Aber, jetzt kommt das Aber. Auf diesen völlig ausgedörten trockenen Böden kann sich die Hitze viel besser etablieren. Siehe aktuell Portugal und Spanien. Da bleibt das ganze Wasser in Anlagen wo ganzjährig z.b. Erdbeeren oder Paprika geerntet werden damit bei REWE die Obstabteilung immer voll ist.
Man kann die Natur nicht Industrialisiern. Irgendwann kommt der Punkt wo das kippt. Der größte Teil der Fichtenbestände in Europa sind fertig, kaputt,abgefrühstückt. Drei Jahre haben dafür gereicht In Portugal kämpft man mittlerweile gegen den Eukalyptus Baum der mal als schnell wachsendes Holz da angepflanzt wurde. Der zerstört alle heimischen Holzarten
Es wäre für mich alles halb so schlimm, wenn es zwischendurch genug geregnet hätte. Aber so ist die Hitze zusammen mit der Dürre die Apokalypse unbeschreiblichen Ausmaßes. 😭😭😭😭😭 Positiv: der Pestplanet macht sich gerade vom Acker, Untergang 20.10 Uhr
An der katholischen Kirche in Iserlohn Sümmern hängt ein Plakat wo draufsteht " Betet für Regen". Ich habe das heute früh zufällig vom Bus aus gesehen.
Tjo, wenn man den Hauptlauf und den Controllauf bei GF (Peif) miteinander vergleicht, zeigen sich ab Donnerstag der kommenden Woche deutliche Unterschiede
ICON und ECMWF sehen die kommende Woche auch eher "undramatisch" und mit mehr Niederschlag ...
Bei euch in Unna sieht das bedeutend besser aus, als bei uns. Regen praktisch nix, außer die Kanadier zeigen was an. Und auch die Temperaturen ein Stück weit wesentlich höher als bei euch. Ofenhessen ist halt ein Dreckshitzedürreloch. Verdammt ich will hier weg 🤮🤮🤮🤮
Zitat von Winterfan im Beitrag #1427Bei euch in Unna sieht das bedeutend besser aus, als bei uns. Regen praktisch nix, außer die Kanadier zeigen was an. Und auch die Temperaturen ein Stück weit wesentlich höher als bei euch. Ofenhessen ist halt ein Dreckshitzedürreloch. Verdammt ich will hier weg 🤮🤮🤮🤮
Nun ja, aber man muss auch bedenken, dass nur ein kleiner Teil der positiveren Effekte (niedrige Temperaturen + Niederschlag), wirklich eintrifft... meistens haben ja die Alltags / Lebensqualitätsvermindernden Faktoren die Überhand.
Das stimmt. Angefangen vom eigenen Haus und das familiären Umfeld. Mein Mann liebt Wärme und ich die Kälte. Ich könnte sicher auch gut klarkommen mit monatelanger Dunkelheit in Skandinavien. Blöd ist dort nur die monatelange Helligkeit. Aber Skandinavien hat eigentlich genau das, was ich als gute Lebensqualität ansehe und die Bürger dieser Länder sind total sympathisch.
Da ich, dank stehenden 25° in der Bude, mal wieder nicht schlafen kann, bin ich auf einer sofetischen Seite auf einen interessanten / beruhigenden Hinweis gestoßen:
Ich weiß, dass diese Seite seit Jahren, sobald 30° + auf dem Plan stehen in Jubel ausbricht - aber die Vorhersagen / Vermutungen stimmten meistens. Daher dachte ich, der Artikel stimmt alle hier etwas froher.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #1430Da ich, dank stehenden 25° in der Bude, mal wieder nicht schlafen kann, bin ich auf einer sofetischen Seite auf einen interessanten / beruhigenden Hinweis gestoßen:
Ich weiß, dass diese Seite seit Jahren, sobald 30° + auf dem Plan stehen in Jubel ausbricht - aber die Vorhersagen / Vermutungen stimmten meistens. Daher dachte ich, der Artikel stimmt alle hier etwas froher.
Dank der stehenden Hitzesuppe drinnen und draußen unf mehreren Schnakenstichen,☹️ sitz ich auch schon wieder auf der Couch und bin hier. Wird wohl wieder darauf hinaus laufen, dass ich spätestens morgen Mittag todmüde zu nix mehr fähig bin. Was absolut pervers ist, das Barometer ist gestiegen, statt gefallen😫😫😫😫
Langfristprognosen haben die Aussagekraft von Horoskopen! Wer dran glaubt .... bitteschön. Man kann unter Umständen einen groben Trend ausmachen, aber auch der ist unsicher. Wenn Langfristprognosen mal richtig liegen, dann ist das BINGO! Mehr nicht.
Zitat von Winterfan im Beitrag #1429Das stimmt. Angefangen vom eigenen Haus und das familiären Umfeld. Mein Mann liebt Wärme und ich die Kälte. Ich könnte sicher auch gut klarkommen mit monatelanger Dunkelheit in Skandinavien. Blöd ist dort nur die monatelange Helligkeit. Aber Skandinavien hat eigentlich genau das, was ich als gute Lebensqualität ansehe und die Bürger dieser Länder sind total sympathisch.
Mit der monatelangen Dunkelheit käme ich vielleicht auch noch klar (na ja... geht), aber die Mitternnachtsdämmerung ist mir in Hamburg/Schleswig-Holstein schon zu krass. Schweden/Norwegen? Nein danke... .
Zitat von Winterfan im Beitrag #1433https://www.wetter.de/cms/42-tage-wettertrend-hitze-mit-letztem-aufbaeumen-im-august-september-bringt-dann-den-herbst-4548149.html
Wer es glaubt - die Glaskugel lässt grüßen. 🙄
Nun ja, ich sage nicht, dass diese Prognose 1 zu 1 übersetzt eintrifft, ABER: Die Seite habe ich seit meiner Abneigung gegen das Sömmerchen (und gerade in den ersten Jahren), häufiger besucht und die Trends die ausgegeben wurden (dann noch mit so einer Bestimmtheit ohne Fragenzeichen), stimmten fast immer. Zumindest von der Stoßrichtung her ! Von daher ja; Die Seite ist sofetisch zum Quadrat und gewiss nicht auf "unserer" Seite ... beachten, mit einem gewissen Maß an Hoffung, sollte man diese Aussage aber schon. Zumal GF (Peif) heute Mittag zumindest einen 25° - Drop Anfang September, (samt Niederschlag .. wer noch weiß was das ist 🙄) einbezogen hat. Und Icon und ECMWF sehen den Trend der kommenden Woche ohnehin etwas "mäßiger" .. Klar, alles noch finstere Glaskugel ... aber abwarten. Ich denke, soo unrecht haben die nicht.
Mittlerweile macht mir diese Hitze und die Schwüle immer weniger aus. Ich hab heute sogar den ganzen Vormittag bis 14:00 gelüftet und saß bei 24 Grad mit 18 Grad Taupunkt hier vor der Kiste und hab gearbeitet... Klebt alles aber es ging. Mögen tu ich den Scheiß natürlich trotzdem nicht, das wird nie passieren...
PS: Gelüftet habe ich in der Hoffnung die Bude kühlt noch etwas ab, dem war aber nicht so. Immerhin waren die 27 Grad, die ich am Sonntag noch hatte schon am Dienstag raus...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1437Mittlerweile macht mir diese Hitze und die Schwüle immer weniger aus. Ich hab heute sogar den ganzen Vormittag bis 14:00 gelüftet und saß bei 24 Grad mit 18 Grad Taupunkt hier vor der Kiste und hab gearbeitet... Klebt alles aber es ging. Mögen tu ich den Scheiß natürlich trotzdem nicht, das wird nie passieren...
PS: Gelüftet habe ich in der Hoffnung die Bude kühlt noch etwas ab, dem war aber nicht so. Immerhin waren die 27 Grad, die ich am Sonntag noch hatte schon am Dienstag raus...
Tja, Oh junger Padawan .... das nennt man auch "Annehmen des Unausweichlichen, aufgrund von Verzweifelung" Ist bei mir aber genauso ... Ich habe heute die Fenster rund um die Uhr auf und 24,5° in der Bude ... dank dauerhaft geöffneter Fenster fühlt sich das auch weniger ätzend an, als wenn alles verrammelt wäre.
Nachdem ich heute Vormittag total gefrustet war, weil wir wieder keinen Regen abgekriegt haben 😠😠😠 bin ich ein Stück spazieren gegangen, da die Pissnelke nicht da war und es gerade mal 19 Grad hatte. Nun scheint das Drecksding wieder vom Himmel 🤮🤮🤮🤮🤮Nicht mal 24 Stunden hat man vor dem Dreck Ruhe. Die Dürre geht immer weiter und ich denke, dass es die nächsten 3 Wochen auch weiter so bleibt, nur wieder mit Hitze open End 😠😠😠😠Hab mir die Akk. Niederschlagsmodelle angeschaut und das ist für Hessen nur noch Kacke 😭😭😭
Mir macht diese Scheiße auch langsam immer weniger aus. Der Körper gewöhnt sich dran, was aber nicht heißt, dass man es mag. Hab mich auch irgendwie daran gewöhnt, was soll´s. Das Klimagerät hatte ich heute auch aus. Inzwischen kommen mir 25°C schon "kühl" vor.