Zitat von Regenwetter im Beitrag #1320Ein großer Unterschied zu damals war natürlich die wesentlich geringere Grundwasserentnahme. Frankfurt war damals noch ein beschauliches Dorf mit einer mittelalterlichen Altstadt. ^^
Manchmal wünsche ich mir eine Zeitmaschine ... eigentlich sogar ziemlich oft, weil für den Historiker ist das sowieso eine Idee schon seit Kindheitstagen und heute kommt noch die Sehnsucht nach normalem Klima dazu. ^^
Zitat von Regenwetter im Beitrag #1320Ein großer Unterschied zu damals war natürlich die wesentlich geringere Grundwasserentnahme. Frankfurt war damals noch ein beschauliches Dorf mit einer mittelalterlichen Altstadt. ^^
Manchmal wünsche ich mir eine Zeitmaschine ... eigentlich sogar ziemlich oft, weil für den Historiker ist das sowieso eine Idee schon seit Kindheitstagen und heute kommt noch die Sehnsucht nach normalem Klima dazu. ^^
Wenn ich da an das tolle Klima der 70, 80er zurück denke ....
Ja das waren noch Zeiten. Da hat so mancher Landwirt Probleme gehabt das Heu trocken heim zu holen. Wie ich schon befürchtet habe, regnet es bei gar nicht. Warum kann ich nicht einmal so richtig irren🙄
Zitat von Jo2009 im Beitrag #1313 Immer wenn man hofft und denkt, dass der Atlantik endlich durchbricht, bläht sich wieder dieses Drecksazorenhoch auf und baut eine Brücke zu dem Fettarschhoch über Russland, danach eventuell sogar wieder mit eigenständigem Hochdruck Richtung britische Inseln, sodass wir zwar auf der kühlen Seite bleiben, aber eben auch nachhaltige Niederschläge keine Chance haben. Zum Kotzen, diese Scheißhochs, ich kann sie nicht mehr sehen!!
Ich habe das Gefühl dass seit den Läufen von gestern oder vorgestern der Hochdruck nun sogar weiter östlich gerechnet wird. Bis Dienstag/Mittwoch sind sich die Globalmodelle grundsätzlich einig aber selbst wenn wir den Blick hoffnungsvoll in die Glaskugel (Bild unten vom Sonntag, 15. September) richten sehen wir nur Hochdruck-Konstellation. Deren Zentren werden zwar mehrheitlich westlich von uns berechnet aber trotzdem würden wir immer noch unter Hochdruck bleiben - wenn auch momentan noch auf der kühleren aber leider trockenen Ostflanke des Hochs.
Ich sage mal lieber nichts zum 12Z vom GFS im Glaskuhelbereicht (HL)... Kontrolllauf geht aber nicht mit. Auch nicht wirklich die ENS. Aber wir wissen ja, dass dieses Modell gut ist in Frühankündigung der absoluten Megahitze open End...
Die Wetter Modelle spinnen!!!! Leider hat ECMWF recht gehabt - Vorhersage für diese WE: der Asphalt wird mal nass🙄 GFS hatte bis 40 Liter als Vorhersage. Ich fühle mich verarscht. Ich sollte in die Prognosen gar nicht mehr rein schauen. Aber solange es nicht richtig regnet, sehne ich mich nach der Erlösung.
Zitat von Winterfan im Beitrag #1328Die Wetter Modelle spinnen!!!! Leider hat ECMWF recht gehabt - Vorhersage für diese WE: der Asphalt wird mal nass🙄 GFS hatte bis 40 Liter als Vorhersage. Ich fühle mich verarscht. Ich sollte in die Prognosen gar nicht mehr rein schauen. Aber solange es nicht richtig regnet, sehne ich mich nach der Erlösung.
In meinem Kreis waren immerhin tapfere 8 mm für heute vorhergesagt; Aktuell wurde die Vorhersage auf 5 mm geändert - und wenn ich aus dem Fenster schaue, bin ich glatt versucht, die ganze Tragödie der Trockenheit im Geiste auf 0 mm zu reduzieren. Mit viel Glück bleibt die gelbe Sau mal den ganzen Tag weg (wobei die Wahrscheinlichkeit, dass dieses gelbe Drecksding sich wenigstens 1 -2 Stunden durch irgendeine kleine Wolkenlücke arbeitet grösser ist, als ein Tropfen Regen) ... au weia... und die Niederschlagsprognosen für die ganze kommende Woche ( einschliesslich WE) sehen absolut nichts .... gar nichts. Aber Hauptsache, wie kriegen noch einen schöönen goldenen Herbst ....
Zitat von Winterfan im Beitrag #1328Die Wetter Modelle spinnen!!!! Leider hat ECMWF recht gehabt - Vorhersage für diese WE: der Asphalt wird mal nass🙄 GFS hatte bis 40 Liter als Vorhersage. Ich fühle mich verarscht. Ich sollte in die Prognosen gar nicht mehr rein schauen. Aber solange es nicht richtig regnet, sehne ich mich nach der Erlösung.
In meinem Kreis waren immerhin tapfere 8 mm für heute vorhergesagt; Aktuell wurde die Vorhersage auf 5 mm geändert - und wenn ich aus dem Fenster schaue, bin ich glatt versucht, die ganze Tragödie der Trockenheit im Geiste auf 0 mm zu reduzieren. Mit viel Glück bleibt die gelbe Sau mal den ganzen Tag weg (wobei die Wahrscheinlichkeit, dass dieses gelbe Drecksding sich wenigstens 1 -2 Stunden durch irgendeine kleine Wolkenlücke arbeitet grösser ist, als ein Tropfen Regen) ... au weia... und die Niederschlagsprognosen für die ganze kommende Woche ( einschliesslich WE) sehen absolut nichts .... gar nichts. Aber Hauptsache, wie kriegen noch einen schöönen goldenen Herbst ....
Sofeten haben Glück die kommen schlussendlich IMMER auf ihre Kosten! Warum werde ich nicht auch endlich Sofet??? Das RL wäre doch so viel einfacher ?? ....
Da kommt etwas noch viel fieseres auf uns zu. Wir dachten ja erst es bleibt relativ kühl bei Dauerbestrahlung. Die letzten HLs von GFS 12Z, 18Z und 00Z sagen NEIN im Glaskugelbereich. Da kommt RICHTIGER pief mit erneuten Tropennächten und bis zu 30 Grad für uns im Westen... ECMWF hatte das im 12Z bestätigt, jedoch ist er bei 00Z wieder etwas zurück gegangen. GFS-Kontrollläufe gehen nicht mit, auch nicht wirklich die ENS. Müssen wir abwarten... 95% Piefchance, 5% Fehlberechnung..
Hab heute im Gemüsegarten was geerntet: trotz ständigem Gießen trocken bis tief runter. Man hält nur die Pflanzen durch das Wässern irgendwie am Leben. Hier nach wie vor kein Tropfen. Wüste Hessen. 😫😫😫
Joa, für meine Region, wurde meine Prognose wahr; Kein Tropfen Regen, dafür mehrere Fast - Durchbrüche der gelben Sau ... Überrascht bin ich aber nicht ,,,
Mein Flehen wurde erhört, immerhin 8 Liter. Zwar einen Tropfen auf den heißen Stein, aber heute Nachmittag war es traumhaft. So stell ich mir Herbst vor. Hoffen wir mal, dass sich die Modelle bis Ende nächster Woche noch ändern und unser Herbst geht kühl und nass weiter.