Zitat von lechiffre88 im Beitrag #579Es ist so weit. Die Hitze ist so extrem, dass wir es hier drin trotz Klimaanlage kaum mehr kühl halten können. 25 Grad trotz Klimaanlage, die quasi durchläuft, im Wohnzimmer. 27 Grad nach wie vor im Schlafzimmer. Es ist abartig.
Wie soll das nur weitergehen?
Habe ich schon seit über einer Woche... "gekühlte" Räume 25-27 Grad, der Rest 28 oder 29 Grad...
"Sie sollten auf Ihren Ton achten, Commander... Ich bin ganz verträglich, aber diese SCHEISSHITZE macht mich völlig WAHNSINNIG!"
Hier stehende Luft, kein Lüftchen weht, keine Wolke am Himmel, auf unserem Balkon, wo ich aufpassen muss das uns kein dreck reinzieht, hat es gefühlte 40 grad 😭
Puh, den ersten Arbeitstag überlebt, Gott sei Dank "nur" 28-29°C Außentemperatur. Großraumbüro mit 10 Rechnern und ca. 20 Monitoren, komplett verglast, keine Klimaanlage. Und ab morgen sind hier jeden Tag weit über 30°C prognostiziert. Die Abkühlung wurde (wie immer) nach hinten verschoben. Juhu!
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #586Puh, den ersten Arbeitstag überlebt, Gott sei Dank "nur" 28-29°C Außentemperatur. Großraumbüro mit 10 Rechnern und ca. 20 Monitoren, komplett verglast, keine Klimaanlage. Und ab morgen sind hier jeden Tag weit über 30°C prognostiziert. Die Abkühlung wurde (wie immer) nach hinten verschoben. Juhu!
Oh Gott, wie warm war es da drin? Ist ja abartig 😭
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #586Puh, den ersten Arbeitstag überlebt, Gott sei Dank "nur" 28-29°C Außentemperatur. Großraumbüro mit 10 Rechnern und ca. 20 Monitoren, komplett verglast, keine Klimaanlage. Und ab morgen sind hier jeden Tag weit über 30°C prognostiziert. Die Abkühlung wurde (wie immer) nach hinten verschoben. Juhu!
Oh Gott, wie warm war es da drin? Ist ja abartig 😭
Da ist kein Thermometer, aber (heute) in etwa genauso warm wie in meiner Wohnung: 28-30°C bei 50-60% rel. Luftfeuchte schätze ich. Ab morgen wird es deutlich raufgehen, weil 34°C angesagt sind und die Sonne im Gegensatz zu heute den ganzen Tag scheinen soll.
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #586Puh, den ersten Arbeitstag überlebt, Gott sei Dank "nur" 28-29°C Außentemperatur. Großraumbüro mit 10 Rechnern und ca. 20 Monitoren, komplett verglast, keine Klimaanlage. Und ab morgen sind hier jeden Tag weit über 30°C prognostiziert. Die Abkühlung wurde (wie immer) nach hinten verschoben. Juhu!
Oh Gott, wie warm war es da drin? Ist ja abartig 😭
Da ist kein Thermometer, aber (heute) in etwa genauso warm wie in meiner Wohnung: 28-30°C bei 50-60% rel. Luftfeuchte schätze ich. Ab morgen wird es deutlich raufgehen, weil 34°C angesagt sind und die Sonne im Gegensatz zu heute den ganzen Tag scheinen soll.
Oh Gott. Und es gibt keine Hoffnung, dass da mal eine Klimaanlage kommen könnte?
Hier wird die Abkühlung nach wie vor für den 10. August prognostiziert...
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #586Puh, den ersten Arbeitstag überlebt, Gott sei Dank "nur" 28-29°C Außentemperatur. Großraumbüro mit 10 Rechnern und ca. 20 Monitoren, komplett verglast, keine Klimaanlage. Und ab morgen sind hier jeden Tag weit über 30°C prognostiziert. Die Abkühlung wurde (wie immer) nach hinten verschoben. Juhu!
Oh Gott, wie warm war es da drin? Ist ja abartig 😭
Da ist kein Thermometer, aber (heute) in etwa genauso warm wie in meiner Wohnung: 28-30°C bei 50-60% rel. Luftfeuchte schätze ich. Ab morgen wird es deutlich raufgehen, weil 34°C angesagt sind und die Sonne im Gegensatz zu heute den ganzen Tag scheinen soll.
Oh Gott. Und es gibt keine Hoffnung, dass da mal eine Klimaanlage kommen könnte?
Im Produktionsbereich an unserem alten Standort hatten wir das auch nicht. Dafür aber jede Menge Dachfenster. Im Sommer war es nur in den Morgenstunden beim Lüften u30. Spätestens ab 10Uhr dann ü30. Der Rekord lag bei 43°. Die letzten, die raus sind (idR die Logistiker) hatten regelmäßig Probleme beim Scharfschalten der Alarmanlage, weil die ganzen Infrarot-Sensoren gesponnen haben bei der Hitze in der Hütte. Einzige Maßnahmen des Arbeitgebers: ein paar Ventilatoren und kostenlos Wasser.
Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #585Hier stehende Luft, kein Lüftchen weht, keine Wolke am Himmel, auf unserem Balkon, wo ich aufpassen muss das uns kein dreck reinzieht, hat es gefühlte 40 grad 😭
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Ich kann nicht mehr...
Wer sagt das?
Mein Vater hat mir das erzählt, es gab einen Bericht dazu im TV. Es gibt noch immer viel zu kleine Temperaturunterschiede...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Ich kann nicht mehr...
Wer sagt das?
Mein Vater hat mir das erzählt, es gab einen Bericht dazu im TV. Es gibt noch immer viel zu kleine Temperaturunterschiede...
Kachelmann hat doch was erzählt, das es so kommen KÖNNTE, entscheidend sei wohl die Entwicklung am WE.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Ich kann nicht mehr...
Wer sagt das?
Mein Vater hat mir das erzählt, es gab einen Bericht dazu im TV. Es gibt noch immer viel zu kleine Temperaturunterschiede...
Hmmm, ich weiß ja nicht, was genau im Bericht kam, aber verfall nicht in Panik :-). Dass jetzt im August Temps U20 kommen, hat niemand behauptet, aber im Moment deutet alles darauf hin, dass wir in ein paar Tagen das allerschlimmste überstanden haben. Klar, es wird weiterhin Sommer sein, aber wohl nicht mehr mit dieser Brutalhitze.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Ich kann nicht mehr...
Wer sagt das?
Mein Vater hat mir das erzählt, es gab einen Bericht dazu im TV. Es gibt noch immer viel zu kleine Temperaturunterschiede...
Kachelmann hat doch was erzählt, das es so kommen KÖNNTE, entscheidend sei wohl die Entwicklung am WE.
Wetter Sini sagt es ja auch... Aber das entscheidende und auch das verstörende ist "könnte"...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #591Alles abgesagt. Diese Woche und dann nächste Woche Brüllhitze in ganz Deutschland. Ich habe heute erfahren, dass der Jetstream extrem geschwächt ist. Eine nachhaltige Umstellung halte ich demnach im August für völlig ausgeschlossen. Kann man nur hoffen, dass uns wenigstens ein paar kühlere Tage gegönnt werden... GFS und ECMWF zeigen die ja noch immer. Lange bleiben die aber bestimmt nicht...
Ich kann nicht mehr...
Wer sagt das?
Mein Vater hat mir das erzählt, es gab einen Bericht dazu im TV. Es gibt noch immer viel zu kleine Temperaturunterschiede...
Kachelmann hat doch was erzählt, das es so kommen KÖNNTE, entscheidend sei wohl die Entwicklung am WE.
Wetter Sini sagt es ja auch... Aber das entscheidende und auch das verstörende ist "könnte"...
ja wir sind halt schon zu oft gefickt worden und wissen reflexartig: könnte = wird
Mein Friseur des Vertrauens meinte heute mit Hinblick auf die derzeitige Klimazumutung : " Naja, es ist halt Sommer und in den neuen Bundesländern hätte es in den 80iger Jahren schon derartige Brutalsommer gegeben" ... mit wochenlanger Piefhitze und Dürre ... bin mir nur nicht sicher, ob man den 80iger Jahre Sommer mit den heutigen "Perlen" ... vergleichen kann.