Gutes Spiel. Der Wikinger mit den langen Haaren sieht cool aus würden die zusehenden Frauen wohl sagen ^^ Und ich denk die ganze Zeit: Wieso hat der Reporter so eine helle, quäkende Stimme? Nach 25 Minuten blenden sie ein, es ist eine Frau... lol Stört für mich die Atmosphäre, nicht mal im Fußball ist man jetzt unter sich ^^ Aber wenn man ehrlich ist, sitzen die Kommentare der guten Frau treffsicher und es ist 100 mal besser als das Töpperwien/Tom Bartels-Geschwafel, was kaum noch ohne Drogen zu ertragen ist.
Hehe ... aber die Neumann ist ganz ok. Der Bartels ist allerdings nicht zu ertragen. Ok, der Rubenbauer war früher noch schlimmer aber gut. Super auch die Einblendung aus Reykjavik ... ein Drittel der Bevölkerung versammelt. lol Bei 7 Grad und Regen
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Gutes Spiel. Der Wikinger mit den langen Haaren sieht cool aus würden die zusehenden Frauen wohl sagen ^^ Und ich denk die ganze Zeit: Wieso hat der Reporter so eine helle, quäkende Stimme? Nach 25 Minuten blenden sie ein, es ist eine Frau... lol Stört für mich die Atmosphäre, nicht mal im Fußball ist man jetzt unter sich ^^ Aber wenn man ehrlich ist, sitzen die Kommentare der guten Frau treffsicher und es ist 100 mal besser als das Töpperwien/Tom Bartels-Geschwafel, was kaum noch ohne Drogen zu ertragen ist.
Hehe ... aber die Neumann ist ganz ok. Der Bartels ist allerdings nicht zu ertragen. Ok, der Rubenbauer war früher noch schlimmer aber gut. Super auch die Einblendung aus Reykjavik ... ein Drittel der Bevölkerung versammelt. lol Bei 7 Grad und Regen
Ich will nach Island.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Gutes Spiel. Der Wikinger mit den langen Haaren sieht cool aus würden die zusehenden Frauen wohl sagen ^^ Und ich denk die ganze Zeit: Wieso hat der Reporter so eine helle, quäkende Stimme? Nach 25 Minuten blenden sie ein, es ist eine Frau... lol Stört für mich die Atmosphäre, nicht mal im Fußball ist man jetzt unter sich ^^ Aber wenn man ehrlich ist, sitzen die Kommentare der guten Frau treffsicher und es ist 100 mal besser als das Töpperwien/Tom Bartels-Geschwafel, was kaum noch ohne Drogen zu ertragen ist.
Hehe ... aber die Neumann ist ganz ok. Der Bartels ist allerdings nicht zu ertragen. Ok, der Rubenbauer war früher noch schlimmer aber gut. Super auch die Einblendung aus Reykjavik ... ein Drittel der Bevölkerung versammelt. lol Bei 7 Grad und Regen
Ich will nach Island.
Ich komme mit.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
29.6 Grad hier. Knapp unter den 30, aber knapp ist auch drunter ^^ Sommertage 35-Grad-Grenze (Stand 16.06.): 0 Sommertage 30-Grad-Grenze (Stand 16.06.): 21 Sommertage 25-Grad-Grenze (Stand 16.06.): 40
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #1625Ich biete 30°C. 27°C waren angekündigt, es wurden 30°C daraus.
Um einen Insidern bekannten schweizerischen Extremkalli zu zitieren: "Fickpisse!" ^^
Ich vermute, dass es hier in der Stadt einfach so ist, weil sich durch Dauerknallsonne der Asphalt so extrem aufheizt. Mir fällt auf, dass an Bewölkungstagen der vorhergesagte Wert z.T. gar nicht erreicht wird - bei Dauerknallsonne wird er jedoch grundsätzlich um 1-3 Grad überschritten. Wir hatten hier heute 25 Grad, obwohl 23 Grad vorhergesagt war... Ohne Bewölkung ab und zu wäre das auch sicher bis zu 26 Grad hochgegangen...
Zitat von Primrose im Beitrag #1625Ich biete 30°C. 27°C waren angekündigt, es wurden 30°C daraus.
Um einen Insidern bekannten schweizerischen Extremkalli zu zitieren: "Fickpisse!" ^^
Ich vermute, dass es hier in der Stadt einfach so ist, weil sich durch Dauerknallsonne der Asphalt so extrem aufheizt. Mir fällt auf, dass an Bewölkungstagen der vorhergesagte Wert z.T. gar nicht erreicht wird - bei Dauerknallsonne wird er jedoch grundsätzlich um 1-3 Grad überschritten. Wir hatten hier heute 25 Grad, obwohl 23 Grad vorhergesagt war... Ohne Bewölkung ab und zu wäre das auch sicher bis zu 26 Grad hochgegangen...
Es ist halt immer die Frage wie gemessen wird. Meine halbprofessionelle Station in 1,5 m Höhe auf der Ostseite ist schon recht genau würde ich behaupten. Alles was drunter ist unter dieser (günstig zu erwerbenden) Technik hat so viel Fehlerquellen dass man die Werte komplett vergessen kann.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #1625Ich biete 30°C. 27°C waren angekündigt, es wurden 30°C daraus.
Um einen Insidern bekannten schweizerischen Extremkalli zu zitieren: "Fickpisse!" ^^
Ich vermute, dass es hier in der Stadt einfach so ist, weil sich durch Dauerknallsonne der Asphalt so extrem aufheizt. Mir fällt auf, dass an Bewölkungstagen der vorhergesagte Wert z.T. gar nicht erreicht wird - bei Dauerknallsonne wird er jedoch grundsätzlich um 1-3 Grad überschritten. Wir hatten hier heute 25 Grad, obwohl 23 Grad vorhergesagt war... Ohne Bewölkung ab und zu wäre das auch sicher bis zu 26 Grad hochgegangen...
Es ist halt immer die Frage wie gemessen wird. Meine halbprofessionelle Station in 1,5 m Höhe auf der Ostseite ist schon recht genau würde ich behaupten. Alles was drunter ist unter dieser (günstig zu erwerbenden) Technik hat so viel Fehlerquellen dass man die Werte komplett vergessen kann.
Ich nehme die Werte von Kachelmann und von der Wetterstation der TU München... Die werden recht korrekt aufgestellt sein, nehme ich an, vor allem letztere (die haben übrigens in der Innenstadt heute sogar 26.4 Grad Höchstwert gemessen). Das Auto-Außenthermometer (Schattenplatz) bestätigt diese Temperaturen meist auch (eher von Kachelmann). Ist schon ungefähr gleich bei uns.
Zitat von Primrose im Beitrag #1625Ich biete 30°C. 27°C waren angekündigt, es wurden 30°C daraus.
Um einen Insidern bekannten schweizerischen Extremkalli zu zitieren: "Fickpisse!" ^^
Ich vermute, dass es hier in der Stadt einfach so ist, weil sich durch Dauerknallsonne der Asphalt so extrem aufheizt. Mir fällt auf, dass an Bewölkungstagen der vorhergesagte Wert z.T. gar nicht erreicht wird - bei Dauerknallsonne wird er jedoch grundsätzlich um 1-3 Grad überschritten. Wir hatten hier heute 25 Grad, obwohl 23 Grad vorhergesagt war... Ohne Bewölkung ab und zu wäre das auch sicher bis zu 26 Grad hochgegangen...
Es ist halt immer die Frage wie gemessen wird. Meine halbprofessionelle Station in 1,5 m Höhe auf der Ostseite ist schon recht genau würde ich behaupten. Alles was drunter ist unter dieser (günstig zu erwerbenden) Technik hat so viel Fehlerquellen dass man die Werte komplett vergessen kann.
Ich nehme die Werte von Kachelmann und von der Wetterstation der TU München... Die werden recht korrekt aufgestellt sein, nehme ich an, vor allem letztere (die haben übrigens in der Innenstadt heute sogar 26.4 Grad Höchstwert gemessen). Das Auto-Außenthermometer (Schattenplatz) bestätigt diese Temperaturen meist auch (eher von Kachelmann). Ist schon ungefähr gleich bei uns.
Jep klingt seriös. Wobei sich durch die Mikroklimate das auch schon unterscheiden kann. Die nächste Station hier ist Frankfurt flughafen, das ist nämlich im Waldgebiet von Mörfelden (manch einer erinnert sich vielleicht an meinen Wanderbericht mit der Mückenseuche). Aber das ist nun mal um die 10 km entfernt und hat mit der Lebenswirklichkeit direkt in meinem Garten ungefähr so viel zu tun wie ein Sofet mit der Universität. Wenn man ein Haus hat, lohnt sich die Anschaffung einer kleinen Station und die kluge Aufstellung durchaus um vernünftige Werte zu erhalten. Es sei denn die offiziellen Stationen sind direkt in der Nähe. Dann sollte das schon passen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Auf der Suche nach einem 15-Grad-Wanderkühltag. GFS 12z mit ner Option auf eine 5er Perzentile, was im Taunus vielleicht so für 15-16 Grad langen könnte. (c) www.wetterzentrale.de
Schaut man sich jedoch die dazugehörige Wetterkarte an, dann sieht man ein extrem instabiles Tief, dessen Rückseite zu dieser Kaltlage führen würde. Wahrscheinlichkeit, dass das so kommt: 10%. Wenige km Veränderung = Wegfall der Kühle. Allerdings sieht es ECMWF ähnlich. (c) www.wetterzentrale.de
Na dann schaun wir mal. 23.06. wäre ganz passend für ne Wanderung, ist ein Wochenende, sprich in 1 Woche. Aber ich rechne nicht wirklich damit ^^ Die Chance jetzt im Sommer (ab 21.06.) ist einfach zu gering.|addpics|hwr-bb-e278.png-invaddpicsinvv,hwr-bc-42ad.png-invaddpicsinvv|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #1631Auf der Suche nach einem 15-Grad-Wanderkühltag. GFS 12z mit ner Option auf eine 5er Perzentile, was im Taunus vielleicht so für 15-16 Grad langen könnte. (c) www.wetterzentrale.de
Schaut man sich jedoch die dazugehörige Wetterkarte an, dann sieht man ein extrem instabiles Tief, dessen Rückseite zu dieser Kaltlage führen würde. Wahrscheinlichkeit, dass das so kommt: 10%. Wenige km Veränderung = Wegfall der Kühle. Allerdings sieht es ECMWF ähnlich. (c) www.wetterzentrale.de
Na dann schaun wir mal. 23.06. wäre ganz passend für ne Wanderung, ist ein Wochenende, sprich in 1 Woche. Aber ich rechne nicht wirklich damit ^^ Die Chance jetzt im Sommer (ab 21.06.) ist einfach zu gering.
In München sind die Läufe ähnlich (und zwar alle), aber die Apps berechnen immer noch Hitze... Mit - ähm - einer kurzen Unterbrechung von Fast-Hitze lol (24 Grad).
Edit: okay, 23-24 Grad jetzt nach dem Hitzegau Mittwoch und Donnerstag (wieder Knallsonne und fast 30 Grad)... |addpics|hwr-bb-e278.png-invaddpicsinvv,hwr-bc-42ad.png-invaddpicsinvv|/addpics|
Auch sehr wenig Niederschlagsimpulse für die nächsten zwei Wochen, und das, obwohl die Nordhälfte Deutschlands im Dürremonitor eh schon orange-rot ist und der Südosten dunkelrot ...
Abwarten. Es werden immer noch bis 25 Grad nach den Hitzetagen Mittwoch und Donnerstag angezeigt, zudem sollte es heute hier seit 10 Uhr regnen, aber es wurde weggerechnet. Man kann nicht mal Stunden richtig Vorhersagen, geschweige denn was in 5-6 Tagen ist. Ich gehe von Hitze und Brüllsonne aus.
Zitat von Primrose im Beitrag #1635GFS und ECMWF berechnen eine schöne Kühlphase nach der Ekelhitze vom Mittwoch und Donnerstag!
Ja darauf spekulier ich auch. Das wären 13-15 Grad im Taunus und ein Wandertag, perfekt gelegen am Wochenende. Allerdings wie gesagt: Wetterlage ansehen und weinen. Instabiles Tief. Mich würde es nicht wundern wenn die ENS mit dem sich verlagernden/verschwindenden Tief in die Hitze schießen. 6 Tage sind in der Modellwelt eine Ewigkeit.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Bei uns zeigt es nach der Hitze nach wie vor 22-23 Grad an. Von einem richtigen kühltag kann nicht die Rede sein. 22-23 Grad mit Sonne - da grillen die Sofeten hier schon. Erst ab 20 Grad und darunter hat man mehr oder weniger Ruhe vor ihnen, da werden dann einige auch den Kamin an.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #1638Bei uns zeigt es nach der Hitze nach wie vor 22-23 Grad an. Von einem richtigen kühltag kann nicht die Rede sein. 22-23 Grad mit Sonne - da grillen die Sofeten hier schon. Erst ab 20 Grad und darunter hat man mehr oder weniger Ruhe vor ihnen, da werden dann einige auch den Kamin an.
Kühle vor der Haustür ist ein Luxus den es heute nur noch selten gibt im Sommer. Man muss halt sich auf den Weg machen und sich geomorphologisch die Kühlstellen in der Region aussuchen und dorthin fahren. Ich habe für mich eine 70 km Grenze gezogen und 60 Minuten Fahrtzeit. Zum Taunus-Kühlgebiet brauche ich 55 km und 44 Minuten. 6-10 Grad Temperaturreduzierung.
Ich weiß nicht was in deiner Region die ohnehin schon hoch und kalt ist möglich ist. Allgäu vielleicht? Kempten hat niedrigere Temperaturen wie München. Aber über Entfernungen etc. habe ich keine Ahnung. Wenn man aber sucht, wird man fündig. Ein Tag Wandern, Fahrradfahren was auch immer in der Kühle kann einem einen ganzen Monat Kraft schenken.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #1638Bei uns zeigt es nach der Hitze nach wie vor 22-23 Grad an. Von einem richtigen kühltag kann nicht die Rede sein. 22-23 Grad mit Sonne - da grillen die Sofeten hier schon. Erst ab 20 Grad und darunter hat man mehr oder weniger Ruhe vor ihnen, da werden dann einige auch den Kamin an.
Kühle vor der Haustür ist ein Luxus den es heute nur noch selten gibt im Sommer. Man muss halt sich auf den Weg machen und sich geomorphologisch die Kühlstellen in der Region aussuchen und dorthin fahren. Ich habe für mich eine 70 km Grenze gezogen und 60 Minuten Fahrtzeit. Zum Taunus-Kühlgebiet brauche ich 55 km und 44 Minuten. 6-10 Grad Temperaturreduzierung.
Ich weiß nicht was in deiner Region die ohnehin schon hoch und kalt ist möglich ist. Allgäu vielleicht? Kempten hat niedrigere Temperaturen wie München. Aber über Entfernungen etc. habe ich keine Ahnung. Wenn man aber sucht, wird man fündig. Ein Tag Wandern, Fahrradfahren was auch immer in der Kühle kann einem einen ganzen Monat Kraft schenken.
Ich überlege sowieso allen Ernstes schon, mir eine Wohnung in Garmisch-Partenkirchen anzusehen (Kühlland an den Alpen). Ähm. Wären so 80-90 km tägliches pendeln. Weiß nicht...