Zitat von Patrick im Beitrag #12Wir im Süden hatten leider immer noch keinen einzigen Tag mit Schnee, weder Schneefall noch blieb was liegen. Ich hoffe das ändert sich mal, was für ein Pech kann man haben bei solchen Wunderkühltemperaturen und dann absolut kein Niederschlag. Eher schaut hier das Sönnchen täglich hinter den Wolken vorbei.
Bei uns hat es am Freitag richtig geschüttet, leider bei 4°, also nix mit Schnee ...
Hallo Peter, bei uns wurde am vergangenen Mittwoch für dieses Wochenende noch eine "Schneewalze" mit bis zu 30 cm vorhergesagt. Auslöser dafür soll ein sogenanntes VB-Tief sein (Extrembeispiel Hochwasser im August 2002). Die Modellläufe sprangen die letzten Tage hin und her, also muss man das Ganze mit Vorsicht betrachten. Meistens kommt es anders als vorhergesagt. Ist nichts Neues 🤷♂️.
Bei uns wars gesteen früh zart gezuckert, Mittags aber schon wieder alles weg. Niederschlag bisher 4 Liter und weiter nix in Sicht. Der absolute Horror 😱😱😱😱😱
Meine Region ist wie immer die wärmste in Zentraleuropa. Und die sonnigste. Ein Loch genau über meinen Stadtteil. Das ist einfach nur noch lächerlich und surreal... Frage mich echt, wie das immer zustande kommt.
Ach ja, vorgestern sahen sowohl GFS als auch EZ für Mittwoch die Möglichkeit, dass die Luftmassengrenze mit Schneefällen quer über NRW liegt.
Tja, und was ist mittlerweile wieder passiert? Luftmassengrenze nun viel südlicher und alles komplett weggerechnet. Es ist wirklich nur noch zum
Und zum Wochenende deutet alles auf massives Tauwetter (hoffentlich wenigstens mit ordentlichen Niederschlägen) hin. Und mich würde es nicht wundern, wenn es das dann endgülitg mit Winter für 2022/2023 war.
Jo, sieht so aus als sei der "Winter", der hier in NRW nie existierte, schon am Montag wieder verschwindet, dann kommt wieder der Frühfrühling, wie immer.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #26Jo, sieht so aus als sei der "Winter", der hier in NRW nie existierte, schon am Montag wieder verschwindet, dann kommt wieder der Frühfrühling, wie immer.
Es gab eine Ausnahme, das war das Hochsauerland, aber ansonsten ist außer Kahlfrost mal wieder nichts, aber auch gar nichts in NRW gewesen.
Und was die Modelle danach andeuten, ist derzeit an "Unwinterlichkeit" kaum noch zu übertreffen, ein absolutes Trauerspiel. Es droht wirklich "Same procedure as every year"!
Kahlfrost ist komplett zum Vergessen. 👎 Jetzt beim Heimweg von der Arbeit war es total "lustig". Zum Teil ziemlich glatt durch gefrierenden Regen. Da gehst ja wie auf Eiern dahin.
Das wars dann mal wieder, zweistellige Temperaturen zu Weihnachten, alles andere wäre ja ein Wunder gewesen. Auch für die Zukunft siehts wieder nach Wärme pur aus. Einfach zum Kotzen.
Es ist wirklich immer wieder der gleiche Rotz: Südwest, Südwest und nochmals Südwest und zu Weihnachten droht uns möglicherweise eine richtige SW-Düse.
Mit jedem Tag kippen die Modelle immer mehr in Richtung Milddreck. Nur GEM 00z hat noch einen winterlichen Hauptlauf für Weihnachten drin, ist aber ein absoluter Ausreißer und wird wohl im nächsten Lauf weggefegt werden.
Der Winter in Mitteleuropa ist nur noch die Seuche!
Sollte die Wetterapp stimmen, kommen in der nächsten Woche 37,7 Liter pro qm an Regen runter. Wenn es wirklich so kommen sollte, sind mir auch die Plusgrade egal. Hauptsache mal endlich Niederschlag. Die Pegel in den Seen sind eine Katastrophe und um die Wälder hab ich echt Angst. Der Dürremonitor zeigt nur noch tiefrot. Wäre echt das beste Weihnachtsgeschenk wenns tatsächlich mal die ganze Woche durch pi.... würde. Drückt bitte die Daumen.
Hallo Wintermond, genau das ist auch mein tiefster Wunsch. Der Frost ohne Niederschlag hat die Böden ausgetrocknet. Jeder Liter, der nun kommt ist gut. Von mir aus auch gerne 150 Liter.
Bei mir ist die Wetterumstellung bisher eher ein Desaster, denn es wird schon fast wieder pisswarm, und die Regenmengen sind bisher ein Witz, nichts von dem, was vorher in den Modellen an Regenmengen halluziniert wurde, ist gekommen!
Weihnachten steuert mal wieder auf "Vorfrühling" zu und selbst danach sind mögliche Winteroptionen (Wie oft eigentlich noch??) fast komplett weggerechnet.
Würde mich gar nicht mehr wundern, wenn der Dezember am Ende noch überdurchschnittlich warm wird. Wie bereits gesagt, der Winter bei uns ist nur der allerletzte Rotz und wird permanent geschreddert, sodass die schönste Zeit des Jahres wieder ein absoluter Flop zu werden droht.
Hallo Jo, genau so ist es. Wenn schon kein richtiger Winter mehr möglich ist, wäre wenigstens eine Westwetterlage gut. Aber selbst das kommt nicht zustande. Irgendwie gibt es rund ums Jahr nur noch Dreck, das man nicht mal mehr Wetter nennen kann. 🤮🤮🤮🤮
Ja genau! Auch Kachelmann macht wenig Hoffnung bis tief in den Jänner rein, nur deutlich zu warme Lösungen. Täte mich nicht wundern wenn das bereits der Start in den Frühling wird…
Erschreckend, und im Radio haben sie heute nichts besseres zu tun als fröhlich zu verkünden, dass ab jetzt ENDLICH wieder die Nächte kürzer und die Tage länger werden und wir uns dem Sommer wieder nähern. Was für Vollpfosten.
Zitat von Patrick im Beitrag #39Erschreckend, und im Radio haben sie heute nichts besseres zu tun als fröhlich zu verkünden, dass ab jetzt ENDLICH wieder die Nächte kürzer und die Tage länger werden und wir uns dem Sommer wieder nähern. Was für Vollpfosten.
Ja, das ist mir auch aufgefallen gestern - nicht nur im Radio, sondern auch in den Online-Medien. Hier aus watson.ch. Da stand wörtlich Folgendes:
Wintersonnenwende 2022: Heute ist der kürzeste Tag – danach geht es aufwärts Das Schlimmste ist bald überstanden: Am 21. Dezember 2022 ist der kürzeste Tag des Jahres. Es gibt Hoffnung für alle, die die Dunkelheit langsam aber sicher satthaben: Endlich werden die Tage wieder länger.