Das mit der Bodenstruktur ist richtig. Dieses Zusammenspiel aus Bakterien,Pilzen,Algen,Insekten usw.wird durch die Dürre nachhaltig gestört. Und es wird lange dauern bis die Bodenqualität wieder erreicht ist. Dazu wird aber Regen benötigt der derzeit in entsprechenden Mengen nicht in Sicht ist. Sollten diese Wetterphänomene wie dieses Jahr jetzt zur Dauer werden können wir uns in weiten Teilen Deutschlands von der bisherigen Fauna und Flora verabschieden.
Hier im Sauerland aktuell 22 Grad Den ganzen Tag wieder der gelbe Pestball am Himmel,keine Wolke,nichts. Morgen soll es angeblich regnen. Ich lasse mich mal überraschen.
Zitat von Es reicht im Beitrag #242Hier im Sauerland aktuell 22 Grad Den ganzen Tag wieder der gelbe Pestball am Himmel,keine Wolke,nichts. Morgen soll es angeblich regnen. Ich lasse mich mal überraschen.
Same here; Regen ist allerdings bis zum Montag vollständig von der Bildfläche verschwunden ... wie fast üblich ... stattdessen wird es wieder einige Sönnchenstunden mehr geben ..
Zitat von Es reicht im Beitrag #242Hier im Sauerland aktuell 22 Grad Den ganzen Tag wieder der gelbe Pestball am Himmel,keine Wolke,nichts. Morgen soll es angeblich regnen. Ich lasse mich mal überraschen.
Same here; Regen ist allerdings bis zum Montag vollständig von der Bildfläche verschwunden ... wie fast üblich ... stattdessen wird es wieder einige Sönnchenstunden mehr geben ..
Ja, wieder mal Hochdruckpest. Warm ist es nur weil das nächste Tief schon lauert.
Zitat von Lossoth im Beitrag #235http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-21500-2017-05-29.html
Fang ich gleich mal an einen neuen Vorrat Baldriantinktur für die nä. Jahre anzulegen.
Ja, Baldrian ist echt gut. Ok, Tinktur hab ich keine, da müssen es eben die Baldrianpillen tun. ;-) Und wenne s ganz schlimm kommt, nehme ich auch mal ein Schlafmittel. Kommt aber ganz selten vor.
Ansonsten habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, das Klimagerät nachts laufen zu lassen. Ohropax in die Ohren und gut ist. Ich hatte die Faxen dicke, mich bei 23 oder 24 Grad oder noch mehr im Bett rum zu wälzen.
Wird einem auch in Zukunft nichts anderes übrig bleiben, bei dem was uns die nächsten Sommer erwartet. Klar kann auch mal noch ein relativ "normaler" Sommer dabei sein, für den man dann sehr dankbar sein muss, aber die Wahrscheinlichkeit wird immer geringer.
"Es gibt für den Menschen keine Freiheit, solange seine Angst vor dem Tod nicht überwunden ist." Albert Einstein
Die freiwillige Feuerwehr bei uns im Dorf wartet nur noch drauf das der Berg hinter uns hochgeht. In Sundern hatte es in den vergangenen Wochen mehr gebrannt als in den letzten 50 Jahren. In Altena stand der Berg auch mehrfach in Flammen. Ein Bekannter von mir meinte letzte Woche nur " Wenn der Balver Wald brennt machen wir gar nichts mehr. Selbst die Berufsfeuerwehr kann uns dann nicht mehr helfen."
Zitat von Es reicht im Beitrag #242Hier im Sauerland aktuell 22 Grad Den ganzen Tag wieder der gelbe Pestball am Himmel,keine Wolke,nichts. Morgen soll es angeblich regnen. Ich lasse mich mal überraschen.
Wie bei uns in Unterfranken. Gestern wenigstens noch ein paar Wolken, aber heute nur öder blauer Himmel und die gelbe Fratze. Was die Regenvorhersagen betrifft an die halte ich mich nicht mehr. Selbst Kachelmann lag da die letzte Zeit oft daneben. Ich glaube erst dann an Regen, wenn von oben wirklich was kommt.
"Es gibt für den Menschen keine Freiheit, solange seine Angst vor dem Tod nicht überwunden ist." Albert Einstein
Sehe ich mittlerweile genau so. Es gab da doch mal so einen Film,an den Titel kann ich mich nicht mehr erinnern,mit Dürre und die Menschen haben sich gegenseitig aufgegessen. Spielte in Deutschland Weiß jemand was?
Guten morgen zusammen Nach diesem Sommer ist der Oktober wenn er den wirklich so kommt wie es aussieht ja wirklich eune Erholung allerdubgs befürchte ich das er zu kalt wird und den ersten Schnee bis ca. 500 bis 700m höhe. Nein ich mag Schnee und auch den Winter aber bei uns sagt man und bis jetzt war es fast immer so ! Im Oktober erfriert der Winter ! Also sollte sich das wieder bestätigen dan nehm ich doch lieber noch nen zu warmen Oktober
Haha, der Hauptlauf rauscht ja mal am Ende total in den Keller :-) Leider seh ich sehr viel Sonne und nächste Woche wieder über 20 Grad. Immerhin wird der Start in den Oktober recht kühl und hoffentlich auch bewölkt!
Zitat von Wetternarr im Beitrag #250Guten morgen zusammen Nach diesem Sommer ist der Oktober wenn er den wirklich so kommt wie es aussieht ja wirklich eune Erholung allerdubgs befürchte ich das er zu kalt wird und den ersten Schnee bis ca. 500 bis 700m höhe. Nein ich mag Schnee und auch den Winter aber bei uns sagt man und bis jetzt war es fast immer so ! Im Oktober erfriert der Winter ! Also sollte sich das wieder bestätigen dan nehm ich doch lieber noch nen zu warmen Oktober
Also außer auf der Zugspitze halte ich Schneefall und Minustemperaturen, die über 2- 3 Nächte hinausgehen, für so wahrscheinlich, wie einen steppenden Bär in der Hölle ... Da sind 20° an Heiligabend für mich persönlich, die wahrscheinlichere Variante ...
Zitat von Rob Dukes im Beitrag #255Nach kurzer Pause hier schon wieder Ekel Dauerbestrahlung !!??
Was für eine Pause? Wir hatten nur mal ein bisschen Bewölkung am Freitag. Das war es dann auch schon. Die Temperaturen am Morgen sind o.k., da kann man nicht meckern. Aber wenn ich Sonntags aufstehe und seh schon wieder blauen Himmel und die gelbe Fratze geht grade auf, da hab ich -trotz der Temperaturen- einfach keine Lust zu wandern.
Ich bin ja nicht auf Facebook oder Twitter unterwegs. Daher meine Frage, hat Dr. Cohen schon mal was bezügl. der Schneedecke in Sibirien geschrieben? Oder wird er das erst Ende Oktober?
"Es gibt für den Menschen keine Freiheit, solange seine Angst vor dem Tod nicht überwunden ist." Albert Einstein
Jetzt kam mir grad so ein Gedanke lol stellt euch nal vor sowas wie Ausgleichsverhalten gäbe es wirklich dann müsste es ja von November bis Mai ununterbrochen Niederschlag geben dann heist es land unter bis 500m höhe naja muss die trockenheit ausmachen das einem solche Gedanken kommen
Zitat von Rob Dukes im Beitrag #255Nach kurzer Pause hier schon wieder Ekel Dauerbestrahlung !!??
Was für eine Pause? Wir hatten nur mal ein bisschen Bewölkung am Freitag. Das war es dann auch schon. Die Temperaturen am Morgen sind o.k., da kann man nicht meckern. Aber wenn ich Sonntags aufstehe und seh schon wieder blauen Himmel und die gelbe Fratze geht grade auf, da hab ich -trotz der Temperaturen- einfach keine Lust zu wandern.
Ich bin ja nicht auf Facebook oder Twitter unterwegs. Daher meine Frage, hat Dr. Cohen schon mal was bezügl. der Schneedecke in Sibirien geschrieben? Oder wird er das erst Ende Oktober?
Sieht momentan nicht besonders gut aus:
Focus of low geopotential heights on the Canadian side of the Arctic will likely favor the advance of #snow cover across #Canada at the expense of #Siberia as we kick off the month of October.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Rob Dukes im Beitrag #255Nach kurzer Pause hier schon wieder Ekel Dauerbestrahlung !!??
Was für eine Pause? Wir hatten nur mal ein bisschen Bewölkung am Freitag. Das war es dann auch schon. Die Temperaturen am Morgen sind o.k., da kann man nicht meckern. Aber wenn ich Sonntags aufstehe und seh schon wieder blauen Himmel und die gelbe Fratze geht grade auf, da hab ich -trotz der Temperaturen- einfach keine Lust zu wandern.
Ich bin ja nicht auf Facebook oder Twitter unterwegs. Daher meine Frage, hat Dr. Cohen schon mal was bezügl. der Schneedecke in Sibirien geschrieben? Oder wird er das erst Ende Oktober?
Pause ist übertrieben?! Etwas Wolken .... man ist ja im abartigen Sofetenjahr 2018 mit sehr wenig zufrieden!!
Mich nervt die ewige Dreckshochdruckdominanz inzwischen so sehr, dass ich kürzlich eine nette Sofetin beleidigt habe. Ich beleidige unter normalen Umständen NIE Frauen! :(
Zitat von Rob Dukes im Beitrag #255Nach kurzer Pause hier schon wieder Ekel Dauerbestrahlung !!??
Was für eine Pause? Wir hatten nur mal ein bisschen Bewölkung am Freitag. Das war es dann auch schon. Die Temperaturen am Morgen sind o.k., da kann man nicht meckern. Aber wenn ich Sonntags aufstehe und seh schon wieder blauen Himmel und die gelbe Fratze geht grade auf, da hab ich -trotz der Temperaturen- einfach keine Lust zu wandern.
Ich bin ja nicht auf Facebook oder Twitter unterwegs. Daher meine Frage, hat Dr. Cohen schon mal was bezügl. der Schneedecke in Sibirien geschrieben? Oder wird er das erst Ende Oktober?
Pause ist übertrieben?! Etwas Wolken .... man ist ja im abartigen Sofetenjahr 2018 mit sehr wenig zufrieden!!
Mich nervt die ewige Dreckshochdruckdominanz inzwischen so sehr, dass ich kürzlich eine nette Sofetin beleidigt habe. Ich beleidige unter normalen Umständen NIE Frauen! :(
Ist mir auch passiert als man mich vom Auto aus von der Straße auslachte weil ich den Klimaanlagenschlauch raus gemacht habe. "Dumme Sofeten!"