Das Dauergeballer des Pestplaneten vom stahlblauen Himmel nervt nur noch. Für unsere Region wird der vorhergesagte Regen immer weiter zurück genommen 😢 Eigentlich wie immer. Ich will 2024 zurück haben.
Der bei uns dringend benötigte Regen, kommt - dank🙄- Hockblockade, über Südspanien, Balearen und den Kanaren als Sintflut runter😱 Sch.... KLIMAWANDEL 😰
Man könnte echt noch einen "Hasstread" brauchen 😱Mein Blutdruck ist schon wieder bei 300, denn selbst die Wetterseiten - auch vom DWD - schreiben vom NiederschlagsRISIKO😱 Wie sterbenskrank ist diese Welt eigentlich und wieviel Hirne haben da im Oberstübchen ein Vakuum. Risiko bzgl. Regen, ja handelt es sich um Giftregen??? Wenn wir in den letzten Wochen 300 Liter abbekommen hätten, dann wäre das Wort Risiko ein bisschen verständlich.
Zitat von Winterfan im Beitrag #5Man könnte echt noch einen "Hasstread" brauchen 😱Mein Blutdruck ist schon wieder bei 300, denn selbst die Wetterseiten - auch vom DWD - schreiben vom NiederschlagsRISIKO😱 Wie sterbenskrank ist diese Welt eigentlich und wieviel Hirne haben da im Oberstübchen ein Vakuum. Risiko bzgl. Regen, ja handelt es sich um Giftregen??? Wenn wir in den letzten Wochen 300 Liter abbekommen hätten, dann wäre das Wort Risiko ein bisschen verständlich.
Diesen Unsinn müssen wir uns auch fast täglich von den Moderatoren des Schweizer Staatsradios anhören. Immer diese Fragen an den Meteorologen, einerseits wie hoch das RegenRISIKO in den nächsten Tagen sei und andererseits wie denn die CHANCEN für Sonne sei. Und solche blöde Fragen werden übrigens auch nach einer 2-wöchigen Trockenperiode gestellt....
Hochdruckblocking, das ist das Unwort des Jahres für mich. Das bischen Regen am kommenden Wochenende fällt natürlich hier wieder aus. So langsam werde ich mehr als sauer. 😱
Muss mich auch mal wieder melden. Es ist doch eine verdammte Sch... Heute findet ein bisschen Regen statt, weit und breit der einzige für Wochen bzw. Monate. Seit 2018 hat sich hier schon die Vegetation stark verändert sprich so viele Bäume krank oder abgestorben. Viele der sehr alten Obstbäume, Birken, die Erlen sowieso durch den Pilz, aber auch jede Menge Pappeln. Holunder ist reihenweise abgestorben. Hier gibt bzw. gab es ein paar jahrhundertealte Eichen, die es jetzt auch nach und nach erwischt. Selbst die Linden leiden. Und die alten Buchen verschwinden aus den Wäldern duch den Buchensonnenbrand oder die Holzmafia. Fichten haben sowieso keine Chance mehr. Und zudem wird überall abgesägt aus verschiedenen Gründen als gebe es kein Morgen. Was allerdings weiter gedeiht und wächst wie Hulle ist der "wunderschöne" Kirschlorbeer. Und die Wetterlage sieht so aus als wäre dieses Scheißhoch betoniert bis zum Sanktnimmerleinstag. Es ist so bitter. Inzwischen kann man sich ja vorstellen, wie ein Sommer aussehen wird. Und was es mit den Bäumen und der Natur machen wird. Dagegen war 2024 richtig entspannt.
Zitat von Wintermond im Beitrag #8Muss mich auch mal wieder melden. Es ist doch eine verdammte Sch... Heute findet ein bisschen Regen statt, weit und breit der einzige für Wochen bzw. Monate. Seit 2018 hat sich hier schon die Vegetation stark verändert sprich so viele Bäume krank oder abgestorben. Viele der sehr alten Obstbäume, Birken, die Erlen sowieso durch den Pilz, aber auch jede Menge Pappeln. Holunder ist reihenweise abgestorben. Hier gibt bzw. gab es ein paar jahrhundertealte Eichen, die es jetzt auch nach und nach erwischt. Selbst die Linden leiden. Und die alten Buchen verschwinden aus den Wäldern duch den Buchensonnenbrand oder die Holzmafia. Fichten haben sowieso keine Chance mehr. Und zudem wird überall abgesägt aus verschiedenen Gründen als gebe es kein Morgen. Was allerdings weiter gedeiht und wächst wie Hulle ist der "wunderschöne" Kirschlorbeer. Und die Wetterlage sieht so aus als wäre dieses Scheißhoch betoniert bis zum Sanktnimmerleinstag. Es ist so bitter. Inzwischen kann man sich ja vorstellen, wie ein Sommer aussehen wird. Und was es mit den Bäumen und der Natur machen wird. Dagegen war 2024 richtig entspannt.
Jedes Wort, jeder Satz, den du hier schreibst, kann ich nur bestätigen. Es ist echt krass wie die Natur leidet, ich könnte jeden Tag heulen. 2024 war echt ziemlich entspannt und ich hätte nicht gedacht, dass die Dürre so heftig zurück kommt. Man konnte dieses Jahr schon so viele Tage im Liegestuhl verbringen wie früher den ganzen Sommer nicht. Jeden Morgen schaue ich mit Bangen auf die Aussichten und werde weiter enttäuscht. Wann endet diese Dürre endlich?????
Bei uns gab es wunderbaren und erlösenden Regen. Bei mir im Garten kamen in Summe 51,4 Liter pro Quadratmeter zusammen, vom Fr., 28.03., 22.30 Uhr, bis heute, 9:15 Uhr. 🙏
Jetzt kommt wieder die Sonne zum Vorschein.
Am Abend kündigt sich bei uns neuer Regen an.
Zumindest wurde bei uns im Raum Steyr die kranke Hochdruckblockade unterbrochen.
Zitat von Gery im Beitrag #10Bei uns gab es wunderbaren und erlösenden Regen. Bei mir im Garten kamen in Summe 51,4 Liter pro Quadratmeter zusammen, vom Fr., 28.03., 22.30 Uhr, bis heute, 9:15 Uhr. 🙏
Jetzt kommt wieder die Sonne zum Vorschein.
Am Abend kündigt sich bei uns neuer Regen an.
Zumindest wurde bei uns im Raum Steyr die kranke Hochdruckblockade unterbrochen.
Das freut mich für euch. Vielleicht hat Petrus auch mal ein Einsehen und schickt uns bald Regen. 🙏🙏🙏
Zitat von Gery im Beitrag #10Bei uns gab es wunderbaren und erlösenden Regen. Bei mir im Garten kamen in Summe 51,4 Liter pro Quadratmeter zusammen, vom Fr., 28.03., 22.30 Uhr, bis heute, 9:15 Uhr. 🙏
Jetzt kommt wieder die Sonne zum Vorschein.
Am Abend kündigt sich bei uns neuer Regen an.
Zumindest wurde bei uns im Raum Steyr die kranke Hochdruckblockade unterbrochen.
Bei uns in der Deutschschweiz gab es gestern ebenfalls den ganzen Tag Regen. Für morgen Montag ist ebenfalls wieder Regen angesagt.
Ich frage mich jeden Tag, voller Sehnsucht, wann endlich die Erlösung kommt. Wann enich dieser Hochdruckdreck aufhört und ausreichend Regen kommt. Man wird jeden erneut enttäuscht. Es muss doch doch mal ein Ende haben, oder geht das nun nahtlos so we8 bis Oktober???? Herzlich willkommen in der Wüste Deutschland 🤮🤮🤮🤮
Gerade wieder ein Vollidiot eines Moderators namens S.S bei Radio SRF 1: Der sagte jetzt doch tatsächlich wörtlich: "Man kann sich ja momentan über vieles in der Welt Sorgen machen - immerhin gibt es derzeit keinen Grund, sich Sorgen über das Wetter zu machen. Denn so weit die Prognosen gehen, ist es jeden Tag sonnig und trocken!" Wie blöd muss man eigentlich sein. Blödheit und ein tiefer IQ sind wohl die wichtigsten Voraussetzungen, um Radiomoderator zu werden! Solche Typen gehören fristlos entlassen.
Zitat von Stefan1963 im Beitrag #14Gerade wieder ein Vollidiot eines Moderators namens S.S bei Radio SRF 1: Der sagte jetzt doch tatsächlich wörtlich: "Man kann sich ja momentan über vieles in der Welt Sorgen machen - immerhin gibt es derzeit keinen Grund, sich Sorgen über das Wetter zu machen. Denn so weit die Prognosen gehen, ist es jeden Tag sonnig und trocken!" Wie blöd muss man eigentlich sein. Blödheit und ein teifer IQ sind wohl die wichtigste Voraussetzungen, um Radiomoderator zu werden! Solche Typen gehören fristlos entlassen.
Diese vollrohrverblödeten Deppen sind wirklich nur noch unerträglich, Stefan!
Hier in Deutschland nimmt die Dürre immer grenzwertigere Formen an und trotzdem wird auch hier weiter dieses "traumhafte Wetter" bejubelt und die ganzen Grill-Trottel fangen bereit jetzts schon an, ihre Qualmapparate rauszuholen und mit Gammelfleisch-Lappen zu belegen.
Und die Motor-Fetischisten mit runtergefahrenen Seitenfenstern beglücken ihre Umwelt wieder mit bollernder Bummbumm-"Musik" oder ohrenbetäubendem Motorrad-Lärm.
Oh sagt es gar nicht. Diese Motorrad- und Cabriofahrer die absichtlich in jeder Straße präsentieren müssen wie toll doch der Sommer ist!! Ohrenbetäubender Lärm, Musik auf Anschlag aufgedreht. Sonnenbrille aufgesetzt. Was vermisse ich dich erholsame Ruhe und die Ästhetik von schönen Wolken und dunklen Tagen. So wie es aussieht kriegen wir bis auf weiteres jeden Tag Sonne und keinen Niederschlag. Darauf kann man jetzt wieder wohl sehr lang warten. Sini schreibt auch schon von sommerlichen Temperaturen bis 26 Grad - und das im April.
Zu dem Dauer-Plasmageballer mit der extremen Dürre kommt nun der Frost und wird wieder die blühenden Obstbäume vorzeitig "abernten"😱 Diese Situation hatten wir erst letztes Jahr und scheint das neue Normal zu werden. Das wird starke Konsequenzen auf die Preise haben, genauso wie beim Gemüse, das durch die Trockenheit auch nicht wächst. Die Sofetendeppen kriegen das natürlich nicht in ihr nicht vorhandenescHirn, dass unsere Ernährung vom Niederschlag abhängig ist. Genauso sind die Transportwege auf den Flüssen jetzt schon kaum mehr machbar. Zu der ganzen Gagapolitik in der Welt, komnt der katastrophale Klimawandel noch dazu. Ein planbares finanziell "normales" Leben ist kaum mehr möglich. Aber Hauptsache die Sonne scheint unendlich vom wolkenlosen Himmel 🤮🤮🤮
Heute in der Früh dachte ich mir, jeden Tag dieses beschissene Blau mit der nervtötenden Dauerbestrahlung.
Wenn es so weitergeht, bin ich bald reif für die Gummizelle. Ich höre bewusst kein Radio mehr, damit ich mir diesen Schwachsinn nicht mehr anhören muss. Auf die Frage "Bleibt uns die liebe Sonne weiterhin erhalten?" bekommt mein Kopf in etwa den gleichen Farbton wie eine Tomatensuppe.
Zitat von Gery im Beitrag #18Heute in der Früh dachte ich mir, jeden Tag dieses beschissene Blau mit der nervtötenden Dauerbestrahlung.
Wenn es so weitergeht, bin ich bald reif für die Gummizelle. Ich höre bewusst kein Radio mehr, damit ich mir diesen Schwachsinn nicht mehr anhören muss. Auf die Frage "Bleibt uns die liebe Sonne weiterhin erhalten?" bekommt mein Kopf in etwa den gleichen Farbton wie eine Tomatensuppe.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Ja, soeben im Schweizer Staatsradio die Frage der Moderatorin an den Meteorologen: "Wo kann man heute die Sonne sehen?"
Heute habe ich darüber nachgedacht, dass ich mehrere Ostern im Schnee verbracht habe. Also hier, im Flachland, Ostdeutschland. Und einmal sogar Himmelfahrt im Harz mit Schneesturm. Inzwischen unvorstellbar.