Zitat von Primrose im Beitrag #674Auch wenn ich hierfür jetzt "buuuh-"Ruhe und Steine ernten werde, aber im Feb und März zeigte sich ja das Ausgleichsverhalten - ich habe die Hoffnung auf eine Ausgleichsverhalten gerade im Juli und August noch nicht aufgegeben. Ich habe noch die Hoffnung, dass nicht jeder Sommer ein totaler Brüllhitze-Horror-Sommer wird. NOCH nicht!
Es hat nichts mit Diffamierung zu tun, es ist einfach unseriös und falsch. Februar und März waren die Folge eines Major Warmings und des Waccy-Effekts. Das hat mit normalen Klimafaktoren NICHTS zu tun. Ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr wie oft ich das noch sagen soll und wie oft ich das damals belegt habe. Man sollte dann schon mal sein Gehirn anstrengen, Informationen damit verarbeiten und sein reduziertes Weltbild damit aufwerten. Und von der Position aus dann weitermachen und Ansätze für "Kaltwetter" finden, die sich auch in der Realität wiederspiegeln. Sorry.
Beruhig dich, hier geht es einfach nur um Hoffnung. Es ist, glaub ich, allen hier klar, dass es nicht um seriöse metereologische Argumentation geht.
Schwachsinn. Wenn Hoffnung bedeutet dass man sich irrationale Lufthaken aus der Fantasie holt, die nichts mit der Realität zu tun haben, mit dem Ergebnis dass man sich in eine Verblödungsmühle aus Hoffnung und Enttäuschung begibt, dann geht zum Psychologen aber versucht doch bitte das Niveau hier erträglich zu halten und nicht die Kaltwettervariante von wetter.com und wetteronline.de zu erschaffen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #674Auch wenn ich hierfür jetzt "buuuh-"Ruhe und Steine ernten werde, aber im Feb und März zeigte sich ja das Ausgleichsverhalten - ich habe die Hoffnung auf eine Ausgleichsverhalten gerade im Juli und August noch nicht aufgegeben. Ich habe noch die Hoffnung, dass nicht jeder Sommer ein totaler Brüllhitze-Horror-Sommer wird. NOCH nicht!
Es hat nichts mit Diffamierung zu tun, es ist einfach unseriös und falsch. Februar und März waren die Folge eines Major Warmings und des Waccy-Effekts. Das hat mit normalen Klimafaktoren NICHTS zu tun. Ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr wie oft ich das noch sagen soll und wie oft ich das damals belegt habe. Man sollte dann schon mal sein Gehirn anstrengen, Informationen damit verarbeiten und sein reduziertes Weltbild damit aufwerten. Und von der Position aus dann weitermachen und Ansätze für "Kaltwetter" finden, die sich auch in der Realität wiederspiegeln. Sorry.
Beruhig dich, hier geht es einfach nur um Hoffnung. Es ist, glaub ich, allen hier klar, dass es nicht um seriöse metereologische Argumentation geht.
Schwachsinn. Wenn Hoffnung bedeutet dass man sich irrationale Lufthaken aus der Fantasie holt, die nichts mit der Realität zu tun haben, mit dem Ergebnis dass man sich in eine Verblödungsmühle aus Hoffnung und Enttäuschung begibt, dann geht zum Psychologen aber versucht doch bitte das Niveau hier erträglich zu halten und nicht die Kaltwettervariante von wetter.com und wetteronline.de zu erschaffen.
Es spricht doch keiner davon, dass wir hier Frühlingstemperaturen im Sommer bekommen oder einen verfrühten Herbst Ende Juni.
Es ist jetzt nicht allzu unrealistisch, dass es noch ein paar Mal Abkühlungen geben wird - ganz unbegründet. Werden sicher keine 3 Grad nachts, jo. Aber wenn wir mal wieder unter 20 kommen tagsüber, wäre das doch ein realistisches Szenario, falls sich die Großwetterlage ändert. Und das ist ja jetzt nicht völlig unmöglich.
Klar, nicht den ganzen Sommer lang (das ist einfach nur Hoffnung), aber völlig unmöglich ist es nicht, dass es mal eine Woche erträglich bleibt. Zumindest hier war es letzten Sommer z.T. schon der Fall, dass das immer mal wieder kam.
Zitat von Primrose im Beitrag #674Auch wenn ich hierfür jetzt "buuuh-"Ruhe und Steine ernten werde, aber im Feb und März zeigte sich ja das Ausgleichsverhalten - ich habe die Hoffnung auf eine Ausgleichsverhalten gerade im Juli und August noch nicht aufgegeben. Ich habe noch die Hoffnung, dass nicht jeder Sommer ein totaler Brüllhitze-Horror-Sommer wird. NOCH nicht!
Es hat nichts mit Diffamierung zu tun, es ist einfach unseriös und falsch. Februar und März waren die Folge eines Major Warmings und des Waccy-Effekts. Das hat mit normalen Klimafaktoren NICHTS zu tun. Ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr wie oft ich das noch sagen soll und wie oft ich das damals belegt habe. Man sollte dann schon mal sein Gehirn anstrengen, Informationen damit verarbeiten und sein reduziertes Weltbild damit aufwerten. Und von der Position aus dann weitermachen und Ansätze für "Kaltwetter" finden, die sich auch in der Realität wiederspiegeln. Sorry.
Beruhig dich, hier geht es einfach nur um Hoffnung. Es ist, glaub ich, allen hier klar, dass es nicht um seriöse metereologische Argumentation geht.
Schwachsinn. Wenn Hoffnung bedeutet dass man sich irrationale Lufthaken aus der Fantasie holt, die nichts mit der Realität zu tun haben, mit dem Ergebnis dass man sich in eine Verblödungsmühle aus Hoffnung und Enttäuschung begibt, dann geht zum Psychologen aber versucht doch bitte das Niveau hier erträglich zu halten und nicht die Kaltwettervariante von wetter.com und wetteronline.de zu erschaffen.
Es spricht doch keiner davon, dass wir hier Frühlingstemperaturen im Sommer bekommen oder einen verfrühten Herbst Ende Juni.
Es ist jetzt nicht allzu unrealistisch, dass es noch ein paar Mal Abkühlungen geben wird - ganz unbegründet. Werden sicher keine 3 Grad nachts, jo. Aber wenn wir mal wieder unter 20 kommen tagsüber, wäre das doch ein realistisches Szenario, falls sich die Großwetterlage ändert. Und das ist ja jetzt nicht völlig unmöglich.
Klar, nicht den ganzen Sommer lang (das ist einfach nur Hoffnung), aber völlig unmöglich ist es nicht, dass es mal eine Woche erträglich bleibt. Zumindest hier war es letzten Sommer z.T. schon der Fall, dass das immer mal wieder kam.
Das hört sich jetzt nicht mehr ganz so unrealistisch an. ;-) Richtige, länger anhaltende Kühllagen sind von Juni - August nicht mehr zu erwarten, aufgrund der fortschreitenden Klimakatastrophe nicht mehr möglich. Selbst wenn ein Sommermonat minimal zu kühl ausfallen sollte (Chance wahrscheinlich < 5%, ist es natürlich immer noch zu heiß aber auch solche Monate waren in den letzten 15 Jahren sie absolute Ausnahme. Einzig Regentage sorgen im Sommer für spürbare Abkühlung am Tage.
06.2004 -0,1 Grad 07.2004 -0,2 Grad 08.2005 -0,8 Grad 08.2006 -1,1 Grad 06.2009 -0,3 Grad 07.2011 -0,8 Grad 08.2014 -0,5 Grad
Ziemlich übersichtlich, was? Seit dem El Nino Sommer 2015 war kein einziger Monat mehr unter dem Schnitt, alle mindestens über +1 Grad zu warm ...
Ob es jetzt bis Ende September Dauerhhochdruck bzw. eine dauerhochdruckgeprägte Wetterlage geben wird, wissen wir nicht. Aber so oder so, wir müssen schlicht und ergreifend mit der Dauerhitze umgehen und darauf hoffen, dass wir zufällig ab und zu mal einen Streifschuss mit 1-2 Tagen kühlerer Luft abbekommen, so wie es 2017 ein paar mal der Fall war, zumindest im südlichen Teil Deutschlands. Mai bis August waren 2017 deutschlandweit übrigens deutlich zu warm.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Primrose im Beitrag #674Auch wenn ich hierfür jetzt "buuuh-"Ruhe und Steine ernten werde, aber im Feb und März zeigte sich ja das Ausgleichsverhalten - ich habe die Hoffnung auf eine Ausgleichsverhalten gerade im Juli und August noch nicht aufgegeben. Ich habe noch die Hoffnung, dass nicht jeder Sommer ein totaler Brüllhitze-Horror-Sommer wird. NOCH nicht!
Es hat nichts mit Diffamierung zu tun, es ist einfach unseriös und falsch. Februar und März waren die Folge eines Major Warmings und des Waccy-Effekts. Das hat mit normalen Klimafaktoren NICHTS zu tun. Ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr wie oft ich das noch sagen soll und wie oft ich das damals belegt habe. Man sollte dann schon mal sein Gehirn anstrengen, Informationen damit verarbeiten und sein reduziertes Weltbild damit aufwerten. Und von der Position aus dann weitermachen und Ansätze für "Kaltwetter" finden, die sich auch in der Realität wiederspiegeln. Sorry.
Beruhig dich, hier geht es einfach nur um Hoffnung. Es ist, glaub ich, allen hier klar, dass es nicht um seriöse metereologische Argumentation geht.
Schwachsinn. Wenn Hoffnung bedeutet dass man sich irrationale Lufthaken aus der Fantasie holt, die nichts mit der Realität zu tun haben, mit dem Ergebnis dass man sich in eine Verblödungsmühle aus Hoffnung und Enttäuschung begibt, dann geht zum Psychologen aber versucht doch bitte das Niveau hier erträglich zu halten und nicht die Kaltwettervariante von wetter.com und wetteronline.de zu erschaffen.
Es spricht doch keiner davon, dass wir hier Frühlingstemperaturen im Sommer bekommen oder einen verfrühten Herbst Ende Juni.
Es ist jetzt nicht allzu unrealistisch, dass es noch ein paar Mal Abkühlungen geben wird - ganz unbegründet. Werden sicher keine 3 Grad nachts, jo. Aber wenn wir mal wieder unter 20 kommen tagsüber, wäre das doch ein realistisches Szenario, falls sich die Großwetterlage ändert. Und das ist ja jetzt nicht völlig unmöglich.
Klar, nicht den ganzen Sommer lang (das ist einfach nur Hoffnung), aber völlig unmöglich ist es nicht, dass es mal eine Woche erträglich bleibt. Zumindest hier war es letzten Sommer z.T. schon der Fall, dass das immer mal wieder kam.
Das hört sich jetzt nicht mehr ganz so unrealistisch an. ;-) Richtige, länger anhaltende Kühllagen sind von Juni - August nicht mehr zu erwarten, im Grunde genommen auch nicht mehr möglich. Selbst wenn ein Sommermonat minimal zu kühl ausfallen sollte (Chance wahrscheinlich < 5%, ist es natürlich immer noch zu heiß aber auch solche Monate waren in den letzten 15 Jahren sie absolute Ausnahme. Einzig Regentage sorgen im Sommer für spürbare Abkühlung am Tage.
06.2004 -0,1 Grad 07.2004 -0,2 Grad 08.2005 -0,8 Grad 08.2006 -1,1 Grad 06.2009 -0,3 Grad 07.2011 -0,8 Grad 08.2014 -0,5 Grad
Ziemlich übersichtlich, was? Seit dem El Nino Sommer 2015 war kein einziger Monat mehr unter dem Schnitt, alle mindestens über +1 Grad zu warm ...
Ob es jetzt bis Ende September Dauerhhochdruck bzw. eine dauerhochdruckgeprägte Wetterlage geben wird, wissen wir nicht. Aber so oder so, wir müssen schlicht und ergreifend mit der Dauerhitze umgehen und darauf hoffen, dass wir zufällig ab und zu mal einen Streifschuss kühlerer Luft abbekommen., so wie es 2017 ein paar mal der Fall war, zumindest im südlichen Teil Deutschlands. Mai bis August waren 2017 deutschlandweit übrigens deutlich zu warm.
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet (siehe die 800 Postings von mir zuvor, wo ich schrieb, dass es seit Jahren zu warm ist und ich die Sofeten nicht verstehen kann, die da sagen, es gäbe keine warmen Sommer in Deutschland - okay, 800 ist übertrieben, aber 20 sind es mindestens, wo ich das schreibe). Ich weiß das alles. Ich bin des Lesens mächtig - da reicht allein schon Wikipedia, um festzustellen, dass es seit Jahren keinen kühlen Sommer mehr gab. Solche Archivdaten kann ich mir auch selber raussuchen. Ich bin nicht bescheuert.
Es geht mir auch nicht um eine metereologische Tatsache namens "Ausgleichsverhalten", sondern einfach um Abkühlung, an welcher Großwetterlage oder an welchem Ereignis auch immer die hängen mag. Und natürlich ist mir bewusst, dass ein zu kühler Sommer unwahrscheinlich ist. Trotzdem darf man ja hoffen. Ich habe der Hoffnung von Primrose zugestimmt, nicht speziell der Aussage über das "Ausgleichsverhalten" (und ich verstehe sie auch nicht so, dass sie es als metereologische Tatsache meinte, sondern einfach als Hinweis auf Abkühlung).
Nur, weil die halbe Welt aus Deppen besteht (ich korrigiere: fast die ganze), ist nicht jeder einer, der euch über den Weg läuft. Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet (siehe die 800 Postings von mir zuvor, wo ich schrieb, dass es seit Jahren zu warm ist und ich die Sofeten nicht verstehen kann, die da sagen, es gäbe keine warmen Sommer in Deutschland - okay, 800 ist übertrieben, aber 20 sind es mindestens, wo ich das schreibe). Ich weiß das alles. Ich bin des Lesens mächtig - da reicht allein schon Wikipedia, um festzustellen, dass es seit Jahren keinen kühlen Sommer mehr gab. Solche Archivdaten kann ich mir auch selber raussuchen. Ich bin nicht bescheuert.
Es geht mir auch nicht um eine metereologische Tatsache namens "Ausgleichsverhalten", sondern einfach um Abkühlung. Und natürlich ist mir bewusst, dass ein zu kühler Sommer unwahrscheinlich ist. Trotzdem darf man ja hoffen.
Nur, weil die halbe Welt aus Deppen besteht (ich korrigiere: fast die ganze), ist nicht jeder einer, der euch über den Weg läuft. Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Das habe ich auch nicht behauptet, nur um das mal klarzustellen.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet (siehe die 800 Postings von mir zuvor, wo ich schrieb, dass es seit Jahren zu warm ist und ich die Sofeten nicht verstehen kann, die da sagen, es gäbe keine warmen Sommer in Deutschland - okay, 800 ist übertrieben, aber 20 sind es mindestens, wo ich das schreibe). Ich weiß das alles. Ich bin des Lesens mächtig - da reicht allein schon Wikipedia, um festzustellen, dass es seit Jahren keinen kühlen Sommer mehr gab. Solche Archivdaten kann ich mir auch selber raussuchen. Ich bin nicht bescheuert.
Es geht mir auch nicht um eine metereologische Tatsache namens "Ausgleichsverhalten", sondern einfach um Abkühlung. Und natürlich ist mir bewusst, dass ein zu kühler Sommer unwahrscheinlich ist. Trotzdem darf man ja hoffen.
Nur, weil die halbe Welt aus Deppen besteht (ich korrigiere: fast die ganze), ist nicht jeder einer, der euch über den Weg läuft. Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Das habe ich auch nicht behauptet, nur um das mal klarzustellen.
Ja, wollte es nur nochmal festhalten, weil die letzten Postings schon in die Richtung gingen, als wäre ich einfach zu dumm zum Scheißen (sorry).
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet (siehe die 800 Postings von mir zuvor, wo ich schrieb, dass es seit Jahren zu warm ist und ich die Sofeten nicht verstehen kann, die da sagen, es gäbe keine warmen Sommer in Deutschland - okay, 800 ist übertrieben, aber 20 sind es mindestens, wo ich das schreibe). Ich weiß das alles. Ich bin des Lesens mächtig - da reicht allein schon Wikipedia, um festzustellen, dass es seit Jahren keinen kühlen Sommer mehr gab. Solche Archivdaten kann ich mir auch selber raussuchen. Ich bin nicht bescheuert.
Es geht mir auch nicht um eine metereologische Tatsache namens "Ausgleichsverhalten", sondern einfach um Abkühlung. Und natürlich ist mir bewusst, dass ein zu kühler Sommer unwahrscheinlich ist. Trotzdem darf man ja hoffen.
Nur, weil die halbe Welt aus Deppen besteht (ich korrigiere: fast die ganze), ist nicht jeder einer, der euch über den Weg läuft. Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Das habe ich auch nicht behauptet, nur um das mal klarzustellen.
Ja, wollte es nur nochmal festhalten, weil die letzten Postings schon in die Richtung gingen, als wäre ich einfach zu dumm zum Scheißen (sorry).
Warum Frauen alles fremdbestimmt generalisieren wenn man 1 Post und 1 Pseudoargument auseinandernimmt, frage ich mich seit 30 Jahren. Allerdings geht mir dieses dämliche "Jetzt ist wieder Gewitter", "Jetzt mal wieder nicht", "Heiß" (ohne Argumente oder kreativem Humor). zu Myriaden Posts richtig auf die Nerven. Was ist so schwierig daran, mal einfach auf richtig gute Posts von Alex und Alpenbezwinger und Regenwetter auch mal zu reagieren? Statt dessen wird hier alles mit oberflächlichem Scheißdreck im Stil von WC und WO zugemüllt. Komme mir vor wie in einer Heulweiberkommune. Ich zieh mich hier erstmal raus, auch wenns mir für Stefan leid tut. Themen und Postings mit Niveau werden von den meisten hier offenbar, wenn man sich die Likes und Nichtkommentare ansieht, nicht gewünscht. Kennt man ja aus der realen Welt. Insofern nix neues.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Ich habe doch auch nichts anderes behauptet (siehe die 800 Postings von mir zuvor, wo ich schrieb, dass es seit Jahren zu warm ist und ich die Sofeten nicht verstehen kann, die da sagen, es gäbe keine warmen Sommer in Deutschland - okay, 800 ist übertrieben, aber 20 sind es mindestens, wo ich das schreibe). Ich weiß das alles. Ich bin des Lesens mächtig - da reicht allein schon Wikipedia, um festzustellen, dass es seit Jahren keinen kühlen Sommer mehr gab. Solche Archivdaten kann ich mir auch selber raussuchen. Ich bin nicht bescheuert.
Es geht mir auch nicht um eine metereologische Tatsache namens "Ausgleichsverhalten", sondern einfach um Abkühlung. Und natürlich ist mir bewusst, dass ein zu kühler Sommer unwahrscheinlich ist. Trotzdem darf man ja hoffen.
Nur, weil die halbe Welt aus Deppen besteht (ich korrigiere: fast die ganze), ist nicht jeder einer, der euch über den Weg läuft. Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Das habe ich auch nicht behauptet, nur um das mal klarzustellen.
Ja, wollte es nur nochmal festhalten, weil die letzten Postings schon in die Richtung gingen, als wäre ich einfach zu dumm zum Scheißen (sorry).
Warum Frauen alles fremdbestimmt generalisieren wenn man 1 Post und 1 Pseudoargument auseinandernimmt, frage ich mich seit 30 Jahren. Allerdings geht mir dieses dämliche "Jetzt ist wieder Gewitter", "Jetzt mal wieder nicht", "Heiß" (ohne Argumente oder kreativem Humor). zu Myriaden Posts richtig auf die Nerven. Was ist so schwierig daran, mal einfach auf richtig gute Posts von Alex und Alpenbezwinger und Regenwetter auch mal zu reagieren? Statt dessen wird hier alles mit oberflächlichem Scheißdreck im Stil von WC und WO zugemüllt. Komme mir vor wie in einer Heulweiberkommune. Ich zieh mich hier erstmal raus, auch wenns mir für Stefan leid tut. Themen und Postings mit Niveau werden von den meisten hier offenbar, wenn man sich die Likes und Nichtkommentare ansieht, nicht gewünscht. Kennt man ja aus der realen Welt. Insofern nix neues.
Ich habe sehr oft auf deine Postings reagiert mit Likes und mit anerkennenden Kommentaren. Da ich metereologish weniger bewandert bin, kann ich natürlich nichts Fachliches dazu beitragen.
Ich weiß nicht, ob es gut ist, uns weniger fachkundige User zu vertreiben, aber wenn du meinst, bitte, dann äußere ich mich hier halt nicht mehr. Dass die anderen "Oberflächliche-Scheiße-Kommentierer" sich genauso von dir vertreiben lassen wie ich, kann ich dir natürlich nicht garantieren. Denke aber mal, dass die Chancen gut stehen, wenn du sie noch ein paar Mal so anstänkerst. Nur zu.
Hier wird überhaupt niemand raus geekelt aber es hat jeder das Recht seine Meinung kundzutun. Der eine hat eine direktere Ansprache, der andere nicht. Und Micha hat nun einmal eine direkte Ansprache. Warum auch nicht? Und wenn sich einzelne Personen davon angepisst fühlen, kann ich es auch nicht ändern. Und was dich betrifft lechiffre. Hier hat sich auch keiner bei den vielen Postings über deine Wohnungssituation beschwert, im Gegenteil, es wurde immer wieder darauf eingegangen, obwohl wir alle jetzt genau wissen, wann wer bei euch raucht oder grillt. Deswegen kann ich deine Reaktion, hier sollen Leute rausgeekelt werden, überhaupt nicht nachvollziehen, zumal die Postings über das allgemeine Gejammer nicht auf dich persönlich gemünzt waren.
Ein Forum lebt von seiner Vielfältigkeit und wir sind hier immer sehr bemüht gewesen, das auch durch das ein oder andere Offtopic Thema umzusetzen. (Und das ist jetzt nicht auf bestimmte Personen bezogen!) Leider lassen in der Tat die Reaktionen darauf zu wünschen übrig. Und ausschließlich für "Heute regnet es nicht, die Sonne, scheint, es ist zu warm", usw. brauchen wir kein Forum. Das ist auf Dauer langweilig. Wetterzustände kann man sich auch bei Kachelmanns Seite ansehen.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Genau das meine ich. Sich bei der ersten Kritik beleidigt verpissen. Kindergartenniveau ist das.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Leute ! Jetzt entspannt Euch mal. Merkt Ihr denn gar nicht, daß der Hitze-Dämon gerade versucht, einen Keil in das schöne Forum zu treiben ? Mir kocht auch die Rübe und bin extrem gereizt, daher halte ich mich auch zurück, da ich mit Objektivität derzeit so meine Schwierigkeiten habe. Also schlaft ne Nacht drüber.
Zitat von Patrick im Beitrag #652Hier natürlich wieder Knallsonne statt Gewitter, aber ich werd müde das zu sagen ^^ es scheint hier nichts anders zu geben und in absehbarer Zeit auch nicht. Wir bräuchten dringend Regen.
Keine Angst, seit Mittag, hier auch wieder Knallsonne. Jetzt bleibt nur wieder die Hoffnung auf Gewitter.
Zitat von HaMa1975 im Beitrag #694Leute ! Jetzt entspannt Euch mal. Merkt Ihr denn gar nicht, daß der Hitze-Dämon gerade versucht, einen Keil in das schöne Forum zu treiben ? Mir kocht auch die Rübe und bin extrem gereizt, daher halte ich mich auch zurück, da ich mit Objektivität derzeit so meine Schwierigkeiten habe. Also schlaft ne Nacht drüber.
Von meiner Seite alles gut. :-) Ich hab auch kein Problem mit berechtigter Kritik, andere Leute scheinbar mehr. Das kann ich nicht ändern. Und jetzt ist es auch gut damit. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Alpenbezwinger im Beitrag #649@lechiffre88 Umzug in München ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe? ), oh weh, ist ja mit FFM und HH einer der oder sogar die teuerste Stadt in D was Wohnungen angeht, aber wenn die Lebensqualität derart leidet dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ich hätte als Vorschlag noch angebracht - bitte nicht lachen - daß ihr abends zwei große Standventilatoren auf euren Balkon hättet stellen können die den Mief einigermaßen abgehalten hätten aber nun habt ihr ja die endgültige Konsequenz gezogen. Alles gute.
Selbst hier im Spessart ssind wir nur knapp an der Tropennacht vorbei. Das ist ungewöhnlich, normalerweise kühlt es hier nachts ganz gut ab, aber was ist heutzutage beim Wetter / Klima schon normal.........
Ich hab den gestrigen Tag damit verbracht 15, in Worten FÜNFZEHN kg Kirschen zu ernten. Bei knapp 30° und einer Freuchtetemp von ich glaube 19° turne ich mit 72 Jahren im Baum herum, naja ich will es ja so. Vor knapp 14 Tagen hatte ich die ersten reifen Kirschen schon am Baum entdeckt. Ich kann mich an eine derart frühe Kirschenernte nicht erinnern, meine aber in der Ortschronik mal von einem sehr milden Frühjahr im 17ten Jhdt gelesen zu haben als im Mai schon frühe Kirschen gefunden wurden. Muss irgendwann zwischen 1630 und 1640 gewesen sein.
Heute werde ich nochmal in den Baum steigen weil ich gestern nicht alles geschafft habe. Es sind - schon wieder mal - Gewitter angesagt, und heuer lasse ich mir meine Ernte nicht kaputt machen! Letztes Jahr erst der Frost im April und dann das katastrophale Unwetter am 04 Mai
da hatte ich böse Verluste beim Obst zu beklagen, wobei ich noch Glück hatte, Nachbarn und Freunde hatten Schlammlawinen die durch ihre Häuser pflügten, ganz schlimme Bilder hab ich da noch im Kopf. Daher wird hier derzeit ängstlich auf jede Unwetterwarnung geschaut.
Beim Niederschlag haben wir das Soll mit 71 L bereits erreicht, mehrere Gewitter-Volltreffer letzte Woche haben es möglich gemacht. An der Wetterstation Schöllkrippen, nur wenige km entfernt, wurden dagegen 60L bis jetzt verzeichnet. Finde diese Unterschiede auf kleinem Raum immer wieder erstaunlich.
Also, über Trockenheit können wir hier echt nicht klagen. In anderen Regionen schaut das natürlich anders aus. Nördlich der Mittelgebirge soll es Regionen geben in denen seit Jahresbeginn knapp 8ßL NS gefallen sind - die gab`s bei un im April!
Um mal wieder zu etwas Substantiellem zurück zukehren, hab ich mal den Post von Alpenbezwinger herausgefischt.
Freut mich für dich, dass du jetzt schon 15kg Kirschen ernten konntest, vor allem nach dem letztjährigen Frostdesaster. Sind das Frühkirschen? Ich hab zwar auch einen noch recht jungen Kirschbaum, einen Hedelfinger, der ist normalerweise erst im Juli so weit. Vor zwei Jahren hat er zum ersten mal brauchbar getragen und letztes Jahr hat der Frost alle Blüten gekillt. Dieses Jahr sind leider nur wenige Kirschen dran. Das einzige was bei mir unverwüstlich ist, ist das Stachelbeerbäumchen. Das ist schon uralt, stammt noch von meinem Vater, wurde schon dreimal umgesetzt und hängt jeden Jahr berstend voll, völlig egal wie das Wetter ist., Hitze, Frost, Dürre ... egal. Ja und dann noch der Quittenbaum, ein Halbbstamm. Den habe ich nach ca. 15 Jahren Standzeit umgesetzt und wundere mich noch heute, dass der das völlig problemlos mitgemacht hat. Auch der ist wie eine Maschine und produziert jedes Jahr reichlich Früchte, nur letztes Jahr hat auch bei dem der Frost die Blüten vernichtet.
Ja, was ist heutzutage beim Wetter bzw. beim Klima noch normal. Ich habe aber noch einen anderen, wenngleich auch laienhaften Ansatz einer Erklärung dieses schon seit Wochen anhaltenden Hochdruckgemurkse. Wir hatten ja schon mal im Forum darüber spekuliert, ob das gewaltige Major Warming mitsamt der vorzeitigen Zerstörung des Polarwirbels nicht dazu geführt hat, dass einfach nicht mehr genug Kälte, also Energie vorhanden ist und es auch deswegen den Weg für den dauerhaften hohen Luftdruck frei macht, zusätzlich zu den mittlerweile bekannten anderen Faktoren wie schwächer werdendem Golfstrom ... Ich meine es ist ja nix außergewöhnliches dass es Ende Mai, Anfang Juni mal warme bis mäßig heiße Perioden gibt, natürlich nicht in diesem zeitlichen Ausmaß, wie wir es momentan erleben.
Gewitter sind hier zwar auch angesagt aber es wird hier wohl mal wieder nichts geben, wie so oft in der Gegend hier, die nicht sehr gewitterprädestiniert ist. hier kommt nur recht selten etwas an und dann meist auch relativ harmlos.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #689Ich habe sehr oft auf deine Postings reagiert mit Likes und mit anerkennenden Kommentaren. Da ich metereologish weniger bewandert bin, kann ich natürlich nichts Fachliches dazu beitragen.
Ich weiß nicht, ob es gut ist, uns weniger fachkundige User zu vertreiben, aber wenn du meinst, bitte, dann äußere ich mich hier halt nicht mehr. Dass die anderen "Oberflächliche-Scheiße-Kommentierer" sich genauso von dir vertreiben lassen wie ich, kann ich dir natürlich nicht garantieren. Denke aber mal, dass die Chancen gut stehen, wenn du sie noch ein paar Mal so anstänkerst. Nur zu.
Da kann ich nur voll und ganz "lechiffre" zustimmen!
Ich habe auf meinen Post zwar mit Gegenargumenten aber sicherlich nicht mit Beleidigungen gerechnet. Unser Forum soll Niveau haben, ja? Da gehört das Beleidigen anderer User, die fachlich über weniger Wetter-Wissen verfügen ganz sicherlich NICHT dazu! Jeder sollte hier seine Meinung äußern dürfen, ob diese nun fachlich begründet werden kann oder nicht. Auch wenn man nicht einverstanden ist, darf man trotzdem sehr gerne sachlich bleiben und von Beleidigungen absehen. Find ich wirklich schade so etwas! Das muss nicht sein! Genau so wenig halte ich sexistische Äußerungen für "Niveau", sorry! Geht einfach mal gar nicht!
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #689Ich habe sehr oft auf deine Postings reagiert mit Likes und mit anerkennenden Kommentaren. Da ich metereologish weniger bewandert bin, kann ich natürlich nichts Fachliches dazu beitragen.
Ich weiß nicht, ob es gut ist, uns weniger fachkundige User zu vertreiben, aber wenn du meinst, bitte, dann äußere ich mich hier halt nicht mehr. Dass die anderen "Oberflächliche-Scheiße-Kommentierer" sich genauso von dir vertreiben lassen wie ich, kann ich dir natürlich nicht garantieren. Denke aber mal, dass die Chancen gut stehen, wenn du sie noch ein paar Mal so anstänkerst. Nur zu.
Da kann ich nur voll und ganz "lechiffre" zustimmen!
Ich habe auf meinen Post zwar mit Gegenargumenten aber sicherlich nicht mit Beleidigungen gerechnet. Unser Forum soll Niveau haben, ja? Da gehört das Beleidigen anderer User, die fachlich über weniger Wetter-Wissen verfügen ganz sicherlich NICHT dazu! Jeder sollte hier seine Meinung äußern dürfen, ob diese nun fachlich begründet werden kann oder nicht. Auch wenn man nicht einverstanden ist, darf man trotzdem sehr gerne sachlich bleiben und von Beleidigungen absehen. Find ich wirklich schade so etwas! Das muss nicht sein! Genau so wenig halte ich sexistische Äußerungen für "Niveau", sorry! Geht einfach mal gar nicht!
Dem kann ich mich nur anschließen. Grundsätzlich ist es natürlich schwieriger, in einem Forum zu diskutieren als im real life. Man weiß ja nicht genau, in welcher Verfassung der andere ist, man kann es nicht sehen oder hören. Und das geschriebene Wort lässt sich nicht mehr zurück nehmen, genau so wenig wie der Eindruck, den es beim Adressaten hinterlassen hat...