Die Modellberechnungen kann man nicht für bare Münze nehmen. Gestern in der Früh wurde bei uns für heute Abend leichter Regen angekündigt. Heute in der Früh wurde es wieder weggerechnet. Dann sollte es am kommenden Montag am Abend gewittrig werden, danach wieder Dauerbestrahlung mit Hitze. Regen bleibt weiterhin Mangelware. Und jetzt soll ein Vb-Tief nächste Woche am Donnerstag und Freitag für ergiebigen Regen sorgen? Morgen ist es wieder anders, jeden Tag wird eine neue Überraschung aus dem Hut gezaubert, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #1298Gott... ich mache 5 Kreuze im Kalender, wenn das Sömmerchen seinen letzten Pups macht ... Was geht mir diese "Modellwichserei" mittlerweile auf die Nerven ...
Da werden noch mindestens 3 Hitzewellen kommen. Ich denke aber sie werden deutlich kürzer und weniger heiß, zumindest hier im Westen. Und ich verstehe nicht wieso sich alle bei den Modellen die Regensummen ansehen. Das ist nur eine sehr grobe Schätzung. Wer wissen will ob es regnen wird, guckt auf das Radar, wie ich schon bestimmt 20 Mal hier geschrieben habe...
Bei einigen macht sich mittlerweile ein gewisser Fatalismus bemerkbar; Ich gehe allerdings davon aus, dass sowohl Temperaturen als auch Niederschlag in den nächsten Wochen in eine halbwegs "normale" Richtung schwenken werden. Wir sind hier wohl alle etwas überreizt ...
Dein Wort in Gottes Ohr!! Die Temperaturen sind nur noch nervig, aber der fehlende Regen das ist das Allerschlimmstemde. Ich schaue bei jedem Update ob sich endlich da was tut. Die Erfahrung hat leider gezeigt, dass diese Niederschlagsvorhersagen allesamt für die Tonne sind. Man hofft und fühlt sich jedesmal verarscht. Aber das geht inzwischen auch vielen Leuten, die nur den Wetterbericht im Radio oder Fernsehen mitkriegen.
GFS peifelt schon wieder gehörig nach hinten raus. Das "Spätsommerhoch" eben! ECMWF ist da ein wenig gnädiger, aber eine Hitzewelle müssen wir sicherlich noch über uns ergehen lassen. LEIDER. Aber wenigstens gibt´s nächste Woche nicht mehr Dauerplasmageballer!
Der Rheinpegel bei Emmerich am Niederrhein zeigte heute früh nur noch 7 Zentimeter an, damit wurde der Rekordniedrigpegelstand vom 23. Oktober 2018 eingestellt. Es ist damit zu rechnen, daß der Pegel noch weiter sinken wird, wenn auch sehr langsam...
Das sind über 2 Monate früher als 2018 😱😱😱 Das ist eine große Katastrophe. Es ist kaum zu erwarten, dass nun der Schalter umgelegt wird und wochenlange Regenphasen kommen.
Es gehört hier zwar nicht so richtig hin, aber ich möchte mal an die Badener und Württemberger hier einen Gruß richten. Euer Bundesland liebe ich über alles. Herzlich freundlich und ein Genussvolk. Bin schon Kreuz unf Quer da gewesen und immer wieder mit Begeisterung. Ortenau, Schwäbische Alp, Stuttgarter Raum, Schwarzwald, Markgräfler Land, Kaiserstuhl, Bodensee, Schwäbisches Allgäu usw. Alles super 👍👍👍
Die Aussage von diesem Toreti mit den 500 Jahren hat mich ziemlich erschreckt: Falls die diesjährige Dürre schlimmer und grossflächiger werden sollte als diejenige von 2018 und somit 2022 europaweit das schlimmste Dürrejahr seit 500 Jahren werden sollte dann bliebe auf Platz eins nur noch das absolut wahnwitzige und legendär-berüchtigte Jahr 1540 welches der Höhepunkt des wahrscheinlich insgesamt trockensten Jahrzehnts (1531-1540) in Europa während den letzten 500 Jahren bildete.
1540 ist gemäss den Überlieferungen von alten Schriften und Wetteraufzeichnungen die Mutter aller Mütter und deren Grossmüttern aller aufgezeichneten Dürrejahre und in deren Anomalie derart herausragend krank dass wir selbst in diesem absoluten Freakjahr 2022 niemals an 1540 herankommen: 11 Monate Dauer-Azorenhochausläufer auf das europäische Festland mit ein paar Tagen Regen dazwischen (man lese den Spektrum-Artikel dazu):
Dass 2022 das Jahr 2018 bzgl Niederschlag, Temperatur und Plasmastunden toppen könnte scheint mir nicht unmöglich aber 1540 bleibt vorerst unerreicht. Fragt sich nur ob 1540 in 10-20 Jahren möglich wird.
Von Nicht-Sommertagen können wir hier im Südwesten weiterhin nur träumen. Im September dann irgendwann vielleicht? Bei uns gibt es erst einmal Sommertage open end und die fürchterliche 3 vorne steht Ende August auch wieder in Aussicht, denn das "Spätsommerhoch" kommt ja noch.
Nicht nur bei dir im Südwesten, auch hier oben in Ofenhessen geht das nach wenigen Tagen wieder Richtung 30 Grad 🤮. Bei der Wetterzentrale steht, dass es wieder zu hochsomnerliche Werte werden wird.
Über Nacht ist Bewölkung aufgezogen. Endlich ist die verdammte Sonne verdeckt. Regen gibt es hier aber nicht 🙄 Morgen und übermorgen wieder Hochdruck 😫😫😫und über 30 Grad. Never ending Story🤮🤮🤮🤮
Zitat von Autumn im Beitrag #1317Ich hoffe einfach nur noch inständig, dass keine grausame, fürchterliche 3 mehr vorne steht. "Nur" 28°C Ende August nehme ich mit Handkuss!
Aber nicht bei der ätzenden Schwüle ... hier am Rande des Ruhrgebiets scheint zwar ausnahmsweise mal keine Sonne (kommt aber wahrscheinlich im Laufe des Tages noch), aber die Luft ist auch ohne absolut ekelhaft und abartig. Also ich kriege die 25° in dieser Woche nicht aus der Bude... evtl. mal am WE... Was eine Dreckswelt, in der man mittlerweile leben muss ... Ja, ich bin gerade stimmungsmäßig auf einem Tiefpunkt ... 🙄
Zitat von Autumn im Beitrag #1317Ich hoffe einfach nur noch inständig, dass keine grausame, fürchterliche 3 mehr vorne steht. "Nur" 28°C Ende August nehme ich mit Handkuss!
Aber nicht bei der ätzenden Schwüle ... hier am Rande des Ruhrgebiets scheint zwar ausnahmsweise mal keine Sonne (kommt aber wahrscheinlich im Laufe des Tages noch), aber die Luft ist auch ohne absolut ekelhaft und abartig. Also ich kriege die 25° in dieser Woche nicht aus der Bude... evtl. mal am WE... Was eine Dreckswelt, in der man mittlerweile leben muss ... Ja, ich bin gerade stimmungsmäßig auf einem Tiefpunkt ... 🙄
Ich wage mal zu behaupten, dass das die meisten von uns hier sind. In so einem grauenhaften, furchtbaren Horror-Sommer kann man nicht mehr fröhlich und positiv sein. Ich musste im Verlauf dieses Sommers auch sehr oft mit mir kämpfen, um nicht melancholisch, aggressiv und hoffnungslos zu werden. Aber jetzt befinden wir uns wirklich auf der Zielgeraden! Der Hochsommer ist gelaufen, die Tage werden rasant kürzer, der Peifel kann sich nicht mehr sehr lange halten.
Die verdammte Dreckssonne kommt jetzt doch wieder raus😠irre Schwüle, früher hätte das 100%ig zum Gewitter geführt. Früher war alles besser. Wir waren gerade im Wald und haben 3,5 Kilo Brombeeren geholt. War echt mühselig, die Sträucher hingen voll, aber die meisten Beeren sind vertrocknet. So haben wir zu zweit über 2 Stunden gebraucht. Der Wald sieht echt schlimm aus, mir machen solche Anblicke keinen Spaß.