Zitat von Regenwetter im Beitrag #320Heute ist bei mir fast schon ein Herbsttag. Aktuell 15:50 Uhr leichtes Gewitter bei 14.4 Grad. Bestes Balkonwetter.
Sofort einrahmen und abspeichern vor allem hinsichtlich nächster Woche.
Heute musste ich meinem Ärger über die Sofetendeppen im Radio wieder mal Luft machen. HR3 heute morgen: fängt dieser A....auf einmal an zu jubilieren über den Sommer, der jetzt "endlich" kommt.Das Schlimmste wae, dass er das gefühlt alle 5 Minuten wiederholt hat. Ich habe heute Mittag ein Email an den guten Mann geschrieben, sonst wäre ich geplatzt. 😂
Heute war ich wieder bei der Post, hinter mir hörte ich jemanden relativ laut sagen: Sommer, wo bleibst Du nur? Gerade, dass er nicht zum Weinen anfing. 🤦
Habe heute auch wieder den unsäglichen Stefan Quoos (hab ihm, wie Ihr vielleicht noch wisst, Anfang Juni eine E-Mail gesendet, in der ich ihm empfahl, ins Death Valley zu reisen, weil er sich über das "Dreckswetter" hier im Mai beschwert hatte) von WDR 2 ertragen müssen, der sich über die möglichen 30 Grad am Donnerstag in NRW wie Bolle gefreut hat.
Eine Stunde später musste er über den neuesten Weltklimabericht und die Hitze- sowie Feuerhöllen in Griechenland, der Türkei, Russland usw. berichten. Da wurde Stefanchen ganz klein und zurückhaltend!!
Der Typ muss an einer gewissen Schizophrenie leiden.
Schizophren sind ziemlich viele Medien, weil sich ja fast alle über den "kommenden" (er war ja nie weg, es war schon warm, nur eben nicht heiß) Sommer freuen, aber ja auch immer i-was mit Waldbränden oder Überschwemmungen zu berichten ist. Auf wetter.de stehen, ohne Witz, genau untereinander folgende drei Artikel angepriesen: 1. Sommerfeeling und Badewetter - endlich mal wieder Sonne und Wärme 2. 50-Marke wackelt in Spanien - Saharahammer lässt Europa schwitzen (warum die das immer noch so formulieren, als ob Hitzerekorde zum Jubeln wären, weiß ich auch nicht, wenn man den Artikel liest, wird klar, dass sich der Autor solche Temperaturen nicht wirklich wünscht, er ist nur nicht in der Lage, das auch sprachlich auszudrücken- Job verfehlt??) 3. Klimabericht - Erwärmung um 1,5 Grad bereits ab 2030
Denen ist also durchaus bewusst, dass die Klimakatastrophe da ist, aber trotzdem schämen sie sich nicht, sich über Hitze zu freuen, die ja damit zusammenhängt. Ich traue mich nicht mehr, mich noch positiv über Regen zu äußern nach der Hochwasserkatastrophe letzten, und ich liebe Regen eigentlich. Ich fand auch diesen einen Regentag unheimlich angenehm, aber wenn danach andere Orte total verwüstet ist, kann ich das auch nicht mehr genießen.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Da finden sich Artikel wie "Hurra, nächste Woche bestes Badewetter" oder "Knacken wir den Hitzerekord?", darunter gleich "Klimawandel schreitet fort" oder ähnliches.
Schlussendlich muss man aber sagen, dass es denen nur um Click-baits geht. Die Widersprüche sind denen scheißegal, sie wollen Clicks und sonst nichts. Es ist nicht zu vergessen, dass diese Medien längst werbefinanziert sind. Und so schreiben die eben ganz nach dem Motto "Wessen Brot ich ess´, dessen Liedchen ich sing´"
Und das Lustige ist, die bescheuerten Sofetenmeldungen poppen überall auf, wie Gnadenloser Sommerabsturz steht bevor! War es das mit dem Sommer, der eigentlich keiner war? Wird der September das nachholen, was der Sommer verabsäumt hat? Ich habe aber nur die Überschriften gelesen, das reicht. Wie kommt man nur auf so einen Schwachsinn, das wird von Jahr zu Jahr blöder. Offenbar muss man vorher das Gehirn mit Hilfe der Dauerbestrahlung vorglühen, wenn dann die Betriebstemperatur erreicht ist, sprudelt der Sofetentext wie ein Wasserfall heraus. 🤦
Es ist nie zu vergessen, dass diese Dumm-Sofeten-Medien nur auf Click-Baits aus sind. Die Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Es war ganz normaler mitteleuropäischer Sommer bei uns (SW-DE). Aber "Kommt der Sommer zurück?" oder "Kommt der Sommer doch noch?" sind halt viel bessere Click-Baits als "Dieser Sommer war normal". Auch M. Hoffmann auf wetterprognose-wettervorhersage thematisiert immer wieder die Falschinformationen in den Sofeten-Medien. Es ist nicht zu vergessen, dass die werbefinanziert sind und somit für ihre Sponsoren zahlreiche Clicks brauchen. Da nimmt man es mit der Wahrheit eben nicht ganz so genau Das ist auch der Grund, warum ich diesen Kack nicht mehr lese.
Aber jetzt zum erfreulichen Teil: Es ist Mitte August und der Hochsommer ist für dieses Jahr abgefrühstückt.
Am Dienstag haben wir bereits 2 Stunden weniger Sonne.
1. Etappe: Sommersonnenwende [x} 2. Etappe: Mitte Juli, Hälfte des Sommers vorbei [x] 3. Etappe: Ende Juli, Horror-Monat des Jahres vorbei [x] 4. Etappe: Mitte August, Hochsommer vorbei [x]
Die Mittelmeerregion ist diesen Sommer wirklich ein einziger Klimakatastrophenalptraum. Jetzt ist wieder Spanien im "Brennpunkt", im wahrsten Sinne des Wortes:
In Mallorcas Hauptstadt Palma sollen die Tiefsttemperaturen momentan nicht mehr unter 27 °C sinken
Und es gibt jetzt schon Warnungen für den Herbst, weil das Mittelmeer mit vielerorts 30 °C und mehr total überhitzt ist, was z.B. die Möglichkeiten für Medicanes und andere schwere Unwetter enorm steigert.
Ach, ist das herrlich! 14 Grad und Schauer, die Feuerbohnen auf unserem Balkon waren schon lange nicht mehr so grün und üppig. Und heute Nacht sollen es nur 10 Grad werden hier in Hannover. Mein Mann schimpft zwar, weil ich zuviel lüfte, aber da bin ich doch leicht bockig. Ich befürchte nur, daß es zum Monatsende wieder wärmer wird.
Eisprinzessin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Mehr als die Hälfte des August ist vorbei, der Hochsommer ist für dieses Jahr abgefrühstückt, es ist Spätsommer. Wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende des Sommers.
Kennt ihr diesen herrlichen Moment, wenn ihr das Klimagerät und/oder den Ventilator für dieses Jahr endgültig verstauen könnt? Man darf mich jetzt verrückt nennen, aber ich liebe diesen Moment und genieße es in vollen Zügen, den Hot Air Stop vom Fenster runter zu nehmen, das Klimagerät in den Abstellraum zu schieben, meine Sommerkleider zu verstauen, meine Herbst- und Wintergarderobe hervorzuholen und alles auf Herbst umzustellen, im Wissen: Der Sommer ist für dieses Jahr gelaufen.
Ich freue mich jedes Mal riesig auf diesen Moment, einer der schönsten Zeiten des Jahres, wenn es heißt: Sommer vorbei!
Zitat von Autumn im Beitrag #337Kennt ihr diesen herrlichen Moment, wenn ihr das Klimagerät und/oder den Ventilator für dieses Jahr endgültig verstauen könnt? Man darf mich jetzt verrückt nennen, aber ich liebe diesen Moment und genieße es in vollen Zügen, den Hot Air Stop vom Fenster runter zu nehmen, das Klimagerät in den Abstellraum zu schieben, meine Sommerkleider zu verstauen, meine Herbst- und Wintergarderobe hervorzuholen und alles auf Herbst umzustellen, im Wissen: Der Sommer ist für dieses Jahr gelaufen.
Ich freue mich jedes Mal riesig auf diesen Moment, einer der schönsten Zeiten des Jahres, wenn es heißt: Sommer vorbei!
ja, das kenne ich, allerdings ist es noch lange nicht Zeit dafür, oder? Ich bin da abergläubig: wenn ich zu früh die Sommersachen wegpacke, wird es nochmal heiß, garantiert... Bei mir passiert das in Schüben, erst können die ganz dünnen Klamotten weg und später dann auch die anderen. Ich kann mich also mehrfach freuen:)
Geärgert habe ich mich heute über eine Kollegin, die meinte, sie sei ja gar nicht erholt nach ihrem Urlaub, weil es geregnet hat. Mit Sonne könne sie sich besser erholen Dabei war es gar nicht kalt die letzten zwei, drei Wochen, und durchgeregnet hat es auch nicht gerade. I-wie finde ich solche Leute beschränkt....
Zitat von Autumn im Beitrag #339Das mit den einzelnen "Häppchen" wegpacken, ist eine supertolle Idee! Daran hatte ich gar nicht gedacht.
Tatsächlich kann ich schon mal die ganz dünnen Sachen wegpacken, die für 30°C +x gedacht sind. Stück für Stück macht mehr Freude
Und über die Sofeten rege ich mich gar nicht mehr auf: Zum einen Ohr rein, zum anderen raus.
Das mit dem Klamotten ein- und auspacken muss wohl so ne Frauensache sein. Ich renn das ganze Jahr im T-Shirt rum, in der "Übergangszeit" mal nen Pulllover drüber oder im Winter auch mal ne Jacke. Fertig.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)