Gestern gab es dank dem Föhn in den Nordalpen teilweise sehr starke Orkanböen wie beispielsweise auf der Zugspitze mit bis zu 180. Durch den Föhn wurde es auch richtig warm in manchen regionen. Besonders warm war es vorallem entlang des Rheins. In Bregenz (am Bodensee) wurden fast 15 Grad erreicht. In dem Ort Altenrhein ( Schweiz, Appenzell Ausserrhoden) stieg die Temperatur innerhalb von einer halben Stunde von 5 auf 16 Grad. Und die Temperatur sank in nur 10 minuten von 16 auf 6 Grad ! Absoluter Spitzenreiter war gestern Feldkirch ( Österreich ) dort wurden frühlingshafte Temperaturen von knapp über 17 Grad erreicht !
Kann jemand was gutes schreiben vllt möglichkeiten für Weiße Weihnachten oder das die kälte bleibt weil ich hab den ganzen Tag schlechte Laune wegen den Prognosen
Zitat von Schneemän im Beitrag #559Sini hat heut kein Bock zu schreiben
Das hat bei mir heute auch gehakt. Die Aktualisierung von 13.00 Uhr kam bei mir erst kurz vor 13.30 auf den Schirm. Womöglich ein kleines Problem an der HP?!
So guten Morgen an alle, 82362 meldet...... NEIN natürlich keinen Schnee, dafür Vollbestrahlung PS: Heute wo man den Wind mal brauchen würde, ist er natürlich nicht da.
Hier scheint auch noch die Sonne, zumindest zeitweise. Ein Niederschlagsgebiet ist von Westen her unterwegs. Mal sehen wann und was davon hier noch ankommt.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #574Hier scheint auch noch die Sonne, zumindest zeitweise. Ein Niederschlagsgebiet ist von Westen her unterwegs. Mal sehen wann und was davon hier noch ankommt.
Momentchen noch... Dieses Niederschlagsgebiet haben wir derzeit in Benutzung. Es hat sich eingeregnet bei 4,5 Grad.
Edit: Zwischendurch pfeift hier auch mal Wind um die Ecken...
Zitat von Regenwetter im Beitrag #574Hier scheint auch noch die Sonne, zumindest zeitweise. Ein Niederschlagsgebiet ist von Westen her unterwegs. Mal sehen wann und was davon hier noch ankommt.
Momentchen noch... Dieses Niederschlagsgebiet haben wir derzeit in Benutzung. Es hat sich eingeregnet bei 4,5 Grad.
Edit: Zwischendurch pfeift hier auch mal Wind um die Ecken...
Jo, laut Radar sollte es innerhalb der nächsten 10-20 Minuten hier ankommen. Zugezogen ist es jedenfalls schon mal.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #574Hier scheint auch noch die Sonne, zumindest zeitweise. Ein Niederschlagsgebiet ist von Westen her unterwegs. Mal sehen wann und was davon hier noch ankommt.
Momentchen noch... Dieses Niederschlagsgebiet haben wir derzeit in Benutzung. Es hat sich eingeregnet bei 4,5 Grad.
Edit: Zwischendurch pfeift hier auch mal Wind um die Ecken...
Jo, laut Radar sollte es innerhalb der nächsten 10-20 Minuten hier ankommen. Zugezogen ist es jedenfalls schon mal.
Na dann läuft es bislang ja scheinbar planmäßig...
lol der Hauptlauf von GFS macht einen auf Achterbahn ... und berechnet einen Winterporno vom allerfeinsten mit einem Hoch zwischen Island und Skandinavien. Naja, es würde mich sehr wundern, wenn das so kommt ... Aaaaber ... es deutet sich die Möglichkeit eines erneuten Troges pünktlich zu Weihnachten an, der sieht schon etwas realistischer aus. Es besteht also noch berechtigte Hoffnung Es steht und fällt mit dem Azorenhochableger, der laut GFS westlich der britischen Inseln nach Norden wandert und sich im UGKB zwischen Island und Skandinavien einnistet. Es bliebt spannend.
alle Charts (c) www.wetterzentrale.de|addpics|hwx-11-a54a.png-invaddpicsinvv,hwx-12-6b62.png-invaddpicsinvv,hwx-13-15dc.png-invaddpicsinvv|/addpics|
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)