Ich bin mit der Gesamtsituation auch sehr unzufrieden. Wasser fehlt, wie es aussieht kommt da bei uns diese Woche auch nicht mehr viel, die Kühle kommt auch nicht so richtig. 😠😠😠
Die Unwetter in der Nacht zu Sonntag brachten bei uns nur 5mm Regen. Ist aber meistens so. Über 40mm am Niederrhein sind ein Segen für die Natur, da es in Intervallen von 9 Stunden fiel und es regnet immer noch bei +14 Grad. Herrlich, diese Frische und Kühle. So, jetzt werde ich erstmal die +30 aus der Wohnung jagen.
Laut dem aktuellen ECMWF-Lauf soll es bei uns im Raum Steyr am kommenden Wochenende um die 20 Grad haben und es soll auch regnen. Der Regen wird sicher wieder runtergerechnet und die Temperaturen werden wieder raufgerechnet. Ist nichts Neues. Wie Peter schon angemerkt hat, hat der Juni 2021 im Osten und Süden Österreichs das Potential, neue Rekorde aufzustellen.
Tja, von der einen Blockade letzte Woche gehts nach ein paar Tagen Abkühlung dann gleich wieder in die nächste Blockade. Das abtropfende Tief am Samstag findet wohl seinen Weg zu uns aber die nächste Aufkeilung des Hochs westlich von uns (ECMWF) oder über uns (GFS, Icon, GEM) deutet sich für nächste Woche schon wieder an. Linderung bringen momentan nur die abtropfenden Höhentiefs aber dann müssen sie auch an der richtigen Stelle liegen. Tiefdruck am Pol und alles südlich der weissen Linie ist in den Prognosen vorerst sehr Hochdruck-dominiert dominiert. Da braucht es momentan wirklich viel Glück dass die Höhentiefs die richtige Stelle finden.
Zitat von Cube im Beitrag #227Tja, von der einen Blockade letzte Woche gehts nach ein paar Tagen Abkühlung dann gleich wieder in die nächste Blockade. Das abtropfende Tief am Samstag findet wohl seinen Weg zu uns aber die nächste Aufkeilung des Hochs westlich von uns (ECMWF) oder über uns (GFS, Icon, GEM) deutet sich für nächste Woche schon wieder an. Linderung bringen momentan nur die abtropfenden Höhentiefs aber dann müssen sie auch an der richtigen Stelle liegen. Tiefdruck am Pol und alles südlich der weissen Linie ist in den Prognosen vorerst sehr Hochdruck-dominiert dominiert. Da braucht es momentan wirklich viel Glück dass die Höhentiefs die richtige Stelle finden.
Nun ja, der übliche Sommerwahnsinn eben. :-P
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #228 Nun ja, der übliche Sommerwahnsinn eben. :-P
Same procedure as every year ;-)
Hm, ich sehe da bist du heute morgen extra um 5 Uhr aufgestanden um den Countdown und Text um 5:36 Uhr zu aktualisieren. Sehr schön wenn der eine Admin länger schlafen kann und der andere extra früh aufsteht. Das nenn ich faire Arbeitsteilung und echten Teamspirit
Gottseidank geht's ab heute sonnenstandmässig wieder in die richtige Richtung. Sonne habe ich für diesen Sommer eigentlich schon genug gesehen.
Zitat von Regenwetter im Beitrag #228 Nun ja, der übliche Sommerwahnsinn eben. :-P
Same procedure as every year ;-)
Hm, ich sehe da bist du heute morgen extra um 5 Uhr aufgestanden um den Countdown und Text um 5:36 Uhr zu aktualisieren. Sehr schön wenn der eine Admin länger schlafen kann und der andere extra früh aufsteht. Das nenn ich faire Arbeitsteilung und echten Teamspirit
Gottseidank geht's ab heute sonnenstandmässig wieder in die richtige Richtung. Sonne habe ich für diesen Sommer eigentlich schon genug gesehen.
Hahahahaha. Ja, so weit kommt's noch, dass ich um 5:36 Uhr aufstehe, um einen Countdown zu aktualisieren. Das hab ich schön beim ersten Kaffee gemacht. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Wie schön für dich👍 Bei uns hier in Ofenhessen ist es trotz Bewölkung 26 Grad und der Pestplanet zwängt sich immer wieder durch. Nachdem ich über mangelnden Regen sehr enttäuscht wurde, bin ich generell skeptisch wie es weiter geht.
Es ist zwar deutlich kühler geworden und man kann bei uns auch endlich durchlüften, aber irgendwie sehen die Aussichten auch hier nicht wirklich befriedigend aus, insbesondere wegen der armseligen Niederschlagssignale.
Da wird die Dreckshitze langsam und mühselig abgedrängt, doch statt echten zyklonalen Einfluss gibt's wieder so einen undefinierbaren Barosumpf über Mitteleuropa. Und je weiter man nach Südosten schaut, um so schlimmer sieht's dort auch hitzetechnisch aus.
Zitat von Winterfan im Beitrag #224Ich bin mit der Gesamtsituation auch sehr unzufrieden. Wasser fehlt, wie es aussieht kommt da bei uns diese Woche auch nicht mehr viel, die Kühle kommt auch nicht so richtig. 😠😠😠
Also hier im Dortmunder Raum hat es richtig in der Nacht von Sa auf So + die Nacht von gestern auf heute, stramm Niederschlag gegeben. Und zwar soviel, dass die trockenen Tage wieder rausgeholt wurden.
Der Talsperrenfüllstand bestätigt meine Annahme: Die Teile sind nahezu genauso voll, wie vor der ersten Hitze.
Zitat von Jo2009 im Beitrag #233Es ist zwar deutlich kühler geworden und man kann bei uns auch endlich durchlüften, aber irgendwie sehen die Aussichten auch hier nicht wirklich befriedigend aus, insbesondere wegen der armseligen Niederschlagssignale.
Da wird die Dreckshitze langsam und mühselig abgedrängt, doch statt echten zyklonalen Einfluss gibt's wieder so einen undefinierbaren Barosumpf über Mitteleuropa. Und je weiter man nach Südosten schaut, um so schlimmer sieht's dort auch hitzetechnisch aus.
LG Euer Jo
1+
Die stickige Drecksbrühe am Wochenende war DER Alptraum schlechthin!
Oh ja, vor allem am Samstag war ein richtiger Horrortag hier: 34°C und schwül! Widerlich!
Seit gestern ist es etwas besser, in der Nacht von gestern auf heute gab´s noch ordentlich Platzregen, heute morgen war 18°C und ich konnte endlich mal wieder lüften! Die aktuellen Läufe sind für meinen Wohnort einigermaßen okay. Sommertage sind natürlich jede Menge drin aber eine erneute Hitzewelle mit der totalen Brüllhitze ist jetzt erst einmal soweit nicht in Sicht. Soweit mal alles auf Durchschnittskost und ich hoffe, es bleibt auch so für eine Weile.
Ab heute Mittag hat der Pestplanet wieder die Regie übernommen 🤮🤮🤮 27 Grad, ein paar weiße Wölkchen, die paar Tropfen Regen sind schon wieder weggebrannt. 😠😠😠
Also ich sedhe keinerlei stabile Wetterlage in den Modellen bisher. Und die Modelle springen auch mit jedem Lauf umher. Da hilft nur abwarten was dann kommt...
Die Modelle sollen sich beim Springen auch an Regen denken. Diese Unbeständigkeit macht im Moment nur Sinn, dass die brutale Hitze vertrieben wird, aber ohne Regen in den Gebieten wo er dringend benötigt wird, ist das nur wenig hilfreich.
GFS weiter auf Durchschnittskost bei uns. Allerdings sehen beide Hauptläufe einen kurzen Hitzepeak um den 30. Juni rum. Hoffentlich wird das weggerechnet oder bleibt ein Peak und wird nicht zu einer ausgewachsenen Hitzewelle. Mit Durchschnittskost im Sommer kann ich gut leben.