Es ist alles nur noch schrecklich. Ich gehöre zu dem älteren Semester, die noch normale Jahreszeiten erlebt haben. Im August gab es schon mal Tage um die 30 Grad, man was haben wir damals geächzt. Man fragt sich was den Kindern von heute in Zukunft bevorsteht? Sie kennen es zwar nicht anders, aber ich glaube das macht es nicht besser. Man kann sich nur bedingt daran gewöhnen. Es gibt auch immer mehr Krankheiten durch die kaputte Umwelt, dadurch ist das Immunsystem geschwächt. Da ist diese ständige Hitze Gift für den Organismus.Hitze in der Arbeitswelt ist total kontraproduktiv und Energie für die totale Kühlung in Gebäuden ist nicht vorhanden, bzw. unbezahlbar. Schöne Aussichten 🙄
GFS berechnet "lustige" Dinge im Glaskugelbereich ... Heieieiei ...
(c) wetterzentrale.de
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Gestern lagen noch beide Modelle weit auseinander. Heute geht ECWMF mit dem GFS auf die nächste Hitzewelle mit. 🥵Es bleibt kaum Zeit die Hitze aus den Räumen zu bekommen 🔥🔥🔥
Zitat von Winterfan im Beitrag #84Gestern lagen noch beide Modelle weit auseinander. Heute geht ECWMF mit dem GFS auf die nächste Hitzewelle mit. 🥵Es bleibt kaum Zeit die Hitze aus den Räumen zu bekommen 🔥🔥🔥
Das ist erstmal nur Glaskugel. Mal schauen was dann übernächste Woche passiert.
Zitat von Winterfan im Beitrag #84Gestern lagen noch beide Modelle weit auseinander. Heute geht ECWMF mit dem GFS auf die nächste Hitzewelle mit. 🥵Es bleibt kaum Zeit die Hitze aus den Räumen zu bekommen 🔥🔥🔥
Das ist erstmal nur Glaskugel. Mal schauen was dann übernächste Woche passiert.
Ich hoffe die Glaskugel lügt. Im Moment sind schwere Gewitter ganz im Westen. Wird sicher wieder einige Schäden geben. 🙄Hagel, Starkregen und Sturm🙄
Bei uns (Schweiz) ist für anfangs nächste Woche eine deutliche Abkühlung prognostiziert. Hoffentlich ist diese nachhaltig und hält mindestens eine Woche,
Wetter Sini orakelt was von Omegahoch Hitze über 40 Grad bis mindestens 20.7. ohne nennenswerte Regenfälle🙄 Ob er sich nun auch unter die Horrormelder begeben hat, weil es dafür viele Klicks gibt? Der Glaskugelbereich sagt nun in den aktuellen Updates, dass ECWMF und GFS die Hitzespitze nur für 2 Tage drin hat und dann wieder auf normale Sommertemperaturen absinkt. Mal sehn, wie das sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Die Treppe rauf zur Hitzehölle ist immer noch in den Modellen drin. Ich glaube das geht bis einschließlich November so weiter... Nur mit immer mehr sinkenden Temperaturen wegen der sinkenden Sonne. Leider aber wohl mit immer extremerer Luftfeuchtigkeit...
Die Temperaturen heute waren sehr angenehm. Der Regen fehlt nach wie vor. Es ist unglaublich trocken, die ganze Natur schreit nach Wasser. 🥵🥵🥵Nur wird leider nicht viel kommen. Ich hab echt Angst, dass wir ganz leer ausgehen. Wie dem auch sei, wir bräuchten mal 100 Liter, um eine Linderung zu erreichen.
Heute angenehm mit viel Regen im Urlaub. In diesem Jahr bereits 38 Sommertage bei 14 Hitzetagen und 2 Wüstentagen. Das ist deutlich über dem Durchschnitt. Also ist die Abkühlung mehr als nötig.
Wir senken unser Haupt und preisen in demütigster Art und Weise den heiligen Kühltrog der Mensch und Natur an einem 7. Juli die finale Erlösung von der Dreckshitze der letzten Woche bringt: Frische Luft zum Durchatmen, Regen, herrliche Wolken die den mörderischen Plasmabrenner schon den ganzen Tag abdecken und um 17:45 Uhr unglaubliche 19 Grad.
Ein Kühltrog, der morgen dann sogar die 4 Grad auf 850hPa erreicht und in diesen Zeiten schon fast Science Fiction ähnelt, während praktisch alles rundherum in der Hitze versinkt.
(c) wetterzentrale.de
Wir preisen den Kaltluftropfen, der sich im Laufe der Woche vom Kühltrog abnabelt und dann über Osteuropa rumeiert, aber uns zumindest bis mindestens Samstag die Hitze noch vom Hals hält.
(c) ECMWF
Einige Tage zum Durchatmen. Fast eine geschenkte Woche.
Zitat von Gery im Beitrag #97Hallo Cube, danke für diese wunderschönen Zeilen!
Einfach schön zum Anschauen, diese Austrogung. 🙏
Das müsste man ausdrucken, einrahmen und an einem Wohlfühlplätzchen aufhängen.
Und rate mal, was der Schweizer Radio-Morgenmoderator zum Meteorologen gesagt hat, als dieser für heute und morgen Regen und Höchsttemperaturen von 15 oder 16 Grad ankündigte? Ob er (der Meteorologe) eigentlich nicht mehr ganz bei Trost sei, solches Scheisswetter anzukündigen und wann es dann wieder 30 bis 35 Grad warm werde, so wie man das im Sommer ja erwarten darf.
Oh jaaa. Das war fantastisch heute ... Nachdem sich in der letzten Zeit das Klimagerät schon heiß lief. :-P
20:52 Uhr: 14,2 Grad, um 17:45 Uhr hatte ich 15 Grad bei etwas Regen. Insgesamt gab es heute bei mir 13,5 mm Regen, nicht der Wahnsinn aber immerhin. 1 mm könnte noch kommen. Gucke mer mal. Ein paar Tage zum Einrahmen. Gestern war es auch schon sehr angenehm. ^^
Zitat von Cube im Beitrag #96Wir senken unser Haupt und preisen in demütigster Art und Weise den heiligen Kühltrog der Mensch und Natur an einem 7. Juli die finale Erlösung von der Dreckshitze der letzten Woche bringt: Frische Luft zum Durchatmen, Regen, herrliche Wolken die den mörderischen Plasmabrenner schon den ganzen Tag abdecken und um 17:45 Uhr unglaubliche 19 Grad.
Ein Kühltrog, der morgen dann sogar die 4 Grad auf 850hPa erreicht und in diesen Zeiten schon fast Science Fiction ähnelt, während praktisch alles rundherum in der Hitze versinkt.
Einige Tage zum Durchatmen. Fast eine geschenkte Woche.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
ich würde diesem Typ einen gemütlichen Sommer der 70iger und 80iger Jahre empfehlen. Damals waren die Tage mit 30 Grad und mehr verschwindend gering. Ich kann mich noch auf die Landschulwoche im Juni 1987 im Salzkammergut im südlichen Oberösterreich erinnern. Da gab es jeden Tag am späteren Nachmittag und am Abend Regen. Das waren noch angenehme Sommer. Ich erinnere mich gerne zurück. Diese Typen haben echt keine Ahnung. 🤦