Zitat von Rob Dukes im Beitrag #93Wetterbericht Bereit für Sommer? Lokal sind heute Temperaturen bis 25 °C möglich.
--------------------------
Sommer im März ???
Abartiges Drecks Sofeten Wetter !!!
Das nächste Hoch lauert schon im Westen ... Woher kommt diese verfluchte Hochdruckpest über ME immer wieder ???
Diese ständige verfluchte Dreckshochdruckpest ist wahrscheinlich Folge einer diabolischen Kombination aus zwei Phänomenen, die aber beide durch die Klimakatastrophe befeuert werden:
1. Den immer geringer werdenden Temperaturunterschiede zwischen Äquator und Pol. Die Folge davon ist eine abnehmende Dynamik in der atmosphärischen Zirkulation. Die Folge davon sind die stationären Wettermuster mit monatelangem Dauerhochdruckdreck. 2. Der ziemlich stationäre Temperaturverteilung auf dem Atlantik. Die wird wahrscheinlich durch das abschmelzende Eis und den daraus folgenden immer höheren Süßwasseranteil an der Oberfläche des Nordatlantik verursacht. Die Folge sind der warme oder kalte Fleck südlich von Island, die wahrscheinlich auch dazu beitragen, dass uns die Hochdruckpest immer häufiger heimsucht.
Zitat von Winterfan im Beitrag #94Das frage ich mich auch jeden verdammten Tag. Außer den Dreckshochs gibt es nix anderes mehr. Es herrscht jetzt schon die 3.-4.Stufe von Waldbrandgefahr🙄weil der Pestplanet ungehindert auf den Waldboden brennt. Die nächste Katastrophe nimmt ihren Lauf. Ich weiß nicht wie es Menschen geben kann, die davor keinerlei Skrupel haben. Jeder sollte doch inzwischen mitbekommen haben was in der Natur los ist.
Den ersten Waldbrand hat es in Hessen bereits gegeben ... Die Aussage, dass das Feuer alleine durch die Sonneneinstrahlung verursacht wurde, ist allerdings Blödsinn.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Also in Unna haben wir schon fast 25° - Das Peifelwetter läuft also zu Hochtouren auf. Immerhin sieht der Trend vielversprechend aus - ich hoffe, dass es keine Momentaufnahme ist:
Zitat von Dakota1988 im Beitrag #100Ich finde Sommer ohne die ganzen Sofetendeppen mit ihren lärmenden und stinkenden Gartenorgien eigentlich ganz okay. Mein Ziel ist daher nach wie vor irgendwann ein Haus in Alleinlage im Norden.
Ich kann Hitze schlechter ab als Krach und Gestank... Aber das liegt daran, dass hier letzteres extrem schlimm ist und ich schon durch meinen rauchenden Vater daran gewöhnt bin. Wobei ich immer noch kotze sobald auch nur ein kleiner Zug Zigarrettenrauch rein kommt...
Zitat von Dakota1988 im Beitrag #100Ich finde Sommer ohne die ganzen Sofetendeppen mit ihren lärmenden und stinkenden Gartenorgien eigentlich ganz okay. Mein Ziel ist daher nach wie vor irgendwann ein Haus in Alleinlage im Norden.
Zitat von Dakota1988 im Beitrag #100Ich finde Sommer ohne die ganzen Sofetendeppen mit ihren lärmenden und stinkenden Gartenorgien eigentlich ganz okay. Mein Ziel ist daher nach wie vor irgendwann ein Haus in Alleinlage im Norden.
Mich nervt in der warmen Jahreszeit vermehrter Soziallärm von rücksichtslosem Partyvolk/Sofetendeppen der 24 Stunden Spassgesellschaft im öffentlichen Raum!
Ein ruhiges Haus im Grünen kann ich mir in der überteuren Mieterhölle Schweiz finanziell leider nie leisten! :((
Völlig krankes Wetter: Mindestens 3 Sommertage hintereinander und das Ende März, gestern schon Rekord für Österreich, noch nie war es an einem 30.3. so warm! Letzter Rekord wurde um !!!! 2° !!!! übertroffen. Wo soll das enden? Es raubt nur die Energie und führt zu mieser Laune. Den Prognosen traue ich auch nicht wirklich, scheint zwar Freitag etwas abzukühlen, aber die lange Zeit danach mit Temperaturen rund um 10° glaube ich nicht wirklich, wäre zu schön ...
Das "GFS-Meteogramm 10 Tage" ist auch Müll. Für heute zeigt es maximal 20,7° und wir haben jetzt schon rund 24°. Warum zeigt das Ding eigentlich fast immer ca. 3-5° zu wenig an? Und ich rede hier immer von Schattenwerten und Temperaturen von offiziellen Wetterstationen.
Zitat von Peter im Beitrag #106Das "GFS-Meteogramm 10 Tage" ist auch Müll. Für heute zeigt es maximal 20,7° und wir haben jetzt schon rund 24°. Warum zeigt das Ding eigentlich fast immer ca. 3-5° zu wenig an? Und ich rede hier immer von Schattenwerten und Temperaturen von offiziellen Wetterstationen.
Gleiches mit ECMWF. Die Modelle taugen einfach nichts. Da muss man einfach gleich mal 5-10°C drauf rechnen.
Zitat von Eisbär im Beitrag #96 Diese ständige verfluchte Dreckshochdruckpest ist wahrscheinlich Folge einer diabolischen Kombination aus zwei Phänomenen, die aber beide durch die Klimakatastrophe befeuert werden:
1. Den immer geringer werdenden Temperaturunterschiede zwischen Äquator und Pol. Die Folge davon ist eine abnehmende Dynamik in der atmosphärischen Zirkulation. Die Folge davon sind die stationären Wettermuster mit monatelangem Dauerhochdruckdreck. 2. Der ziemlich stationäre Temperaturverteilung auf dem Atlantik. Die wird wahrscheinlich durch das abschmelzende Eis und den daraus folgenden immer höheren Süßwasseranteil an der Oberfläche des Nordatlantik verursacht. Die Folge sind der warme oder kalte Fleck südlich von Island, die wahrscheinlich auch dazu beitragen, dass uns die Hochdruckpest immer häufiger heimsucht.
Genau. Und drittens gibt es während dem Treibhausgashalbjahr einen zusätzlichen und relativ "neuen" Effekt welcher der menschenverursachten Arktischen Amplifikation geschuldet ist, nämlich den doppelten Jetstream (unten links und rechts):
1 Ein Jetstream zwischen dem Nordpol und den nördlichen Kontinentalrändern. Der Temperaturgradient zwischen dem Nordpol und den nördlichen Kontinentalrändern verstärkt sich aufgrund der zunehmend stärkeren Meereis- und Schneeschmelze an den Kontinentalrändern im Frühling. Das führt zu einer dunkleren Oberfläche die mehr Strahlung absorbiert und sich stärker aufheizt (das typische Eis-Albedo-Feedback). Umgekehrt reflektiert im Frühling das immer noch vorhandene arktische Meereis die Strahlung zurück und der Nordpol erwärmt sich schwächer als die nördlichen Kontinentalränder.
2 Der subtropische Jetstream zwischen den gemässigten Breiten und dem Äquator: Weil sich die nördlichen Kontinentalränder stärker aufwärmen als die zentralen und südlichen Kontinentalbereiche nimmt der Temperaturgradient über den mittleren Breiten zunehmend ab. Übrig bleibt damit ein subtropischer Jetstream als Resultat zwischen den wärmeren mittleren Breiten und den sowieso schon heissen Tropen.
Das Phänonem des doppelten oder aufgetrennten Jetstreams - oder der double oder split jetstream - ist schlussendlich das Resultat eines verstärkten T-Gradienten zwischen dem Nordpol und den nördlichen Kontinentalrändern, eines abgeschwächten T-Gradienten zwischen den nördlichen und südlichen Kontinentalrändern von Eurasien oder Amerika und einem - trotz Klimawandel - ähnlich bleibendem T-Gradienten zwischen den gemässigten Breiten und dem Äquator (unten rechts)
Treten während des Sommers diese double jets auf so bewegen sich die Wettersysteme nur langsam ostwärts oder gar nicht mehr, die Wettersysteme bleiben zwischen den beiden Jets gefangen welche als sogenannte waveguides wirken. Die kurzwelligen freien Rossbywellen mit Wellenzahl 6,7 oder 8 geraten in einen Zustand wo sich die Nord-Süd-Ausrichtung der Hochs und Tiefs selber verstärkt (quasiresonante Amplifikation). Et voila - die verhassten 6er/7er/8er Rossbywellenmuster bringen die gesamte West-Ost-Bewegung der nordhemisphärischen Sommerzirkulation zum Erliegen.
Beim 5er-Muster sind die Gearschten eher die Osteuropäer und beim 7er-Muster vor allem die Westeuropäer. Dieses Muster ist konsistent und wurde immer wieder seit Anfang der 2000er beobachtet mit den gleichen bevorzugten Positionen der Hochs und Tiefs (Bild unten):
Und dieses Muster ist letztendlich auch dafür verantwortlich dass wir Mitteleuropäer jedes Treibhausgashalbjahr denselben Wahnsinn erleben werden - in der abgemilderten oder der verstärkten Version ;-)|addpics|w6x-2a-910e.png-invaddpicsinvv,w6x-2b-73ff.png-invaddpicsinvv|/addpics|
Ein Oberdeppenmoderator im WDR2-Radio bejubelte, dass irgendwo in NRW der Märzrekord für die Höchsttemperatur geknackt wurde. Sofortiges Erschießen wäre die Mindeststrafe!!!
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #114Die aktuellen Läufe sehen für meine Region doch gar nicht so schlecht aus. Wie ist's bei euch?
Nicht schlecht bei uns!
Schweiz: Trend bis 08. April
Schnee bis ins Flachland Der Ostermontag beginnt sonnig, 13 bis 17 Grad. Allerdings nähert sich uns eine Kaltfront. Möglicherweise bringt diese bereits zunehmend Wolken, zunächst im Süden dann im Norden. Die Schneefallgrenze sinkt am Dienstag in tiefe Lagen, so schneit es am Dienstag und Mittwoch zeitweise bis ins Flachland. Möglicherweise klart es auf Donnerstag auf, es besteht jedenfalls die Gefahr vor strengem Frost. Mit der Front kann es stürmisch werden. Auch im Süden bläst phasenweise stürmischer Nordföhn, teilweise ist es aber auch nass.