Leute es sieht in den Karten doch gar nicht so schlecht aus! klar, es wird erstmal unter Hochdruck weitergehen, aber nach wie vor sieht es so aus als ob es nach dem 20. November wirklich angenehm Kühl wird. Nachtfrost können wir auf jeden fall schon mal erwarten und mit etwas Glück hält der Nebel die Sonne den ganzen Tag fern. Ich habe ein gar nicht mal so schlechtes Gefühl was den Dezember angeht..
Du erwartest jetzt bestimmt, dass ich dazu was sage ... Mach ich aber net
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Leon im Beitrag #81Leute es sieht in den Karten doch gar nicht so schlecht aus! klar, es wird erstmal unter Hochdruck weitergehen, aber nach wie vor sieht es so aus als ob es nach dem 20. November wirklich angenehm Kühl wird. Nachtfrost können wir auf jeden fall schon mal erwarten und mit etwas Glück hält der Nebel die Sonne den ganzen Tag fern. Ich habe ein gar nicht mal so schlechtes Gefühl was den Dezember angeht..
lg
Sagen wir es mal so: Es sah schon deutlich schlimmer aus.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Hatten hier schönes Grau-In-Grau die letzten Tage. Dafür geht's bei uns mit tagelanger Dauerbestrahlung wohl ab Mittwoch wieder los... Aber da alles mit angenehmen Temperaturen bleibt, bleibe ich gut gelaunt. Im Süden kommt ja wohl auch bald der Regen, sonst würde die Rheinpegelvorhersage nicht hoch gehen.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #86Hatten hier schönes Grau-In-Grau die letzten Tage. Dafür geht's bei uns mit tagelanger Dauerbestrahlung wohl ab Mittwoch wieder los... Aber da alles mit angenehmen Temperaturen bleibt, bleibe ich gut gelaunt. Im Süden kommt ja wohl auch bald der Regen, sonst würde die Rheinpegelvorhersage nicht hoch gehen.
Unterschätze nicht die macht des Nebels bei einer Hochdrucklage im November! Es würd besser als wir denken :))
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #86Hatten hier schönes Grau-In-Grau die letzten Tage. Dafür geht's bei uns mit tagelanger Dauerbestrahlung wohl ab Mittwoch wieder los... Aber da alles mit angenehmen Temperaturen bleibt, bleibe ich gut gelaunt. Im Süden kommt ja wohl auch bald der Regen, sonst würde die Rheinpegelvorhersage nicht hoch gehen.
Unterschätze nicht die macht des Nebels bei einer Hochdrucklage im November! Es würd besser als wir denken :))
Im Flachland? Weiß ja nicht... x'D Mir wäre jetzt mäßiger Dauerregen für 16 Wochen ohne Pause lieber.
So wie ich das interpretiere wird ECMWF offenbar nun neu auch für 90 Stunden jeweils um 00, 06, 12 und 18 Uhr gerechnet und diesen Hauptlauf sieht man in der XL-Vorhersage als den kurzen Lauf der beiden ECMWF Modelle. Die andere Linie ist die uns bekannte 10-Tages-Prognose von ECMWF.
Wenn du nun alle anderen Modelle abwählst und nur die beiden ECMWF-Läufe behältst siehst man die kleinen Unterschiede. So verstehe ich das zumindest
So wie ich das interpretiere wird ECMWF offenbar nun neu auch für 90 Stunden jeweils um 00, 06, 12 und 18 Uhr gerechnet und diesen Hauptlauf sieht man in der XL-Vorhersage als den kurzen Lauf der beiden ECMWF Modelle. Die andere Linie ist die uns bekannte 10-Tages-Prognose von ECMWF.
Wenn du nun alle anderen Modelle abwählst und nur die beiden ECMWF-Läufe behältst siehst man die kleinen Unterschiede. So verstehe ich das zumindest
Der kurze Lauf hat 5 Tage und eine höhere Auflösung, die man aber in der XL-Ansicht natürlich nicht bemerkt. ;)
So wie ich das interpretiere wird ECMWF offenbar nun neu auch für 90 Stunden jeweils um 00, 06, 12 und 18 Uhr gerechnet und diesen Hauptlauf sieht man in der XL-Vorhersage als den kurzen Lauf der beiden ECMWF Modelle. Die andere Linie ist die uns bekannte 10-Tages-Prognose von ECMWF.
Wenn du nun alle anderen Modelle abwählst und nur die beiden ECMWF-Läufe behältst siehst man die kleinen Unterschiede. So verstehe ich das zumindest
Der kurze Lauf hat 5 Tage und eine höhere Auflösung, die man aber in der XL-Ansicht natürlich nicht bemerkt. ;)
Ich habe die einzelnen Stunden nicht nachgezählt aber in den Kommentaren schreibt weathermodels.com dass das stündliche ECMWF bis zu 90 Stunden geht: The hourly ECMWF is only out to 90h Aber Danke für den Hinweis
So wie ich das interpretiere wird ECMWF offenbar nun neu auch für 90 Stunden jeweils um 00, 06, 12 und 18 Uhr gerechnet und diesen Hauptlauf sieht man in der XL-Vorhersage als den kurzen Lauf der beiden ECMWF Modelle. Die andere Linie ist die uns bekannte 10-Tages-Prognose von ECMWF.
Wenn du nun alle anderen Modelle abwählst und nur die beiden ECMWF-Läufe behältst siehst man die kleinen Unterschiede. So verstehe ich das zumindest
Der kurze Lauf hat 5 Tage und eine höhere Auflösung, die man aber in der XL-Ansicht natürlich nicht bemerkt. ;)
Ich habe die einzelnen Stunden nicht nachgezählt aber in den Kommentaren schreibt weathermodels.com dass das stündliche ECMWF bis zu 90 Stunden geht: The hourly ECMWF is only out to 90h Aber Danke für den Hinweis
Ich habe es glaube ich mit Euro HD verwechselt. Also nehme ich alles zurück. Die Auflösung ist die selbe...