Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Pestbeule brezelt den ganzen Abend schon auf mein Balkon im Schlafzimmer und heizt da alles drin auf... Ich hasse diesen scheiß Sommer dieses Jahr so sehr!
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Hier um 5 Uhr 20°C und um 7 18°C. Vorhergesagt war ein Minimum von 21.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Hier um 5 Uhr 20°C und um 7 18°C. Vorhergesagt war ein Minimum von 21.
20° hatten wir auch ... zwischen 6 und 8 Uhr .. danach ging es wieder hoch ^^
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Hier um 5 Uhr 20°C und um 7 18°C. Vorhergesagt war ein Minimum von 21.
20° hatten wir auch ... zwischen 6 und 8 Uhr .. danach ging es wieder hoch ^^
Naja heute war es an sich angenehm, jedoch zu viel Sonne. Aber da dennoch oft Wolken kamen gab es 26°C als Tagesmaximum für eine Stunde. Nun brezelt die Pestbeule noch ca 17 Minuten auf mein Balkon... Hoffe ich kann dann die Klima aus machen im Wohnzimmer und durchzuglüften. Wind soll ja aus Westen kommen, also vom Balkon rüber zum Wohnzimmer.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Hier um 5 Uhr 20°C und um 7 18°C. Vorhergesagt war ein Minimum von 21.
20° hatten wir auch ... zwischen 6 und 8 Uhr .. danach ging es wieder hoch ^^
Naja heute war es an sich angenehm, jedoch zu viel Sonne. Aber da dennoch oft Wolken kamen gab es 26°C als Tagesmaximum für eine Stunde. Nun brezelt die Pestbeule noch ca 17 Minuten auf mein Balkon... Hoffe ich kann dann die Klima aus machen im Wohnzimmer und durchzuglüften. Wind soll ja aus Westen kommen, also vom Balkon rüber zum Wohnzimmer.
Der Tag heute wäre ok gewesen, wenn es sich Nachts ordentlich abgekühlt hätte... so standen die 25- 26° wie Blei in der Bude ...
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #371Der Tag heute wäre ok gewesen, wenn es sich Nachts ordentlich abgekühlt hätte... so standen die 25- 26° wie Blei in der Bude ...
Bei mir auch. Aber nun habe ich auf dem Balkon schon unter 25. Also alles auf und nun wollen die Vorhänge im Wohnzimmer gerne raus. xD Schön viel Wind durch die Bude!
Zitat von snowman81 im Beitrag #318Herbst? Ernsthaft?
Ich glaube der offiziele Herbstanfang ist nach dem 21.09 (genau weiss ichs nicht) und mal ernsthaft was soll ausser pief hitze auch kommen. Wenn im Süden nur siff ist, wenn im westen das azorenhoch feuert, wenn der norden auch über wochen aufgeheizt wurde was soll denn schon kommen ausser siff
Entweder der siff bleibt permanent wie zuletzt oder er wird durch tiefs unterbrochen nur sind das keine harmlosen niederschläge oder trübe tage was ja eigentlich gut wäre das werden aufgrund der immer wiederkehrenden hitze gewaltige unwetter, man kanns drehen und wenden wie man will die aktuelle jahreszeit ist einfach mist und wirds auch immer bleiben, jeder ders leugnet solls geniessen ist mir egal aber wenns nix mehr zu essen, zu trinken gibt und die lebenserhaltungskosten nichtmehr ohne weiteres finanzierbar sind dann sollen diese geniesser auch das geniessen, hilfen sollten jedenfalls nur normalos erhalten der rest muss nicht gerettet werden.
Heute wars überraschenderweisse sogar noch relativ erträglich hin und wieder war der gelbe peiniger tatsächlich von wolken verdeckt, das hat das tagesmaximum zum glück gesenkt und den deppen ihren rekord versaut
Ganz genau, woher soll die Abkühlung kommen???
Von Skandinavien und Island? Da ist schon genug kühle Luft... Aber ok, wenn ihr es so wollt: Es bleibt ü35 für 300 Jahre. Bittesehr...
12z komplett abartig mit 18er Perzentile = 32 konstant am Ende, davor ein Buckel bis zur 20er. Wo siehst Du da Abkühlung? Wohnst in Island? Sich dauernd Abkühlungen einzureden, die nie kommen ist genauso sinnlos.
Zitat von snowman81 im Beitrag #318Herbst? Ernsthaft?
Ich glaube der offiziele Herbstanfang ist nach dem 21.09 (genau weiss ichs nicht) und mal ernsthaft was soll ausser pief hitze auch kommen. Wenn im Süden nur siff ist, wenn im westen das azorenhoch feuert, wenn der norden auch über wochen aufgeheizt wurde was soll denn schon kommen ausser siff
Entweder der siff bleibt permanent wie zuletzt oder er wird durch tiefs unterbrochen nur sind das keine harmlosen niederschläge oder trübe tage was ja eigentlich gut wäre das werden aufgrund der immer wiederkehrenden hitze gewaltige unwetter, man kanns drehen und wenden wie man will die aktuelle jahreszeit ist einfach mist und wirds auch immer bleiben, jeder ders leugnet solls geniessen ist mir egal aber wenns nix mehr zu essen, zu trinken gibt und die lebenserhaltungskosten nichtmehr ohne weiteres finanzierbar sind dann sollen diese geniesser auch das geniessen, hilfen sollten jedenfalls nur normalos erhalten der rest muss nicht gerettet werden.
Heute wars überraschenderweisse sogar noch relativ erträglich hin und wieder war der gelbe peiniger tatsächlich von wolken verdeckt, das hat das tagesmaximum zum glück gesenkt und den deppen ihren rekord versaut
Ganz genau, woher soll die Abkühlung kommen???
Von Skandinavien und Island? Da ist schon genug kühle Luft... Aber ok, wenn ihr es so wollt: Es bleibt ü35 für 300 Jahre. Bittesehr...
12z komplett abartig mit 18er Perzentile = 32 konstant am Ende, davor ein Buckel bis zur 20er. Wo siehst Du da Abkühlung? Wohnst in Island? Sich dauernd Abkühlungen einzureden, die nie kommen ist genauso sinnlos.
Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #358Nun ja, nachdem ich mir die zu erwartenden Temperaturen für die nächsten (absehbaren 4- 5 Tage) ansehe, hält sich meine Begeisterung / Erleichterung auch in Grenzen. Freitag und Samstag werden toll aber der Rest sieht eher so "mäh" aus; Weil viel zuviele Tage schon wieder in Richtung Piefhitze gehen, die Nächte ab Sonntag schon wieder viel zu warm bleiben und ich des öfteren diese ekelhaft schwülen Verlaufskurven sehe ( Tagsüber nur 23- 24° max ABER Taupunkt von 15 ° und 70% Luftfeuchtigkeit und nächtens maximal 20° minimum ... das ist doch Furzluft deluxe .... das kann natürlich alles nur Clickbait der Piefhitzportale sein, aber bei sowas sind es ja die grössten. Zudem verschwindet mir allzuoft Regen von der Bildfläche und die Gelbe Sau -Stunden erhöhen sich gleichzeitig ... Also dieses Jahr ist eine echte Nervenprobe.
Wo siehst du derartige Taupunkte? Bei mir am Freitag um 16:00 23.3°C und 31% Luftfeuchtigkeit. Zwar viel Sonne, aber die kühle Luft macht das wieder wett. Das wird sich fast wie Herbst anfühlen. Modell ist Swiss Super HD (3 Tage) bei Kachelmann... Europa HD und ECMWF zeigen ähnliches für dieses Wochenende. Also, wo soll das bitte feucht werden?
Ich rede ja auch nicht von den beiden guten Tagen Freitag und Samstag .. sondern von dem was danach kommt.
Sonntag und Montag sehen auch trocken aus. Was danach kommt steht sowieso noch in der Glaskugel...
Nun ja, laut Wetterdienst.de am 12.8 um 0.00 uhr (die Nacht auf Montag) nachts knapp 20° .... und so sieht es in den Folgetagen auch aus ... aber warten wir ab, wie es sich wirklich anfühlt.
Glaube nicht, dass die Nächte so heiß werden, wenn die Tage nicht mal die 30 erreichen.
Ich vermute unter Umständen ja auch Clickbait oder bewusstes Hochtreiben der Angaben.
Also ich kann absolut nicht sagen, dass die letzte Nacht kühler war, als vorhergesagt; Es waren um 2 Uhr morgens immer noch 25° ... also übler geht es kaum ..^^
Hier um 5 Uhr 20°C und um 7 18°C. Vorhergesagt war ein Minimum von 21.
20° hatten wir auch ... zwischen 6 und 8 Uhr .. danach ging es wieder hoch ^^
Naja heute war es an sich angenehm, jedoch zu viel Sonne. Aber da dennoch oft Wolken kamen gab es 26°C als Tagesmaximum für eine Stunde. Nun brezelt die Pestbeule noch ca 17 Minuten auf mein Balkon... Hoffe ich kann dann die Klima aus machen im Wohnzimmer und durchzuglüften. Wind soll ja aus Westen kommen, also vom Balkon rüber zum Wohnzimmer.