Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1300Du meinst aber nicht mich, oder? Ich weiß durchaus, was in anderen Teilen Deutschlands los ist. Mehr als Mitgefühl haben kann ich leider auch nicht. Die einzige Lösung ist und bleibt unser Aussterben.
Nein. Ist aber auch wurscht. Jeder weiß in der Seele ob er gemeint ist oder nicht und vom Forum mache ich das auch nicht abhängig. Wenn man hier unterwegs ist und trifft Arschlöcher, deren Aussagen reichen von "Regnen kanns ja aber nur nachts" (meist Sofetenfrauen mit Klobürstenfrisuren) bis hin zu "Besser 40 als 4 Grad" (ozonsportlernde Sofetenmänner), während man bei Wanderungen endlose Baumleichen sieht dann kann ich euch sagen ich stehe kurz davor nur noch mit laufender Kettensäge rauszugehen und den Rächer zu spielen. Aber dann fällt mir ein, muss ich gar nicht. Erledigt alles die Klimakatastrophe. Ich bereite also schon mal ne Dauergrinsehorrormaske vor für die Zeit danach.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1300Du meinst aber nicht mich, oder? Ich weiß durchaus, was in anderen Teilen Deutschlands los ist. Mehr als Mitgefühl haben kann ich leider auch nicht. Die einzige Lösung ist und bleibt unser Aussterben.
Nein. Ist aber auch wurscht. Jeder weiß in der Seele ob er gemeint ist oder nicht und vom Forum mache ich das auch nicht abhängig. Wenn man hier unterwegs ist und trifft Arschlöcher, deren Aussagen reichen von "Regnen kanns ja aber nur nachts" (meist Sofetenfrauen mit Klobürstenfrisuren) bis hin zu "Besser 40 als 4 Grad" (ozonsportlernde Sofetenmänner), während man bei Wanderungen endlose Baumleichen sieht dann kann ich euch sagen ich stehe kurz davor nur noch mit laufender Kettensäge rauszugehen und den Rächer zu spielen. Aber dann fällt mir ein, muss ich gar nicht. Erledigt alles die Klimakatastrophe. Ich bereite also schon mal ne Dauergrinsehorrormaske vor für die Zeit danach.
Das nennt man wohl den Kachelmann-Effekt. Ich hab ja mal einen Tweet von ihm hier gepostet wo er erklärt wieso er so ist, wie er ist.
Ich wohne ja auch in der Wüstenzone Hessen im Main-Kinzig-Kreis. Es ist genau wie von Eisgott beschrieben. Eine verheerende Katastrophe. Es regt mich so auf, dass alles kaputt geht. Ich hab deswegen schon quälende schlaflose Nächte gehabt und Tränen hab ich auch schon vergossen vor Wut und Zorn. Man steht macht--und hilflos da. Jede winzige Funke Hoffnung, wird mit den näher rückenden Updates wieder zunichte gemacht. Tiefs werden angekündigt, die keine echten Tiefs sind. Ich fühle mich nur noch verarscht. Alle Sofeten würde ich ohne einen Tropfen Wasser mitten in der Sahara aussetzen. Das alles zieht mich so runter. Unter diesen Umständen ist es absolut kein entspanntes Leben mehr.
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #1300Du meinst aber nicht mich, oder? Ich weiß durchaus, was in anderen Teilen Deutschlands los ist. Mehr als Mitgefühl haben kann ich leider auch nicht. Die einzige Lösung ist und bleibt unser Aussterben.
Nein. Ist aber auch wurscht. Jeder weiß in der Seele ob er gemeint ist oder nicht und vom Forum mache ich das auch nicht abhängig. Wenn man hier unterwegs ist und trifft Arschlöcher, deren Aussagen reichen von "Regnen kanns ja aber nur nachts" (meist Sofetenfrauen mit Klobürstenfrisuren) bis hin zu "Besser 40 als 4 Grad" (ozonsportlernde Sofetenmänner), während man bei Wanderungen endlose Baumleichen sieht dann kann ich euch sagen ich stehe kurz davor nur noch mit laufender Kettensäge rauszugehen und den Rächer zu spielen. Aber dann fällt mir ein, muss ich gar nicht. Erledigt alles die Klimakatastrophe. Ich bereite also schon mal ne Dauergrinsehorrormaske vor für die Zeit danach.
Das nennt man wohl den Kachelmann-Effekt. Ich hab ja mal einen Tweet von ihm hier gepostet wo er erklärt wieso er so ist, wie er ist.
Das hab ich nicht mitbekommen, aber ich habe mir schon seit ich JK bei Twitter verfolge so meine Gedanken gemacht. Wie man sich denken kann finde ich seine Geradlinigkeit und dabei rhetorische Kreativität genial, wenn ich auch nicht immer mit ihm einer Meinung bin (vor allem was die Waldbranddiskussion mit Rahmstorf angeht), aber muss man auch nicht, dann könnte man ja nur noch mit seinem eigenen Klon reden. ^^ Andererseits glaube ich durchaus an das Gute im Menschen, aber es ist nicht nach Menschen unterteilt sondern situativ bedingt: Der eine, der seine Kinder zuhause prügelt, kann trotzdem ein Kätzchen auf der Straße ohne jeden Hintergedanken retten. Jeder Mensch hat das Potential zum Bösen und zum Guten und es wird wenn man unreflektiert ist immer nur spezifisch in Situationen frei. Der Buddhismus (der ja eigentlich keine Religion sondern eine Philosophie mit 4000 Jahren Erfahrung ist) hat da sehr interessante Gedanken zu und sogar Lösungen, die aber vielleicht für die meisten nicht konditionierbar sind.
Zitat von Winterfan im Beitrag #1304Ich wohne ja auch in der Wüstenzone Hessen im Main-Kinzig-Kreis. Es ist genau wie von Eisgott beschrieben. Eine verheerende Katastrophe. Es regt mich so auf, dass alles kaputt geht. Ich hab deswegen schon quälende schlaflose Nächte gehabt und Tränen hab ich auch schon vergossen vor Wut und Zorn. Man steht macht--und hilflos da. Jede winzige Funke Hoffnung, wird mit den näher rückenden Updates wieder zunichte gemacht. Tiefs werden angekündigt, die keine echten Tiefs sind. Ich fühle mich nur noch verarscht. Alle Sofeten würde ich ohne einen Tropfen Wasser mitten in der Sahara aussetzen. Das alles zieht mich so runter. Unter diesen Umständen ist es absolut kein entspanntes Leben mehr.
Kann ich absolut nachvollziehen. Wobei ich nach 1 Tag bei den Sofeten zurückkommen und fragen würde, ob jemand bekehrt ist und sich von Sol Invictus lossagen möchte. Man ist ja nicht ohne Gnade. ^^ Noch nicht ...
Sofeten ändern sich erst, wenn sie kurz vorm Exodus sind. Bekehren lassen die sich nur mit Taten. Ausgleichende Gerechtigkeit wäre so ein richtig verregneten Jahrbei maximal 22 Grad,
Prima Datenanalysen. Kann man perfekt verwenden. Die Station Frankfurt/Flughafen ist eigentlich gar nicht Frankfurt direkt sondern direkt bei mir nebenan und stellt die Situation hier sehr gut dar (abgesehen von bebauungsbedingten noch höheren Werten in den Wohngebieten als die Station es zeigt). Danke für den Link!
Das Schlimme ist vor allen Dingen, dass man genau weiß, dass die Sommer-Sonne-Hitze-Freibad-Grillen-etc.-Vollidioten davon nach wie vor unberührt bleiben!
Was das aktuelle Wetter betrifft, haben wir in NRW temperaturmäßig perfektes Frühherbstwetter, heute morgen sogar mit Tau und Nebelfeldern, da die Nacht klar war und die Ausstrahlung die Temps richtig in den Keller sausen ließ. Die Kehrseite der Medaille ist aber derzeit wieder grelle Dauerbestrahlung durch den Fusionsofen da oben, weil die Wolken der Kaltfront des Tiefs GÖTZ (GÖTZ, sei unser GÖTZE!! Sorry, aber der platte Kalauer musste jetzt sein ) über der Nordsee zur Zeit noch über Holland liegen. Ich sehne mich nach ihrer Ankunft und hoffe inständig, dass wir insbesondere in der hochreichenden Kaltluft, die danach einfließt, möglichst flächendeckend ordentliche Schauer- und Gewitteraktivität bekommen.
Auch wenn die Modelle sogar langfristig von den Temperaturen her recht gut aussehen, diese verdammte Trockenheit bleibt eine Crux!!
Das sieht ja auch wieder beschissen aus hier... https://www.met.hu/en/idojaras/elorejelz...ai_elorejelzes/ Vermutlich bekommen wir noch einen beschissenen Spätsommer. Kein bock daruaf, ich will nur noch Dauerrregen für 10 milliarden Jahre!
Du hast Recht, Kyoudai Ken, anders kann man's leider nicht ausdrücken! Stellvertretend für dieses Dilemma mal die aktuellen Karten von EZ und GFS für Stunde 144:
Immer wenn man hofft und denkt, dass der Atlantik endlich durchbricht, bläht sich wieder dieses Drecksazorenhoch auf und baut eine Brücke zu dem Fettarschhoch über Russland, danach eventuell sogar wieder mit eigenständigem Hochdruck Richtung britische Inseln, sodass wir zwar auf der kühlen Seite bleiben, aber eben auch nachhaltige Niederschläge keine Chance haben. Zum Kotzen, diese Scheißhochs, ich kann sie nicht mehr sehen!!
Du hast Recht, Kyoudai Ken, anders kann man's leider nicht ausdrücken! Stellvertretend für dieses Dilemma mal die aktuellen Karten von EZ und GFS für Stunde 144:
Immer wenn man hofft und denkt, dass der Atlantik endlich durchbricht, bläht sich wieder dieses Drecksazorenhoch auf und baut eine Brücke zu dem Fettarschhoch über Russland, danach eventuell sogar wieder mit eigenständigem Hochdruck Richtung britische Inseln, sodass wir zwar auf der kühlen Seite bleiben, aber eben auch nachhaltige Niederschläge keine Chance haben. Zum Kotzen, diese Scheißhochs, ich kann sie nicht mehr sehen!!
Immerhin müssen wir nicht so schwitzen. Und mal sehen, vielleicht kommt ja doch wenigstens etwas Regen... D: Manno. Bald kommt eh der Polarwirbel, dann bekommen wir einen nasskalten Winter - aber keine winterlichen Temperaturen. Immerhin Regen, Wolken und nicht schwitzen müssen...
Du hast Recht, Kyoudai Ken, anders kann man's leider nicht ausdrücken! Stellvertretend für dieses Dilemma mal die aktuellen Karten von EZ und GFS für Stunde 144:
Immer wenn man hofft und denkt, dass der Atlantik endlich durchbricht, bläht sich wieder dieses Drecksazorenhoch auf und baut eine Brücke zu dem Fettarschhoch über Russland, danach eventuell sogar wieder mit eigenständigem Hochdruck Richtung britische Inseln, sodass wir zwar auf der kühlen Seite bleiben, aber eben auch nachhaltige Niederschläge keine Chance haben. Zum Kotzen, diese Scheißhochs, ich kann sie nicht mehr sehen!!
Immerhin müssen wir nicht so schwitzen. Und mal sehen, vielleicht kommt ja doch wenigstens etwas Regen... D: Manno. Bald kommt eh der Polarwirbel, dann bekommen wir einen nasskalten Winter - aber keine winterlichen Temperaturen. Immerhin Regen, Wolken und nicht schwitzen müssen...
Richtig = immerhin früh Nacht und nicht mehr schwitzen !!
Jede Stunde, in der man nicht schwitzen muss, ist Gold wert. Ich sehne mich nach einer kleinen Eiszeit oder besser noch so einem richtig verregneten Jahr und Kühle.
Danke für den Link Claudia. Beim HLNUG treibe ich mich auf öfters rum, schaue dort nach den Grundwasserständen. Da sieht es momentan ziemlich düster aus ... Keine Wunder, wird dieser Rhein-Main-Moloch ja regelrecht leer gepumpt. Und wenn dann noch die Dürre dazukommt ...
Interessant ist aber diese Übersicht hier: Diese negative Abweichung zwischen etwa 1883 und 1920 hätte ich so nicht erwartet. (c) https://www.hlnug.de
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Zitat von Winterfan im Beitrag #1304Ich wohne ja auch in der Wüstenzone Hessen im Main-Kinzig-Kreis. Es ist genau wie von Eisgott beschrieben. Eine verheerende Katastrophe. Es regt mich so auf, dass alles kaputt geht. Ich hab deswegen schon quälende schlaflose Nächte gehabt und Tränen hab ich auch schon vergossen vor Wut und Zorn. Man steht macht--und hilflos da. Jede winzige Funke Hoffnung, wird mit den näher rückenden Updates wieder zunichte gemacht. Tiefs werden angekündigt, die keine echten Tiefs sind. Ich fühle mich nur noch verarscht. Alle Sofeten würde ich ohne einen Tropfen Wasser mitten in der Sahara aussetzen. Das alles zieht mich so runter. Unter diesen Umständen ist es absolut kein entspanntes Leben mehr.
Oh ja, diese Gemütslage kenne ich auch. Die Hitze ist das eine, vor der kann man sich mit technischen Mitteln schützen aber diese ewige Dürre ist zermürbend und diese widerliche Dauer-Plasmabestrahlung saugt einem sämtliche Energie aus Körper und Seele. Heute hab ich einen Idioten sagen hören: "Ja, es wird Herbst, die Blätter verfärben sich schon" ... Da muss man sich schon arg zusammenreißen, um nicht unvermittelt zuzuschlagen. Bei soviel Hohlraum im Schädel würe eh nicht viel kaputt gehen.
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)
Danke für den Link Claudia. Beim HLNUG treibe ich mich auf öfters rum, schaue dort nach den Grundwasserständen. Da sieht es momentan ziemlich düster aus ... Keine Wunder, wird dieser Rhein-Main-Moloch ja regelrecht leer gepumpt. Und wenn dann noch die Dürre dazukommt ...
Interessant ist aber diese Übersicht hier: Diese negative Abweichung zwischen etwa 1883 und 1920 hätte ich so nicht erwartet. (c) https://www.hlnug.de
In der Tat, erstaunlich. Aber die packe mer auch noch. Ungewollt
Danke für den Link Claudia. Beim HLNUG treibe ich mich auf öfters rum, schaue dort nach den Grundwasserständen. Da sieht es momentan ziemlich düster aus ... Keine Wunder, wird dieser Rhein-Main-Moloch ja regelrecht leer gepumpt. Und wenn dann noch die Dürre dazukommt ...
Interessant ist aber diese Übersicht hier: Diese negative Abweichung zwischen etwa 1883 und 1920 hätte ich so nicht erwartet. (c) https://www.hlnug.de
In der Tat, erstaunlich. Aber die packe mer auch noch. Ungewollt
Ein großer Unterschied zu damals war natürlich die wesentlich geringere Grundwasserentnahme. Frankfurt war damals noch ein beschauliches Dorf mit einer mittelalterlichen Altstadt. ^^
----------------- "I've always been mad, I know I've been mad, like the most of us...very hard to explain why you're mad, even if you're not mad..." (Pink Floyd)