Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #798Bei mir hat sich die Wohnung in der letzten Woche dramatisch abgekühlt. Von 26 Grad morgens und 29 Grad abends auf 21 Grad morgens und 23-24° abends. Abends brauche ich teilweise nicht mal mehr einen Ventilator. Das hat schonmal den größten Leidensdruck von mir genommen. Auf der Arbeit kann ich die Hitze durch Konzentration gut wegblenden.
Jetzt ist die Hitze hier zwar noch unangenehm, aber erträglich und sie bestimmt nicht mehr das ganze Leben.
Ich möchte einmal eine Lanze für die Leute brechen, die hier wohnungsbedingt im Sommer besonders leiden. Ich selbst habe vor wenigen Jahren in einer Wohnung gelebt, die noch wärmer war. Dazu waren fast sämtliche Nachbarn im Sommer absolut unerträglich (Parties, tägliches Grillen, Lärmbelästigung). Fast täglich musste ich die Polizei und/oder das Ordnungsamt rufen, ohne nennenswerten Erfolg.
Macht man das mehrere Jahre mit, dann wird der Sommer zur (scheinbar [nicht abwertend gemeint!]) lebensbedrohlichen Gefahr. Man kann nicht mehr schlafen, man kann sich nicht mehr entspannen und ist von morgens bis abends nur noch schlecht gelaunt. Die Gesellschaft wird zum Feind.
Ich kann allen betroffenen nur dringend raten, die Wohnsituation so schnell wie möglich zu ändern, egal wie schwer und/oder teuer das ist. Es lohnt sich.
Ich wünsche euch allen einen möglichst erträglichen Reststommer. Durchhalten!
Edit: Eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln: Wieso zeigen die verschiedenen Wetterdienste so oft so extrem unterschiedliche Temperaturentwicklungen in den kommenden 2-3 Tagen auf? Dass es verschiedene Modelle gibt mit Kontrollläufen etc. ist mir klar, aber gibt es da nicht eine Norm? sofetenwetter.de scheint sich ja immer am extrem oberen Bereich aufzuhalten, meteoblue am unteren Ende und sofetenonline.de scheint das je nach Stimmung zu tun?!
Keine Frage, wenn die Wohnung ein Hitzeloch ist, dann wird der Sommer zu unerträglichen Qual, da hilft dann wirklich nur noch das Optimieren durch Klimatisieren, verrammeln, im Keller oder auf dem Balkon pennen oder wenn gar nix mehr geht, Umzug. Ist leider so und allemal die bessere Option als sich kaputt zu machen. Deine Frage zu den Wetterdiensten, Apps usw. hat Wetterfee ja schon gut beantwortet. Das meiste ist Scheißdreck, seriös sind einzig die kostenpflichtige DWD Warnapp und Kachelmann mit alle den unzähligen Modellen. Von den privaten Diensten, kann man am ehestens noch Meteoblue aus der Schweiz empfehlen, die arbeiten auch mit einem Modellmix und nicht ausschließlich mit dem kostenlosen GFS Hauptlauf, wie die ganzen kostenlosen Sofetenapps.
Aber wir sind ja hier, um ein wenig Licht ins Dunkel des Wetterchaos zu bringen. Wie ist die momentane Wetterlage? Kurz und knapp zusammengefasst: Beschissen aber nicht hoffnungslos!
Sehen uns mal die aktuellen GFS 12Z Ens hier am Beispiel Frankfurt am Main an:
Die Hitze in der kommenden Woche gibt es natürlich frei Haus. Das Azorenhoch versucht zu kalben und schickt uns eine Presswehe nach der anderen. Aber so wirklich wird das nix und das Hochdruckkalb scheint im Geburtskanal stecken zu bleiben und sich beleidigt wieder in die Plazenta zurückzuziehen. ^^ Denn am Samstag scheint sich ein Tiefdruck- äh naja Dildo auf den Weg zu uns zu machen und uns von West nach Ost eine nordwestliche Kühl-Strömung zu bescheren. Das ist natürlich alles noch keineswegs sicher aber die Chance auf eine Kühllage hat sich gerade um 3,6 Prozentpunkte vergrößert. ECMWF sieht es sehr ähnlich, wenngleich auch nicht ganz so "phallisch" ^^
Hier noch die dazugehörigen Druckverteilungskarten:
Der GFS-Pim ... *hust* ^^
ECMWF:
alle Bilder: (c) www.wetterzentrale.de|addpics|hwx-fu-04f0.png-invaddpicsinvv,hwx-fv-ea15.png-invaddpicsinvv,hwx-fw-d8d7.png-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Peter im Beitrag #801Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Die Menschheit würde jeden Fitzel Gehirnschmalz und alle Energie darauf verwenden, den Globus irgendwie künstlich aufzuheizen, 100%ig. Daunenjacken würde staatlich bezuschusst und die Sportmode würde in eine ganz neue Richtung gehen ... wie dieser bescheuerte Sofet beim frühsommerlichen Sporteln zeigt: ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Interessant finde ich ja, wenn man bei der Wetterzentrale die Karten auf "hover" stellt und die Maus drüber fährt. Der Kühlbereich dreht sich wie so ein Zahnrad gegen den Uhrzeigersinn. :D
Ich habe das Gefühl, dass die Menschheit es nicht mehr bis 2030 schaffen wird, so grenzenlos wie die Dummheit ist... Entweder jagt sie sich selbst in die Luft oder sie verbrennt in einem Sommer.
Zitat von Peter im Beitrag #801Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Die Menschheit würde jeden Fitzel Gehirnschmalz und alle Energie darauf verwenden, den Globus irgendwie künstlich aufzuheizen, 100%ig. Daunenjacken würde staatlich bezuschusst und die Sportmode würde in eine ganz neue Richtung gehen ... wie dieser bescheuerte Sofet beim frühsommerlichen Sporteln zeigt: ^^
Nun ja. Dann belassen wir es dabei, dass wir als auserwählte Minderheit nicht müde werden, mit Zynismus, Ironie und Satire diesen Spinnern die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Immer. Bis zum letzten Atemzug. Dann hat das am Ende vielleicht noch einen Sinn gehabt vor dem Universum nach dem Motto "Nicht alle waren bescheuert" ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
So, langsam geht es mir besser und ich klinke mich wieder ein. Ab morgen fünf Tage Piefhitze über 30°C bei uns. Mir ist inzwischen alles egal, nur bloß keine Hitzetage mehr!!
Alles unter 30°C ist mir recht.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von tuettefell im Beitrag #762 Bei 35-38 Grad hakt bei mir alles aus, daher hab ich an solchen Tagen lieber gleich die Klappe gehalten,
Genau darum habe ich mich auch aus der Diskussion ausgeklinkt und lieber die Klappe gehalten. Ich konnte nichts Anderes als die Hoffnung behalten, ich musste mich einfach immer wieder positiv motivieren.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von Primrose im Beitrag #807So, langsam geht es mir besser und ich klinke mich wieder ein. Ab morgen fünf Tage Piefhitze über 30°C bei uns. Mir ist inzwischen alles egal, nur bloß keine Hitzetage mehr!!
Ja. Leider nochmals fünf Tage über 30°C bei uns Lange wird sich die Piefhitze aber nicht mehr halten können, allerdings wird der Sommer wohl bis mindestens Mitte September weiter gehen.
Mit diesen fünf Tagen, die noch kommen, werden es bei uns 45 Hitzetage. Voraussichtlich werden es dann auch über 100 Sommertage.
Kinder, was werde ich froh sein, wenn DAS vorbei ist. Das ist der schlimmste Sommer, den ich je erlebt habe.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von Primrose im Beitrag #810Ja. Leider nochmals fünf Tage über 30°C bei uns Lange wird sich die Piefhitze aber nicht mehr halten können, allerdings wird der Sommer wohl bis mindestens Mitte September weiter gehen.
Mit diesen fünf Tagen, die noch kommen, werden es bei uns 45 Hitzetage. Voraussichtlich werden es dann auch über 100 Sommertage.
Kinder, was werde ich froh sein, wenn DAS vorbei ist. Das ist der schlimmste Sommer, den ich je erlebt habe.
Sehe ich ganz genau so. Wobei ich nicht mal die Hitze an sich am Schlimmsten finde, sondern diese elende Dürre (auch wenn es da andere Regionen noch schlimmer getroffen hat). Glück im Unglück da wiederum ist, dass so viele Tiere bei mir im Garten an den Futter und Wasserstellen sind :-). Das Igelchen - ich habe ihn/sie Charlie getauft - war gestern schon um 18 Uhr da und hat ganz offenbar einen Mordskohldampf gehabt, armes Ding. . Das Futterschälchen war in null komma nix leer....
Zitat von Primrose im Beitrag #807So, langsam geht es mir besser und ich klinke mich wieder ein. Ab morgen fünf Tage Piefhitze über 30°C bei uns. Mir ist inzwischen alles egal, nur bloß keine Hitzetage mehr!!
Hat die Dreckshitze wieder einmal kein Ende mehr???
Und natürlich kein Wort des Bedauerns zwischen den Zeilen ... So ein elendes Sofetenportal ... Ganz im Gegenteil lese ich da teils heraus; "Das Sömmerchen macht im Süden mit Vollgas weiter und das ist auch töfte so" Das Klima im Ruhrgebiet erinnerte mich in den letzten Tagen an die klassischen Sommer von "Früher". Aber auch wenn wir im mittleren Westen keine 30° mehr bekommen, war hier oft massive Piefschwüle dabei .... nicht jeden Tag aber schon häufiger.
Zitat von Primrose im Beitrag #807So, langsam geht es mir besser und ich klinke mich wieder ein. Ab morgen fünf Tage Piefhitze über 30°C bei uns. Mir ist inzwischen alles egal, nur bloß keine Hitzetage mehr!!
Hat die Dreckshitze wieder einmal kein Ende mehr???
Und natürlich kein Wort des Bedauerns zwischen den Zeilen ... So ein elendes Sofetenportal ... Ganz im Gegenteil lese ich da teils heraus; "Das Sömmerchen macht im Süden mit Vollgas weiter und das ist auch töfte so" Das Klima im Ruhrgebiet erinnerte mich in den letzten Tagen an die klassischen Sommer von "Früher". Aber auch wenn wir im mittleren Westen keine 30° mehr bekommen, war hier oft massive Piefschwüle dabei .... nicht jeden Tag aber schon häufiger.
GFS Ensemble für Duisburg sieht ab dem 25.08. ü27 bis 30°C open end. Sieht aber wieder nach einem Ausreißer aus. Das aktuelle ECMWF-Ensemble was man bei Kachelmann sehen kann sieht das VÖLLIG anders. Sogar Sofetenonline.de ignoriert den GFS Hauptflauf einfach mal völlig.
Meteoblue erscheint iwie bissl komisch... Ich habe das Gefühl die nehmen alle Ensembles von allen Modellen und jagen das durch ein eigenes Modell-Modell, mitteln das und spucken das auf der Seite aus.
Kachelmann scheint übrigens die Meteogramme für 14 Tage per HAND zu machen. Da haben die gestern vergessen das Datum und den Laufindikator zu aktualisieren. xD Da stand gestern 12Z vom 16.08. wo das aber definitiv 00Z vom 17.08. war. Was auch für eine Handbearbeitung spricht: Die neuen Meteogramme kommen nicht immer pünktlich um 12:00 oder 00:00. Mal früher, mal später! (F5 immer am Finger xD) Um 12:00 herum kommt ein neues Meteogramm. Bin gespannt! Der Countdown läuft.
Vor kurzem noch 40 Tage bis Herbstbeginn, jetzt nur noch 35 und 16h!
Zitat von Peter im Beitrag #801Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Da wird sich genauso wenig ändern. ^^ Warum? Na ja Häuser sind ja schon gedämmt und haben Heizkörper drin, die man heute eigentlich sowieso kaum noch braucht. Letztens noch über 800 EUR Heizkosten wieder bekommen. :D Ich muss mal die Nebenkosten endlich verringern und auf Strom drauf klatschen wegen Klimaanlage und Monster-PC, der frisst 300W mit Monitor und allem im Leerlauf und 700W auf Volllast. Ist auch nicht gerade wenig.
Zitat von Peter im Beitrag #801Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Da wird sich genauso wenig ändern. ^^ Warum? Na ja Häuser sind ja schon gedämmt und haben Heizkörper drin, die man heute eigentlich sowieso kaum noch braucht. Letztens noch über 800 EUR Heizkosten wieder bekommen. :D Ich muss mal die Nebenkosten endlich verringern und auf Strom drauf klatschen wegen Klimaanlage und Monster-PC, der frisst 300W mit Monitor und allem im Leerlauf und 700W auf Volllast. Ist auch nicht gerade wenig.
Naja aber auch der Threadripper braucht nur bei max. Last recht viel - ich wette du hast den kaum 12 Std. auf Vollast laufen. Daher ist der PC oft überschätzt mit Hinblick auf den Stromverbrauch.
Zitat von Peter im Beitrag #801Ich habe heute ein nettes Gedankenspiel gemacht: Was wäre, wenn die Klimakatastrophe in die andere Richtung gelaufen wäre, also statt dem Temperaturanstieg ein Temperaturrückgang in selbem Maße, auch verursacht durch dieselben Gründe, die jetzt den Temperaturanstieg verursacht (CO2 ...). Man stelle sich vor, der 5. Sommer mit keinem einzigen Tag mit Temperaturen über 30°. Ich denke, da würde viel mehr passieren an Einschränkungen, Gesetzesänderungen etc. Was meint Ihr?
Da wird sich genauso wenig ändern. ^^ Warum? Na ja Häuser sind ja schon gedämmt und haben Heizkörper drin, die man heute eigentlich sowieso kaum noch braucht. Letztens noch über 800 EUR Heizkosten wieder bekommen. :D Ich muss mal die Nebenkosten endlich verringern und auf Strom drauf klatschen wegen Klimaanlage und Monster-PC, der frisst 300W mit Monitor und allem im Leerlauf und 700W auf Volllast. Ist auch nicht gerade wenig.
Naja aber auch der Threadripper braucht nur bei max. Last recht viel - ich wette du hast den kaum 12 Std. auf Vollast laufen. Daher ist der PC oft überschätzt mit Hinblick auf den Stromverbrauch.
Hmm ja. Ich hab auch als wir länger 30 und ü30 hatten den PC gar nicht mehr an gemacht gehabt. Das waren so ca. 3 Wochen...
Zitat von Regenwetter im Beitrag #802Deine Frage zu den Wetterdiensten, Apps usw. hat Wetterfee ja schon gut beantwortet. Das meiste ist Scheißdreck, seriös sind einzig die kostenpflichtige DWD Warnapp und Kachelmann mit alle den unzähligen Modellen. Von den privaten Diensten, kann man am ehestens noch Meteoblue aus der Schweiz empfehlen, die arbeiten auch mit einem Modellmix und nicht ausschließlich mit dem kostenlosen GFS Hauptlauf, wie die ganzen kostenlosen Sofetenapps.
Kachelmann könnte ich bei mir komplett in die Tonne treten und muss eigentlich eher auf Sofetenonline setzen. Kachelmann ist idR 2-3° niedriger als WO, aber Kachelmann erhöht jedoch immer kurzfristig die Werte für den aktuellen Tag.
Die Hitze in der kommenden Woche gibt es natürlich frei Haus. Das Azorenhoch versucht zu kalben und schickt uns eine Presswehe nach der anderen. Aber so wirklich wird das nix und das Hochdruckkalb scheint im Geburtskanal stecken zu bleiben und sich beleidigt wieder in die Plazenta zurückzuziehen. ^^ Denn am Samstag scheint sich ein Tiefdruck- äh naja Dildo auf den Weg zu uns zu machen und uns von West nach Ost eine nordwestliche Kühl-Strömung zu bescheren. Das ist natürlich alles noch keineswegs sicher aber die Chance auf eine Kühllage hat sich gerade um 3,6 Prozentpunkte vergrößert. ECMWF sieht es sehr ähnlich, wenngleich auch nicht ganz so "phallisch" ^^
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #814Ich muss mal die Nebenkosten endlich verringern und auf Strom drauf klatschen wegen Klimaanlage und Monster-PC, der frisst 300W mit Monitor und allem im Leerlauf und 700W auf Volllast. Ist auch nicht gerade wenig.
300W hatte damals nicht mal ein Kollege mit C2Q und Radeon HD 4870 X2 hinbekommen. Ein 16C Threadripper1950X/2950X hat 180W TDP und der PC braucht mit dem im Idle ~80W.
Von deinen 300/700W bin ich mit meinem weit weg. Idle dürfte bei ~50W liegen (inkl. TFT) und ~200W unter Last (Xeon + GTX960)
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #814[quote=Peter|p12071]Ich muss mal die Nebenkosten endlich verringern und auf Strom drauf klatschen wegen Klimaanlage und Monster-PC, der frisst 300W mit Monitor und allem im Leerlauf und 700W auf Volllast. Ist auch nicht gerade wenig.
300W hatte damals nicht mal ein Kollege mit C2Q und Radeon HD 4870 X2 hinbekommen. Ein 16C Threadripper1950X/2950X hat 180W TDP und der PC braucht mit dem im Idle ~80W.
Von deinen 300/700W bin ich mit meinem weit weg. Idle dürfte bei ~50W liegen (inkl. TFT) und ~200W unter Last (Xeon + GTX960)
Mein Monitor alleine braucht 110W, ist ein Dell UltraSharp UP3216Q mit UltraHD (NICHT 4K!! 4K ist was anderes!) und fast 100% AdobeRGB und 60Hz IPS Panel. Dazu noch mal 2x 20W aktive Lautsprecher. Mhh ich muss noch mal nachmessen, vielleicht wurden ja da gerade wieder Updates im HG installiert. Außerdem war er da noch auf 4GHz übertaktet. Außerdem ist da noch ne Titan X der 980er Maxwell-Reihe drin. Kann es kaum erwarten ne neue RTX 2080ti zu kaufen... Hoffentlich kann die auch AV1 encodieren via ASIC.
So, ich mach jetzt auch mal einen Heulthread auf:-(. Igelchen schon um 17 Uhr da, bisschen gefuttert und dann wieder weg. Meine Luna ist krank.. akute Pankreatitis. Wir haben schon zig Arztbesuche und Spritzen hinter uns. Die Medikamente zu Hause gehen immer nur mit Gewalt rein und heute geht es ihr wieder ziemlich schlecht. Bitte drückt mir die Daumen für meine Maus. Danke. .