Hallo Leute. Hier geht ja mal wieder die Post ab. Hier ein kurzes Hallo von mir. Es tut mir leid, ich schaffe es nur sporadisch, mich hier einzuklinken. Lese trotzdem oft mit. Ansonsten, wußtet ihr schon: Die Wettergewinner leben heute im Norden...Bei mir startet mal wieder die Zeit der äußerlichen und innerlichen Weißglut...
Danke Cube für den Beitrag. Das ist alles so deprimierend, daher bin ich neuerdings auch so still. Ich glaube die Erwärmung der Wasseroberflächen liegt an der Reduzierung der Schwefelabgase durch Frachtschiffe.
Zitat von Hitzehasserliebernasser im Beitrag #101Hallo Leute. Hier geht ja mal wieder die Post ab. Hier ein kurzes Hallo von mir. Es tut mir leid, ich schaffe es nur sporadisch, mich hier einzuklinken. Lese trotzdem oft mit. Ansonsten, wußtet ihr schon: Die Wettergewinner leben heute im Norden...Bei mir startet mal wieder die Zeit der äußerlichen und innerlichen Weißglut...
Bei mir in Duisburg gab es auch keine Gewitter, dafür aber viel Regen... Ich habe nur einen einzigen nahen Donner gehört. Das ist hier normal, hier gibt es nie Gewitter...
Zitat von Hitzehasserliebernasser im Beitrag #104Wenigstens gab es bei dir Regen. Es gab leider keinen hier bei mir in Berlin, jedenfalls nicht in meinem Bezirk. Sagen wir, drei Tropfen ...leider.
Bei euch ist große Dürre. Es sieht echt nicht gut aus...
Wie jedes Jahr. Immer das Gleiche. Ab spätestens Mai ist hier Wüstenklima, während es gefühlt im Rest Deutschlands rundherum gewitter- und regenmäßig tobt.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Mai startet erneut viel zu warm. Das Jahr ist schon jetzt 4,5° zu heiß das ist schon eine Hausnummer! Scheinbar ist Winter und Frühjahr komplett abgeschafft. Gestern kamen jede Menge Gewitterwarnungen nur gekommen ist natürlich nichts …
Gestern hat es bei uns ca. 15 Liter geregnet. Immerhin. Der April hat sein Soll gut erfüllt. Hab mir heute mal wieder den Dürremonitor angeschaut und bin echt über die Grafik des pflanzenverfügbares Wasser erschrocken. Da sieht es in weiten Teilen von Deutschland schon wieder nach Pflanzenstrsss aus. Tja die Wachstumszeit ist in vollem Gang und alles zieht Wasser aus den Böden. Heute ist es schön dicht bewölkt und ideal für Gartenarbeit. Die nächsten Tage ist dann schon wieder Schluss mit angenehmen Wetter, dann wird uns der Pestplanet wieder nerven. Hoffe sehr, dass die 30 Grad noch lange in weiter Ferne bleiben.
Legende zu Bild Nummer 1: Am Wochenende meldet sich ENDLICH der Sommer zurück. Legende zu Bild Nummer 3: Am Donnerstag kommt dann ENDLICH die Sonne Erster Abschnitt im Text: Der Sommer ist ENDLICH in Sicht. Zweiter Abschnitt im Text: Doch bevor ENDLICH die Sonne einheizen kann, braucht man heute und am Mittwoch noch den Regenschirm. Vierter Abschnitt: Am verlängerten Auffahrtswochenende erwartet uns ENDLICH freundlicheres Wetter und es wird warm.
Naja, was soll man dazu noch sagen. Der Text wurde offenbar von einer jungen Praktikantin geschrieben. Die muss wohl noch einiges lernen...
Steht ja ganz oben: News Praktikantin! Aber das ist völlig egal wer da schreibt es kommt in 95% der Fälle nur Müll raus. Heute bei uns 22 Grad und Sonne, die Leute gehen mit Strickwesten herum?!? Denen ist offenbar bei sommerlichen Temperaturen schon kalt, da wundert es wenig wenn solche Artikel erscheinen...
Zitat von Peter im Beitrag #110Steht ja ganz oben: News Praktikantin! Aber das ist völlig egal wer da schreibt es kommt in 95% der Fälle nur Müll raus. Heute bei uns 22 Grad und Sonne, die Leute gehen mit Strickwesten herum?!? Denen ist offenbar bei sommerlichen Temperaturen schon kalt, da wundert es wenig wenn solche Artikel erscheinen...
Weiß nicht warum der Post jetzt zweimal kommt und warum kann man einen Post eigentlich nicht löschen?
Natürlich wurden wieder einmal alle Kühlphasen Prognosen weggerechnet und die Temperaturen bleiben bis Ende Mai viel zu hoch im sommerlichen Bereich. Es ist einfach nur mehr zum Kotzen.
Zitat von Peter im Beitrag #112Natürlich wurden wieder einmal alle Kühlphasen Prognosen weggerechnet und die Temperaturen bleiben bis Ende Mai viel zu hoch im sommerlichen Bereich. Es ist einfach nur mehr zum Kotzen.
Peter deine Worte ist genau das, was ich gerade gedacht habe. Nur noch zum Kotzen. Tagelang bekommt man in den Vorhersagen ab Montag kühleres Wetter mit Regen erzählt. Und nun ist alles wieder anders und das Dreckshitzewetter geht weiter. Eigentlich gehört das in die Jammerecke, oder?
Ich finde es ja komisch wieso keiner über die Taupunkte redet. Da ist nichts mehr unter 12 Grad im gesamten Vorhersage Zeitraum. Haben wir schon tropisches Klima???
Gerade war ich mal ne Viertelstunde draußen in der Sonne🤮nicht auszuhalten, einfach nur ätzend. Nur früh morgens oder nach 18 Uhr ist es im Schatten erträglich. Und das schon im ersten Maidrittel😱 Regen wird immer weiter nach hinten verschoben und deutliche Abkühlung fällt ganz aus 🤮 Mir geht dieser Verlauf der Prognosen schon wieder mächtig auf die Nerven. Das ist wie ein zu 100 Prozent geglaubtes Gewinnen eines Fußballspiel, das dann in der Verlängerung unerwartet doch verloren geht.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #114Ich finde es ja komisch wieso keiner über die Taupunkte redet. Da ist nichts mehr unter 12 Grad im gesamten Vorhersage Zeitraum. Haben wir schon tropisches Klima???
Die Aussichten sehen (wieder einmal!) grausig aus. Die sogenannte "Abkühlung" wird bei uns bestenfalls Temperaturen im Durchschnittsbereich des Klimakatastrophenmittels 1991-2020 bringen. Und das mit den ekligen Taupunkten ist mir auch schon aufgefallen, auch in meiner Region fast nichts unter 12 Grad in den nächsten Tagen.
Es ist nur noch zum
Wenigstens ist dieser Scheiß-Mai, der für mich schon seit langem ein absoluter Hass-Monat ist, der letzte Monat vor der Sommersonnenwende. Das gibt so ein bisschen Auftrieb.
Zitat von Jo2009 im Beitrag #116 Die Aussichten sehen (wieder einmal!) grausig aus. Die sogenannte "Abkühlung" wird bei uns bestenfalls Temperaturen im Durchschnittsbereich des Klimakatastrophenmittels 1991-2020 bringen. Und das mit den ekligen Taupunkten ist mir auch schon aufgefallen, auch in meiner Region fast nichts unter 12 Grad in den nächsten Tagen.
Es ist nur noch zum
Wenigstens ist dieser Scheiß-Mai, der für mich schon seit langem ein absoluter Hass-Monat ist, der letzte Monat vor der Sommersonnenwende. Das gibt so ein bisschen Auftrieb.
LG Euer Jo
Wobei wir aktuell noch froh sein können dass das abtropfende Tief am Donnerstag (links) dann nicht weiter südlich abtropft und dort dann munter seine Runden dreht wie beispielsweise 2022, sondern in die westliche Höhenströmung halbwegs eingebunden wird und nordostwärts zieht. Andernfalls könnten die 20-25er auf 850hPa, die sich dann nächste Woche über dem südlichen Mittelmeer fröhlich tummeln, in leicht abgeschwächter Form statt Richtung Balkan (rechts) dann ruckzuck zu uns strömen. Das wäre dann für einen Mai auch nicht zwingend eine Premiere.
Ich habe ständig das Gefühl, dass wir bereits mitten im Sommer wären, dann wird mir wieder klar, dass der noch nicht mal meteorologisch begonnen hat. Das Jahr hat nun bereits 4,4° Überschuss und statt der mittleren Sonnenscheindauer von ca. 500h haben wir bereits fast 700h. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Da geht es nicht mehr um ein bissl zu warm und sonnig, sondern da ist ein massiver Umbruch passiert!
Mir kommt es auch so vor, als wären wir mitten im Juli. Dieser Pestplanet nervt 13 Stunden täglich. 😭 Die ganze Hetbst/Winterfeuchte ist jetzt schon weg. Ich hoffe inständig dass uns endlich Wolken erreichen und auch Regen. Eigentlich sollte die helle Jahreszeit Motivation und gute Laune bringen, bei mir erreicht sie genau das Gegenteil.