Das wäre in diesem Fall eine Vorderseite, die von gaaanz tief unten Luft holt ...
Exakt. Es geht auch noch schlimmer von ganz gerade Süden, Afrika ^^ Also mal ehrlich: Der ganze Treibhausmist hat sich doch schon wieder verschärft seit 2015. Sollte es zu einer Südlage kommen, wird die 40 fallen. Glasklar.
Ist wohl zu befürchten, aber momentan ziehen nur wenige Members mit. Für meinen Ort ist die 24 Grad Marke des Hauptlaufs in den Ensembles am 19. Juni von der GFS Legende sogar verdeckt
Für München sieht alles aktuell noch okay-ig aus, also dieses Diagramm, meine ich. |addpics|hwr-a3-e680.png-invaddpicsinvv|/addpics|
ECMWF sieht im 12z sogar eine Kühllage in 240 Stunden mit Tiefdruckwetter mit massig Regen. Das wechselt halt jeden Tag. Die Modelle haben sich noch nicht entschieden. Angesichts der Instabilität und da wir uns im Treibhausgashalbjahr befinden ist das Eintreffen der Hitzevarianten (zumal ja auch ohne Fehlberechnung der Modelle von Südwest, Süd, Südost, Ost Hitze droht) am wahrscheinlichsten. Aber es gilt wie immer: Abwarten.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
Quatsch. Deal with it! Leben umplanen, in die Kühle ziehen, Kühlurlaube machen, Kühle Tage feiern wie früher Weihnachten und Geburtstag zusammen, Klimaanlage holen, die übersteigerte Freude im Herbst genießen wie man es noch nie gefühlt hat. Ansonsten Ärmel hochkrempeln und kämpfen! Nur Luschen geben auf.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
pfff in ein paar jahren wirds noch schlimmer sein, sehs positiv besser wirds nicht mehr nur schlimmer, aber gerade wenn mans weiss sollte man vorbereitungen treffen, klimaanlagen das investment der zukunft, sommertage im klimatisierten zimmer verbringen wenns irgendwie geht, wenn man raus muss dann nur solange wie nötig, ansonsten betten das irgendwann mal spanische und mexikanische arbeitsbedingungen akzeptiert werden ewig kann das bisherige system eh nicht fortgeführt werden wenn reihenweise arbeiter umkippen.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
pfff in ein paar jahren wirds noch schlimmer sein, sehs positiv besser wirds nicht mehr nur schlimmer, aber gerade wenn mans weiss sollte man vorbereitungen treffen, klimaanlagen das investment der zukunft, sommertage im klimatisierten zimmer verbringen wenns irgendwie geht, wenn man raus muss dann nur solange wie nötig, ansonsten betten das irgendwann mal spanische und mexikanische arbeitsbedingungen akzeptiert werden ewig kann das bisherige system eh nicht fortgeführt werden wenn reihenweise arbeiter umkippen.
Abgesehen davon sorgt paradoxerweise die Klimakatastrophe durch den Waccy-Effekt ab Herbst für Kühle, die sonst gar nicht da wäre. Für solch ein kostbares Geschenk sollten wir dankbar sein. Auch wenn das Leiden davor brutal ist. Und was ist wenn plötzlich der Golfstrom doch ausfällt? Dann wissen wir wofür wir all die Zeit gelitten haben. Allerdings wird der Rest der Welt dann draufgehen weil sich die Thermohaline Zirkulation umbaut.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
pfff in ein paar jahren wirds noch schlimmer sein, sehs positiv besser wirds nicht mehr nur schlimmer, aber gerade wenn mans weiss sollte man vorbereitungen treffen, klimaanlagen das investment der zukunft, sommertage im klimatisierten zimmer verbringen wenns irgendwie geht, wenn man raus muss dann nur solange wie nötig, ansonsten betten das irgendwann mal spanische und mexikanische arbeitsbedingungen akzeptiert werden ewig kann das bisherige system eh nicht fortgeführt werden wenn reihenweise arbeiter umkippen.
Abgesehen davon sorgt paradoxerweise die Klimakatastrophe durch den Waccy-Effekt ab Herbst für Kühle, die sonst gar nicht da wäre. Für solch ein kostbares Geschenk sollten wir dankbar sein. Auch wenn das Leiden davor brutal ist. Und was ist wenn plötzlich der Golfstrom doch ausfällt? Dann wissen wir wofür wir all die Zeit gelitten haben. Allerdings wird der Rest der Welt dann draufgehen weil sich die Thermohaline Zirkulation umbaut.
Kannst du das genauer erklären mit der thermohalinen Zirkulation? Klingt interessant. Was bedeutet das dann konkret und wieso kommt das dann?
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
pfff in ein paar jahren wirds noch schlimmer sein, sehs positiv besser wirds nicht mehr nur schlimmer, aber gerade wenn mans weiss sollte man vorbereitungen treffen, klimaanlagen das investment der zukunft, sommertage im klimatisierten zimmer verbringen wenns irgendwie geht, wenn man raus muss dann nur solange wie nötig, ansonsten betten das irgendwann mal spanische und mexikanische arbeitsbedingungen akzeptiert werden ewig kann das bisherige system eh nicht fortgeführt werden wenn reihenweise arbeiter umkippen.
Abgesehen davon sorgt paradoxerweise die Klimakatastrophe durch den Waccy-Effekt ab Herbst für Kühle, die sonst gar nicht da wäre. Für solch ein kostbares Geschenk sollten wir dankbar sein. Auch wenn das Leiden davor brutal ist. Und was ist wenn plötzlich der Golfstrom doch ausfällt? Dann wissen wir wofür wir all die Zeit gelitten haben. Allerdings wird der Rest der Welt dann draufgehen weil sich die Thermohaline Zirkulation umbaut.
Kannst du das genauer erklären mit der thermohalinen Zirkulation? Klingt interessant. Was bedeutet das dann konkret und wieso kommt das dann?
Die thermohaline Zirkulation ist das globale Band der Meeresströmungen. Man liest sich am besten bei Wikipedia den Artikel mal durch um die Grundlagen mental abzuspeichern: https://de.wikipedia.org/wiki/Thermohaline_Zirkulation.
Wenn der Golfstrom ausfällt aufgrund Süßwasserzufuhr von der Eisschmelze und anderer Faktoren, so dass die AMOC, die Umwälzpumpe am Umschlagpunkt im Norden ausfällt, dann bricht der Golfstrom ab. Und zwar, wie Untersuchungen aus der Vergangenheit zeigen, nicht langsam und schleichend, sondern abrupt, sobald eine bestimmte Salzmenge unterschritten wird. Wo die aber genau liegt, wissen wir nicht. Vor einigen zehntausend Jahren hat es das mal gegeben, da hat sich in Nordamerika, Kanada ein riesiger Schmelzstausee ergeben. Als dessen natürliche Dämme brachen, ergossen sich unfassbare Mengen Schmelzwasser = Süßwasser in den Atlantik und der Golfstrom fiel aus mit Eiszeit für Europa (im damals natürlichen Klima, was heute nicht der Fall wäre - da sieht man mal wie extrem die Aufheizung durch den Menschen bereits ist zumal das Potential der freigesetzten Treibhausgase in der Atmosphäre sich ja erst noch auswirken wird und im Ozean sowieso der als Verzögerungsfaktor wirkt mit seinen riesigen Wassermengen).
In der Vergangenheit der Erde gab es allein durch die Kontinentalverschiebung andere Zirkulationen. Auch diverse menschliche Projekte wie der Panamakanal haben die Zirkulation künstlich verändert: http://www.scinexx.de/dossier-detail-325-9.html (lesenswert!). Wenn der Golfstrom ausfällt, dann wird sich die Zirkulation ändern. Wie genau weiß ich auch nicht, aber die Forscher befürchten durch die Umstellung große Veränderungen und klimatische Katastrophe weil alles Klima vom Ozeanoberflächen/Atmosphäreaustausch bestimmt ist. Es wäre sozusagen eine Klimakatastrophe auf die vorhandene Treibhausgaskatastrophe nochmal extra drauf. Es können sich Dürreregionen neu bilden oder vorhandene extrem verstärken oder eben auch feuchte Regionen in eine Sintflut verwandeln, Atmosphärische Flüsse mit riesigen Regenmengen (Arkstorms) könnten völlig neue Bahnen nehmen https://de.wikipedia.org/wiki/Arkstorm usw.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1083Nimmt sowieso bis Oktober kein Ende der Hexenkessel... Da machen sich Selbstmordgedanken schon langsam breit...
pfff in ein paar jahren wirds noch schlimmer sein, sehs positiv besser wirds nicht mehr nur schlimmer, aber gerade wenn mans weiss sollte man vorbereitungen treffen, klimaanlagen das investment der zukunft, sommertage im klimatisierten zimmer verbringen wenns irgendwie geht, wenn man raus muss dann nur solange wie nötig, ansonsten betten das irgendwann mal spanische und mexikanische arbeitsbedingungen akzeptiert werden ewig kann das bisherige system eh nicht fortgeführt werden wenn reihenweise arbeiter umkippen.
Abgesehen davon sorgt paradoxerweise die Klimakatastrophe durch den Waccy-Effekt ab Herbst für Kühle, die sonst gar nicht da wäre. Für solch ein kostbares Geschenk sollten wir dankbar sein. Auch wenn das Leiden davor brutal ist. Und was ist wenn plötzlich der Golfstrom doch ausfällt? Dann wissen wir wofür wir all die Zeit gelitten haben. Allerdings wird der Rest der Welt dann draufgehen weil sich die Thermohaline Zirkulation umbaut.
Kannst du das genauer erklären mit der thermohalinen Zirkulation? Klingt interessant. Was bedeutet das dann konkret und wieso kommt das dann?
Die thermohaline Zirkulation ist das globale Band der Meeresströmungen. Man liest sich am besten bei Wikipedia den Artikel mal durch um die Grundlagen mental abzuspeichern: https://de.wikipedia.org/wiki/Thermohaline_Zirkulation.
Wenn der Golfstrom ausfällt aufgrund Süßwasserzufuhr von der Eisschmelze und anderer Faktoren, so dass die AMOC, die Umwälzpumpe am Umschlagpunkt im Norden ausfällt, dann bricht der Golfstrom ab. Und zwar, wie Untersuchungen aus der Vergangenheit zeigen, nicht langsam und schleichend, sondern abrupt, sobald eine bestimmte Salzmenge unterschritten wird. Wo die aber genau liegt, wissen wir nicht. Vor einigen zehntausend Jahren hat es das mal gegeben, da hat sich in Nordamerika, Kanada ein riesiger Schmelzstausee ergeben. Als dessen natürliche Dämme brachen, ergossen sich unfassbare Mengen Schmelzwasser = Süßwasser in den Atlantik und der Golfstrom fiel aus mit Eiszeit für Europa (im damals natürlichen Klima, was heute nicht der Fall wäre - da sieht man mal wie extrem die Aufheizung durch den Menschen bereits ist zumal das Potential der freigesetzten Treibhausgase in der Atmosphäre sich ja erst noch auswirken wird und im Ozean sowieso der als Verzögerungsfaktor wirkt mit seinen riesigen Wassermengen).
In der Vergangenheit der Erde gab es allein durch die Kontinentalverschiebung andere Zirkulationen. Auch diverse menschliche Projekte wie der Panamakanal haben die Zirkulation künstlich verändert: http://www.scinexx.de/dossier-detail-325-9.html (lesenswert!). Wenn der Golfstrom ausfällt, dann wird sich die Zirkulation ändern. Wie genau weiß ich auch nicht, aber die Forscher befürchten durch die Umstellung große Veränderungen und klimatische Katastrophe weil alles Klima vom Ozeanoberflächen/Atmosphäreaustausch bestimmt ist. Es wäre sozusagen eine Klimakatastrophe auf die vorhandene Treibhausgaskatastrophe nochmal extra drauf. Es können sich Dürreregionen neu bilden oder vorhandene extrem verstärken oder eben auch feuchte Regionen in eine Sintflut verwandeln, Atmosphärische Flüsse mit riesigen Regenmengen (Arkstorms) könnten völlig neue Bahnen nehmen https://de.wikipedia.org/wiki/Arkstorm usw.
Wieder einmal top erklärt. Vielen Dank. Wir können also festhalten: Wie es auch kommen mag, es wird nie mehr so sein, wie es einmal war ...
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Und jetzt zum Thema: 00Z hat die schlimmste Hitze bei uns in der Gegend schon einmal weggerechnet, allerdings ist natürlich wieder ein Wärmebuckel in Sicht, die Member der Kaltläufe sind verschwunden, die Abkühlung wurde auf zwei Tage verkürzt . Aber wie schon geschildert wurde: Wir müssen abwarten! Die Lage ist unsicher und instabil, da kann noch nichts Genaues gesagt werden. Ich vermute allerdings, dass sich eine Pief-SW-Lage einstellen wird.
Allerdings sieht ECMWF die Lage anders. Während GFS Pief-Hochdruck und Ekel-SW-Lage sieht, schauen die ECMWF-Läufe doch positiv aus ......
Zitat von Primrose im Beitrag #1091Und jetzt zum Thema: 00Z hat die schlimmste Hitze bei uns in der Gegend schon einmal weggerechnet, allerdings ist natürlich wieder ein Wärmebuckel in Sicht, die Member der Kaltläufe sind verschwunden, die Abkühlung wurde auf zwei Tage verkürzt . Aber wie schon geschildert wurde: Wir müssen abwarten! Die Lage ist unsicher und instabil, da kann noch nichts Genaues gesagt werden. Ich vermute allerdings, dass sich eine Pief-SW-Lage einstellen wird.
Allerdings sieht ECMWF die Lage anders. Während GFS Pief-Hochdruck und Ekel-SW-Lage sieht, schauen die ECMWF-Läufe doch positiv aus ......
Schauen wir mal, was kommt....
Naja, beide Modelle berechnen grundsätzlich Westdrift. Wenn es "normal" läuft, bedeutet das auch Südwest Tropenhitze, bevorzugt im Süden mit etwas kühleren Phasen. Treibhausverstärkt natürlich, also Hitze ... Klimakatastrophen-Sommer eben.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
ZitatNaja, beide Modelle berechnen grundsätzlich Westdrift. Wenn es "normal" läuft, bedeutet das auch Südwest Tropenhitze, bevorzugt im Süden mit etwas kühleren Phasen. Treibhausverstärkt natürlich, also Hitze ... Klimakatastrophen-Sommer eben.
Wenn man die Animation ablaufen läßt, bewegt sich die Kühle erst schön in die gewünschte Richtung und kurz bevor sie dann hier ankommt, zuckt sie ängstlich zurück. Huch, da ist Deutschland, nee das trau ich mich nicht....
Da hat sicher auch Trump seine schmierigen Griffel im Spiel...
ZitatNaja, beide Modelle berechnen grundsätzlich Westdrift. Wenn es "normal" läuft, bedeutet das auch Südwest Tropenhitze, bevorzugt im Süden mit etwas kühleren Phasen. Treibhausverstärkt natürlich, also Hitze ... Klimakatastrophen-Sommer eben.
Wenn man die Animation ablaufen läßt, bewegt sich die Kühle erst schön in die gewünschte Richtung und kurz bevor sie dann hier ankommt, zuckt sie ängstlich zurück. Huch, da ist Deutschland, ne das trau ich mich nicht....
Tja, das kennen wir doch. Klimakatastrophen verstärkter Hochdruckeinfluss auf Mitteleuropa. ... wobei das ja noch die "kühle" Variante ist. Beten wir, dass es kein klassisches Omega gibt im Juli oder August
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Für mich sieht das nach dem klassischen Muster seit 2015 aus. 1-2 Tage Normalität, dann wieder ab in die Hitze. Und das ist wohlgemerkt die Kühlvariante. Omegalagen gibts ja auch mittlerweile zuhauf. Wie soll das auch anders kommen??? Die Nordverschiebung der Subtropen und die neue Struktur aus Atlantiktief + Hitze auf Vorderseite sieht man ja überdeutlich in den Karten seit April. Die verschwinden nicht einfach weil wir uns an die 70er Jahre erinnern. Oder die 80er, 90 und bis 2010 ungefähr. Es ist ganz einfach die neue Realität.
Heute kommt die neue Klimaanlage. Mittlerweile sinds im Wohnzimmer knapp über 28 Grad. Frühestens ab September lohnt sich ein HOFFNUNGSVOLLER Blick auf die Modelle, ab Oktober kommt dann zu 75% die Erlösung dank Polarwirbel. Das ist meine Erwartungshaltung, die deckungsgleich ist mit der Realität in Ofenhessen.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Also früher war es so, dass nach so einem warmen Hochsommer, äh, pardon, Frühling der eigentliche Sommer dann abgestürzt ist, aber wie gesagt ich betone: früher. Nun vermute ich, dass es wohl so kommen wird wie letztes Jahr, nämlich dass wir einen ewig langen und nicht endend wollenden Hochsommer haben. Der Juni war früher noch erträglich, jetzt ist er bereits ein Hochsommermonat. Schon Mitte Mai fängt der Hochsommer an, siehe letztes Jahr. Ich vermute, es wird einen wechselhaften Sommer geben mit Tiefdruck-Vorderseiten und Rückseiten, Brüllhitzebuckel wechseln sich mit einigen Tagen "Erlösung" ab (falls diese nicht weggerechnet werden). Es kann aber auch sein, dass wir wieder einen Brüllhitzesommer a la 2003 und 2015 erleben, ich glaube aber eher, dass es so kommt wie letztes Jahr: ein nicht endend wollender Hochsommer!
Es kommt nun drauf an, ob wir es mit einer stabilen Hochdruckbrücke oder mit sich ständig wiederholenden SW-Lagen zu tun haben.
Dauerhölle bis Oktober halt. Das Entscheidende für mich ist: Es gibt aller Voraussicht nach keinen Hitzeherbst wie 2014, wobei man mit etwas Pech schon einen abstrusen Hitzemonat wie den November 2015 (Ausgerechnet der wichtigste und schönste aller Kaltwettermonate!) dabei haben kann. Mein echtes Leben beginnt somit wieder im Oktober, erste Kühltage könnten mit geringer Wahrscheinlichkeit auch im September auftreten, aber für klare Chancen ist der Polarwirbel noch nicht stark genug im September.
--------- "In der Einsamkeit frisst der Einsame sich selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle." (Friedrich Nietzsche)
Zitat von Primrose im Beitrag #1097Also früher war es so, dass nach so einem warmen Hochsommer, äh, pardon, Frühling der eigentliche Sommer dann abgestürzt ist, aber wie gesagt ich betone: früher. Nun vermute ich, dass es wohl so kommen wird wie letztes Jahr, nämlich dass wir einen ewig langen und nicht endend wollenden Hochsommer haben. Der Juni war früher noch erträglich, jetzt ist er bereits ein Hochsommermonat. Schon Mitte Mai fängt der Hochsommer an, siehe letztes Jahr. Ich vermute, es wird einen wechselhaften Sommer geben mit Tiefdruck-Vorderseiten und Rückseiten, Brüllhitzebuckel wechseln sich mit einigen Tagen "Erlösung" ab (falls diese nicht weggerechnet werden). Es kann aber auch sein, dass wir wieder einen Brüllhitzesommer a la 2003 und 2015 erleben, ich glaube aber eher, dass es so kommt wie letztes Jahr: ein nicht endend wollender Hochsommer!
Es kommt nun drauf an, ob wir es mit einer stabilen Hochdruckbrücke oder mit sich ständig wiederholenden SW-Lagen zu tun haben.
Also quasi die Wahl zwischen Pest und Cholera... Toll. Wobei ich letztes Jahr noch einigermaßen ok fand- in Anbetracht dessen, was mittlerweile möglich ist...
Zitat von Eisgott der Verkünder im Beitrag #1096Für mich sieht das nach dem klassischen Muster seit 2015 aus. 1-2 Tage Normalität, dann wieder ab in die Hitze. Und das ist wohlgemerkt die Kühlvariante. Omegalagen gibts ja auch mittlerweile zuhauf. Wie soll das auch anders kommen??? Die Nordverschiebung der Subtropen und die neue Struktur aus Atlantiktief + Hitze auf Vorderseite sieht man ja überdeutlich in den Karten seit April. Die verschwinden nicht einfach weil wir uns an die 70er Jahre erinnern. Oder die 80er, 90 und bis 2010 ungefähr. Es ist ganz einfach die neue Realität.
Heute kommt die neue Klimaanlage. Mittlerweile sinds im Wohnzimmer knapp über 28 Grad. Frühestens ab September lohnt sich ein HOFFNUNGSVOLLER Blick auf die Modelle, ab Oktober kommt dann zu 75% die Erlösung dank Polarwirbel. Das ist meine Erwartungshaltung, die deckungsgleich ist mit der Realität in Ofenhessen.
28 Grad im Wohnzimmer....mein lieber Scholli, das ist heftig.. Da ist es bei uns mit 26 Grad im Schlafzimmer im 1. OG mit West/Südwestseite ja noch richtig erfrischend. Im WoZi sind´s so ca. 2 Grad weniger...