Wenigstens werden die Hitzephasen nur kurz sein, so dass es nicht mehr so einen Ekelpief in der Bude geben wird. Man wird wenigstens wieder lüften können.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Hi, ich melde mich auch mal wieder :) Nun ich hab hier in letzter Zeit ab und zu gelesen und mir geht's genau wie euch allen mir geht diese Dauerwärme seit April und jetzt diese elende Hitzewelle sowas von auf die Nerven. Ich freue mich wenn endlich dieser Sommer zu ende ist. Hier am Bodensee war es zum Glück nicht so schlimm wie woanders mit der Hitze und vor allem mit der Dürre. Das lag daran das man hier am Bodensee zum Glück immer mal wieder Gewitter bez. ich als Gewitter und Wolkenliebhaber auf meine Kosten gekommen bin. Bilder folgen hier im Forum auf Wunsch.
Trotzdem die Auswirkungen jetzt durch die Hitzewelle hat natürlich auch Auswirkungen auf den Bodensee wie sehr niedriger Pegel, hohe Wassertemperatur (25), Fischsterben im Untersee ( Teil vom Bodensee) und am Rhein durch die geringe Wassertiefe und die damit verbundenen hohen Wassertemperatur es dort zum Fischsterben kommt.
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #397Alles Lug und Trug - selbst bei Kachelmann totaler Unfug; ab heute ca. 13:00 bis 15:00 soll die Abkühlung kommen; lächerlich. Von was denn? Hier ist seit ca. 2 Stunden nichts mehr, GAR NIX! JEDE WOLKE WEGGEBRANNT! ICH DREHE DURCH!!! Ich überlege jetzt ernsthaft in unsere pychiatrische Ambulanz hier vor Ort zu gehen; ich habe Angst dass ich mir wieder die Fäuste an der Wand blutig schlage oder irgendein Möbel zusammen trete wie 2015... ich reiße mich eigentlich nur noch wegen der Katzen zusammen, damit die keine Angst oder gar ein Trauma bekommen. Der Rest des Hauses kuckt mich auch nur befremdet an, wenn ich mit Tränen in den Augen vom angekündigten, nicht stattfindenden Wetterwechsel rede... man kommt sich selbst schon bald vor wie ein Geisteskranker! Ich mache Atemübungen, alles, nur um aus dieser Frustration zu kommen, aber wenn man immer und immer wieder nur enttäuscht wird...
Ach grunztier, das tut mir so leid. Lass dich ganz lieb drücken. Ich schenke Dir jetzt ein ganz großes, dickes Kraftpaket!
Danke. Vielen Dank, ehrlich. Bin einfach durch.
"Sie sollten auf Ihren Ton achten, Commander... Ich bin ganz verträglich, aber diese SCHEISSHITZE macht mich völlig WAHNSINNIG!"
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #397Alles Lug und Trug - selbst bei Kachelmann totaler Unfug; ab heute ca. 13:00 bis 15:00 soll die Abkühlung kommen; lächerlich. Von was denn? Hier ist seit ca. 2 Stunden nichts mehr, GAR NIX! JEDE WOLKE WEGGEBRANNT! ICH DREHE DURCH!!! Ich überlege jetzt ernsthaft in unsere pychiatrische Ambulanz hier vor Ort zu gehen; ich habe Angst dass ich mir wieder die Fäuste an der Wand blutig schlage oder irgendein Möbel zusammen trete wie 2015... ich reiße mich eigentlich nur noch wegen der Katzen zusammen, damit die keine Angst oder gar ein Trauma bekommen. Der Rest des Hauses kuckt mich auch nur befremdet an, wenn ich mit Tränen in den Augen vom angekündigten, nicht stattfindenden Wetterwechsel rede... man kommt sich selbst schon bald vor wie ein Geisteskranker! Ich mache Atemübungen, alles, nur um aus dieser Frustration zu kommen, aber wenn man immer und immer wieder nur enttäuscht wird...
Hier in der Schweiz sieht es nicht schlecht aus. Ich rechne heute Abend mit der Abkühlung!
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #397Alles Lug und Trug - selbst bei Kachelmann totaler Unfug; ab heute ca. 13:00 bis 15:00 soll die Abkühlung kommen; lächerlich. Von was denn? Hier ist seit ca. 2 Stunden nichts mehr, GAR NIX! JEDE WOLKE WEGGEBRANNT! ICH DREHE DURCH!!! Ich überlege jetzt ernsthaft in unsere pychiatrische Ambulanz hier vor Ort zu gehen; ich habe Angst dass ich mir wieder die Fäuste an der Wand blutig schlage oder irgendein Möbel zusammen trete wie 2015... ich reiße mich eigentlich nur noch wegen der Katzen zusammen, damit die keine Angst oder gar ein Trauma bekommen. Der Rest des Hauses kuckt mich auch nur befremdet an, wenn ich mit Tränen in den Augen vom angekündigten, nicht stattfindenden Wetterwechsel rede... man kommt sich selbst schon bald vor wie ein Geisteskranker! Ich mache Atemübungen, alles, nur um aus dieser Frustration zu kommen, aber wenn man immer und immer wieder nur enttäuscht wird...
Bitte halte durch! Du wirst sehen, dass es sich nach den Unwettern die heute (abend) durchs Land ziehen es sich besser anfühlt. Zumindest nachts findet man wieder seine Ruhe. Klar haben wir noch einige Tage mit 32 Grad vor uns (wie bei mir gerade im Saarland 32° bei 40% Luftfeuchte), aber die Hitzeperioden werden meiner Meinung nach kürzer und es wird nicht mehr so schwül sein. Ich bin auch kurz vorm durchdrehen - habe gerade geduscht, wollte mich föhnen und die Haare pappten sofort an der nassen Stirn an ...einfach nur zum Kotzen ...ehrlich ..... Aber ich denke wir haben das allerschlimmste hinter uns. Ich wünsche ausserdem jedem im Forum, dass wir hoffentlich unbetroffen bleiben werden von den zu erwartenden heftigen Gewittern mit Sturm. In diesem Sinne - wir werden es zusammen überstehen.
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #397Alles Lug und Trug - selbst bei Kachelmann totaler Unfug; ab heute ca. 13:00 bis 15:00 soll die Abkühlung kommen; lächerlich. Von was denn? Hier ist seit ca. 2 Stunden nichts mehr, GAR NIX! JEDE WOLKE WEGGEBRANNT! ICH DREHE DURCH!!! Ich überlege jetzt ernsthaft in unsere pychiatrische Ambulanz hier vor Ort zu gehen; ich habe Angst dass ich mir wieder die Fäuste an der Wand blutig schlage oder irgendein Möbel zusammen trete wie 2015... ich reiße mich eigentlich nur noch wegen der Katzen zusammen, damit die keine Angst oder gar ein Trauma bekommen. Der Rest des Hauses kuckt mich auch nur befremdet an, wenn ich mit Tränen in den Augen vom angekündigten, nicht stattfindenden Wetterwechsel rede... man kommt sich selbst schon bald vor wie ein Geisteskranker! Ich mache Atemübungen, alles, nur um aus dieser Frustration zu kommen, aber wenn man immer und immer wieder nur enttäuscht wird...
Ach grunztier, das tut mir so leid. Lass dich ganz lieb drücken. Ich schenke Dir jetzt ein ganz großes, dickes Kraftpaket!
Danke. Vielen Dank, ehrlich. Bin einfach durch.
Mir geht´s genau so. Ich bin eigentlich in der schlimmsten AGGRO-Stimmung! Ich kann auch nicht mehr. Ich will diesen Scheißdreck nicht mehr. Ich HASSE ES!!!!
Die Gewitter müssten bei uns in ca. 2-3 Stunden da sein. Ich zähle schon die Stunden.
Ich HASSE DIESE BRÜLLHITZE!!!
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #397Alles Lug und Trug - selbst bei Kachelmann totaler Unfug; ab heute ca. 13:00 bis 15:00 soll die Abkühlung kommen; lächerlich. Von was denn? Hier ist seit ca. 2 Stunden nichts mehr, GAR NIX! JEDE WOLKE WEGGEBRANNT! ICH DREHE DURCH!!! Ich überlege jetzt ernsthaft in unsere pychiatrische Ambulanz hier vor Ort zu gehen; ich habe Angst dass ich mir wieder die Fäuste an der Wand blutig schlage oder irgendein Möbel zusammen trete wie 2015... ich reiße mich eigentlich nur noch wegen der Katzen zusammen, damit die keine Angst oder gar ein Trauma bekommen. Der Rest des Hauses kuckt mich auch nur befremdet an, wenn ich mit Tränen in den Augen vom angekündigten, nicht stattfindenden Wetterwechsel rede... man kommt sich selbst schon bald vor wie ein Geisteskranker! Ich mache Atemübungen, alles, nur um aus dieser Frustration zu kommen, aber wenn man immer und immer wieder nur enttäuscht wird...
Ach grunztier, das tut mir so leid. Lass dich ganz lieb drücken. Ich schenke Dir jetzt ein ganz großes, dickes Kraftpaket!
Danke. Vielen Dank, ehrlich. Bin einfach durch.
Mir geht´s genau so. Ich bin eigentlich in der schlimmsten AGGRO-Stimmung! Ich kann auch nicht mehr. Ich will diesen Scheißdreck nicht mehr. Ich HASSE ES!!!!
Die Gewitter müssten bei uns in ca. 2-3 Stunden da sein. Ich zähle schon die Stunden.
Ich HASSE DIESE BRÜLLHITZE!!!
Du glückliche! Bei uns gerade über 34 Grad, Knallsonne, 36 sollen es noch werden. Morgen dann 31, Samstag 28, Sonntag 31, Montag 33, also nix mit Abkühlung. Heute bereits der 17. Hitzetag in Folge und 77. Sommertag!
Der steirische Bergtourismus profitiert von der anhaltenden Hitze. Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research berechnete, dass es durch den Klimawandel international zu Verschiebungen im Tourismus kommen wird.
Die Sommerfrische wird eine Renaissance erleben - Franz Prettenthaler von Joanneum Research sieht mit dem Klimawandel auch den Tourismus im Umbruch. Brütende Hitze in vielen südeuropäischen Städten, Waldbrände an vielen Küstenorten, wie derzeit in Portugal und Spanien, werden künftig mehr Menschen dazu bewegen, ihre Urlaubsroute zu ändern. So ist etwa der klassische Bergtourismus im Alpenraum im Kommen.
Plus in Nächtigungen erwartet Prettenthaler rechnet hier mit einer deutlichen Zunahme an Gästen: „Für die Steiermark heißt das, dass wir in den nächsten zehn bis 20 Jahren etwa 30.000 zusätzliche Nächtigungen durch diese heißen Temperaturen in den Sommersaisonen gewinnen werden.“ Bis zu 70.000 zusätzliche Nächtigungen könne man bis zur Mitte des Jahrhunderts gewinnen - dabei müsse aber die generell steigende Tendenz im Tourismus berücksichtigt werden, betont Prettenthaler.
Immer mehr Urlauber flüchten bei hohen Temperaturen in kühlere Gefilde.
Schon jetzt sei aber zu erkennen, dass der Städtetourismus durch die immer längeren Hitzeperioden generell leicht zurückgeht, die Zunahme beim Bergtourismus sei mit rund zehn Prozent, je nach Region, aber sehr deutlich, so Prettenthaler.
Auswirkungen auf internationalen Tourismus Viele Regionen würden Prettenthaler zufolge schon jetzt etwa von Touristen aus dem arabischen Raum profitieren. Die steirische Forschungsgesellschaft beschäftigt sich aber nicht nur mit den Auswirkungen des Klimawandels für Österreichs Tourismusregionen: So glaubt Prettenthaler, dass etwa Südtirol oder Regionen an der Atlantikküste, künftig mehr Touristen verzeichnen werden."
KOPFSCHÜTTEL!!!!! Sie kapieren es noch immer nicht und sehen sogar Vorteile in der Klimakatastrophe!
Zitat von Primrose im Beitrag #409Bei uns ist es der 81. Sommertag und der 37. Hitzetag, der 18. Hitzetag in Folge.
Was ist bei Euch eigentlich Rekord an Hitzetagen in einem Jahr? Seid ihr da heuer schon drüber. Bei uns waren es 102 in 2003. Ich denke da können wir heuer noch hinkommen ...
Hihi...*irres kichern*...hihihi... 5 Minuten Regen; und TADAAA!!! DA ISSE WIEDER!!! SCHÖÖÖN DAMPFIG! Ich scheiße jetzt auf diese Drecks-Ortenau, und ich scheiße auf den ganzen verfickten Oberrheingraben - jetzt wird umgezogen! Ab nach Titisee-Neustadt oder St. Georgen... und wenn meine Madam nicht will, kann Sie hierbleiben! Ich mach diese sinnlose Quälerei nicht mehr mit. Da könnte man ja einen kosmischen Mega-Sadisten dahinter vermuten! Lieber schaufele ich jeden Winter kubikmeterweise Schnee und sehe meinetwegen erst im Mai die ersten Blümchen und Blüten, bevor ich mir DAS noch einmal auch nur ein weiteres Jahr antue! Faxen dicke jetzt!
"Sie sollten auf Ihren Ton achten, Commander... Ich bin ganz verträglich, aber diese SCHEISSHITZE macht mich völlig WAHNSINNIG!"
Zitat von Primrose im Beitrag #409Bei uns ist es der 81. Sommertag und der 37. Hitzetag, der 18. Hitzetag in Folge.
Was ist bei Euch eigentlich Rekord an Hitzetagen in einem Jahr? Seid ihr da heuer schon drüber. Bei uns waren es 102 in 2003. Ich denke da können wir heuer noch hinkommen ...
Bei Hitzetagen waren es 60 im Jahr 2003. Insgesamt waren es sowas wie 111 Sommertage, glaube ich. Der wird mit 2018 nicht geknackt werden, aber auf Platz 2 kommt dieser Sommer sicher.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)
Zitat von grunztiertransmutator im Beitrag #414Hihi...*irres kichern*...hihihi... 5 Minuten Regen; und TADAAA!!! DA ISSE WIEDER!!! SCHÖÖÖN DAMPFIG! Ich scheiße jetzt auf diese Drecks-Ortenau, und ich scheiße auf den ganzen verfickten Oberrheingraben - jetzt wird umgezogen! Ab nach Titisee-Neustadt oder St. Georgen... und wenn meine Madam nicht will, kann Sie hierbleiben! Ich mach diese sinnlose Quälerei nicht mehr mit. Da könnte man ja einen kosmischen Mega-Sadisten dahinter vermuten! Lieber schaufele ich jeden Winter kubikmeterweise Schnee und sehe meinetwegen erst im Mai die ersten Blümchen und Blüten, bevor ich mir DAS noch einmal auch nur ein weiteres Jahr antue! Faxen dicke jetzt!
Ach Grunztier, hier ist es genau das gleiche. ..kurze Schüttung und ordentlich Wind und jetzt ist die gelbe Plasmasau wieder da. Temperatur ist aber innerhalb von 10 Minuten von 34 Grad auf 25 gefallen, das war echt krass. Ich hoffe dass da noch was kommt, sonst flippe ich noch aus!
Der steirische Bergtourismus profitiert von der anhaltenden Hitze. Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research berechnete, dass es durch den Klimawandel international zu Verschiebungen im Tourismus kommen wird.
Die Sommerfrische wird eine Renaissance erleben - Franz Prettenthaler von Joanneum Research sieht mit dem Klimawandel auch den Tourismus im Umbruch. Brütende Hitze in vielen südeuropäischen Städten, Waldbrände an vielen Küstenorten, wie derzeit in Portugal und Spanien, werden künftig mehr Menschen dazu bewegen, ihre Urlaubsroute zu ändern. So ist etwa der klassische Bergtourismus im Alpenraum im Kommen.
Plus in Nächtigungen erwartet Prettenthaler rechnet hier mit einer deutlichen Zunahme an Gästen: „Für die Steiermark heißt das, dass wir in den nächsten zehn bis 20 Jahren etwa 30.000 zusätzliche Nächtigungen durch diese heißen Temperaturen in den Sommersaisonen gewinnen werden.“ Bis zu 70.000 zusätzliche Nächtigungen könne man bis zur Mitte des Jahrhunderts gewinnen - dabei müsse aber die generell steigende Tendenz im Tourismus berücksichtigt werden, betont Prettenthaler.
Immer mehr Urlauber flüchten bei hohen Temperaturen in kühlere Gefilde.
Schon jetzt sei aber zu erkennen, dass der Städtetourismus durch die immer längeren Hitzeperioden generell leicht zurückgeht, die Zunahme beim Bergtourismus sei mit rund zehn Prozent, je nach Region, aber sehr deutlich, so Prettenthaler.
Auswirkungen auf internationalen Tourismus Viele Regionen würden Prettenthaler zufolge schon jetzt etwa von Touristen aus dem arabischen Raum profitieren. Die steirische Forschungsgesellschaft beschäftigt sich aber nicht nur mit den Auswirkungen des Klimawandels für Österreichs Tourismusregionen: So glaubt Prettenthaler, dass etwa Südtirol oder Regionen an der Atlantikküste, künftig mehr Touristen verzeichnen werden."
KOPFSCHÜTTEL!!!!! Sie kapieren es noch immer nicht und sehen sogar Vorteile in der Klimakatastrophe!
Wenn die Berge aufgrund des Auftauens des Permafrostes im inneren instabli werden und das erste Kaff mitsamt den Touris unter 70m - 100m Geröll begraben liegt, DANN werde sie es merken ... http://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-k...e-11008737.html
Und von Touristen aus dem arabischen Raum "profitieren" ... die werden sich noch umschauen ..., weil dann die anderen Touristen wegbleiben, denn das tut sich freiwillig kein normaler Mensch an, wenn da nur noch Burkas rumrennen.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Der steirische Bergtourismus profitiert von der anhaltenden Hitze. Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research berechnete, dass es durch den Klimawandel international zu Verschiebungen im Tourismus kommen wird.
Die Sommerfrische wird eine Renaissance erleben - Franz Prettenthaler von Joanneum Research sieht mit dem Klimawandel auch den Tourismus im Umbruch. Brütende Hitze in vielen südeuropäischen Städten, Waldbrände an vielen Küstenorten, wie derzeit in Portugal und Spanien, werden künftig mehr Menschen dazu bewegen, ihre Urlaubsroute zu ändern. So ist etwa der klassische Bergtourismus im Alpenraum im Kommen.
Plus in Nächtigungen erwartet Prettenthaler rechnet hier mit einer deutlichen Zunahme an Gästen: „Für die Steiermark heißt das, dass wir in den nächsten zehn bis 20 Jahren etwa 30.000 zusätzliche Nächtigungen durch diese heißen Temperaturen in den Sommersaisonen gewinnen werden.“ Bis zu 70.000 zusätzliche Nächtigungen könne man bis zur Mitte des Jahrhunderts gewinnen - dabei müsse aber die generell steigende Tendenz im Tourismus berücksichtigt werden, betont Prettenthaler.
Immer mehr Urlauber flüchten bei hohen Temperaturen in kühlere Gefilde.
Schon jetzt sei aber zu erkennen, dass der Städtetourismus durch die immer längeren Hitzeperioden generell leicht zurückgeht, die Zunahme beim Bergtourismus sei mit rund zehn Prozent, je nach Region, aber sehr deutlich, so Prettenthaler.
Auswirkungen auf internationalen Tourismus Viele Regionen würden Prettenthaler zufolge schon jetzt etwa von Touristen aus dem arabischen Raum profitieren. Die steirische Forschungsgesellschaft beschäftigt sich aber nicht nur mit den Auswirkungen des Klimawandels für Österreichs Tourismusregionen: So glaubt Prettenthaler, dass etwa Südtirol oder Regionen an der Atlantikküste, künftig mehr Touristen verzeichnen werden."
KOPFSCHÜTTEL!!!!! Sie kapieren es noch immer nicht und sehen sogar Vorteile in der Klimakatastrophe!
Wenn die Berge aufgrund des Auftauens des Permafrostes im inneren instabli werden und das erste Kaff mitsamt den Touris unter 70m - 100m Geröll begraben liegt, DANN werde sie es merken ... http://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-k...e-11008737.html
Und von Touristen aus dem arabischen Raum "profitieren" ... die werden sich noch umschauen ..., weil dann die anderen Touristen wegbleiben, denn das tut sich freiwillig kein normaler Mensch an, wenn da nur noch Burkas rumrennen.
Hast vollkommen Recht Stefan, ist in GAP tw. jetzt schon so, wir sind da früher oft hingefahren, mittlerweile nur noch 2x Im Jahr.
Hier im Taunus auch. 30 Grad auf dem Feldberg (Taunus) (nicht ganz 900m). Aber das ist doch klar, wenn wir hier die 20er perzentile auf 1.500m haben und den ganzen Tag die Plasmasau brennt.
Ach ja, 2 kurze Schauerchen am Frankfurter Flughafen, also wie prognostiziert: Nix. Westlich und östlich von Ofenhessen Weltuntergang - wie immer. Klar, da sind Berge. Immerhin Temperatursturz von knapp über 33 Grad auf ca. 21 Grad innerhalb von 15 Minuten. Und die Kolleginnen haben Angst, dass sie vor lauter Unwetter nicht mehr heimkommen ... Oh Mann ... ääh ... Frau. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)