Außer Zai Korn, der ist ja noch immer am grinsen, dass seine Kaltluftphantasien doch mal wahr wurden. Aber leider heißt es wohl wie so oft: Altweibersommer.
Altweibersommer in Sicht🙄 Regen Fehlanzeige😳 30 Liter für September wäre viel zu wenig, bzw. das wäre der 2. Dürremonat hintereinander. Die Einen ersaufen, die Anderen vertrocknen. Ein Glück haben wir seit Sonntag dicke Wolken, die den Pestplaneten verhüllen und die Kühle sorgt auch dafür, dass das wenige Nass nicht gleich wieder verdunstet.
Zitat von Patrick im Beitrag #282Absolut. Sieht nach „herrlichem Spätsommerwetter“ aus. Und die Medien greifen natürlich gleich an diesem Strohhalm
Bei uns (Schweiz) jammern sie im Radio die ganze Zeit über die aktuellen Temperaturen (8 bis 10 Grad unter dem Klimamittel). Zitat: "Solche Temperaturen sollten im September verboten sein - für den Dezember oder den Januar wären sie knapp ok, aber sicher nicht für den September" - Zitatende.
Bei uns geht es derzeit ziemlich rund. In den letzten Tagen sind schon 100mm Regen gefallen, die Spitze soll morgen Sa kommen. Prognosen gehen in Richtung 300mm bis Montag. Das ist schon extrem!
Bei mir im Garten sind seit Mittwoch, 22:15 Uhr bis jetzt knapp 80 Liter pro Quadratmeter zusammengekommen. In Steyr wurde soeben Hochwasseralarm gegeben. Morgen Samstag werden bei uns etwa 100 Liter pro Quadratmeter prognostiziert, von einem Extrem ins andere Extrem.
Liebe Alpenländler, ich drücke euch die Daumen, dass ihr heil und unbeschadet durch diese Regenmassen kommt. 👃 Schon irre, zu wissen was da abgeht und hier dringend Regen gebraucht würde. Eigentlich denkt man, durch si einen krassen Temperaturwechsel müssten die Tiefs flächendeckend Regen bringen. Aber Pustekuchen, wir haben hier immerhin vergangene Woche 30 Liter bekommen, besser als nichts. Durch die kühlen Nächte und bedecktem Himmel ist die Verdunstung zum Glück gering. Ich hoffe sehr dass der Herbst bei uns nicht weiter so trocken bleibt.
Nur GFS sieht ab Mittwoch 25 Grad open end, kein anderes Modell hat das so krass drin. Woran liegt das? Das wird wieder richtig beschissen, die Taupunkte sind auch wieder unnötig hoch. Alles über 9°C Taupunkt sollte verboten sein.
Ich drücke euch ebenfalls die Daumen, Peter und Gery, dass ihr gut durch diesen Rotz kommt! Regen in allen Ehren aber solche 7-Tages-Karten des Gesamtniederschlags für Österreich hat man selten gesehen.
(c) pivotalweather.com
Ganz krass wie sich das Vb-Tief einkringelt und die Schleusen öffnet. Vielleicht so ähnlich das letzte Mal im August 2002.
Auf dem Wetterkanal von Kachelmann wird das ja seit Tagen ausführlich diskutiert und auf die massiven flächendeckenden Folgeschäden durch Überschwemmungen, Murgängen etc aufmerksam gemacht. Ganz anders beim ORF Wetterbericht für Niederösterreich: https://x.com/Kachelmann/status/1834329653638541687 Der Typ kündigt die 300mm etwa so an als lese er ein Kuchenbackrezept in einer Kochsendung vor und von Überschwemmungen etc kein Wort
Also, die Berichte aus Österreich, aber auch Tschechien und Polen sind wirklich mehr als dramatisch. Ich hoffe sehr, dass Gery und Peter gut dadurch kommen, zumal ich ja auch nicht weiß, wie nah sie an irgendwelchen fließenden Gewässern wohnen.
Es soll ja, ich glaube in Österreich, Regionen geben, wo schon 300l/m2 in 72 Stunden gefallen sind, also absolute Allzeitrekorde.
Jetzt kommen sicherlich auch wieder die ganz Schlauen aus den Löchern gekrochen und weisen darauf hin, dass es Vb-Wetterlagen schon früher gegeben und das nichts mit der globalen Erwärmung zu tun hat. Allerdings geht es nicht um die Wetterlage an sich, sondern um diese Rekordniederschläge, die für mich eindeutig eine Folge des total überhitzten Meerwassers in der Mittelmeerregion sind und das liegt sehr wohl an der Klimaerwärmung.
Ich wünsche jedenfalls allen in den betroffenen Regionen nur das Beste!