Ich würde mal sagen, dass das ein veritables Hochwasser mit den üblichen Begleiterscheinungen geben wird. Erdrutsche etc. Das ist schon ganz schön heftig was da kommen wird. Und durch den Alpenstau sind bei diesem Zug des Tiefs massive Niederschläge garantiert. Für meine Region kommt es auf die genaue Zugbahn an und da kann man jetzt schon sagen, dass die erste Welle bei mir knapp vorbeiziehen wird. Das ist als Regenwetterfan natürlich zum xten Mal frustrierend, wenn ein Monsterniederschlagsgebiet direkt vor der Nase nur um ein paar Kilometer vorbeizieht.
Ich kann es , zumindest etwas, nachvollziehen, mir ging es , fast, den ganzen Winter so: 5 km weg von mir und knapp 40 Höhenmeter war Winterwonderland. Da kann man die Decke hochgehen.
Zitat von Patrick im Beitrag #652In Norden Münchens mal wieder nichts außer ein paar läppischen Tröpfchen am Morgen. Es war Dauerregen angesagt. Aber man gewöhnt sich an diese „Vorhersagen“ ^^
Hier gestern auch. Genau vor Duisburg blieb alles stecken!!!! Wie kann sowas nur sein? Experten hier?
Hier in Hamburg auch keine Anzeichen von Regen. Ich glaube auch in der Nacht wird nichts mehr kommen, dabei war so viel eigentlich vorhergesagt. Bis fast 21:00Uhr hatten wir sogar noch Sonne pur, danach hat es sich ein wenig zugezogen. Und immer noch 21Grad... morgen würde auch schon hochgerechnet auf 23Grad.
Zitat von Schneemän im Beitrag #663Hier in Hamburg auch keine Anzeichen von Regen. Ich glaube auch in der Nacht wird nichts mehr kommen, dabei war so viel eigentlich vorhergesagt. Bis fast 21:00Uhr hatten wir sogar noch Sonne pur, danach hat es sich ein wenig zugezogen. Und immer noch 21Grad... morgen würde auch schon hochgerechnet auf 23Grad.
Die Modelle kommen mit der GW nicht zurecht. Die springen wie verrückt. Heute wurde es kühler als vorher gesagt.
Zitat von Schneemän im Beitrag #663Hier in Hamburg auch keine Anzeichen von Regen. Ich glaube auch in der Nacht wird nichts mehr kommen, dabei war so viel eigentlich vorhergesagt. Bis fast 21:00Uhr hatten wir sogar noch Sonne pur, danach hat es sich ein wenig zugezogen. Und immer noch 21Grad... morgen würde auch schon hochgerechnet auf 23Grad.
Die Modelle kommen mit der GW nicht zurecht. Die springen wie verrückt. Heute wurde es kühler als vorher gesagt.
Die Modellchen kommen vor allem gut mit der Farbe Rot, Südpiefanströmungen und Taupunkten im 10er Bereich zurecht. Alles andere ist suspekt ...
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #662[quote=Patrick|p14929]In Norden Münchens mal wieder nichts außer ein paar läppischen Tröpfchen am Morgen. Es war Dauerregen angesagt. Aber man gewöhnt sich an diese „Vorhersagen“ ^^
Hier gestern auch. Genau vor Duisburg blieb alles stecken!!!! Wie kann sowas nur sein? Experten hier?
Ich kann das nur als Amateurin beurteilen, mir geht es bei meinem Wohnort-im Winter-oft so, aber das hängt von so vielen Faktoren wie Anströmung, Lee/Föhn usw. usw. zusammen; leider.
Moin , Moin, es schüttet immer noch, jetzt mit Wind = ein sehr seltenes Ereignis. ( da sonst bei Wind immer die Wolkendecke aufgerissen wird) PS. Hier mal die Regensummen, ( lt. Kachelmann und um 05.50 Uhr), ist schon beeindruckend. https://kachelmannwetter.com/de/regensum...0521-0350z.html
Zitat von Schneemän im Beitrag #663Hier in Hamburg auch keine Anzeichen von Regen. Ich glaube auch in der Nacht wird nichts mehr kommen, dabei war so viel eigentlich vorhergesagt. Bis fast 21:00Uhr hatten wir sogar noch Sonne pur, danach hat es sich ein wenig zugezogen. Und immer noch 21Grad... morgen würde auch schon hochgerechnet auf 23Grad.
Die Modelle kommen mit der GW nicht zurecht. Die springen wie verrückt. Heute wurde es kühler als vorher gesagt.
Die Modellchen kommen vor allem gut mit der Farbe Rot, Südpiefanströmungen und Taupunkten im 10er Bereich zurecht. Alles andere ist suspekt ...
Heute auch stark bewölkt aber es kam auch mal ein bisschen Regen runter. Aktuell noch immer 13°C! Auf dem Radar sieht es so aus als ob noch mal ein bisschen Regen kommt. Wir haben 2-3 Horrormonate haben können, stattdessen war es bis auf kleine Makel traumhaft bisher! Noch ein Monat bis zur Sommersonnenwende.
Zitat von Huber Claudia im Beitrag #671Servus an alle. Auch heute wieder ein Träumchen, ( letztes Jahr hatten wir 24 Grad ): Bedeckt und immer wieder Regenschauer :-)
Hier gedämpfte Dauerbestrahlung, 20°C. :C
Edit: GFS 06Z und ECMWF 00Z haben beide einen erneuten "Kälteeinbruch", wie die Sofeten es nennen würden, in der Mittelfrist kurz vor dem Ende des Mais drin. ECMWF schon ziemlich lange sogar.
Tja aber am 2. oder 3. Juni ist schluss mit Lustig, die erste waschechte Hitzewelle zeichnet sich in GFS ab. Bestätigt durch Kontrolläufe. Kannste vergessen, das war's mit der tollen Zeit...
In der Tat. Mal schauen wie es morgen aussieht. Aber mal ganz im Ernst was erwarten wir auch, wir würden jetzt im Mai komplett verwöhnt und die nächste Zuckerwochr steht vor der Tür, bevor es dann wahrscheinlich richtig grausam wieder wird.
Wobei... Die langfristmodelle gehen nicht wirklich mit. Man weiß ja, dass GFS oft ausrastet und bis zum 2. Juni ist's meteorologisch noch eine sehr lange Zeit. Also erstmal abwarten. Aber alleine, dass es im HL immer wieder aufflammt ist schon denkwürdig... Ich will mir gerade die GW davon nicht ansehen, weil ich wieder Omega fürchte... D:
Ja man hat wirklich schon Angst, weil bis jetzt wurden wir verschont, nicht das es am Ende dann umso schlimmer kommt in den Monaten Juni, Juli und August...
Zitat von Schneemän im Beitrag #676Ja man hat wirklich schon Angst, weil bis jetzt wurden wir verschont, nicht das es am Ende dann umso schlimmer kommt in den Monaten Juni, Juli und August...
Hoffen wir nicht ... man weiss ja nie ??? .... Ich rechne mit allem !!
Zitat von Schneemän im Beitrag #676Ja man hat wirklich schon Angst, weil bis jetzt wurden wir verschont, nicht das es am Ende dann umso schlimmer kommt in den Monaten Juni, Juli und August...
Oh je. Also dazu fällt mir nichts ein. Anstatt dass man jeden Tropfen dankbar annimmt, will man in die Natur pfuschen. Womit hat das unsere Erde nur verdient...?
Zitat von Schneemän im Beitrag #676Ja man hat wirklich schon Angst, weil bis jetzt wurden wir verschont, nicht das es am Ende dann umso schlimmer kommt in den Monaten Juni, Juli und August...
Hoffen wir nicht ... man weiss ja nie ??? .... Ich rechne mit allem !!
Also früher oder später bekommen wir schon die Schelle von einer Hitzewelle, mindestens einer... Würde mich wundern, wenn es dieses Jahr kaum über 25°C gehen würde. Das wäre eine Sensation. Und ich mache mir dann Sorgen wie die Sofeten dann reagieren. "Ach ja, doch keine 'Globale Erderwärmung', ja DANN kann man ja wieder richtig in die Luft Abgasen!"...