Naja bis nächste Woche Mittwoch sehe ich schwarz. Jeden Tag bis 10 Grad (außer morgen und heute 14), dazu die ewige Dauersonne, die wir jeden Tag haben. Vögel zwitschern als wäre es Ende März, Bäume blühen. Herrlich, dieser Winter!
Zitat von Patrick im Beitrag #381Naja bis nächste Woche Mittwoch sehe ich schwarz. Jeden Tag bis 10 Grad (außer morgen und heute 14), dazu die ewige Dauersonne, die wir jeden Tag haben. Vögel zwitschern als wäre es Ende März, Bäume blühen. Herrlich, dieser Winter!
Stimmt Patrick, das Schlimmste ist diese Dreckssonne, bei Regen und Wolken wären auch die 15 Grad , einigermaßen, erträglich.
Zitat von Regenwetter im Beitrag #373 Niederschlagsmäßig sind wir hier in der Region auch deutlich im Plus. Ich hab mal eben ab Juli 2017 bis heute nachgerechnet. Frankfurt rund +30%, der Taunus etwa +45%. Das ist nach den letzten Jahren, in denen es kumuliert meist knapp im Minus war, eine wirkliche Hausnummer, für die ich sehr dankbar bin und die vor allem nach dem letzte Dürrewinter und dem Dürrefrühjahr nicht abzusehen war.
Ist in der Tat eine echte Hausnummer und überhaupt nicht mehr selbstverständlich in diesen Zeiten. Einen besseren Jahresstart für den Wasserhaushalt der Böden gibt es eigentlich fast gar nicht. Die Grundwasserneubildung freuts und die Waldbrandgefahr ist auf Null zurückgegangen - für einmal auch im südlichen Teil der Schweiz. Nach den letzten 2 zu trockenen Jahren sind wir immer wieder froh um jeden Tropfen; denn jeder Tropfen ist ein guter Tropfen
Vor allem freut mich die Beständigkeit der Niederschläge. Ab dem Juli 17 war hier jeder Monat tw. deutlich zu nass, nur der Oktober war zu trocken. Im Januar bin ich auch schon wieder bei 95 Liter/m² und erfreulicherweise ist der Regen für morgen sogar etwas höher gerechnet worden. Prognose liegt momentan bei 10-15 Liter/m². Das ist alles fast schon zu schön um wahr zu sein und ich befürchte, wir werden bald wieder die Hitze- und Dürrekeule über den Schädel geschlagen bekommen.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #363Hier war heute auch Sonne. Ich habs gemessen: 47 Sekunden lang. ^^ Dann wars wieder weg. Und ich konnte mein Geknurre "Was sucht die Plasmametze jetzt schon wieder hier?" einstellen
Was?? 47 Sekunden?? Die Sau! ^^ ... Hab ich gar nicht mitbekommen, hier im Raumschiff hier. lol
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #363Hier war heute auch Sonne. Ich habs gemessen: 47 Sekunden lang. ^^ Dann wars wieder weg. Und ich konnte mein Geknurre "Was sucht die Plasmametze jetzt schon wieder hier?" einstellen
Was?? 47 Sekunden?? Die Sau! ^^ ... Hab ich gar nicht mitbekommen, hier im Raumschiff hier. lol
Wird mal Zeit, dass das Teil abhebt und nach Hoth düst ;-)
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #363Hier war heute auch Sonne. Ich habs gemessen: 47 Sekunden lang. ^^ Dann wars wieder weg. Und ich konnte mein Geknurre "Was sucht die Plasmametze jetzt schon wieder hier?" einstellen
Was?? 47 Sekunden?? Die Sau! ^^ ... Hab ich gar nicht mitbekommen, hier im Raumschiff hier. lol
Wird mal Zeit, dass das Teil abhebt und nach Hoth düst ;-)
Dann würde zwar Hoth auftauen aber wir würden einfrieren. Ganz ohne Kollateralschäden geht es eben nicht ;-)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Wenn man sich das so anschaut, haben wir eigentlich die Fortsetzung des Sommer`s ( nicht von dem Temps. her). Die Küstenregionen haben einfach ein anderes, besseres Klima. Quelle: http://www.bernd-hussing.de/klima.htm|addpics|hxe-2u-fe20.jpg|/addpics|
Ich habe mich mal nach draußen gewagt und was soll ich sagen? Es ist wie im absoluten Vollfrühling. Vögel zwitschern, selbst Sofeten sind im T-Shirt und die Motorradfahrer sind auch schon unterwegs. Surreales Erlebnis an einem 24. Januar. Der Wahnsinn.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #387Wenn man sich das so anschaut, haben wir eigentlich die Fortsetzung des Sommer`s ( nicht von dem Temps. her). Die Küstenregionen haben einfach ein anderes, besseres Klima. Quelle: http://www.bernd-hussing.de/klima.htm
Wieso postest du dann Tempskarten? Außerdem: 3,2 Grad Emden unterscheiden sich jetzt kaum von 3,3 Augsburg. Kempten liegt sogar mit 2,5 Grad weit drunter. Im Jahresmittel bleibt Bayern immer noch mit Abstand das kühlste Bundesland. Klassischerweise ist Ostfriesland resp. "der Norden" mit einem sehr ausgeglichenen Klima gesegnet: Kühl im Sommer, Warm im Herbst und Winter. Bayern ist halt das Land der Radikale: Eiskalt oder Sonnenföhnwarm.|addpics|hxe-2u-fe20.jpg|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #387Wenn man sich das so anschaut, haben wir eigentlich die Fortsetzung des Sommer`s ( nicht von dem Temps. her). Die Küstenregionen haben einfach ein anderes, besseres Klima. Quelle: http://www.bernd-hussing.de/klima.htm
Wieso postest du dann Tempskarten? Außerdem: 3,2 Grad Emden unterscheiden sich jetzt kaum von 3,3 Augsburg. Kempten liegt sogar mit 2,5 Grad weit drunter. Im Jahresmittel bleibt Bayern immer noch mit Abstand das kühlste Bundesland. Klassischerweise ist Ostfriesland resp. "der Norden" mit einem sehr ausgeglichenen Klima gesegnet: Kühl im Sommer, Warm im Herbst und Winter. Bayern ist halt das Land der Radikale: Eiskalt oder Sonnenföhnwarm.
Eben ... wenn man sich das Elend im Oberrheingraben und der Rhein-Main-Ebene anschaut, kann man das Gejammer der verwöhnten Bayern schon gleich gar nicht mehr nachvollziehen ;-)
Anbei die Auswertung des Jahres 2017. Die Zahlen sind deutlich.
Es gibt natürlich auch regionale Unterschiede. So sind die Angaben für Hessen nicht mit Ofenhessen zu verwechseln. Zu Veranschaulichung die anbsoluten Werte für die Wetterstation Frankfurt am Main: Temp: 11,3 Grad, Niederschlag: 665,0 l/m², Sonnenscheinbelastung 1.671,1 Std. |addpics|hxe-2u-fe20.jpg|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #390Eben ... wenn man sich das Elend im Oberrheingraben und der Rhein-Main-Ebene anschaut, kann man das Gejammer der verwöhnten Bayern schon gleich gar nicht mehr nachvollziehen ;-)Anbei die Auswertung des Jahres 2017. Die Zahlen sind deutlich. Es gibt natürlich auch regionale Unterschiede. So sind die Angaben für Hessen nicht mit Ofenhessen zu verwechseln.Zu Veranschaulichung die anbsoluten Werte für die Wetterstation Frankfurt am Main: Temp: 11,3 Grad, Niederschlag: 665,0 l/m², Sonnenscheinbelastung 1.671,1 Std.|addpics|hxe-2u-fe20.jpg|/addpics|
Sehr schöne Statistik, auch die Prioritätensortierung. ^^ Wobei die Regionalitäten sich auch auf Niedersachsen beziehen, sprich: Ostfriesland ist nochmal ne andere Geschichte. Wie die Regionalität in Bayern sind, weiß ich jetzt nicht im Detail, aber da scheinen mir keine so großen Unterschiede wie Hessen/Ofenhessen und Niedersachsen/Ostfriesland vorzuliegen, da die Alpennähe nun mal geografisch gleichförmiger ist. Franken und Nürnberg zähle ich somit natürlich nicht mehr dazu ^^
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #390Eben ... wenn man sich das Elend im Oberrheingraben und der Rhein-Main-Ebene anschaut, kann man das Gejammer der verwöhnten Bayern schon gleich gar nicht mehr nachvollziehen ;-)Anbei die Auswertung des Jahres 2017. Die Zahlen sind deutlich. Es gibt natürlich auch regionale Unterschiede. So sind die Angaben für Hessen nicht mit Ofenhessen zu verwechseln.Zu Veranschaulichung die anbsoluten Werte für die Wetterstation Frankfurt am Main: Temp: 11,3 Grad, Niederschlag: 665,0 l/m², Sonnenscheinbelastung 1.671,1 Std.|addpics|hxe-2u-fe20.jpg|/addpics|
Sehr schöne Statistik, auch die Prioritätensortierung. ^^ Wobei die Regionalitäten sich auch auf Niedersachsen beziehen, sprich: Ostfriesland ist nochmal ne andere Geschichte. Wie die Regionalität in Bayern sind, weiß ich jetzt nicht im Detail, aber da scheinen mir keine so großen Unterschiede wie Hessen/Ofenhessen und Niedersachsen/Ostfriesland vorzuliegen, da die Alpennähe nun mal geografisch gleichförmiger ist. Franken und Nürnberg zähle ich somit natürlich nicht mehr dazu ^^
Klar, gibt es überall Unterschiede. Die jetzt en detail auszuarbeiten, würde aber jeglichen Rahmen sprengen lol. Ofenhessen/Hessen ist aber ein schönes Beispiel, Wüstenfranken/Bayern ist davon wahrscheinlich nicht allzuweit entfernt ^^ Stichwort Kitzingen ... Und die Küstengebiete, gerade die Nordseeküste ist im Sommer sowieso mit nix anderem vergleichbar, es sei denn es ist extrem ablandiger Wind mit Saharastaubluft bis nach Island ... Ich hab die Liste auch im Neuigkeiten-Forum gepostet. Hier mitten im Thema geht sie nur unter.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Liebe Hessener, beruhigt Euch wieder, die Karte hat sich doch auf die Abweichungen bezogen und da stehen im Norden nun mal andere , ( niedrigere ), als im Süden. ( höhere)
PS: Fall Jammern nicht erwünscht ist, bitte einfach schreiben, dann postet die Bayern-Fraktion halt nix mehr -ist ja auch kein Problem :-)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #393Liebe Hessener, beruhigt Euch wieder, die Karte hat sich doch auf die Abweichungen bezogen und da stehen im Norden nun mal andere , ( niedrigere ), als im Süden. ( höhere)
PS: Fall Jammern nicht erwünscht ist, bitte einfach schreiben, dann postet die Bayern-Fraktion halt nix mehr -ist ja auch kein Problem :-)
Liebe Claudia, bitte nicht in den falschen Hals bekommen, alles ist gut, ein wenig Frotzelei gehört dazu :-) Natürlich ist hier Jammern über aus unserer Sicht beschissendes Wetter gewünscht, ansonsten könnten wir den Laden hier ja gleich dicht machen. ;-)
Die Abweichungen bezogen auf die tatsächlichen Werte zeigen natürlich, dass im Süden eigentlich kältere Temperaturen üblich sind. So gesehen ist das Jammern auch berechtigt lol Aus unserer ofenhessischen Sicht ist das halt ein wenig amüsant, weil das für uns normal und kein wirklicher Grund ist, sich aufzuregen. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #393Liebe Hessener, beruhigt Euch wieder, die Karte hat sich doch auf die Abweichungen bezogen und da stehen im Norden nun mal andere , ( niedrigere ), als im Süden. ( höhere)
PS: Fall Jammern nicht erwünscht ist, bitte einfach schreiben, dann postet die Bayern-Fraktion halt nix mehr -ist ja auch kein Problem :-)
Bei aller Jammerei sollte man aber (a) die objektiven Realitäten korrekt darstellen und nicht verzerren (das ist dann eine unbewusste Lüge) und (b) wenn man schon die Karten verwendet, dann sich eben Kritik gefallen lassen ;-) Ich habe absolut nullkommnull Probleme, wenn du subjektiv dich auskotzt, was ja auch verständlich ist bei dem Föhnmist und dem Sonnenterror (aktuell mit 30-40 Stunden beinahe doppelt so viel wie hier). Aber die Unterscheidung zwischen objektiv und subjektiv sollte aus Gründen der Seriosität immer beibehalten werden. Anders ausgedrückt: Hättest du ohne Karte gesagt, dass alles gerade scheiße ist, dann hätte ich zugestimmt ^^ Aber einen generellen Vergleich mit dem Norden und einer Karte, in der die (allein sinnvollen) schwarzen Zahlen das Gegenteil von dem belegen, was du sagst, macht halt keinen Sinn. Ok, ich bin halt ein philosophischer Detailpendant, der auf Sprachlogik viel Wert legt und auf Qualität. Das kannst du mir ruhig vorwerfen ;-)
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Patrick im Beitrag #346Was für eine Möhre geht denn beim 06z ab? Ab 1.2. unterdurchschnittlich^^ na wenn das mal nicht bald weggerechnet wird...
Diese Wintermöhre stinkt wie immer gewaltig und wird zu 99,9% weggerechnet.
Die Wahrscheinlichkeit das es wieder weggrechnet wird ist schon recht hoch aber warten wir erstmal ab... Ich glaube es wird eine Nasskalte phase geben damit wäre ich auf schon recht zufrieden. Hauptsache die sch*** Milde Drecks Luft verschwindet.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #393Liebe Hessener, beruhigt Euch wieder, die Karte hat sich doch auf die Abweichungen bezogen und da stehen im Norden nun mal andere , ( niedrigere ), als im Süden. ( höhere)
PS: Fall Jammern nicht erwünscht ist, bitte einfach schreiben, dann postet die Bayern-Fraktion halt nix mehr -ist ja auch kein Problem :-)
Bei aller Jammerei sollte man aber (a) die objektiven Realitäten korrekt darstellen und nicht verzerren (das ist dann eine unbewusste Lüge) und (b) wenn man schon die Karten verwendet, dann sich eben Kritik gefallen lassen ;-) Ich habe absolut nullkommnull Probleme, wenn du subjektiv dich auskotzt, was ja auch verständlich ist bei dem Föhnmist und dem Sonnenterror (aktuell mit 30-40 Stunden beinahe doppelt so viel wie hier). Aber die Unterscheidung zwischen objektiv und subjektiv sollte aus Gründen der Seriosität immer beibehalten werden. Anders ausgedrückt: Hättest du ohne Karte gesagt, dass alles gerade scheiße ist, dann hätte ich zugestimmt ^^ Aber einen generellen Vergleich mit dem Norden und einer Karte, in der die (allein sinnvollen) schwarzen Zahlen das Gegenteil von dem belegen, was du sagst, macht halt keinen Sinn. Ok, ich bin halt ein philosophischer Detailpendant, der auf Sprachlogik viel Wert legt und auf Qualität. Das kannst du mir ruhig vorwerfen ;-)
Mein Post ( Karte) bezog sich lediglich auf die positiven Abweichungen ( im Januar 2018) und die sind ja auch objektiv höher als im Süden. Aber wir wollen uns deswegen nicht streiten Michael, ich poste einfach keine Karten mehr und schon haben wir diesen, etwaigen/zukünftigen, Diskussionsgrund aus der Welt geschafft. :-)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #393Liebe Hessener, beruhigt Euch wieder, die Karte hat sich doch auf die Abweichungen bezogen und da stehen im Norden nun mal andere , ( niedrigere ), als im Süden. ( höhere)
PS: Fall Jammern nicht erwünscht ist, bitte einfach schreiben, dann postet die Bayern-Fraktion halt nix mehr -ist ja auch kein Problem :-)
Liebe Claudia, bitte nicht in den falschen Hals bekommen, alles ist gut, ein wenig Frotzelei gehört dazu :-) Natürlich ist hier Jammern über aus unserer Sicht beschissendes Wetter gewünscht, ansonsten könnten wir den Laden hier ja gleich dicht machen. ;-)
Die Abweichungen bezogen auf die tatsächlichen Werte zeigen natürlich, dass im Süden eigentlich kältere Temperaturen üblich sind. So gesehen ist das Jammern auch berechtigt lol Aus unserer ofenhessischen Sicht ist das halt ein wenig amüsant, weil das für uns normal und kein wirklicher Grund ist, sich aufzuregen. ^^
Kein Problem Stefan , siehe meinen Post an Michael oben.
Zitat von Patrick im Beitrag #388Ich habe mich mal nach draußen gewagt und was soll ich sagen? Es ist wie im absoluten Vollfrühling. Vögel zwitschern, selbst Sofeten sind im T-Shirt und die Motorradfahrer sind auch schon unterwegs. Surreales Erlebnis an einem 24. Januar. Der Wahnsinn.
Surreal trifft es gut, hier laufen die ersten schon mit kurzen Hosen rum
Zitat von Patrick im Beitrag #388Ich habe mich mal nach draußen gewagt und was soll ich sagen? Es ist wie im absoluten Vollfrühling. Vögel zwitschern, selbst Sofeten sind im T-Shirt und die Motorradfahrer sind auch schon unterwegs. Surreales Erlebnis an einem 24. Januar. Der Wahnsinn.
Surreal trifft es gut, hier laufen die ersten schon mit kurzen Hosen rum
Hehe, immerhin offensichtlich keine Sofeten. Die gibt es hier am Frankfurter Flughafen, kommen aus dem Karibiksofetenurlaub an und stolpern dann hier im "Winter" mit kurzer Hose, Hemdchen und Schlappen rum und fluchen, was das für ein Dreckwetter ist. Womöglich hat ihnen die Karibiksonne in den zwei, drei Wochen Aufenthalt derart das Hirn verkokelt, dass sie vergessen haben, dass es hier im Dezember (noch) keine 30 Grad hat ... Idiotenvolk.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)