Zitat von Schneemän im Beitrag #260Bin mir sicher das es im Laufe des Tages wenn der Niederschlag da ist, es auch bei euch im Süden schneien wird! Bei euch soll es nachts am meisten abkühlen die nächsten Nächte. Spannende Sache das wochende, leid und Freud sind eng beieinander:) In Holland sind die 0 Grad bereits erreicht und die ersten Gewitter wurden auch schon gezählt, das allein zeigt wie viel Potenzial in dieser Kaltluft dann vielleicht doch steckt. Nicht den Kopf direkt in Sand stecken, wird schon😉
Oh schön... Von Holland her könnten wir ein bisschen was abbekommen.
Heute morgen war es hier noch klar und ich hab mich schon mental auf einen weiteren -Tag eingestellt. Jetzt ist es draußen fast stockdunkel und es weht ordentlich. Wasser kommt auch von oben, (noch?) allerdings als Regen. Egal, ist schon mal kein schlechter Start in´s Wochenende:-)
Tja... Nun sind wohl fürs Flachland schon mal die Würfel gefallen. Nix Winter... Aber wenigstens auch keine zweistelligen Werte wie es momentan aussieht..
Aktueller GFS Lauf nun zum ersten mal mit Hochdruck über Europa. OP berechnet ihn über Mitteleuropa, was sehr schlecht wäre, und der Kontrolllauf berechnet ihn über Skandinavien, was absolut perfekt ist. Tja, interessant, dass das nun berechnet wird im Vergleich zu den anderen Läufen. So ein Skandihoch wäre ja eigentlich perfekt, um die Troglagen abzulösen ;) Naja, bei unserem Glück wirds am Ende eh auf Omegalage herauslaufen ;D
Alles in Ordnung, auch wenn Sini teilweise was anderes schreibt. Die Modelle haben bekanntlich mit Trogwetterlagen so ihre Probleme. Im Vergleich zu den Vorjahren und dies hat Sini ja auch geschrieben, ist beim Wetter vieles anders. Also entspannt Euch und nehmt ein gemütliches Vollbad im Flüssigstickstoff, welcher je nach Sichtweise für die Sofeten siedend heiße +77 Grad Kelvin hat oder für uns −196 °C.
Zitat von HaMa1975 im Beitrag #267Alles in Ordnung, auch wenn Sini teilweise was anderes schreibt. Die Modelle haben bekanntlich mit Trogwetterlagen so ihre Probleme. Im Vergleich zu den Vorjahren und dies hat Sini ja auch geschrieben, ist beim Wetter vieles anders. Also entspannt Euch und nehmt ein gemütliches Vollbad im Flüssigstickstoff, welcher je nach Sichtweise für die Sofeten siedend heiße +77 Grad Kelvin hat oder für uns −196 °C.
Versuch ich.. ^^ Wobei Sini ja auch schon schrieb, ist das 2. Dezemberdrittel milder, steigen die Chancen für eine weiße Weihnacht... Also harren wir mal weiter aus. Aber alles in allem ist es schon bis heute alles viel, viel toller, als in den vergangenen Jahren...
Hier geht grad ein Graupelgewitter durch. Erst wurde es stark dämmrig bis dunkel, also gesehen habe ich nichts auf meinem Papier hier, und dann hats ordentlich Graupel vom Himmel mit Blitz und Donner zusammen. Schön sowas mal zu erleben, denn man kennt ja Gewitter auch nur meistens zusammen mit Regen. Jetzt schneits aktuell dicke Flocken. Das schmilzt natürlichalles bei diesem glutofenheißen Boden. Das ist Tiefenentspannung
So ich melde mich auch mal wieder. Die letzten Tage waren wie zu erwarten hier Neblig. Tja wer am größten See Deutschland's wohnt hat einen großen Vorteil das es oft Nebel gibt und dieser sich auch machmal seh hartnäckig halten kann.
Letzte Jahr gab es den ganzen Dezember eigentlich hier nur Nebel, dadurch war es dann auch der erste Dezember der nicht wie die vorherigen zu warm war, sondern normal ausfiel zumindest von den Temperaturen her. Sonst war der Dezember 2016 sehr trocken nur 2l an Niederschlag gab es. Zum glück gab es wenigstens dank dem Dauernebel raureif.😊
Heute sollte es eigentlich den bis mittags regen und dann sollte es schneien. Nur hat es seit heute morgen kein bisschen geregnet. Aber es gab vorhin einen starken Graupelschauer. ☺
Und auch innerhalb der Stadt Unterschiede... Männe kommt gerade vom Kundenbesuch zurück in den Laden und erzählte was von "Was für ein heftiger Schneeschauer..:" Ich: "Wo?" Also der Stadtteil, in dem er war liegt etwas höher und direkt ein Unterschied von "gar nichts" zu "heftiger Schneeschauer"...
Manuel das ist ganz unterschiedlich, kommt drauf an wie sich die Wolken aufladen und wo sie sich vorallem entladen. Kann sein du morgen mit 5-8cm aufwachst oder auch nur mit 2-3cm oder halt auch nicht garnichts;) Da muss vieles Stimmen.(Temperatur)
Unglaublich, starker Schneefall-ich kann es noch gar nicht fassen und heute geht es noch, NEIN nicht auf den Winter ;-) sondern auf den Christklindlmarkt :-)|addpics|hxe-11-fb63.jpg,hxe-12-6330.jpg,hxe-13-b8a4.jpg,hxe-14-ccdc.jpg,hxe-15-19b5.jpg|/addpics|