Zitat von Peter im Beitrag #194 Danke für diesen tollen Artikel. Also wenn wir in diesem Winter schon die besten Voraussetzungen auf Winter hatten, na Super!....
Das ist ja das Interessante an den Wahrscheinlichkeiten: Ereignisse treten auch dann auf wenn die Wahrscheinlichkeit kleiner ist ;-) Und bei den SSWs wird es ganz sicher auch wieder Überraschungen geben.
Zitat von Gery im Beitrag #195Hallo Cube, auch von mir ein Danke für die wie immer großartigen Berichte. 👍 Der Winter scheint, so wie es aussieht, in den flacheren Regionen nicht mehr vorbeischauen zu wollen. Die Oleander stehen bei mir nach wie vor überdacht im Freien. Das hätte ich mir nie gedacht, dass die Oleander die ganze Zeit über im Freien stehen können.
Nix zu danken, Gery, dann haben wir das Zeugs wenigstens dokumentiert und können die 20cm dicke Bleiplatte des Schweigens endgültig über diesen Winter legen. Meinen rosa Oleander habe ich so um Mitte Dezember in den Keller gestellt als ich noch guter Dinge war dass der Winter noch was auf die Reihe kriegt. Ich warte aber trotzdem noch zu bis ich ihn wieder auf den Balkon stelle trotz der "für diese Jahreszeit sehr milden" Aussichten.
Dass selbst wenn die Gegebenheiten sehr günstig für einen Vollwinter stehen, dieser nicht unbedingt eintreten muss, ist doch schon seit den 90ern nichts neues mehr. Leider braucht man da nicht mehr auf irgendetwas in Zentraleuropa hoffen. Um so mehr freut man sich, wenn das Unwahrscheinlichste dann doch mal eintritt.
Ich will gar nicht wissen, was dieser Hoffmann immer schreibt. Ich werde ja sehen was kommt. Was soll ich mich jetzt schon verrückt machen?! Schaue deshalb auch nur noch ungerne hier rein, weil einem immer sein Schwachsinn in die Fresse gedrückt wird...
Zitat von Gery im Beitrag #195Hallo Cube, auch von mir ein Danke für die wie immer großartigen Berichte. 👍 Der Winter scheint, so wie es aussieht, in den flacheren Regionen nicht mehr vorbeischauen zu wollen. Die Oleander stehen bei mir nach wie vor überdacht im Freien. Das hätte ich mir nie gedacht, dass die Oleander die ganze Zeit über im Freien stehen können.
Nix zu danken, Gery, dann haben wir das Zeugs wenigstens dokumentiert und können die 20cm dicke Bleiplatte des Schweigens endgültig über diesen Winter legen. Meinen rosa Oleander habe ich so um Mitte Dezember in den Keller gestellt als ich noch guter Dinge war dass der Winter noch was auf die Reihe kriegt. Ich warte aber trotzdem noch zu bis ich ihn wieder auf den Balkon stelle trotz der "für diese Jahreszeit sehr milden" Aussichten.
Besser raus stellen, dann kommt auch der Vollwinter im Frühling. xP
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #203Dass selbst wenn die Gegebenheiten sehr günstig für einen Vollwinter stehen, dieser nicht unbedingt eintreten muss, ist doch schon seit den 90ern nichts neues mehr. Leider braucht man da nicht mehr auf irgendetwas in Zentraleuropa hoffen. Um so mehr freut man sich, wenn das Unwahrscheinlichste dann doch mal eintritt.
Ich will gar nicht wissen, was dieser Hoffmann immer schreibt. Ich werde ja sehen was kommt. Was soll ich mich jetzt schon verrückt machen?! Schaue deshalb auch nur noch ungerne hier rein, weil einem immer sein Schwachsinn in die Fresse gedrückt wird...
Hey, Hoffmann ist doch super, weil man eigentlich immer vom Gegenteil dessen ausgehen kann, was er vorhersagt.
Die Chancen für einen nassen und kühlen März sind also bestens
Zitat von Kyoudai Ken im Beitrag #203Dass selbst wenn die Gegebenheiten sehr günstig für einen Vollwinter stehen, dieser nicht unbedingt eintreten muss, ist doch schon seit den 90ern nichts neues mehr. Leider braucht man da nicht mehr auf irgendetwas in Zentraleuropa hoffen. Um so mehr freut man sich, wenn das Unwahrscheinlichste dann doch mal eintritt.
Ich will gar nicht wissen, was dieser Hoffmann immer schreibt. Ich werde ja sehen was kommt. Was soll ich mich jetzt schon verrückt machen?! Schaue deshalb auch nur noch ungerne hier rein, weil einem immer sein Schwachsinn in die Fresse gedrückt wird...
Hey, Hoffmann ist doch super, weil man eigentlich immer vom Gegenteil dessen ausgehen kann, was er vorhersagt.
Die Chancen für einen nassen und kühlen März sind also bestens
LG Euer Jo
Dann habe ich noch Hoffnung. Bis auf ein paar Tage im Dezember war der Winter bisher eine absoluter Superflop und die Prognosen für den Rest vom Februar und für den März sehen wirklich absolut katastrophal aus. Dazu kommt die immer weiter zunehmende Tageslichtdauer.
Ich muss schon sagen, dass ich selten bereits am 15. Februar schon so deprimiert ob der Wetteraussichten war.
Die Natur dreht auch schon völlig durch. Heute früh hat mich so eine Scheißamsel geweckt. Geht's noch, am 15. Februar schon rumzugröhlen?
Zitat von Winterfan im Beitrag #207Und jetzt noch mehrere Tage dieset verdammte Sturm. Die Wälder, bzw. was davon übrig ist, wird nun auch noch zu Kleinholz gemacht 😭😭
Es ist gut, wenn die Bäume vom Altholz der abgestorben ist befreit wird, dann haben sie wieder mehr Resourcen um wieder auszutreiben. Hier wurde alles geschnitten damit die Platanen wieder etwas aufatmen können wegen der Dürre und es hat letztes Jahr schon echt gut funktioniert.
Wenn ja genügend Feuchtigkeit im Wald vorhanden ist, damit neu gepflanzte Bäume angehen und wachsen, wäre ja fast alles gut. Aber viele Setzlige überleben nicht, wegen Trockenheit oder Wildverbiss
Hallo Peter, hallo Eisbär, bei uns hatte es knapp 16 Grad. Frühlingserwachen im Februar 🤦 Als Winter kann man diesen Schwachsinn nicht bezeichnen, man hat das Gefühl, im falschen Film zu sein. Vielleicht soll ich mal googeln, was Winter ist ... 🙄🤦 Den nachkommenden Generationen wird man erzählen: "Es war einmal vor langer, langer Zeit richtig Winter mit Schnee und Frost in unserer schönen Heimat, mit lieblich verschneiten Landschaften und herrlich angezuckerten Wäldern.
Also so wie es aktuell aussieht, scheint der Frühling schon da zu sein. Es ist sogar von einem "Hochdruckbolwerk" die Rede bei Hoffmann. Ich vermute stark, dass der Winter damit gelaufen ist.
Gibt's eigentlich schon eine neue 46Tage Vorschau???? Ich halte zwar nix von Glaskugel, es ist aber trotzdem interessant, dann zurück zu schauen, wieviel die Voraussagen wert waren und was zugetroffen hat.
Zitat von Winterfan im Beitrag #219Gibt's eigentlich schon eine neue 46Tage Vorschau???? Ich halte zwar nix von Glaskugel, es ist aber trotzdem interessant, dann zurück zu schauen, wieviel die Voraussagen wert waren und was zugetroffen hat.
Der diesjährige flachländische Winter ist gestorben, rspkt hat noch nie existiert. Damit wir uns nicht noch länger damit herumschlagen müssen schliessen wir dieses Kapitel.