Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Jahren ganz aus der Region wegziehen. Aber erstmal muss ich aus der grausamen Wohnung raus, dann kann man wieder über anderes nachdenken.
Habe das Gefühl, alle anderen Menschen sind zufrieden/glücklich und fühlen sich zuhause wohl, nur wir können das nicht. Bei uns ist es ein nicht endender Albtraum, der mittlerweile ein halbes Jahr lang andauert und immer schlimmer wird (mittlerweile muss ja schon die Feuerwehr kommen).
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #702Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Würde echt empfehlen in die Regionen um Hannover oder Hamburg zu ziehen. Besseres Klima und ich glaube da wird auch kein Feuer nerven.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #702Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Würde echt empfehlen in die Regionen um Hannover oder Hamburg zu ziehen. Besseres Klima und ich glaube da wird auch kein Feuer nerven.
Ich habe mittlerweile echt Angst davor, dass egal, wo ich hinziehe, ich diese Scheiße weiterhin haben werde.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie belastend das alles inzwischen ist auf die Dauer. Klar, am Anfang ist sowas nur nervig. Aber wenn man monatelang in seiner Lebensführung derart eingeschränkt wird...
Ich bin grad sogar schon zu kraftlos, um mir Mozartkugeln aus dem Kühlschrank zu holen. Echt jetzt. Will ich seit 30 Minuten machen.
Ich hab meinen Kaffee noch nicht getrunken, weil ich keine Kraft habe. Der steht seit Stunden halb voll vor mir. Ich vegetiere nur noch am PC vor mich hin. Es geht mir mittlerweile wirklich sehr, sehr schlecht.
Tut mir echt leid, ich kann nur sagen, dass du da so schnell wie möglich raus solltest. Und ich glaube nicht, dass du sowas überall hast. Gibt es eigentlich neues von dem Brand letztens?
Ja, ich hatte die Feuerwehr auf Facebook angeschrieben und gefragt, ob da die Ursache gefunden wurde. Es war tatsächlich ein Lagerfeuer in einem Garten, das dann schon vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht worden war (aber ganz offensichtlich war es ja wieder entzündet worden später).
Man gab uns den Tipp, das dem Ordnungsamt zu melden, wenn es öfter vorkommt und das Lagerfeuer ist. Da wir aber die Schweine ja nie finden (dürfte mit großem Leiterwagen einfacher zu sehen sein als mit Kleinwagen oder zu Fuß von der Straße aus), wissen wir ja nicht, wer es ist.
Ich habe jetzt schon Angst vor heute Abend. Das wird wieder der Horror.
Aber die Feuerwehr müsste das doch wissen und auch die Polizei, weil es ja in einem bestimmten privaten Garten gemacht wurde oder nicht? Oder ist das ein öffentlicher Garten gewesen?
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #702Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Würde echt empfehlen in die Regionen um Hannover oder Hamburg zu ziehen. Besseres Klima und ich glaube da wird auch kein Feuer nerven.
Ich habe mittlerweile echt Angst davor, dass egal, wo ich hinziehe, ich diese Scheiße weiterhin haben werde.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie belastend das alles inzwischen ist auf die Dauer. Klar, am Anfang ist sowas nur nervig. Aber wenn man monatelang in seiner Lebensführung derart eingeschränkt wird...
Ich bin grad sogar schon zu kraftlos, um mir Mozartkugeln aus dem Kühlschrank zu holen. Echt jetzt. Will ich seit 30 Minuten machen.
Ich hab meinen Kaffee noch nicht getrunken, weil ich keine Kraft habe. Der steht seit Stunden halb voll vor mir. Ich vegetiere nur noch am PC vor mich hin. Es geht mir mittlerweile wirklich sehr, sehr schlecht.
Also ich glaube, du brauchst unter Umständen professionelle Hilfe ... du gehst viel zu intensiv auf diese Sommersache ab ... Also meine Empfehlung, so naiv und hart es auch klingt; Abseits der Geruchsbelästigung den Restsommer aussitzen und vor allem nicht in Panik verfallen. Also ich plauder mal aus dem Nähkästchen; Ich leide seit Jahren an einer generalisierten Angststörung (mit richtiger Diagnose), die Schubweise verläuft (mit Panikattaken) und mir manchmal das Leben sehr schwer bis unerträglich macht. Der Sommer befördert diese Schübe um einiges aber man muss eigene Strategien entwickeln, um mit solchen Dingen zurecht zukommen. Anders geht es leider nicht - so simpel und plakativ es klingt ... und dran denken; Der Sommer liegt schon in seinen vorletzten Lebenszügen ...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #707Aber die Feuerwehr müsste das doch wissen und auch die Polizei, weil es ja in einem bestimmten privaten Garten gemacht wurde oder nicht? Oder ist das ein öffentlicher Garten gewesen?
Das wissen wir nicht, sie schrieben, sie dürfen es uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen, wer es war und wo es war.
Aber ja, man kann es natürlich dem Ordnungsamt melden und auf den Vorfall verweisen. Nur damit ist ja nicht nachgewiesen, dass die das immer sind.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #702Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Würde echt empfehlen in die Regionen um Hannover oder Hamburg zu ziehen. Besseres Klima und ich glaube da wird auch kein Feuer nerven.
Ich habe mittlerweile echt Angst davor, dass egal, wo ich hinziehe, ich diese Scheiße weiterhin haben werde.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie belastend das alles inzwischen ist auf die Dauer. Klar, am Anfang ist sowas nur nervig. Aber wenn man monatelang in seiner Lebensführung derart eingeschränkt wird...
Ich bin grad sogar schon zu kraftlos, um mir Mozartkugeln aus dem Kühlschrank zu holen. Echt jetzt. Will ich seit 30 Minuten machen.
Ich hab meinen Kaffee noch nicht getrunken, weil ich keine Kraft habe. Der steht seit Stunden halb voll vor mir. Ich vegetiere nur noch am PC vor mich hin. Es geht mir mittlerweile wirklich sehr, sehr schlecht.
Also ich glaube, du brauchst unter Umständen professionelle Hilfe ... du gehst viel zu intensiv auf diese Sommersache ab ... Also meine Empfehlung, so naiv und hart es auch klingt; Abseits der Geruchsbelästigung den Restsommer aussitzen und vor allem nicht in Panik verfallen. Also ich plauder mal aus dem Nähkästchen; Ich leide seit Jahren an einer generalisierten Angststörung (mit richtiger Diagnose), die Schubweise verläuft (mit Panikattaken) und mir manchmal das Leben sehr schwer bis unerträglich macht. Der Sommer befördert diese Schübe um einiges aber man muss eigene Strategien entwickeln, um mit solchen Dingen zurecht zukommen. Anders geht es leider nicht - so simpel und plakativ es klingt ... und dran denken; Der Sommer liegt schon in seinen vorletzten Lebenszügen ...
Mir ging es gut, bevor ich in dieses Horror-Hitzegestanksloch gezogen bin...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #707Aber die Feuerwehr müsste das doch wissen und auch die Polizei, weil es ja in einem bestimmten privaten Garten gemacht wurde oder nicht? Oder ist das ein öffentlicher Garten gewesen?
Das wissen wir nicht, sie schrieben, sie dürfen es uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen, wer es war und wo es war.
Aber ja, man kann es natürlich dem Ordnungsamt melden und auf den Vorfall verweisen. Nur damit ist ja nicht nachgewiesen, dass die das immer sind.
Definitiv melden und hoffen, dass das Ordnungsamt an die Daten der Polizei kommen kann.
Zitat von lechiffre88 im Beitrag #702Bei mir ist halt einfach auch mehr im Argen, als dass es nur warm ist. Deshalb bin ich so verzweifelt.
Kühlere Tage würden es zumindest etwas entspannen, als dass dann vllt. nicht ständig Feuer kommt und die Wohnung immerhin wieder 24-25 Grad hat, nicht mehr 26-27.
Würde echt empfehlen in die Regionen um Hannover oder Hamburg zu ziehen. Besseres Klima und ich glaube da wird auch kein Feuer nerven.
Ich habe mittlerweile echt Angst davor, dass egal, wo ich hinziehe, ich diese Scheiße weiterhin haben werde.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie belastend das alles inzwischen ist auf die Dauer. Klar, am Anfang ist sowas nur nervig. Aber wenn man monatelang in seiner Lebensführung derart eingeschränkt wird...
Ich bin grad sogar schon zu kraftlos, um mir Mozartkugeln aus dem Kühlschrank zu holen. Echt jetzt. Will ich seit 30 Minuten machen.
Ich hab meinen Kaffee noch nicht getrunken, weil ich keine Kraft habe. Der steht seit Stunden halb voll vor mir. Ich vegetiere nur noch am PC vor mich hin. Es geht mir mittlerweile wirklich sehr, sehr schlecht.
Also das klingt sehr sehr bedenklich..... es steht mir nicht zu, Dir Ratschläge zu geben, aber so wie Du schreibst, geht es Dir verdammt schlecht. Wenn Du Dir da nicht sehr bald Hilfe holst, könnte die Sache ziemlich aus dem Ruder laufen und dann wird´s ev. richtig brenzlig. Und das ist weder die Wohnung, noch die Hitze, noch irgendwelcher Gestank wert.
Hmmm ich wage den Zustand von lechiffre88 nicht zu beurteilen aber definitiv muss was passieren... Ich selber habe aus anderen privaten Gründen schon mehrere Psychologen versucht. Kann aber sagen, dass die alle echt nichts taugen und zumindest bei mir keine wirkliche Hilfe waren. Aufgrund der schlechten Erfahrung mit so was kann ich eher nur sagen: Umziehen.
Ich rappel mich ja immer wieder auf (hab den Kaffee jetzt getrunken und die Mozartkugeln geholt).
Es ist hauptsächlich, weil es eben schon so lange dauert und kein Ende in Sicht ist. Jetzt wird der neue Pief mit 28-31 Grad vorhergesagt. Aber bei uns gehen die ja auch ab und die Wohnung ist auch heiß, wenn es nur 25-28 Grad hat, von daher...
Ja, dass es jetzt schon Mitte August ist, lässt mich hoffen. Meine größte Angst ist aber, dass es im September auch noch jeden tag 28-ü30 Grad hat. Ich muss arbeiten ab September und bin dann nicht mehr zuhause. Dann sind die Katzen den ganzen Tag alleine in der Hitze. Ewig kann mein Freund ja auch nicht "Home Office" machen und ich habe wirklich Angst, dass in der Dauerwärme uns auch noch eine Katze wegstirbt...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #713Hmmm ich wage den Zustand von lechiffre88 nicht zu beurteilen aber definitiv muss was passieren... Ich selber habe aus anderen privaten Gründen schon mehrere Psychologen versucht. Kann aber sagen, dass die alle echt nichts taugen und zumindest bei mir keine wirkliche Hilfe waren. Aufgrund der schlechten Erfahrung mit so was kann ich eher nur sagen: Umziehen.
Es hilft manchmal aber auch, mit einer neutralen aber auch fachlich geeigneten Person einfach mal reden zu können finde ich. Kann ja auch ein Arzt sein, denn irgendwann kommen zu den seelischen auch die körperlichen Symptome der Dauerbelastung.
Katzen sind Ägyptisches Klima gewohnt. Solange sie keine Zunge draußen haben und diese so bewegen sind die ok. Auch wenn sie faul sind und nichts machen. Ich glaube nicht, dass der Sommer noch lange geht, die Zeichen stehen gegen einen goldenen Oktober und einen heißen September, weil eben der Hochdruck nun massiv abgebaut wird. Die Umstellung dauert halt lange und es dauert ein bisschen länger bis auch der Süden etwas davon merkt.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #713Hmmm ich wage den Zustand von lechiffre88 nicht zu beurteilen aber definitiv muss was passieren... Ich selber habe aus anderen privaten Gründen schon mehrere Psychologen versucht. Kann aber sagen, dass die alle echt nichts taugen und zumindest bei mir keine wirkliche Hilfe waren. Aufgrund der schlechten Erfahrung mit so was kann ich eher nur sagen: Umziehen.
Es hilft manchmal aber auch, mit einer neutralen aber auch fachlich geeigneten Person einfach mal reden zu können finde ich. Kann ja auch ein Arzt sein, denn irgendwann kommen zu den seelischen auch die körperlichen Symptome der Dauerbelastung.
Die können ja auch nichts ändern an der Situation. Körperliche Symptome hab ich schon durch die Dauerwärme in der Wohnung. Extrem schlechter Schlaf, ab und zu Symptome der Hitzeerschöpfung...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #716Katzen sind Ägyptisches Klima gewohnt. Solange sie keine Zunge draußen haben und diese so bewegen sind die ok. Auch wenn sie faul sind und nichts machen. Ich glaube nicht, dass der Sommer noch lange geht, die Zeichen stehen gegen einen goldenen Oktober und einen heißen September, weil eben der Hochdruck nun massiv abgebaut wird. Die Umstellung dauert halt lange und es dauert ein bisschen länger bis auch der Süden etwas davon merkt.
Ich hoffe sehr, dass es ein kühler September wird wie letztes Jahr...
Ja ich auch. Die Chancen stehen recht gut, da aktuell ja auch die Hochs alle abbauen. Und in dieser Jahreszeit ist es nicht leicht ein neues Hoch zu formieren, da die Gradienten zu groß sind.
Als es hier noch auf Dauerbrüllhitze war open end hatte ich auch massive Probleme. Jedes mal wenn Kachelmann ein Update hatte und kein Ende in Sicht war bekam ich einen komischen Würgereiz und mir ging es extrem schlecht...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #719Ja ich auch. Die Chancen stehen recht gut, da aktuell ja auch die Hochs alle abbauen. Und in dieser Jahreszeit ist es nicht leicht ein neues Hoch zu formieren, da die Gradienten zu groß sind.
Als es hier noch auf Dauerbrüllhitze war open end hatte ich auch massive Probleme. Jedes mal wenn Kachelmann ein Update hatte und kein Ende in Sicht war bekam ich einen komischen Würgereiz und mir ging es extrem schlecht...
Ich weiß nicht, ich kenne mich fachlich zu wenig aus, um zu beurteilen, wie wahrscheinlich Hitze im September ist. Wenn es nur einzelne Tage sind und die Nächte 15 Grad und weniger sind, kann man ja auch damit leben.
Aber diese Dauerwärme...
Ich bin nicht durch und durch Kalli. Ich hab mich früher schon manchmal über Sonne gefreut. Grad im Herbst und im Frühling mag ich es eigentlich schon, so 18-24 Grad. Wenn man dann hübsche Blusen anziehen oder mit weichen Strickpullis rausgehen kann (sorry für die Oberflächlichkeit, aber ich mag das halt). Die Blätter, die rascheln, bei einem Herbstspaziergang, die Schneeglöckchen, die den Frühling ankündigen am ersten wärmeren Tag...
Aber da hab ich ja auch noch in normalen Wohnungen/Häusern gewohnt. Wir hatten selbst nach 1 Woche mit Temperaturen um die 20 Grad draußen hier in der Wohnung immer noch 24-25 Grad Ende Juni...
Grad brutzelt übrigens die Pestbeule auf die Wohnung. Ich hab bei 22 Grad Außentemperatur 26.6 Grad hier im Zimmer...