Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #497Also wenn diese Scheiss noch länger als 2 Wochen in dieser Form anhält; Also kaum Regen und dauernd 30° ++ kriegen wir in diesem Land ganz arge Probleme ... und dann könnten steigende Lebensmittelpreise im Herbst noch das geringste seiin ....
Hmm die Trockenheit bleibt auf jeden Fall... :/ Aber ganz so kritisch ist es dann doch nicht, da die trockenen Regionen aktuell Grundwasser und auch in Zukunft Grundwasser von umliegenden feuchteren Gebieten bekommen über die Flüsse.
Da einige Kommunen bereits die Wasserentnahme zum Bewässern aus Flüssen untersagt haben und man ohne Brücke und ohne nasse Füsse bereits Flüsse überqueren kann ist nicht viel mit Wasser aus Flüssen.
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Ich habe gestern einen Bericht über den so genannten Jahrtausendsommer von 1540 gelesen. Es war sehr interessant und spannend für mich, weil unter anderem erwähnt wurde, dass die heutigen Wettermodelle die damalige Wetterlage nicht simulieren können.
Allerdings waren die Kommentare zu diesem vermeintlichen Ereignis ebenfalls interessant wie auch erschütternd. Erschütternd waren die Kommentare zu diesem Thema deshalb für mich, weil sehr viele der Kommentatoren die heutige Entwicklung damit zu relativieren versuchten: „Klimaveränderungen gab es schon immer auch ohne CO2-Industrie“, „Die Wikinger haben damals sogar Wein angebaut“, „Grönland war aufgrund der milden Verhältnisse besiedelt“, etc. Alles läuft darauf hinaus, Politkern, Lobbyisten und anderen Personen sowie Personenvereinigungen die Schuld für etwaige Einschränkungen zu geben. Das ist natürlich eine völlig schwachsinnige Diskussion und auch Argumentationsweise. Manchmal habe ich den Eindruck, die halbe Welt leidet mehr unter dem Vakuum, das sich unter dem Schädeldach unzähliger Menschen befindet, als unter der Klimaveränderung oder anderer Dinge.
Beispiel: Ich darf kein Auto mehr fahren. Das finde ich doof und die Politker behaupten, es liegt am Klimawandel, dabei ist die Erde doch seit jeher im Wandel und das auch ohne Autos und ganz viel früher war es sogar noch heißer. Der Klimawandel ist eine Lüge, um mir das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Richtig wäre wie folgt: Ja, der Klimawandel findet statt und der Klimawandel ist dramatisch, weil sich die Temperaturen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes möglicherweise an klimatische Bedingungen angleichen, wie es sie schon einmal auf dem Planeten Erde gegeben hat. Nur ist dies nicht eine Entwicklung von 100 Jahren gewesen sondern zeichnete sich über einen wesentlich längeren Zeitraum ab. Ich sehe trotzdem keinen Grund darin, auf mein Auto mit Verbrennungsmotor zu verzichten, weil es für das Weltklima nicht entscheidend ist, ob in der BRD CO2 eingespart wird oder nicht, da die absolute Menge im Verhältnis zur Weltproduktion minimal ist. Ferner werden wir von den Politkern und Lobbyisten für dumm verkauft, weil die durch Menschen verursachte Menge an CO2 aufgrund veräußerbarer Emissionsrechte stets die gleiche bleibt. Was wir nicht in die Luft pusten, kauft sich ein anderes Land als Kontingent, um in die Luft blasen zu können. Es ist eben auch ein Markt von Angebot und Nachfrage. Verbraucht ein Land weniger CO2, sind mehr Rechte daran auf dem Markt als vorher, dieses höhere Angebot schlägt sich in niedrigeren Preisen für das einzelne Luftverschmutzungsrecht nieder.
Bla bla bla
Ich schwitze, ich klebe, ich habe diese Hitze sowas von satt. Und ich sehe nicht, dass sich diese Situation in diesem Land kurzfristig ändern wird. Ich argumentiere einmal ganz unwissenschaftlich: Im August war es schon immer heiß, warum sollte es in diesem Jahr anders sein, nur weil es bisher schon sehr lange sehr warm ist.
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Der sieht aber in den ENS schon wieder etwas besser aus als der 6z. Trotzdem: Bin gespannt, ob die versprochene Abkühlung da wirklich kommt, lol
Ich geh davon aus, dass die Abkühlung nicht lang anhält, höchstens 5 Tage. Dann wird's wieder hochgehen. Wenn's überhaupt ne Abkühlung ist, die den Namen verdient. Weiß nicht, ob eine "Abkühlung" auf 27 Grad Maximaltemperatur so viel bringt lol
Apropos: hier laut Kachelmann jetzt immer noch 30,7 Grad - die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
Die ersten Tage von ECMWF 12Z sind da! Es sieht schon so aus, alsob das Skandihoch sich über Nacht (diese Nacht!) schon in Luft auflöst. Kann mich da jemand korrigieren, wenn ich falsch liege?
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #510Die ersten Tage von ECMWF 12Z sind da! Es sieht schon so aus, alsob das Skandihoch sich über Nacht (diese Nacht!) schon in Luft auflöst. Kann mich da jemand korrigieren, wenn ich falsch liege?
Also bei uns ist nach wie vor bis 9./10./11. August ein Hitzeblähberg, die Karten kann ich nicht interpretieren, deshalb schau ich mir nur die Diagramme an.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #510Die ersten Tage von ECMWF 12Z sind da! Es sieht schon so aus, alsob das Skandihoch sich über Nacht (diese Nacht!) schon in Luft auflöst. Kann mich da jemand korrigieren, wenn ich falsch liege?
Also bei uns ist nach wie vor bis 9./10./11. August ein Hitzeblähberg, die Karten kann ich nicht interpretieren, deshalb schau ich mir nur die Diagramme an.
Der Süden ist von der Umstellung leider erstmal kaum betroffen. :C Guck dir die Druckverhältnisse an: http://www.wetterzentrale.de/de/topkarte...=0&tr=24#mapref Das H über Skandinavien verschwindet, wird dann zu einem L, genauso verschwindet wohl südwestlich auf dem Atlantik auch das Azorenhoch.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #509die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
War grad duschen und haben mal die Fliesen an der Wand angefasst - die sind richtig gut aufgeheizt, ähnlich warm wie die Bodenfliesen bei Fußbodenheizung.
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Der sieht aber in den ENS schon wieder etwas besser aus als der 6z. Trotzdem: Bin gespannt, ob die versprochene Abkühlung da wirklich kommt, lol
Ich geh davon aus, dass die Abkühlung nicht lang anhält, höchstens 5 Tage. Dann wird's wieder hochgehen. Wenn's überhaupt ne Abkühlung ist, die den Namen verdient. Weiß nicht, ob eine "Abkühlung" auf 27 Grad Maximaltemperatur so viel bringt lol
Apropos: hier laut Kachelmann jetzt immer noch 30,7 Grad - die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
Zumindest haben wir , in der 10 Tagesvorschau, schon mal 2 Tage mit max. 25 Grad drin ;-) , ach was sind wir doch bescheiden geworden.
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Der sieht aber in den ENS schon wieder etwas besser aus als der 6z. Trotzdem: Bin gespannt, ob die versprochene Abkühlung da wirklich kommt, lol
Ich geh davon aus, dass die Abkühlung nicht lang anhält, höchstens 5 Tage. Dann wird's wieder hochgehen. Wenn's überhaupt ne Abkühlung ist, die den Namen verdient. Weiß nicht, ob eine "Abkühlung" auf 27 Grad Maximaltemperatur so viel bringt lol
Apropos: hier laut Kachelmann jetzt immer noch 30,7 Grad - die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
LT: Kachelmann heute bei Dir ( MUC) eine Tropennacht, das darf doch echt nicht wahr sein.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #514Zumindest haben wir , in der 10 Tagesvorschau, schon mal 2 Tage mit max. 25 Grad drin ;-) , ach was sind wir doch bescheiden geworden.
Zumindest habe ich , in der 10 Tagesvorschau, schon mal 1 Tag mit u30 drin ;-) , ach was bin ich doch bescheiden geworden.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #509die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
War grad duschen und haben mal die Fliesen an der Wand angefasst - die sind richtig gut aufgeheizt, ähnlich warm wie die Bodenfliesen bei Fußbodenheizung.
Oh Gott, was hast du für eine Temperatur in der wohnung??
Zitat von Primrose im Beitrag #478Das ist wirklich nur ein abartiger Scheißdrecksommer!!!! Nein, eine KATASTROPHE! Eine echte Naturkatastrophe. Wer diesen Sommer noch bejubelt, der ist blöder als ein Kieselstein!
Der sieht aber in den ENS schon wieder etwas besser aus als der 6z. Trotzdem: Bin gespannt, ob die versprochene Abkühlung da wirklich kommt, lol
Ich geh davon aus, dass die Abkühlung nicht lang anhält, höchstens 5 Tage. Dann wird's wieder hochgehen. Wenn's überhaupt ne Abkühlung ist, die den Namen verdient. Weiß nicht, ob eine "Abkühlung" auf 27 Grad Maximaltemperatur so viel bringt lol
Apropos: hier laut Kachelmann jetzt immer noch 30,7 Grad - die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
LT: Kachelmann heute bei Dir ( MUC) eine Tropennacht, das darf doch echt nicht wahr sein.
Ja, ich kotze! Und die Kachelmann-10-Tages-Vorschau sieht für uns erst ab 9. August u30.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #509die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
War grad duschen und haben mal die Fliesen an der Wand angefasst - die sind richtig gut aufgeheizt, ähnlich warm wie die Bodenfliesen bei Fußbodenheizung.
Oh Gott, was hast du für eine Temperatur in der wohnung??
Das Thermometer, welches auf dem Schreibtisch neben dem Monitor steht ist, nachdem der PC aus ist, von 35° auf 34° gefallen. Das neben dem Schreibtisch zeigt 33,4° Die Küche 33,7° und das Bett 31,6°
hab' alles aufgerissen, da aus Westen doch einiges an Wind kommt.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #509die ganzen Scheißgebäude sind einfach alle so erwärmt und der ganze Beton/Asphalt in der Stadt, dass sich das nicht mehr abkühlt.
War grad duschen und haben mal die Fliesen an der Wand angefasst - die sind richtig gut aufgeheizt, ähnlich warm wie die Bodenfliesen bei Fußbodenheizung.
Oh Gott, was hast du für eine Temperatur in der wohnung??
Das Thermometer, welches auf dem Schreibtisch neben dem Monitor steht ist, nachdem der PC aus ist, von 35° auf 34° gefallen. Das neben dem Schreibtisch zeigt 33,4° Die Küche 33,7° und das Bett 31,6°
hab' alles aufgerissen, da aus Westen doch einiges an Wind kommt.
Das ist echt grauenhaft. Wie überlebst du das?! Ab wann steigen bei dir die Temps im Jahr?!