Zitat von Winterfan im Beitrag #1761Mit dieser Grafik kenne ich mich nicht aus. Ken, wenn du das mal für mich als totaler Laie erklären könntest, wie man das ablesen kann.
Zuletzt krpelten wir um die 20 Grad 850hPa, was im Juli übrigens wieder die 38-40 grad bedeutet hätte. Jetzt sind es "nur" noch so um die 10 Grad, das ist 10 Grad kühler und dürfte hier unten am Boden auch so um die 10 Grad kühler bedeuten.
Die 850hPa Temperatur ist die Temperatur auf ungefähr 1500m Höhe. Die Höhe variiert. Mit Hochdruck ist das natürlich weitaus höher als bei Tiefdruck. Halt immer da, wo die 850hPa Druck sind. 850hPa ist das gleiche wie 850 mBar (Millibar), also 0,85 Bar oder auch 0,85 Atmosphären.
Auf dieser Höhe sind die Temperaturen weitgehend unbeeinflust von Bodenbedingungen. Daher lässt sich damit deutlich besser rechnen und so die Vorhersagen bestimmen.
Zitat von Winterfan im Beitrag #1758Die Dummen werden sich erst fragen was los ist, wenn in den Supermärkten die Regale immer leerer werden, die Preise ins Utopische klettern.
Das heißt also, je näher sich die 850hPA dem Boden angleichen, desto eher besteht die Chance auf Tiefdruck, der den Hochdruck sozusagen erfolgreich bekämpfen kann???
Zitat von Winterfan im Beitrag #1764Das heißt also, je näher sich die 850hPA dem Boden angleichen, desto eher besteht die Chance auf Tiefdruck, der den Hochdruck sozusagen erfolgreich bekämpfen kann???
Ja, wenn die 850 hPa runter geht im Geopotential, dann ist der Tiefdruck bereits da. 😁
So, Kinder! Ab morgen soll es laut Wetterdienst bei uns durchaus angenehme Temperaturen geben. Es sind zwar noch Sommertage um die 25°C, aber so etwas nehme ich nach diesem August mit Handkuss und Blumenstrauß! Bin schon gespannt, wie sich die 25°C anfühlen werden. Nach mehr als einem Monat mit gerade mal zwei Tagen (!) unter 28°C bin ich echt neugierig, wie wohl die 25°C sein werden.
So wie heute, brauche ich dieses Jahr keinen Tag mehr. So ätzend. Zum Glück hat sich das Mistvieh hinter den Wolken verkrochen. Es hat trotzdem über 30 Grad. Kleinere Gewitter um uns rum in unmittelbarer Nähe, aber wir existieren für die auf der Landkarte nach wie vor nicht 😭😭😭
Bei mir mal wieder massives Modellversagen, diesmal allerdings im positiven Sinne. Laut SuperHD 00Z und ICON-D2 09Z sollten es jetzt 26 Grad sein, sind aber nur 22,9 laut DTN-Station. Mein Balkon misst aber fast 24 Grad, aber das liegt nur daran, dass die Hauswände und alles sowieso noch ganz augeheizt sind und jetzt endlich die Wärme abgeben können. Auch hat sich die Pissnelke noch nicht blicken lassen und laut Radar wird sie das wohl auch noch nicht tun. Ich bin soweit zufrieden!
Hier ist es unangenehm schwül, die Luft steht, die Pissnelke ist verschwunden, aber sonst tut sich nix. Aber bin schon dankbar, dass diese verdammte Dauerbestrahlung mal weg ist. Ich frage mich, was an den vergangenen 4 Monaten schön war, bzgl. des Wetters? Eigentlich nichts. Anstrengend und teuer in jeglicher Hinsicht. Unwiederbringliche Zerstörung auf breiter Front. Was soll daran bitte schön sein. Ich bin in einem so richtigen Tief und empfinde dass sich alles im Moment gegen mich stellt. Meine Mama hat sich in den letzten Monaten auch immer gefragt, was sie verbrochen hat, dass sie so leiden musste.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1770Bei mir mal wieder massives Modellversagen, diesmal allerdings im positiven Sinne. Laut SuperHD 00Z und ICON-D2 09Z sollten es jetzt 26 Grad sein, sind aber nur 22,9 laut DTN-Station. Mein Balkon misst aber fast 24 Grad, aber das liegt nur daran, dass die Hauswände und alles sowieso noch ganz augeheizt sind und jetzt endlich die Wärme abgeben können. Auch hat sich die Pissnelke noch nicht blicken lassen und laut Radar wird sie das wohl auch noch nicht tun. Ich bin soweit zufrieden!
Joo, der Kreis Unna sollte heute auch 27- 28° Schwüle abkriegen. Ca 24° sind es tatsächlich.
Ja, hier im Osten geht was. Gerade ist hier heute das dritte Gewitter durchgezogen. Da dürften heute schon so ca. 40 l / m² zusammengekommen. Aber natürlich leider in sehr kurzer Zeit, so dass das meiste nur oberflächlich abgeflossen ist. Es ist aber trotzdem extrem schwül und sehr warm.
Hier schaut man wie auf ein Foto Grauer Himmel,es bewegt sich nichts,kein Busch,kein Baum gar nichts. Die Luft ist zum schneiden Wäre diese ständige Hintergrund Kulisse aus Straßen und Soziallärm nicht kommt man sich vor als wäre man in einem surealistischen Bild gefangen