"Ab dem Wochenende gehen die Temperaturen dann von Nordwesten her voraussichtlich auf Talfahrt. Insgesamt bleibt der Spielraum aber noch groß. Vor allem Richtung Bayern kann es durch Föhneffekte zunächst deutlich wärmer bleiben " Quelle: www.wetteronline.de "Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 30.10.2018 bis Donnerstag, 01.11.2018, Zunächst noch wolkig, jedoch niederschlagsfrei und kalt, ab Mittwoch wieder ansteigende Temperaturen, am Alpennordrand Fön möglich " Quelle: https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_...0tage_node.html Jetzt geht der Föhn-Fuck wieder richtig los.... und am 01.11. stehen bei einigen Modellen schon wieder 17 Grad drin.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #581 "Ab dem Wochenende gehen die Temperaturen dann von Nordwesten her voraussichtlich auf Talfahrt. Insgesamt bleibt der Spielraum aber noch groß. Vor allem Richtung Bayern kann es durch Föhneffekte zunächst deutlich wärmer bleiben " Quelle: www.wetteronline.de "Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 30.10.2018 bis Donnerstag, 01.11.2018, Zunächst noch wolkig, jedoch niederschlagsfrei und kalt, ab Mittwoch wieder ansteigende Temperaturen, am Alpennordrand Fön möglich " Quelle: https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_...0tage_node.html Jetzt geht der Föhn-Fuck wieder richtig los.... und am 01.11. stehen bei einigen Modellen schon wieder 17 Grad drin.
Hier noch Sini: " Aus einer kalten Nordströmung wird binnen weniger Stunden eine warme Südströmung, was die Temperaturen bis zum 1. November auf milde +8 bis +14 Grad und entlang der Alpen mit Föhnunterstützung auf bis +18 Grad ansteigen lassen kann Quelle: https://www.wetterprognose-wettervorhers...ember-2018.html
Moin, an alle: Nachdem ich mich gestern abend richtig ausgekotzt habe, ( sorry nochmals dafür ), ist es heute richtig schön neblig bei 2 Grad. PS: Das auch GFS einen Satz nach oben gemacht hat, ( ab dem 30.10. ), verschweige ich besser.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #583Moin, an alle: Nachdem ich mich gestern abend richtig ausgekotzt habe, ( sorry nochmals dafür ), ist es heute richtig schön neblig bei 2 Grad. PS: Das auch GFS eine Satz nach oben gemacht hat, ( ab dem 30.10. ), verschweige ich besser.
Guten Morgen!
Hoffentlich kommt es am Wochenende so:
Regen am Wochenende Am Freitagvormittag hält sich im Mittelland verbeitet Nebel, sonst ist es ziemlich sonnig. In den Alpen wird es föhnig. Von Nordwesten ziehen am späteren Nachmittag Wolken auf und im Jura kann bereits am Abend Regen fallen. Von Samstag bis Montag fällt voraussichtlich verbreitet Regen. Es wird klar kühler, das Ausmass der Abkühlung ist aber noch unklar. Je nach Szenario könnte die Schneefallgrenze auf unter 1000 m sinken. Im Süden nimmt die Bewölkung schon am Freitag rasch zu und es kommt Regen auf, danach bleibt es regnerisch.
Zitat von Patrick im Beitrag #590Ne, bei uns im Norden regnet es leider nicht. Hauptsache es ist bewölkt :-) damit bin ich schon sehr zufrieden!
Du hast aber auch immer Pech, des gibts ja gar net. In der Zone ist alles nass: https://kaufhaus.ludwigbeck.de/service/webcam PS: Aber Recht hast, Hauptsaceh der Pestball ist weg und es geht ein Lüfterl.
Prognose für diese und nächste Woche bis zu 22 Grad. Das ist so daneben, da fragt man sich wirklich wieviel Ahnung diese ganzen Selbsternannten Wetterexperten haben, wenn ich bedenke welcher Quatsch da vorhergesagt wird.
Morgen an alle: Fangen wir , heute mal ;-) , mit dem positiven an: Starker Wind, ( die Blätter wirbeln) und keine Plasmasau , am Himmel. Einfach nur geil PS: Das der angesagte Dauerregen , bisher, augeblieben ist, na ja, wir sind es ja eh schon gewöhnt.
PS: Wer Lust hat, einfach mal lesen: https://www.wetter.com/news/duerrejahr-2...m_campaign=mainKai haut ein paarschöne gegen die Sofetenfront raus. UND bevor es wieder Diskussionen geben könnte: Ich teile Kais Meinung dass sich Wetterlagen wiederholen, die Bauernregeln usw. usw. explizit NICHT, weil diese m.E, in Zeiten der Klimaapokalypse defitniv nicht anwendbar sind. ( vielleicht auch noch nie waren)
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #596PS: Wer Lust hat, einfach mal lesen: https://www.wetter.com/news/duerrejahr-2...m_campaign=mainKai haut ein paarschöne gegen die Sofetenfront raus. UND bevor es wieder Diskussionen geben könnte: Ich teile Kais Meinung dass sich Wetterlagen wiederholen, die Bauernregeln usw. usw. explizit NICHT, weil diese m.E, in Zeiten der Klimaapokalypse defitniv nicht anwendbar sind. ( vielleicht auch noch nie waren)
Ofenhessen meldet auch bedeckten Himmel. Es ist zwar recht mild mit 13 Grad aber es hat sogar ein wenig herum genieselt, zumindest ging auf der Fahrt ins Büro ein paar mal der Scheibenwischer an. Ja, man kann das durchaus als schönes Herbstwetter bezeichnen, nach dem elenden Oktobersommer der letzten Zeit sowieso ... zudem steht ab dem Wochenende eine schöne Kühllage auf dem Programm. Und was danach kommt, sehen wir dann ;-)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Rob Dukes im Beitrag #599Hier leichter Regen !!!
Ich war eben im Dachstock ... es duftet nach Regen!!
Du Glücklicher, da würde ich auch ausflippen...
Hier natürlich nichts, von den angekündigten Regenmengen ist nichts, aber auch gar nichts angekommen. Gestern 2-3 Nieseltropfen und das wars. Aber wenigstens ist die gelbe Plasmasau seit 2 Tagen verschwunden und es fühlt sich -abgesehen von der Dürre- tatsächlich wie Herbst an.