Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Ich gebe Dir recht, dass die Beiträge der letzten Wochen nicht mehr denen von früher entsprachen. Wobei ich jetzt nicht den Eindruck habe, dass hier Mainstream vertreten ist. Ich möchte aber dieses Forum und vor allem die hochqualitativen Beiträge u.a. von Dir, Regenwetter und anderen nicht missen!!!! Daher ist mein ganz großer Wunsch, dass es hier weiter geht. .
Zum liken : ich bin hier schwer angegangen worden, weil ich einen Beitrag gelikt habe.... Daher werde ich dieses künftig nicht mehr tun, was ich seinerzeit auch hier gepostet habe.
Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Ich gebe Dir recht, dass die Beiträge der letzten Wochen nicht mehr denen von früher entsprachen. Wobei ich jetzt nicht den Eindruck habe, dass hier Mainstream vertreten ist. Ich möchte aber dieses Forum und vor allem die hochqualitativen Beiträge u.a. von Dir, Regenwetter und anderen nicht missen!!!! Daher ist mein ganz großer Wunsch, dass es hier weiter geht. .
Zum liken : ich bin hier schwer angegangen worden, weil ich einen Beitrag gelikt habe.... Daher werde ich dieses künftig nicht mehr tun, was ich seinerzeit auch hier gepostet habe.
Frauen! ^^ Steh zu deiner Meinung und gib einen Scheiss auf irgendwen der dir vorschreiben will, was du zu liken hast und was nicht. Man kann über alles diskutieren (mit der Hoffnung, dass überlegene Argumente und Belege am Ende auch überzeugen ...), aber wo sind wir denn, dass irgendwer irgendwem etwas vorzuschreiben hat? Das haben wir mit Verlaub schon genug in Deutschland auf politischer Ebene bis zu einem Grad, dass man stunden- und wochenlang kotzen müsste. Ich bin durchaus auch bekannt, dass ich bei bestimmten Themen sehr deutlich werde und manchmal zu deutlich - aber eher aus einer Enttäuschung über Qualität (Esoterikthemen ...), aber auch in diesem Fall würde ich niemandem vorschreiben was er zu liken hat. Ein Freund hat es mal so formuliert: Ich bin nicht deiner Meinung aber ich kämpfe ohne auch nur 1 Sekunde nachzudenken immer dafür dass du deine andersartige Meinung vertreten kannst. Viele missverstehen dies als Verpflichtung alles toll zu finden was jemand schreibt. Nee. Knallharte Kritik ist auch hier erlaubt und notwendig. Aber beide Seiten - Thesis und Antithesis müssen möglich sein. Sonst sind wir nicht mehr in einer freien demokratischen Gesellschaft, sondern in einer heuchlerischen Farce.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Seit mehreren Läufen von ECMWF und GFS für MEINE Region im Ruhrgebiet Traumwerte von um die 23-24°C und wenigen Sommertagen vpn 25 bis maximal 26°C in den nächsten 16 Tagen... Was ein Glück, dass ich wohl genau in dem Bereich liege wo der Tiefdruck mit der Kühlluft sich durchsetzen kann gegenüber dem Azorenkeil... Aber zu früh freue ich mich da auch wieder nicht. Aber ich bin ERST MAL beruhigt...
Und die 28°C heute sind ja auch bald überstanden, wobei mir das gerade auch nicht mehr so viel aus macht.
Ich hoffe für alle anderen im Heißluftföhn, dass sich das auch bei euch ein wenig abmildert und es zumindest keine Hitzetage mehr gibt und eher nur noch Sommertage. Aber da ist die Hoffnung wohl auch eher vergebens... Kommt halt alle nach Duisburg, Essen, Oberhausen und die bekannten verdächtigen und macht es euch dort gemütlich solange es hier noch angenehm bei 23-26°C "kühl" ist!
Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Das war auch der Grund warum ich in den letzten paar Wochen und Monate eigentlich sehr selten hier im Forum was gepostet habe und generell hier nicht mehr oft im Forum war. Denn für mich war das einfach zuviel Jammerei und Heulerei, ich hab volles verständnis das man mal seinen Frust durch diesen Drecks Sommer hier freien Lauf lässt aber doch nicht die ganze Zeit !?!
Für mich nicht ganz nach nachvollziehbar das durch diesen Sommer ein paar Leute hier ständig ihren Frust hier abgelassen haben und das eigentlich Jeden Tag und dadurch das Regenwetterforum quasi zum Jammer Forum wurde. Ich an stelle von Michael und Stefan hätte mich auch zurück gezogen, denn ich wollte auch mal wieder was seriöses Posten aber das wäre hier ja untergegangen, wie du Michael sehr gut erläutert hast, also hab ich es gelassen...
Ganz ehrlich ich hab zwar mit sowas gerechnet aber das es so schlimm mit der Herumjammerei wird auch nicht. Denn jetzt mal ehrlich was wäre denn erst hier los im Forum wenn es einen Jahrhundert Sommer der sogar 2003 übertrifft ? Der höchstwahrscheinlich ab 2025 immer wahrscheinlicher wird so ein Szenario.
Worst Case Szenario wäre aber ein Sommer wie 1540. Der Jahrhundertsommer 2003 war zwar der heißeste aber nicht in Gesamteuropa das war nämlich der Jahrhundertsommer 2010 der gemittelt sogar in ganz Europa um 0,3 Grad wärmer als der von 2003 war. Mit dem Jahrtausendsommer oder Jahrtausend Dürre von 1540 konnte aber kein Sommer mithalten.
Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Das war auch der Grund warum ich in den letzten paar Wochen und Monate eigentlich sehr selten hier im Forum was gepostet habe und generell hier nicht mehr oft im Forum war. Denn für mich war das einfach zuviel Jammerei und Heulerei, ich hab volles verständnis das man mal seinen Frust durch diesen Drecks Sommer hier freien Lauf lässt aber doch nicht die ganze Zeit !?!
Für mich nicht ganz nach nachvollziehbar das durch diesen Sommer ein paar Leute hier ständig ihren Frust hier abgelassen haben und das eigentlich Jeden Tag und dadurch das Regenwetterforum quasi zum Jammer Forum wurde. Ich an stelle von Michael und Stefan hätte mich auch zurück gezogen, denn ich wollte auch mal wieder was seriöses Posten aber das wäre hier ja untergegangen, wie du Michael sehr gut erläutert hast, also hab ich es gelassen...
Ganz ehrlich ich hab zwar mit sowas gerechnet aber das es so schlimm mit der Herumjammerei wird auch nicht. Denn jetzt mal ehrlich was wäre denn erst hier los im Forum wenn es einen Jahrhundert Sommer der sogar 2003 übertrifft ? Der höchstwahrscheinlich ab 2025 immer wahrscheinlicher wird so ein Szenario.
Worst Case Szenario wäre aber ein Sommer wie 1540. Der Jahrhundertsommer 2003 war zwar der heißeste aber nicht in Gesamteuropa das war nämlich der Jahrhundertsommer 2010 der gemittelt sogar in ganz Europa um 0,3 Grad wärmer als der von 2003 war. Mit dem Jahrtausendsommer oder Jahrtausend Dürre von 1540 konnte aber kein Sommer mithalten.
Kann ich jetzt vielleicht mal die schönen Seite auch wenn es dieses Jahr nur minimal gab hier am Bodensee zeigen - Bilder ?
Also zumindest bei uns steht der Sommer 2003 noch nicht als heißester fest. Es entscheiden die letzten Wochen im August. Derzeit liegt noch 2018 vorne!
Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Das war auch der Grund warum ich in den letzten paar Wochen und Monate eigentlich sehr selten hier im Forum was gepostet habe und generell hier nicht mehr oft im Forum war. Denn für mich war das einfach zuviel Jammerei und Heulerei, ich hab volles verständnis das man mal seinen Frust durch diesen Drecks Sommer hier freien Lauf lässt aber doch nicht die ganze Zeit !?!
Für mich nicht ganz nach nachvollziehbar das durch diesen Sommer ein paar Leute hier ständig ihren Frust hier abgelassen haben und das eigentlich Jeden Tag und dadurch das Regenwetterforum quasi zum Jammer Forum wurde. Ich an stelle von Michael und Stefan hätte mich auch zurück gezogen, denn ich wollte auch mal wieder was seriöses Posten aber das wäre hier ja untergegangen, wie du Michael sehr gut erläutert hast, also hab ich es gelassen...
Ganz ehrlich ich hab zwar mit sowas gerechnet aber das es so schlimm mit der Herumjammerei wird auch nicht. Denn jetzt mal ehrlich was wäre denn erst hier los im Forum wenn es einen Jahrhundert Sommer der sogar 2003 übertrifft ? Der höchstwahrscheinlich ab 2025 immer wahrscheinlicher wird so ein Szenario.
Worst Case Szenario wäre aber ein Sommer wie 1540. Der Jahrhundertsommer 2003 war zwar der heißeste aber nicht in Gesamteuropa das war nämlich der Jahrhundertsommer 2010 der gemittelt sogar in ganz Europa um 0,3 Grad wärmer als der von 2003 war. Mit dem Jahrtausendsommer oder Jahrtausend Dürre von 1540 konnte aber kein Sommer mithalten.
Kann ich jetzt vielleicht mal die schönen Seite auch wenn es dieses Jahr nur minimal gab hier am Bodensee zeigen - Bilder ?
Aber gerne doch! ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Peter im Beitrag #776denn als streng wissenschaftliches Forum war es doch wohl nie gedacht, oder?
Also von einem "streng wissenschaftlichem Forum" sind wir immer noch Lichtjahre entfernt. Lichtjahre.
Und wenn man zum 100. Mal am Tag ausschließlich Rumheulereien lesen muss und 99%-100% überlesen muss, dann würde ich halt die Konsequenzen für mich daraus ziehen. Wenn dann noch gleichzeitig seriöse Posts oder auch humorvolle (man muss beinahe annehmen, dass hier fast niemand noch einen Sinn für Humor behalten hat oder nie hatte) vollständig ignoriert werden und weder geliked noch irgendwie sich mit dem Thema auseinandergesetzt oder nachgefragt wird, dann frage ich mich wirklich inwiefern sich ein Forum von einer RTL-Show unterscheidet. Aber ich sagte ja schon. Ein Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Und die meisten fühlen sich als "Mainstreamangehörige" wohl unter gleichgesinnten Jammerern mit Oberflächlichkeit, Klischeedenken und allem was halt so dazu gehört. Ist gar nicht böse gemeint. Es ist einfach die Realität. Aber wenn das in diesem Forum so sein soll, dann bin ich raus. Im Realleben sind die Mainstreamler auch nicht zu ertragen und mein Freundeskreis ist daher auch völlig anders zugeschnitten. Dann konzentriere ich mich letztlich lieber auf diese Menschen, die "anders" sind. Ein Forum ist ja schließlich auch kein Muß im Leben. Ich hatte nur den Eindruck, dass wir eine Weile eigentlich eine ganz gute Mischung aus Qualität, Humor, Meteorologie + Klimatologie und Jammerei gefunden hatten. Bis dann inflationäre Psychopostings die besser im Privaten bleiben würden und Jammereien alles überschwemmt haben, sodass man es noch nicht mal mehr überlesen konnte weil der ganze Forumsinhalt nur noch daraus bestand.
Da bin ich mal gespannt wie's hier weitergeht ^^ Mein Leben besteht nicht nur aus Internet, insofern ist es mir tatsächlich und ganz ehrlich gesagt auch wurscht. Ich reagiere nur noch darauf, wie sich das entwickelt.
Ich gebe Dir recht, dass die Beiträge der letzten Wochen nicht mehr denen von früher entsprachen. Wobei ich jetzt nicht den Eindruck habe, dass hier Mainstream vertreten ist. Ich möchte aber dieses Forum und vor allem die hochqualitativen Beiträge u.a. von Dir, Regenwetter und anderen nicht missen!!!! Daher ist mein ganz großer Wunsch, dass es hier weiter geht. .
Zum liken : ich bin hier schwer angegangen worden, weil ich einen Beitrag gelikt habe.... Daher werde ich dieses künftig nicht mehr tun, was ich seinerzeit auch hier gepostet habe.
Frauen! ^^ Steh zu deiner Meinung und gib einen Scheiss auf irgendwen der dir vorschreiben will, was du zu liken hast und was nicht. Man kann über alles diskutieren (mit der Hoffnung, dass überlegene Argumente und Belege am Ende auch überzeugen ...), aber wo sind wir denn, dass irgendwer irgendwem etwas vorzuschreiben hat? Das haben wir mit Verlaub schon genug in Deutschland auf politischer Ebene bis zu einem Grad, dass man stunden- und wochenlang kotzen müsste. Ich bin durchaus auch bekannt, dass ich bei bestimmten Themen sehr deutlich werde und manchmal zu deutlich - aber eher aus einer Enttäuschung über Qualität (Esoterikthemen ...), aber auch in diesem Fall würde ich niemandem vorschreiben was er zu liken hat. Ein Freund hat es mal so formuliert: Ich bin nicht deiner Meinung aber ich kämpfe ohne auch nur 1 Sekunde nachzudenken immer dafür dass du deine andersartige Meinung vertreten kannst. Viele missverstehen dies als Verpflichtung alles toll zu finden was jemand schreibt. Nee. Knallharte Kritik ist auch hier erlaubt und notwendig. Aber beide Seiten - Thesis und Antithesis müssen möglich sein. Sonst sind wir nicht mehr in einer freien demokratischen Gesellschaft, sondern in einer heuchlerischen Farce.
Tja, leider sind wir das schon. Was glaubst du was in den Firmen mittlerweile abgeht. Nix funktioniert richtig, weil alles irgendwie kaputt gespart wird und zwar völlig ohne Hirn und Verstand - aber in irgendwelchen Meetings ist alle supi und superduper toll und alle haben sich lieb und sind ja ein soooo tolles Team. Und die Konsequenzen dieser Unfähigkeit werden dann als "Herausforderungen" bezeichnet. Und wenn man mal berechtigte und durchaus auch konstruktive Kritik äußert, ist man gleich der Miesmacher, der dieses infantile Ringelpiez mit Anfassen stört. Aber wen wundert es, wenn Firmen heute per Excel und Powerpoint Charts und nach Quartalsergebnissen geführt werden. Nachhaltig geht anders aber auch das interessiert keinen - und schon gleich gar nicht viele der sog. Manager. Da ist der Bonus wichtiger und wenn sie den Laden vor die Wand gefahren haben, verpissen sie sich eben und es gibt noch ne deftige Abfindung.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #788Tja, leider sind wir das schon. Was glaubst du was in den Firmen mittlerweile abgeht. Nix funktioniert richtig, weil alles irgendwie kaputt gespart wird und zwar völlig ohne Hirn und Verstand - aber in irgendwelchen Meetings ist alle supi und superduper toll und alle haben sich lieb und sind ja ein soooo tolles Team. Und die Konsequenzen dieser Unfähigkeit werden dann als "Herausforderungen" bezeichnet. Und wenn man mal berechtigte und durchaus auch konstruktive Kritik äußert, ist man gleich der Miesmacher, der dieses infantile Ringelpiez mit Anfassen stört. Aber wen wundert es, wenn Firmen heute per Excel und Powerpoint Charts und nach Quartalsergebnissen geführt werden. Nachhaltig geht anders aber auch das interessiert keinen - und schon gleich gar nicht viele der sog. Manager. Da ist der Bonus wichtiger und wenn sie den Laden vor die Wand gefahren haben, verpissen sie sich eben und es gibt noch ne deftige Abfindung.
Sicher. Aber es geht immer noch schlimmer, wenn man sich die Geschichte ansieht. Hoffentlich kommt es nicht so und es dreht sich mal in die andere Richtung.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #788Tja, leider sind wir das schon. Was glaubst du was in den Firmen mittlerweile abgeht. Nix funktioniert richtig, weil alles irgendwie kaputt gespart wird und zwar völlig ohne Hirn und Verstand - aber in irgendwelchen Meetings ist alle supi und superduper toll und alle haben sich lieb und sind ja ein soooo tolles Team. Und die Konsequenzen dieser Unfähigkeit werden dann als "Herausforderungen" bezeichnet. Und wenn man mal berechtigte und durchaus auch konstruktive Kritik äußert, ist man gleich der Miesmacher, der dieses infantile Ringelpiez mit Anfassen stört. Aber wen wundert es, wenn Firmen heute per Excel und Powerpoint Charts und nach Quartalsergebnissen geführt werden. Nachhaltig geht anders aber auch das interessiert keinen - und schon gleich gar nicht viele der sog. Manager. Da ist der Bonus wichtiger und wenn sie den Laden vor die Wand gefahren haben, verpissen sie sich eben und es gibt noch ne deftige Abfindung.
Sicher. Aber es geht immer noch schlimmer, wenn man sich die Geschichte ansieht. Hoffentlich kommt es nicht so und es dreht sich mal in die andere Richtung.
Es wird so kommen, weil die Menschheit giergesteuert ist. Und nicht nur die Großkopferten. Auch Greeti und Bleeti tragen ihr Geld zu irgendwelchen windigen Finanzfritzen, weil sie nur irgendwelche abstrusen Renditeversprechen vor Augen haben und sämtliches Hirn (sofern vorhanden) in diesem Fall sofort auf Standby geht. Und wenn es dann schief geht, sind grundsätzlich die anderen dran schuld. Solch ein krankes System muss zusammenbrechen ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Peter im Beitrag #774 Frage dazu: Was sind die Gründe für das Entstehen des Polarwirbels? Was sind die Mechanismen? Meine Frage zielt darauf ab, ob diese Mechanismen durch die Klimakatastrophe (negativ/positiv) beeinflusst werden, ob es wie kurz andiskutiert auch einmal dazu kommen kann, dass sich kein stabiler Polarwirbel mehr aufbaut.
Oh, ich hab deine Frage ja erst jetzt gesehen.
Der arktische Polarwirbel entsteht unabhängig von der Klimakatastrophe ganz natürlich durch die immer mehr fehlende Sonneneinstrahlung in der Nordpolregion ab dem Herbst und steigert sich im Winter, wenn es dort überhaupt keinen Sonnenschein mehr gibt (negative Strahlungsbilanz). In der Höhe nimmt der Luftdruck polwärts deutlicher ab als er bodennah in dieser Richtung zunimmt. Deswegen ist der Polarwirbel ein sehr großes Höhentiefdruckgebiet, dessen Strukturen von der oberen Stratophäre bis auf den Boden hinunter reichen. Diesen Druckunterschieden stehen Corioliskräfte von Strömungen um die Polregion entgegen, bodennah schwach ausgeprägt, in der Höhe kräftig westwärts. Diese Winde bezeichnet man als polare Westwinde.
Eine klimakatastrophenbedingte Störung der Polarwirbelströmung ist, in dem sehr warme Luft in die Polregion gelangt und zu dem Waccy Effekt führt (Waccy = warm arctic cold continents).
Micha hatte das alles mal als Gastautor bei wetter.com wunderbar beschrieben. Hier der entsprechende Beitrag: ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Peter im Beitrag #774 Frage dazu: Was sind die Gründe für das Entstehen des Polarwirbels? Was sind die Mechanismen? Meine Frage zielt darauf ab, ob diese Mechanismen durch die Klimakatastrophe (negativ/positiv) beeinflusst werden, ob es wie kurz andiskutiert auch einmal dazu kommen kann, dass sich kein stabiler Polarwirbel mehr aufbaut.
Oh, ich hab deine Frage ja erst jetzt gesehen.
Der arktische Polarwirbel entsteht unabhängig von der Klimakatastrophe ganz natürlich durch die immer mehr fehlende Sonneneinstrahlung in der Nordpolregion ab dem Herbst und steigert sich im Winter, wenn es dort überhaupt keinen Sonnenschein mehr gibt (negative Strahlungsbilanz). In der Höhe nimmt der Luftdruck polwärts deutlicher ab als er bodennah in dieser Richtung zunimmt. Deswegen ist der Polarwirbel ein sehr großes Höhentiefdruckgebiet, dessen Strukturen von der oberen Stratophäre bis auf den Boden hinunter reichen. Diesen Druckunterschieden stehen Corioliskräfte von Strömungen um die Polregion entgegen, bodennah schwach ausgeprägt, in der Höhe kräftig westwärts. Diese Winde bezeichnet man als polare Westwinde.
Eine klimakatastrophenbedingte Störung der Polarwirbelströmung ist, in dem sehr warme Luft in die Polregion gelangt und zu dem Waccy Effekt führt (Waccy = warm arctic cold continents).
Micha hatte das alles mal als Gastautor bei wetter.com wunderbar beschrieben. Hier der entsprechende Beitrag: ^^
Zitat von Peter im Beitrag #774 Frage dazu: Was sind die Gründe für das Entstehen des Polarwirbels? Was sind die Mechanismen? Meine Frage zielt darauf ab, ob diese Mechanismen durch die Klimakatastrophe (negativ/positiv) beeinflusst werden, ob es wie kurz andiskutiert auch einmal dazu kommen kann, dass sich kein stabiler Polarwirbel mehr aufbaut.
Oh, ich hab deine Frage ja erst jetzt gesehen.
Der arktische Polarwirbel entsteht unabhängig von der Klimakatastrophe ganz natürlich durch die immer mehr fehlende Sonneneinstrahlung in der Nordpolregion ab dem Herbst und steigert sich im Winter, wenn es dort überhaupt keinen Sonnenschein mehr gibt (negative Strahlungsbilanz). In der Höhe nimmt der Luftdruck polwärts deutlicher ab als er bodennah in dieser Richtung zunimmt. Deswegen ist der Polarwirbel ein sehr großes Höhentiefdruckgebiet, dessen Strukturen von der oberen Stratophäre bis auf den Boden hinunter reichen. Diesen Druckunterschieden stehen Corioliskräfte von Strömungen um die Polregion entgegen, bodennah schwach ausgeprägt, in der Höhe kräftig westwärts. Diese Winde bezeichnet man als polare Westwinde.
Eine klimakatastrophenbedingte Störung der Polarwirbelströmung ist, in dem sehr warme Luft in die Polregion gelangt und zu dem Waccy Effekt führt (Waccy = warm arctic cold continents).
Micha hatte das alles mal als Gastautor bei wetter.com wunderbar beschrieben. Hier der entsprechende Beitrag: ^^
Die Abkühlung durch die Treibhausgase bedingt aber eine Gegenreaktion in der Troposphäre, sprich: Dort wird es heißer.
Zum Zweiten hat Dr. Cohen und andere festgestellt, dass durch das Aufheizen des Planeten die Warmings der Stratosphäre im Winter zunehmen und damit auch die Folgen daraus (Kaltluftausbrüche durch Minor und Major Warming). Hier spielen jedoch 2 Aspekte gegeneinander: Zum einen gibt es immer mehr und immer stärkere Hitzeschübe, die ab Spätherbst und im Winter von der Troposphäre in die Stratosphäre hochjagen, um dann als Warmings wieder bis zum Boden der Troposphäre absinken (T-S-T-Ereignis). Andererseits schwächt die durch die Treibhausgase immer weiter abkühlende Stratosphäre die möglichen Major Warmings ab. Dennoch sieht es insgesamt so aus, als würden die Warmings zunehmen im Winter, damit auch die Irregularitäten und Anomalien des Polarwirbels (dargestellt in der Arktischen Oszillation, AO) und damit das "Ausbeulen" (Rossbywellen) und Troglagen mit Kälte.
Zusammengefasst kann man also sagen: Der Polarwirbel an sich ist klimatastrophenunabhängig in seiner Bildung. Das Verhalten und die Auswirkungen des Polarwirbels werden jedoch zunehmend extremer und ungewöhnlicher durch Treibhausgase und Bodentemperaturmuster.|addpics|hwx-fs-5f27.png,hwr-eb-d834.png,hwr-ec-859a.png,hwr-ed-48f0.png-invaddpicsinvv|/addpics|
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Super, danke für die Ergänzungen Micha. Ich hatte mir erst noch überlegt, soll ich jetzt noch was über die Warmings schreiben? Och nö, der Micha muss ja auch noch was zu tun haben lol Naja und ich hätte es auch nochmal nachlesen müssen, um keinen Schmarrn zu schreiben. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Regenwetter im Beitrag #794Super, danke für die Ergänzungen Micha. Ich hatte mir erst noch überlegt, soll ich jetzt noch was über die Warmings schreiben? Och nö, der Micha muss ja auch noch was zu tun haben lol Naja und ich hätte es auch nochmal nachlesen müssen, um keinen Schmarrn zu schreiben. ^^
lol so muss das sein. Teamwork auf Augenhöhe.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Schön, dass Regenwetter und Eisgott wieder häufiger hier sind :-). Ich freue mich, wieder mehr von Euch zu lesen. Wo ist eigentlich lechiffre 88 hin? Sie hat sich gelöscht? ??
Bei mir hat sich die Wohnung in der letzten Woche dramatisch abgekühlt. Von 26 Grad morgens und 29 Grad abends auf 21 Grad morgens und 23-24° abends. Abends brauche ich teilweise nicht mal mehr einen Ventilator. Das hat schonmal den größten Leidensdruck von mir genommen. Auf der Arbeit kann ich die Hitze durch Konzentration gut wegblenden.
Jetzt ist die Hitze hier zwar noch unangenehm, aber erträglich und sie bestimmt nicht mehr das ganze Leben.
Ich möchte einmal eine Lanze für die Leute brechen, die hier wohnungsbedingt im Sommer besonders leiden. Ich selbst habe vor wenigen Jahren in einer Wohnung gelebt, die noch wärmer war. Dazu waren fast sämtliche Nachbarn im Sommer absolut unerträglich (Parties, tägliches Grillen, Lärmbelästigung). Fast täglich musste ich die Polizei und/oder das Ordnungsamt rufen, ohne nennenswerten Erfolg.
Macht man das mehrere Jahre mit, dann wird der Sommer zur (scheinbar [nicht abwertend gemeint!]) lebensbedrohlichen Gefahr. Man kann nicht mehr schlafen, man kann sich nicht mehr entspannen und ist von morgens bis abends nur noch schlecht gelaunt. Die Gesellschaft wird zum Feind.
Ich kann allen betroffenen nur dringend raten, die Wohnsituation so schnell wie möglich zu ändern, egal wie schwer und/oder teuer das ist. Es lohnt sich.
Ich wünsche euch allen einen möglichst erträglichen Reststommer. Durchhalten!
Edit: Eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln: Wieso zeigen die verschiedenen Wetterdienste so oft so extrem unterschiedliche Temperaturentwicklungen in den kommenden 2-3 Tagen auf? Dass es verschiedene Modelle gibt mit Kontrollläufen etc. ist mir klar, aber gibt es da nicht eine Norm? sofetenwetter.de scheint sich ja immer am extrem oberen Bereich aufzuhalten, meteoblue am unteren Ende und sofetenonline.de scheint das je nach Stimmung zu tun?!
Zitat von Wetterfee im Beitrag #797Schön, dass Regenwetter und Eisgott wieder häufiger hier sind :-). Ich freue mich, wieder mehr von Euch zu lesen. Wo ist eigentlich lechiffre 88 hin? Sie hat sich gelöscht? ??
Nö, löschen kann nur ich. Sie hat mich darum gebeten und ich bin ihrem Wunsch nachgekommen. Frag mich nicht warum, das habe ich nicht verstanden aber gut, des Menschen Wille ist sein Himmelreich ;-)
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Salad Fingers im Beitrag #798Bei mir hat sich die Wohnung in der letzten Woche dramatisch abgekühlt. Von 26 Grad morgens und 29 Grad abends auf 21 Grad morgens und 23-24° abends. Abends brauche ich teilweise nicht mal mehr einen Ventilator. Das hat schonmal den größten Leidensdruck von mir genommen. Auf der Arbeit kann ich die Hitze durch Konzentration gut wegblenden.
Jetzt ist die Hitze hier zwar noch unangenehm, aber erträglich und sie bestimmt nicht mehr das ganze Leben.
Ich möchte einmal eine Lanze für die Leute brechen, die hier wohnungsbedingt im Sommer besonders leiden. Ich selbst habe vor wenigen Jahren in einer Wohnung gelebt, die noch wärmer war. Dazu waren fast sämtliche Nachbarn im Sommer absolut unerträglich (Parties, tägliches Grillen, Lärmbelästigung). Fast täglich musste ich die Polizei und/oder das Ordnungsamt rufen, ohne nennenswerten Erfolg.
Macht man das mehrere Jahre mit, dann wird der Sommer zur (scheinbar [nicht abwertend gemeint!]) lebensbedrohlichen Gefahr. Man kann nicht mehr schlafen, man kann sich nicht mehr entspannen und ist von morgens bis abends nur noch schlecht gelaunt. Die Gesellschaft wird zum Feind.
Ich kann allen betroffenen nur dringend raten, die Wohnsituation so schnell wie möglich zu ändern, egal wie schwer und/oder teuer das ist. Es lohnt sich.
Ich wünsche euch allen einen möglichst erträglichen Reststommer. Durchhalten!
Edit: Eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln: Wieso zeigen die verschiedenen Wetterdienste so oft so extrem unterschiedliche Temperaturentwicklungen in den kommenden 2-3 Tagen auf? Dass es verschiedene Modelle gibt mit Kontrollläufen etc. ist mir klar, aber gibt es da nicht eine Norm? sofetenwetter.de scheint sich ja immer am extrem oberen Bereich aufzuhalten, meteoblue am unteren Ende und sofetenonline.de scheint das je nach Stimmung zu tun?!
Blödwetter.de ist für meine Stadt dieses Jahr total abgedreht, bei denen gibt es hier konstant 35 Grad. Doof.online bleibt sich treu und schwankt zwischen 33 und 35 Grad open end. Deppen.com war letztes Jahr extrem und rechnet mir dieses Jahr immer wieder Temperaturen zwischen 30 und 22 Grad vor. Will sagen - das ist alles für die Tonne und wahrscheinlich on irgendeiner kreativen Gruppen-wir-malen -jetzt -mal-nach -Zahlen- Sitzung entstanden.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß einem das Leben zur Hölle werden kann, wenn man in so einem Brutkasten leben muss. Auszug ist dann leider wirklich das letzte und einzige Mittel.