lüften erst ab 1/2 Uhr früh möglich, wie mehrmals beschrieben). Ich sehe wirklich krank aus und mein Asthma macht mir durch den ständigen Rauch zu schaffen. Ich habe auch wirklich täglich Nervenzusammenbrüche mit Weinen, etc., wo ich schon das Gefühl habe, es gibt gar keine Hoffnung mehr in meinem Leben - das sind die am besten investierten 1000 Euro, die ich jemals ausgegeben habe.
Mich macht diese Wohnung wirklich krank, psychisch und körperlich. 11 Tage weniger Horrorsommer, da Klimaanlage. Dann sind's nur noch rund 50 Tage bis September.
Die Katzen können leider nicht mit, aber mein Freund nimmt Urlaub und ist bei ihnen und schaut, dass es mit der Hitze einigermaßen geht.
Bin da gar nicht so weit weg... bin - man muss dann ja schon "Gottseidank" sagen - dauerhaft krank geschrieben (orthopädische Komplettbaustelle, mit allem was da so psychisch einhergeht, und schon im Winter extremen Schlafproblemen), da muss ich mich wenigstens nicht in einem Miefbüro oder Laden abquälen - in langen Hosen! Ich werd mich heut aufraffen und mich in den Schwarzwald verpissen... 1 Stunde Fahrzeit, und ich bin über 1000 Meter! Da werd ich dann den Tag verbringen.
"Du bist kein goldener Löwe - Du bist nur ein kleiner, blasser Mann, der sein Schwert nicht schnell genug ziehen kann!"
Obwohl ich muss sagen, dass ich derzeit diesen Sommer als einen der "weniger schlimmen" empfinde. Bislang waren es "nur milde Hitzewellen" mit maximal 31°C. Die Todeshitze mit 35-40°C ist uns bisher glücklicherweise erspart geblieben, nur leider auch die Abkühlungsphasen.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Also dieses Bild aus Darmstadt ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Was soll das werden? Die Baumrinde nass machen? Solche großen Bäume kann man nicht bewässern und schon gar nicht dem Gartenschlauch. Der Typ erinnert mich an meinen Sofetennachbarn, der auch mit dem Gartenschlauch herumfuchtelt und die Blätter vom Gestrüpp nass macht.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Ich hätte noch eine Frage an die Wetterexperten hier: Obwohl die Läufe auf der 10er Perzentile liegen, werden in den Prognosen 28°C angegeben. Weshalb? Es sollten doch 15-16 dazugezählt werden, oder nicht? Pro 100 m Höhe sind es 1 weniger, wieso dann 28°C und nicht 25, 26°C?
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Danke @Eisgott für die Erklärung. Also kann ich das kanadische Modell, das temperaturtechnisch oft weit über den anderen liegt, getrost ignorieren?
Der heutige Lauf sieht ja, was mein Vorhaben angeht, schon etwas besser aus. Man sollte sich so lange vorher wirklich nicht allzu verrückt machen... aber das ist schwer. Vor allem bei Temperaturen um die 30. ._.'
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #179 Servus Anne, eine " alte " Mitstreiterin , aus/von Wo ;-) Freut mich dass Du auch hier bist
Zitat von Primrose im Beitrag #180Ja, schön, dass Anne auch hierher gefunden hat (ich bin übrigens "Autumn" bei WO).
Danke Euch! Angemeldet (und stille Mitleserin) bin ich schon eine Weile, allerdings habe ich bisher noch nicht so viel geschrieben.
Götter, was für eine kleine Wohltats-Episode... 21 Grad hier in der Ortenau! Wenn ich da die Bayern angucke... arme Schweine! Beste Wünsche an alle Hitzegeplagten dort!
"Du bist kein goldener Löwe - Du bist nur ein kleiner, blasser Mann, der sein Schwert nicht schnell genug ziehen kann!"
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #192Götter, was für eine kleine Wohltats-Episode... 21 Grad hier in der Ortenau! Wenn ich da die Bayern angucke... arme Schweine! Beste Wünsche an alle Hitzegeplagten dort!
Soll hier noch kommen mit Gewitter, morgen 20 Grad mit Regen. Aber mich interessiert es heute Abend nicht mehr im klimatisierten Zimmer.
Zitat von Primrose im Beitrag #190Ich hätte noch eine Frage an die Wetterexperten hier: Obwohl die Läufe auf der 10er Perzentile liegen, werden in den Prognosen 28°C angegeben. Weshalb? Es sollten doch 15-16 dazugezählt werden, oder nicht? Pro 100 m Höhe sind es 1 weniger, wieso dann 28°C und nicht 25, 26°C?
Hängt von der Wetterlage und Luftmassen und regionalem Mikroklima ab. Manchmal sinds hier in Ofenhessen 15 Grad, meist aber 18-20 Grad die ich dazuzählen muss. Der physikalische Höhenfaktor (0,7 Grad/100 m weniger) ist nur einer von vielen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Anne Wandklatschen im Beitrag #191Danke @Eisgott für die Erklärung. Also kann ich das kanadische Modell, das temperaturtechnisch oft weit über den anderen liegt, getrost ignorieren?
Der heutige Lauf sieht ja, was mein Vorhaben angeht, schon etwas besser aus. Man sollte sich so lange vorher wirklich nicht allzu verrückt machen... aber das ist schwer. Vor allem bei Temperaturen um die 30. ._.'
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #179 Servus Anne, eine " alte " Mitstreiterin , aus/von Wo ;-) Freut mich dass Du auch hier bist
Zitat von Primrose im Beitrag #180Ja, schön, dass Anne auch hierher gefunden hat (ich bin übrigens "Autumn" bei WO).
Danke Euch! Angemeldet (und stille Mitleserin) bin ich schon eine Weile, allerdings habe ich bisher noch nicht so viel geschrieben.
Das kanadische Modell GEM ist völlig was für die Tonne, ganz ehrlich ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Oh Gott, wenn diese Befragung kommt, weiß ich schon das Ergebnis: Sommerzeit das ganze Jahr und dann in ein paar Jahren noch eine weitere Stunde schieben
Sommerzeit: Kommission lanciert Onlinebefragung In der Debatte über die Zeitumstellung können die rund 500 Millionen Europäer in den kommenden Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung sagen. Die Brüsseler Behörde stellte dazu heute einen Onlinefragebogen vor. Dabei können die Bürger bis zum 16. August angeben, ob sie künftig gerne ohne Zeitumstellung leben würden oder ob sie Winter- oder Sommerzeit bevorzugen.
Die EU-Kommission prüft derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der Zeitumstellung. Dazu hatte sie das EU-Parlament im Februar aufgefordert.
Hier mal ein schöner Bericht über die Trockenheit in „Mitteldeutschland“ vom MDR. Gelb ist hier das neue Grün. Nennenswerten Regen gab es in einigen Arealen seit April nicht mehr. Noch nicht katastrophal, aber sehr ernst. https://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/v...s-1638fa4e.html
Zitat von Peter im Beitrag #196Oh Gott, wenn diese Befragung kommt, weiß ich schon das Ergebnis: Sommerzeit das ganze Jahr und dann in ein paar Jahren noch eine weitere Stunde schieben
Sommerzeit: Kommission lanciert Onlinebefragung In der Debatte über die Zeitumstellung können die rund 500 Millionen Europäer in den kommenden Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung sagen. Die Brüsseler Behörde stellte dazu heute einen Onlinefragebogen vor. Dabei können die Bürger bis zum 16. August angeben, ob sie künftig gerne ohne Zeitumstellung leben würden oder ob sie Winter- oder Sommerzeit bevorzugen.
Die EU-Kommission prüft derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der Zeitumstellung. Dazu hatte sie das EU-Parlament im Februar aufgefordert.
Normalerweise bräuchte Europa mehr Zeitzonen. Frankreich und Polen liegen in der selben Zeitzone, Es liegen zwischen Westfrankreich und Ostpolen jedoch 2 Stunden realer Zeitunterschied. ANstatt jetzt darüber zu philosophieren, ob man lieber Sommerzeit oder Normalzeit haben will, sollte man lieber die Zeitzonen reformieren. Ich verstehe sowieso nicht, warum Frankreich, Spanien und Benelux nicht in der GMT+0 liegen, wie GB, welches ja DIREKT nördlich davon liegt.
Zitat von Primrose im Beitrag #190Ich hätte noch eine Frage an die Wetterexperten hier: Obwohl die Läufe auf der 10er Perzentile liegen, werden in den Prognosen 28°C angegeben. Weshalb? Es sollten doch 15-16 dazugezählt werden, oder nicht? Pro 100 m Höhe sind es 1 weniger, wieso dann 28°C und nicht 25, 26°C?
Ergänzend zu den Ausführungen von Eisgott sei erwähnt daß sich trockene Böden bspw. viel schneller erwärmen als nasse Böden. D.h. man muss in den Regionen, in denen es viel zu trocken ist, noch etwas aufschlagen. Trockene Böden geben Wärme schneller wieder ab. Nasse Böden entziehen der Luftmasse Energie, also Wärme. Deswegen erwärmen sich nasse Böden langsamer als trockene.
Zitat von Peter im Beitrag #196Oh Gott, wenn diese Befragung kommt, weiß ich schon das Ergebnis: Sommerzeit das ganze Jahr und dann in ein paar Jahren noch eine weitere Stunde schieben
Sommerzeit: Kommission lanciert Onlinebefragung In der Debatte über die Zeitumstellung können die rund 500 Millionen Europäer in den kommenden Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung sagen. Die Brüsseler Behörde stellte dazu heute einen Onlinefragebogen vor. Dabei können die Bürger bis zum 16. August angeben, ob sie künftig gerne ohne Zeitumstellung leben würden oder ob sie Winter- oder Sommerzeit bevorzugen.
Die EU-Kommission prüft derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der Zeitumstellung. Dazu hatte sie das EU-Parlament im Februar aufgefordert.
Ich wäre mir nicht so sicher, ob die anderen Länder die scheiß Sommerzeit genauso gut finden wie die Leute hier. Die Sonnenanbetung ist hier in Deutschland schon extrem schlimm, habe ich immer den Eindruck. In anderen Ländern freuen sich die Menschen auch über gutes Wetter, aber in der Mittagshitze brät sich kaum jemand draußen - Engländer vielleicht noch. Aber der Hitze- und Bratfimmel ist schon etwas sehr Deutsches.
Es scheint auch so zu sein, dass man nur ganz für die Abschaffung der Umstellung oder für die Beibehaltung stimmen kann:
ZitatTeilnehmer der Online-Befragung hätten zwei Möglichkeiten, sagte ein Kommissionssprecher. Sie könnten sich für die Beibehaltung der Sommerzeit oder ihre "Abschaffung in der gesamten Europäischen Union" aussprechen.
Aber irgendwie geht die Seite gerade nicht, so wie es aussieht...
Edit: Tatsächlich habe ich inzwischen woanders gelesen, dass man wohl angeben kann, welche Zeit man möchte... Aber es scheint nur eine Umfrage zu sein, mehr nicht. Keine offizielle "Abstimmung".