Zitat von Tünnemann72 im Beitrag #80Also ECMWF sieht bei mir maximal 25° und zwar nächsten Mittwoch - danach geht es etwas "kühler" weiter (22- 23°), GFS sieht am kommenden Mittwoch 29° aber am Tag darauf nur 19° (Uhrzeit jeweils 14 Uhr) ... das ist mal wieder seltsam ...
ECMWF rechnet immer viel zu niedrig. Da gucke ich eher auf ICON und in der kurzfrist auf HARMONIE. Da kannst du locker 5 Grad drauf rechnen bei ECMWF...
Seltsam ist das allerdings. Immer dann wenn man nicht mit dem Scheiß rechnet, kommt das geballt. Heute haben sich die Wolken ab Mittag verzogen und ich hab mich auch nach drinnen verzogen. Schon gut dass sich der Plasmaplanet so früh abends verabschiedet und täglich wirds früher 👍👍👍
Zitat von Winterfan im Beitrag #82Seltsam ist das allerdings. Immer dann wenn man nicht mit dem Scheiß rechnet, kommt das geballt. Heute haben sich die Wolken ab Mittag verzogen und ich hab mich auch nach drinnen verzogen. Schon gut dass sich der Plasmaplanet so früh abends verabschiedet und täglich wirds früher 👍👍👍
Der ist bei mir schon so gut wie weg. Schlafzimmer ist NW ausgerichtet und auf dem Lichtsensor neben dem Temperatursensor sind jetzt schon nur noch 250 Lux. Vorhin waren es 20.000. Edit: Und ich kann schon das Fenster öffnen. Zumindest nun draußen wie drinnen: ~20 Grad.
Zitat von Winterfan im Beitrag #88Oh Mann, wer hätte das gedacht, dass wir nun doch noch gegrillt werden 😠😠😠😠
Ich hatte es ja die ganze Zeit gesagt. Der September ist NIE ein Garant für Erlösung. Die gibt es erst Oktober, wenn überhaupt. Schlimmstenfalls erst November.
Bis Mitte September können wir einen echten Herbst erst einmal abhaken. Ich hoffe, das werden wirklich die letzten Sommertage in diesem Jahr. Kein Bock mehr auf Sommer.
Eine Mikro-Chance gibt es. Das "verfrühte" Kippen des Hochs aufgrund der höheren Bodenfeuchte. Mit Glück überschätzen die Modelle das Hoch aktuell. Es wurde anfangs ja schon sehr instabil berechnet. Es kann ja sein, dass durch die Anpassungen aus den letzten Jahren die Modelle vielleicht ein bisschen aggressiv starke Hochs preferieren.
Ist schon ein fantastisches Gefühl, wenn man auf die 10- bis 14-Tage-Vorschau starrt und man trotz mehrmaligen Hinsehens resignierend feststellen muss, dass keine Regensignale die Grafiken behübschen. Stattdessen verfolgen einen die vielen penetranten Sonnensymbole bis in den Schlaf.
Es ist einfach nur zum davon laufen. Heute schon mal einen Vorgeschmack auf die nächsten Wochen erlebt. Sonne von früh bis spät und warm wie im August.
Anfangs waren es nur 3-5 Tage, die als Alptraum berechnet wurden, daraus ist ganz schnell Sommer Open End geworden, ohne jeglichen Niederschlag. Ich frag mich, wann die Läufe mal so etwas wie Hoffnung von sich geben werden. Da möchte man sich einfach nur im Haus verkriechen bis es vorbei ist. Aber das wird wohl noch dauern.
GFS ist etwas zurück gerudert und stellt etwas Abkühlung auf nächsten Samstag in Aussicht, zumindest schon mal ein Nicht-Sommertag.
Hoffentlich rudern die Modelle da ein gutes Stück zurück. Die nächsten 7-10 Tage können wir abhaken, aber es kann sein, dass da noch (hoffentlich) zurück gekrebst wird. GFS zeigt die ersten Anzeichen eines Zurückruderns.
Das neue ECMWF Update von eben zeigt ab nächsten Samstag Abfall der Temperatur und Regen wird auch angezeigt. Noch weit weg, aber vorsichtige Hoffnung ist da.
Mit jedem Lauf werden die Temperaturen hochgeschraubt. Ursprünglich waren es einige Tage um die 25°C, inzwischen sind es mehrere Tage um die 27°C, nächsten Donnerstag kann es bei uns sogar 28-30°C geben!!!
Unglaublich!! So ein Scheißdreck! Jetzt, wo man gedacht hatte, es ist vorbei, kommt noch so ein elendes Dreckshoch! Der erste Nicht-Sommertag danach wird für nächsten Sonntag in Aussicht gesellt.
Ätzende Hitze in der Sonne😠😠😠 im Schatten geht es. Das ist tagsüber mindestens 7 Stunden so. Einfach nur schrecklich. Ich hoffe so sehr auf diese Änderung. Wenn wenigstens noch viele Wolken da wären, so wie noch vor 2 Tagen...
Die Modelle sind wirklich innerhalb kürzester Zeit in Richtung Horror gekippt und das "Kippelhoch", wie es bei Kachelmann noch vor kurzem hieß, ist zum Omegamonster mutiert!
Die nächste Woche habe ich eigentlich schon abgehakt, erste Hoffnung auf ein Kippen dieses Dreckswetters habe ich erst Richtung 10./11.09.
Übrigens noch etwas: Weiß eigentlich jemand, was mit Rob ist? Ich mache mir wirklich Sorgen, weil man schon so lange nichts mehr von ihm hier gelesen hat.