Ich vermute und hoffe mal, dass dies ein letztes Aufbäumen des Sommers und dies wohl die letzten Sommertage des Jahres sein werden.
Erinnerungen an den Horror-September 2016 werden wach, damals nistete sich auch ein hartnäckiges Hoch bei uns ein, dass sich partout nicht verpissen wollte! Leider müssen wir uns noch bis zum Herbst etwas gedulden. Ich hoffe auf den 12. September, da sehen die Modelle einen Rückgang der Temperaturen.
Ja, aber es kann auch noch um Oktober den sofetischen Altweibersommer geben, Stichwort „goldener Oktober“ Der Mist hat sich tatsächlich bei uns eingenistet. Ein zartes Abflauen erkennt man ab evtl nächster Woche Samstag/Sonntag, aber da bewegen wir uns wieder im Hamsterrad. Sehr schade um den schönen Herbstmonat
Zitat von Winterfan im Beitrag #122Also im Moment sehe ich noch nix von Änderung, im Gegenteil, der Mist wird immer wärmer und länger🤮🤮🤮🤮
Vor allem wird der Mist immer wärmer gerechnet bei uns. Mit jeden Lauf werden die Temperatur Prognosen hoch korrigiert. Wir sind schon bei mehreren Tagen 29°C!
Aus erst einigen Tagen um die 23-25°C wurde Hochsommer mit 27-30°C open end. Man kann nur hoffen, dass dieser Dreck am nächsten Wochenende sein Ende findet und der Sommer sich für dieses Jahr ein für alle Mal verpisst.
Sonnige Phasen im Herbst finde ich ja eigentlich schön, aber doch nicht Hochsommer oder Spätsommer!
Bis Ende kommender Woche ist der September mit Sicherheit ruiniert und EZ will diesen Dreck sogar noch verlängert sehen, da dann wohl Ex-Hurrikan IDA die Warmluftdüse noch mal anfachen könnte. Einfach nur zum Kotzen!
Mir kommt das fast wie eine Bestrafung vor, als sollten uns jetzt all die angenehmen Tage des Augusts kaputt gemacht werden.
Heute morgen hatten wir wenigstens lange Zeit herrlichen Nebel, aber jetzt ist die Plasmafresse voll da. Zum Glück sind die Temps trotzdem noch unter 20 °C. Aber wahrscheinlich ist damit spätestens ab Montag Schluss und aus den in den Vorhersagen angedrohten 25 °C können dann in den Städten auch locker 30 °C und mehr werden, Tropennächte inbegrifffen
Ich versuche mich jetzt irgendwie über die nächste Woche zu retten, und hoffe, dass GFS mit seiner Änderung Richtung Freitag recht behält. Bei Kachelmann ist auch die Rede davon, dass der Hochdruck-Dreck ab Freitag durch eine Gewitterlage zumindest bei uns im Westen schon mal beendet werden könnte.
Hier im Westen wurde heute die Tiefdruckdynamik vollkommen unterschätzt. Vorhergesagt war vorgestern 25 Grad, gestern wurden es dann 24 und jetzt sind es höchstens 21 geworden. Auch der Sonntag war mal 28 Grad und wurde nun auf 24 herunter korrigiert. Das wird noch interessant. Die Modelle sind wohl mit dem Herumgeeier der Hurricanes überfordert.
Heute bis 16 Uhr 26 Grad und die Plasmafresse fast ungehindert, dann kamen zum Glück Wolken. Da wir zu weit östlich liegen, wird uns das Tief nicht richtig erreichen. Ich hoffe sehr dass das Hoch so richtig in den Arsch getreten bekommt.
Bei uns leider nicht. Es geht täglich an die 25 Grad, da weiß man dass man locker 3 Grad drauf rechnen muss. 🤮🤮🤮🤮 Das Tief wird uns nicht erreichen. Ich hab echt Bedenken, dass der September für uns ein Dürremonat wird 😠😠😠
Nach Durchsicht der letzten Modelläufe wurde der Regen entweder nach hinten verschoben oder ganz heraus gerechnet. Aber dieses Muster kennen wir ja doch schon, nichts Neues. Man muss ja schon froh sein, dass jetzt nicht Juni ist, dann hätten wir die Dauerbestrahlung jeden Tag um etwa 3 Stunden mehr. Das heißt, es würde noch mehr von diesem kostbaren Nass verdunsten. Ich hab's geahnt, dass wir mit dieser beschissenen Wetterlage nochmals beglückt werden. Oh Mann 🤦
Zitat von Winterfan im Beitrag #131Bei uns leider nicht. Es geht täglich an die 25 Grad, da weiß man dass man locker 3 Grad drauf rechnen muss. 🤮🤮🤮🤮 Das Tief wird uns nicht erreichen. Ich hab echt Bedenken, dass der September für uns ein Dürremonat wird 😠😠😠
Ich habe Bedenken, dass dieser "Herbst" wieder einmal keiner wird, sondern ein Spätsommer, aber das ist natürlich nur subjektiv. Ich persönlich hoffe auf keinen "Sommer-Herbst".
Die erste Septemberhälfte ist bereits abgehakt und kann man getrost vergessen. Erst die zweite Hälfte zeigt zarte Anzeichen einer hoffnungsvolleren Entwicklung in der Glaskugel.
Aber noch was anderes: Melde mich für die nächste Woche hier mal ab da ich Urlaub habe den ich in den Alpen verbringe. Regenwetter schaut dann hier nach dem Rechten :-)
Also, haltet die Ohren steif und übersteht gut die nächste Scheiss-Woche!
Guten Morgen. Ich habe eben so eine Sofetenaussage einer Radiomoderatorin gehört "Wenn man abends einschläft und weiß dass es am nächsten Tag wieder schön wird, schläft es sich doppelt gut" 🤮🤮🤮🤮 Und wir warten sehnlichst auf die Erlösung dieses Hitzeterrors🌧️🌧️🌧️🌧️
Von Update zu Update wird es immer beschissener. Ende der Woche 2 Tage etwas weniger heiß, danach gehts wieder nach oben. Von Regen weiter keine Spur 🤮🤮🤮
Es gibt vorsichtige Anzeichen auf ein Ende der Wärme nächsten Sonntag. Aber die Modelle sind sich da noch nicht einig. Ich mache einen Countdown und zähle die Tage bis dahin ab. Ein Trost ist, dass es in der Nacht bei uns schon richtig gut abkühlt. Man kann am Morgen und am Abend gut lüften, die Bude heizt sich nicht mehr auf. Ein weiterer Trost ist für mich, dass dies möglicherweise die letzten Sommertage des Jahres sein werden, also noch einmal durchhalten, noch einmal tapfer sein! Das Eis wird immer dünner für das Sömmerchen.